Konjugation des Verbs verdummen
Das Konjugieren des Verbs verdummen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verdummt, verdummte und hat verdummt. Als Hilfsverb von verdummen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ver- von verdummen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verdummen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verdummen. Man kann nicht nur verdummen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verdummen
Konjunktiv II
ich | verdummte |
du | verdummtest |
er | verdummte |
wir | verdummten |
ihr | verdummtet |
sie | verdummten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verdummen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | verdummt |
du | hast | verdummt |
er | hat | verdummt |
wir | haben | verdummt |
ihr | habt | verdummt |
sie | haben | verdummt |
Plusquam.
ich | hatte | verdummt |
du | hattest | verdummt |
er | hatte | verdummt |
wir | hatten | verdummt |
ihr | hattet | verdummt |
sie | hatten | verdummt |
Futur I
ich | werde | verdummen |
du | wirst | verdummen |
er | wird | verdummen |
wir | werden | verdummen |
ihr | werdet | verdummen |
sie | werden | verdummen |
Futur II
ich | werde | verdummt | haben |
du | wirst | verdummt | haben |
er | wird | verdummt | haben |
wir | werden | verdummt | haben |
ihr | werdet | verdummt | haben |
sie | werden | verdummt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verdummen
Konjunktiv II
ich | verdummte |
du | verdummtest |
er | verdummte |
wir | verdummten |
ihr | verdummtet |
sie | verdummten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verdummt |
du | habest | verdummt |
er | habe | verdummt |
wir | haben | verdummt |
ihr | habet | verdummt |
sie | haben | verdummt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verdummt |
du | hättest | verdummt |
er | hätte | verdummt |
wir | hätten | verdummt |
ihr | hättet | verdummt |
sie | hätten | verdummt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verdummen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verdummen
Übersetzungen
Übersetzungen von verdummen
-
verdummen
dull mind, dumb down, make mind dull, make stupid, stupidify
глупеть, делать глупым
atocinar, atontar, aturdir, embobar, ensandecer, entontecer
abrutir, crétiniser, hébéter h muet, infantiliser, rendre idiot
aptala çevirmek, aptallaşmak, aptallaştırmak, düşüncesizleştirmek
fazer alguém de bobo, idiotizar, imbecilizar, tornar alguém burro
imbecillire, incitrullire, istupidire, rendere stupido, rincretinire
prosti
butítani
ogłupiać, ogłupić, głupieć, zgłupieć
αποβλακώνω, κάνω κάποιον ανόητο
dom houden, dom maken, verstand verlagen
hloupnout, zpitomět
dumhålla, göra dum
fordumme, gøre dum
愚かにする, 馬鹿にする
emburriar
tyhmentää
dumme
tonto egin
glupirati
глупавам, заборавам
oslepiti, zavesti
hlúpy
glupirati, zabavljati
glupiti
забивати, зробити дурним
оглупявам
забіць розум
memperbodohkan
làm cho người đó ngu, làm cho người đó trở nên ngốc
ahmoq qilmoq
मूर्ख बनवाना
让某人变笨
ทำให้คนโง่, ทำให้คนโง่ลง
멍청하게 만들다, 바보로 만들다
axmaq etmək
ადებილება
মূর্খ করা
budalleps, trullos
मूर्ख बनवणे
मूर्ख बनाउने
మూఢం చేయడం
apmuļķot
முட்டாளாக்கு
rumalaks muutma
խելքը խլացնել
kesê bê aqil kirin
להפוך לטיפש
تغبيش
احمق کردن
احمق بنانا، بیوقوف بنانا
verdummen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verdummen- dumm werden, verblöden
- jemand dumm halten/machen, verblöden
- dumm machen, verblöden, geistig unterfordern, abstumpfen, dumm machen, stumpfsinnig werden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verdummen
≡ verachten
≡ veratmen
≡ verarzten
≡ verängstigen
≡ verarbeiten
≡ verändern
≡ veralbern
≡ verätzen
≡ verarmen
≡ verärgern
≡ veralten
≡ veräußern
≡ verästeln
≡ verantworten
≡ veräppeln
≡ verargen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verdummen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verdummen
Die verdummen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verdummen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verdummt - verdummte - hat verdummt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verdummen und unter verdummen im Duden.
verdummen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verdumm(e) | verdummte | verdumme | verdummte | - |
du | verdummst | verdummtest | verdummest | verdummtest | verdumm(e) |
er | verdummt | verdummte | verdumme | verdummte | - |
wir | verdummen | verdummten | verdummen | verdummten | verdummen |
ihr | verdummt | verdummtet | verdummet | verdummtet | verdummt |
sie | verdummen | verdummten | verdummen | verdummten | verdummen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verdumm(e), du verdummst, er verdummt, wir verdummen, ihr verdummt, sie verdummen
- Präteritum: ich verdummte, du verdummtest, er verdummte, wir verdummten, ihr verdummtet, sie verdummten
- Perfekt: ich habe verdummt, du hast verdummt, er hat verdummt, wir haben verdummt, ihr habt verdummt, sie haben verdummt
- Plusquamperfekt: ich hatte verdummt, du hattest verdummt, er hatte verdummt, wir hatten verdummt, ihr hattet verdummt, sie hatten verdummt
- Futur I: ich werde verdummen, du wirst verdummen, er wird verdummen, wir werden verdummen, ihr werdet verdummen, sie werden verdummen
- Futur II: ich werde verdummt haben, du wirst verdummt haben, er wird verdummt haben, wir werden verdummt haben, ihr werdet verdummt haben, sie werden verdummt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verdumme, du verdummest, er verdumme, wir verdummen, ihr verdummet, sie verdummen
- Präteritum: ich verdummte, du verdummtest, er verdummte, wir verdummten, ihr verdummtet, sie verdummten
- Perfekt: ich habe verdummt, du habest verdummt, er habe verdummt, wir haben verdummt, ihr habet verdummt, sie haben verdummt
- Plusquamperfekt: ich hätte verdummt, du hättest verdummt, er hätte verdummt, wir hätten verdummt, ihr hättet verdummt, sie hätten verdummt
- Futur I: ich werde verdummen, du werdest verdummen, er werde verdummen, wir werden verdummen, ihr werdet verdummen, sie werden verdummen
- Futur II: ich werde verdummt haben, du werdest verdummt haben, er werde verdummt haben, wir werden verdummt haben, ihr werdet verdummt haben, sie werden verdummt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verdummen, du würdest verdummen, er würde verdummen, wir würden verdummen, ihr würdet verdummen, sie würden verdummen
- Plusquamperfekt: ich würde verdummt haben, du würdest verdummt haben, er würde verdummt haben, wir würden verdummt haben, ihr würdet verdummt haben, sie würden verdummt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verdumm(e) (du), verdummen wir, verdummt (ihr), verdummen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verdummen, zu verdummen
- Infinitiv II: verdummt haben, verdummt zu haben
- Partizip I: verdummend
- Partizip II: verdummt