Konjugation des Verbs umschleichen
Das Konjugieren des Verbs umschleichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind umschleicht, umschlich und hat umschlichen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von umschleichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschleichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschleichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschleichen. Man kann nicht nur umschleichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschleichen
Präsens
ich | umschleich(e)⁵ |
du | umschleichst |
er | umschleicht |
wir | umschleichen |
ihr | umschleicht |
sie | umschleichen |
Konjunktiv I
ich | umschleiche |
du | umschleichest |
er | umschleiche |
wir | umschleichen |
ihr | umschleichet |
sie | umschleichen |
Konjunktiv II
ich | umschliche |
du | umschlichest |
er | umschliche |
wir | umschlichen |
ihr | umschlichet |
sie | umschlichen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umschleichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | umschleich(e)⁵ |
du | umschleichst |
er | umschleicht |
wir | umschleichen |
ihr | umschleicht |
sie | umschleichen |
Perfekt
ich | habe | umschlichen |
du | hast | umschlichen |
er | hat | umschlichen |
wir | haben | umschlichen |
ihr | habt | umschlichen |
sie | haben | umschlichen |
Plusquam.
ich | hatte | umschlichen |
du | hattest | umschlichen |
er | hatte | umschlichen |
wir | hatten | umschlichen |
ihr | hattet | umschlichen |
sie | hatten | umschlichen |
Futur I
ich | werde | umschleichen |
du | wirst | umschleichen |
er | wird | umschleichen |
wir | werden | umschleichen |
ihr | werdet | umschleichen |
sie | werden | umschleichen |
Futur II
ich | werde | umschlichen | haben |
du | wirst | umschlichen | haben |
er | wird | umschlichen | haben |
wir | werden | umschlichen | haben |
ihr | werdet | umschlichen | haben |
sie | werden | umschlichen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschleichen
Konjunktiv I
ich | umschleiche |
du | umschleichest |
er | umschleiche |
wir | umschleichen |
ihr | umschleichet |
sie | umschleichen |
Konjunktiv II
ich | umschliche |
du | umschlichest |
er | umschliche |
wir | umschlichen |
ihr | umschlichet |
sie | umschlichen |
Konj. Perfekt
ich | habe | umschlichen |
du | habest | umschlichen |
er | habe | umschlichen |
wir | haben | umschlichen |
ihr | habet | umschlichen |
sie | haben | umschlichen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | umschlichen |
du | hättest | umschlichen |
er | hätte | umschlichen |
wir | hätten | umschlichen |
ihr | hättet | umschlichen |
sie | hätten | umschlichen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschleichen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschleichen
Übersetzungen
Übersetzungen von umschleichen
-
umschleichen
sneak around, skulk
ходить крадучись, обходить, окружать
esquivar, rodear
rôder autour de, s'approcher furtivement
sinsi sarmak, sinsi yaklaşmak
esgueirar-se, aproximar-se furtivamente
aggirare, circumnavigare
se furișa
körbejár
obejść, omijać
παραμονεύω, πλησιάζω
omcirkelen, omsluiten
obcházet, obejít
smyga, smyga sig runt
snige
こっそり近づく, 忍び寄る
esquivar, evitar
hiipiä, kiertää
snike
inguratu, inguratzea
prikradati se
обиколување
obhoditi, obiti
obchádzanie, obchádzať
prikradati se
prikradati se
обережно обходити, обминати
обикалям, обикалям внимателно
абыходзіць, акружыць
mengelilingi sesuatu dengan hati-hati
đi vòng quanh cái gì một cách cẩn thận
biror narsaning atrofida ehtiyotkorlik bilan aylanish
किसी चीज़ के चारों ओर सावधानी से घूमना
小心地绕着某物走动
ล้อมรอบสิ่งหนึ่งด้วยความระมัดระวัง
주위를 조심스럽게 맴돌다
bir şeyin ətrafında ehtiyatla dolanmaq
რაღაცის გარშემო ნელი ცირკულაციით ყურადღებით
কোনো জিনিসের চারপাশে সাবধানে ঘোরাফেরা
lëviz rreth një gjëje me kujdes
कशाच्या भोवती सावधगिरीने फिरणे
कसैँ चिजको वरपर सावधानीपूर्वक घुम्नु
ఏదో వస్తువును చుట్టూ జాగ్రత్తగా తిరగడం
apstaigāt apkārt uzmanīgi
ஒரு பொருளின் சுற்றிலும் கவனமாக நகர்வு
ümber millegi ettevaatlikult liikumine
շրջել բանի շուրջ զգուշությամբ
tiştê di derveyî de bi baldarî ve gerîn
לְהִתְגָּנֵב، לְהִתְמַהְמֵהַּ
التسلل
دور زدن، پنهانی دور زدن
چالاکی سے گزرنا، چالاکی سے گھومنا
umschleichen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umschleichenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umschleichen
≡ reinschleichen
≡ umblasen
≡ umbranden
≡ umarbeiten
≡ umbiegen
≡ beschleichen
≡ umarmen
≡ ausschleichen
≡ umbrausen
≡ umbinden
≡ dahinschleichen
≡ umblicken
≡ umackern
≡ erschleichen
≡ einschleichen
≡ anschleichen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umschleichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschleichen
Die umschleichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umschleichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (umschleicht - umschlich - hat umschlichen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschleichen und unter umschleichen im Duden.
umschleichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | umschleich(e) | umschlich | umschleiche | umschliche | - |
du | umschleichst | umschlichst | umschleichest | umschlichest | umschleich(e) |
er | umschleicht | umschlich | umschleiche | umschliche | - |
wir | umschleichen | umschlichen | umschleichen | umschlichen | umschleichen |
ihr | umschleicht | umschlicht | umschleichet | umschlichet | umschleicht |
sie | umschleichen | umschlichen | umschleichen | umschlichen | umschleichen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich umschleich(e), du umschleichst, er umschleicht, wir umschleichen, ihr umschleicht, sie umschleichen
- Präteritum: ich umschlich, du umschlichst, er umschlich, wir umschlichen, ihr umschlicht, sie umschlichen
- Perfekt: ich habe umschlichen, du hast umschlichen, er hat umschlichen, wir haben umschlichen, ihr habt umschlichen, sie haben umschlichen
- Plusquamperfekt: ich hatte umschlichen, du hattest umschlichen, er hatte umschlichen, wir hatten umschlichen, ihr hattet umschlichen, sie hatten umschlichen
- Futur I: ich werde umschleichen, du wirst umschleichen, er wird umschleichen, wir werden umschleichen, ihr werdet umschleichen, sie werden umschleichen
- Futur II: ich werde umschlichen haben, du wirst umschlichen haben, er wird umschlichen haben, wir werden umschlichen haben, ihr werdet umschlichen haben, sie werden umschlichen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich umschleiche, du umschleichest, er umschleiche, wir umschleichen, ihr umschleichet, sie umschleichen
- Präteritum: ich umschliche, du umschlichest, er umschliche, wir umschlichen, ihr umschlichet, sie umschlichen
- Perfekt: ich habe umschlichen, du habest umschlichen, er habe umschlichen, wir haben umschlichen, ihr habet umschlichen, sie haben umschlichen
- Plusquamperfekt: ich hätte umschlichen, du hättest umschlichen, er hätte umschlichen, wir hätten umschlichen, ihr hättet umschlichen, sie hätten umschlichen
- Futur I: ich werde umschleichen, du werdest umschleichen, er werde umschleichen, wir werden umschleichen, ihr werdet umschleichen, sie werden umschleichen
- Futur II: ich werde umschlichen haben, du werdest umschlichen haben, er werde umschlichen haben, wir werden umschlichen haben, ihr werdet umschlichen haben, sie werden umschlichen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umschleichen, du würdest umschleichen, er würde umschleichen, wir würden umschleichen, ihr würdet umschleichen, sie würden umschleichen
- Plusquamperfekt: ich würde umschlichen haben, du würdest umschlichen haben, er würde umschlichen haben, wir würden umschlichen haben, ihr würdet umschlichen haben, sie würden umschlichen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: umschleich(e) (du), umschleichen wir, umschleicht (ihr), umschleichen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umschleichen, zu umschleichen
- Infinitiv II: umschlichen haben, umschlichen zu haben
- Partizip I: umschleichend
- Partizip II: umschlichen