Konjugation des Verbs umschubsen

Das Konjugieren des Verbs umschubsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schubst um, schubste um und hat umgeschubst. Als Hilfsverb von umschubsen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschubsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschubsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschubsen. Man kann nicht nur umschubsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

um·schubsen

schubst um · schubste um · hat umgeschubst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch knock down, push down, push over

/ʊmˈʃuːbzən/ · /ʃuːpst ʊm/ · /ʃuːpstə ʊm/ · /ʊmɡəˈʃuːpst/

jemanden oder etwas zu Fall bringen

Akk.

» Du sollst nicht immer deinen kleinen Bruder umschubsen . Englisch You should not always push your little brother.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschubsen

Präsens

ich schubs(e)⁵ um
du schubst um
er schubst um
wir schubsen um
ihr schubst um
sie schubsen um

Präteritum

ich schubste um
du schubstest um
er schubste um
wir schubsten um
ihr schubstet um
sie schubsten um

Imperativ

-
schubs(e)⁵ (du) um
-
schubsen wir um
schubst (ihr) um
schubsen Sie um

Konjunktiv I

ich schubse um
du schubsest um
er schubse um
wir schubsen um
ihr schubset um
sie schubsen um

Konjunktiv II

ich schubste um
du schubstest um
er schubste um
wir schubsten um
ihr schubstet um
sie schubsten um

Infinitiv

umschubsen
umzuschubsen

Partizip

umschubsend
umgeschubst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb umschubsen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schubs(e)⁵ um
du schubst um
er schubst um
wir schubsen um
ihr schubst um
sie schubsen um

Präteritum

ich schubste um
du schubstest um
er schubste um
wir schubsten um
ihr schubstet um
sie schubsten um

Perfekt

ich habe umgeschubst
du hast umgeschubst
er hat umgeschubst
wir haben umgeschubst
ihr habt umgeschubst
sie haben umgeschubst

Plusquam.

ich hatte umgeschubst
du hattest umgeschubst
er hatte umgeschubst
wir hatten umgeschubst
ihr hattet umgeschubst
sie hatten umgeschubst

Futur I

ich werde umschubsen
du wirst umschubsen
er wird umschubsen
wir werden umschubsen
ihr werdet umschubsen
sie werden umschubsen

Futur II

ich werde umgeschubst haben
du wirst umgeschubst haben
er wird umgeschubst haben
wir werden umgeschubst haben
ihr werdet umgeschubst haben
sie werden umgeschubst haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschubsen


Konjunktiv I

ich schubse um
du schubsest um
er schubse um
wir schubsen um
ihr schubset um
sie schubsen um

Konjunktiv II

ich schubste um
du schubstest um
er schubste um
wir schubsten um
ihr schubstet um
sie schubsten um

Konj. Perfekt

ich habe umgeschubst
du habest umgeschubst
er habe umgeschubst
wir haben umgeschubst
ihr habet umgeschubst
sie haben umgeschubst

Konj. Plusquam.

ich hätte umgeschubst
du hättest umgeschubst
er hätte umgeschubst
wir hätten umgeschubst
ihr hättet umgeschubst
sie hätten umgeschubst

Konj. Futur I

ich werde umschubsen
du werdest umschubsen
er werde umschubsen
wir werden umschubsen
ihr werdet umschubsen
sie werden umschubsen

Konj. Futur II

ich werde umgeschubst haben
du werdest umgeschubst haben
er werde umgeschubst haben
wir werden umgeschubst haben
ihr werdet umgeschubst haben
sie werden umgeschubst haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde umschubsen
du würdest umschubsen
er würde umschubsen
wir würden umschubsen
ihr würdet umschubsen
sie würden umschubsen

Konj. Plusquam.

ich würde umgeschubst haben
du würdest umgeschubst haben
er würde umgeschubst haben
wir würden umgeschubst haben
ihr würdet umgeschubst haben
sie würden umgeschubst haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschubsen


Präsens

schubs(e)⁵ (du) um
schubsen wir um
schubst (ihr) um
schubsen Sie um

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschubsen


Infinitiv I


umschubsen
umzuschubsen

Infinitiv II


umgeschubst haben
umgeschubst zu haben

Partizip I


umschubsend

Partizip II


umgeschubst

  • Du sollst nicht immer deinen kleinen Bruder umschubsen . 

Beispiele

Beispielsätze für umschubsen


  • Du sollst nicht immer deinen kleinen Bruder umschubsen . 
    Englisch You should not always push your little brother.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umschubsen


Deutsch umschubsen
Englisch knock down, push down, push over
Russisch опрокинуть, сбить
Spanisch derribar, tumbar
Französisch faire tomber, renverser
Türkisch devirmek, düşürmek
Portugiesisch derrubar, empurrar
Italienisch buttare giù, spingere
Rumänisch doborî, împinge
Ungarisch ledönt, megbuktat
Polnisch przewrócić
Griechisch ρίχνω
Niederländisch omverduwen, omverwerpen
Tschechisch shodit, srazit
Schwedisch knuffa, stöta omkull
Dänisch skubbe
Japanisch 倒す, 転倒させる
Katalanisch fer caure
Finnisch kaataa, työntää
Norwegisch felle, kaste
Baskisch bultzatu, erortzi
Serbisch oboriti, srušiti
Mazedonisch пад, соблекување
Slowenisch podriniti
Slowakisch pohodiť, zhodiť
Bosnisch oboriti, srušiti
Kroatisch oboriti, srušiti
Ukrainisch звалити, підштовхнути
Bulgarisch свалям, събарям
Belorussisch збіць, зваліць
Indonesisch menjatuhkan
Vietnamesisch xô ngã, xô đổ
Usbekisch yiqitib tushurmoq
Hindi गिरा देना
Chinesisch 推倒
Thailändisch ผลักล้ม, ผลักให้ล้ม
Koreanisch 넘어뜨리다
Aserbaidschanisch devirmək, yıxmaq
Georgisch დაგდება, დამხობა
Bengalisch উল্টে দেওয়া, ফেলে দেওয়া
Albanisch rrëzoj
Marathi पाडणे
Nepalesisch गिराउने
Telugu కూల్చివేయు, పడగొట్టు
Lettisch nogāzt
Tamil தள்ளிவீழ்த்து, வீழ்த்து
Estnisch maha heitma
Armenisch գցել, տապալել
Kurdisch ketandin
Hebräischלהפיל
Arabischإسقاط
Persischبه زمین انداختن
Urduپھینکنا، گرانا

umschubsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umschubsen

  • jemanden oder etwas zu Fall bringen

umschubsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umschubsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschubsen


Die um·schubsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·schubsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schubst um - schubste um - hat umgeschubst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschubsen und unter umschubsen im Duden.

umschubsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schubs(e) umschubste umschubse umschubste um-
du schubst umschubstest umschubsest umschubstest umschubs(e) um
er schubst umschubste umschubse umschubste um-
wir schubsen umschubsten umschubsen umschubsten umschubsen um
ihr schubst umschubstet umschubset umschubstet umschubst um
sie schubsen umschubsten umschubsen umschubsten umschubsen um

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schubs(e) um, du schubst um, er schubst um, wir schubsen um, ihr schubst um, sie schubsen um
  • Präteritum: ich schubste um, du schubstest um, er schubste um, wir schubsten um, ihr schubstet um, sie schubsten um
  • Perfekt: ich habe umgeschubst, du hast umgeschubst, er hat umgeschubst, wir haben umgeschubst, ihr habt umgeschubst, sie haben umgeschubst
  • Plusquamperfekt: ich hatte umgeschubst, du hattest umgeschubst, er hatte umgeschubst, wir hatten umgeschubst, ihr hattet umgeschubst, sie hatten umgeschubst
  • Futur I: ich werde umschubsen, du wirst umschubsen, er wird umschubsen, wir werden umschubsen, ihr werdet umschubsen, sie werden umschubsen
  • Futur II: ich werde umgeschubst haben, du wirst umgeschubst haben, er wird umgeschubst haben, wir werden umgeschubst haben, ihr werdet umgeschubst haben, sie werden umgeschubst haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schubse um, du schubsest um, er schubse um, wir schubsen um, ihr schubset um, sie schubsen um
  • Präteritum: ich schubste um, du schubstest um, er schubste um, wir schubsten um, ihr schubstet um, sie schubsten um
  • Perfekt: ich habe umgeschubst, du habest umgeschubst, er habe umgeschubst, wir haben umgeschubst, ihr habet umgeschubst, sie haben umgeschubst
  • Plusquamperfekt: ich hätte umgeschubst, du hättest umgeschubst, er hätte umgeschubst, wir hätten umgeschubst, ihr hättet umgeschubst, sie hätten umgeschubst
  • Futur I: ich werde umschubsen, du werdest umschubsen, er werde umschubsen, wir werden umschubsen, ihr werdet umschubsen, sie werden umschubsen
  • Futur II: ich werde umgeschubst haben, du werdest umgeschubst haben, er werde umgeschubst haben, wir werden umgeschubst haben, ihr werdet umgeschubst haben, sie werden umgeschubst haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde umschubsen, du würdest umschubsen, er würde umschubsen, wir würden umschubsen, ihr würdet umschubsen, sie würden umschubsen
  • Plusquamperfekt: ich würde umgeschubst haben, du würdest umgeschubst haben, er würde umgeschubst haben, wir würden umgeschubst haben, ihr würdet umgeschubst haben, sie würden umgeschubst haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schubs(e) (du) um, schubsen wir um, schubst (ihr) um, schubsen Sie um

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umschubsen, umzuschubsen
  • Infinitiv II: umgeschubst haben, umgeschubst zu haben
  • Partizip I: umschubsend
  • Partizip II: umgeschubst

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 952585

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 952585

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9