Konjugation des Verbs umflaggen
Das Konjugieren des Verbs umflaggen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind flaggt um, flaggte um und hat umgeflaggt. Als Hilfsverb von umflaggen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umflaggen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umflaggen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umflaggen. Man kann nicht nur umflaggen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umflaggen
Präteritum
ich | flaggte | um |
du | flaggtest | um |
er | flaggte | um |
wir | flaggten | um |
ihr | flaggtet | um |
sie | flaggten | um |
Konjunktiv II
ich | flaggte | um |
du | flaggtest | um |
er | flaggte | um |
wir | flaggten | um |
ihr | flaggtet | um |
sie | flaggten | um |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umflaggen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | flaggte | um |
du | flaggtest | um |
er | flaggte | um |
wir | flaggten | um |
ihr | flaggtet | um |
sie | flaggten | um |
Perfekt
ich | habe | umgeflaggt |
du | hast | umgeflaggt |
er | hat | umgeflaggt |
wir | haben | umgeflaggt |
ihr | habt | umgeflaggt |
sie | haben | umgeflaggt |
Plusquam.
ich | hatte | umgeflaggt |
du | hattest | umgeflaggt |
er | hatte | umgeflaggt |
wir | hatten | umgeflaggt |
ihr | hattet | umgeflaggt |
sie | hatten | umgeflaggt |
Futur I
ich | werde | umflaggen |
du | wirst | umflaggen |
er | wird | umflaggen |
wir | werden | umflaggen |
ihr | werdet | umflaggen |
sie | werden | umflaggen |
Futur II
ich | werde | umgeflaggt | haben |
du | wirst | umgeflaggt | haben |
er | wird | umgeflaggt | haben |
wir | werden | umgeflaggt | haben |
ihr | werdet | umgeflaggt | haben |
sie | werden | umgeflaggt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umflaggen
Konjunktiv II
ich | flaggte | um |
du | flaggtest | um |
er | flaggte | um |
wir | flaggten | um |
ihr | flaggtet | um |
sie | flaggten | um |
Konj. Perfekt
ich | habe | umgeflaggt |
du | habest | umgeflaggt |
er | habe | umgeflaggt |
wir | haben | umgeflaggt |
ihr | habet | umgeflaggt |
sie | haben | umgeflaggt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | umgeflaggt |
du | hättest | umgeflaggt |
er | hätte | umgeflaggt |
wir | hätten | umgeflaggt |
ihr | hättet | umgeflaggt |
sie | hätten | umgeflaggt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umflaggen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umflaggen
Übersetzungen
Übersetzungen von umflaggen
-
umflaggen
reflag
переоформить
reflaggear
reflagger
bayrak değiştirmek
reflagging
reflagging
reînmatriculare
átflaggozni
przerejestrować
ανασημαία
herregistreren
přeregistrace lodě
omflagga
omflagge
国籍変更
recanvi de bandera
liputtaa
omflagge
bandera aldatu
preflagirati
пререгистрирање на брод
preflagiranje
preflagovanie
promijeniti zastavu
preflagirati
перереєстрація корабля під іншим прапором
пререгистрирам кораб
перарэгістраваць
mengganti bendera kapal
đổi cờ tàu
bayroq o'zgartirish
ध्वज बदलना
改旗
เปลี่ยนธงเรือ
국적 바꾸다
gəmi bayrağını dəyişdirmək
დროშის შეცვლა
ধ্বজ বদলানো
ndryshoj flamurin e anijes
ध्वज बदलणे
नौकाको झण्डा परिवर्तन
నౌక పతకం మార్చడం
kuģa karogu mainīt
கப்பலின் கொடி மாற்று
laeva lipu vahetama
նավի դրոշ փոփոխել
bayraq guherandin
להחליף דגל
تغيير العلم
پرچم عوض کردن
پرچم تبدیل کرنا
umflaggen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umflaggen- ein Schiff unter einer anderen Flagge registrieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umflaggen
≡ umbuchen
≡ umbranden
≡ umbrechen
≡ umbilden
≡ beflaggen
≡ umbetten
≡ umblicken
≡ umbauen
≡ umarmen
≡ umbiegen
≡ umbringen
≡ umblasen
≡ umarbeiten
≡ umblättern
≡ umbrausen
≡ umändern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umflaggen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umflaggen
Die um·flaggen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·flaggen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (flaggt um - flaggte um - hat umgeflaggt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umflaggen und unter umflaggen im Duden.
umflaggen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | flagg(e) um | flaggte um | flagge um | flaggte um | - |
du | flaggst um | flaggtest um | flaggest um | flaggtest um | flagg(e) um |
er | flaggt um | flaggte um | flagge um | flaggte um | - |
wir | flaggen um | flaggten um | flaggen um | flaggten um | flaggen um |
ihr | flaggt um | flaggtet um | flagget um | flaggtet um | flaggt um |
sie | flaggen um | flaggten um | flaggen um | flaggten um | flaggen um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich flagg(e) um, du flaggst um, er flaggt um, wir flaggen um, ihr flaggt um, sie flaggen um
- Präteritum: ich flaggte um, du flaggtest um, er flaggte um, wir flaggten um, ihr flaggtet um, sie flaggten um
- Perfekt: ich habe umgeflaggt, du hast umgeflaggt, er hat umgeflaggt, wir haben umgeflaggt, ihr habt umgeflaggt, sie haben umgeflaggt
- Plusquamperfekt: ich hatte umgeflaggt, du hattest umgeflaggt, er hatte umgeflaggt, wir hatten umgeflaggt, ihr hattet umgeflaggt, sie hatten umgeflaggt
- Futur I: ich werde umflaggen, du wirst umflaggen, er wird umflaggen, wir werden umflaggen, ihr werdet umflaggen, sie werden umflaggen
- Futur II: ich werde umgeflaggt haben, du wirst umgeflaggt haben, er wird umgeflaggt haben, wir werden umgeflaggt haben, ihr werdet umgeflaggt haben, sie werden umgeflaggt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich flagge um, du flaggest um, er flagge um, wir flaggen um, ihr flagget um, sie flaggen um
- Präteritum: ich flaggte um, du flaggtest um, er flaggte um, wir flaggten um, ihr flaggtet um, sie flaggten um
- Perfekt: ich habe umgeflaggt, du habest umgeflaggt, er habe umgeflaggt, wir haben umgeflaggt, ihr habet umgeflaggt, sie haben umgeflaggt
- Plusquamperfekt: ich hätte umgeflaggt, du hättest umgeflaggt, er hätte umgeflaggt, wir hätten umgeflaggt, ihr hättet umgeflaggt, sie hätten umgeflaggt
- Futur I: ich werde umflaggen, du werdest umflaggen, er werde umflaggen, wir werden umflaggen, ihr werdet umflaggen, sie werden umflaggen
- Futur II: ich werde umgeflaggt haben, du werdest umgeflaggt haben, er werde umgeflaggt haben, wir werden umgeflaggt haben, ihr werdet umgeflaggt haben, sie werden umgeflaggt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umflaggen, du würdest umflaggen, er würde umflaggen, wir würden umflaggen, ihr würdet umflaggen, sie würden umflaggen
- Plusquamperfekt: ich würde umgeflaggt haben, du würdest umgeflaggt haben, er würde umgeflaggt haben, wir würden umgeflaggt haben, ihr würdet umgeflaggt haben, sie würden umgeflaggt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: flagg(e) (du) um, flaggen wir um, flaggt (ihr) um, flaggen Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umflaggen, umzuflaggen
- Infinitiv II: umgeflaggt haben, umgeflaggt zu haben
- Partizip I: umflaggend
- Partizip II: umgeflaggt