Konjugation des Verbs verfliegen

Das Konjugieren des Verbs verfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind verfliegt, verflog und ist verflogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von verfliegen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb verfliegen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verfliegen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfliegen. Man kann nicht nur verfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
verfliegen
haben
verfliegen

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

verfliegen

verfliegt · verflog · ist verflogen

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch evaporate, fly by, disperse, fly away, pass

/fɛɐ̯ˈfliːɡən/ · /fɛɐ̯ˈfliːkt/ · /fɛɐ̯ˈfloːk/ · /fɛɐ̯ˈfløːɡə/ · /fɛɐ̯ˈfliːɡən/

sich in der Luft auflösen; vergehen, insbesondere schnell vergehen; sich auflösen, dahineilen, sich verflüchtigen, dahinfliegen

» Ist seine Begeisterung schon verflogen ? Englisch Has his enthusiasm already faded?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfliegen

Präsens

ich verflieg(e)⁵
du verfliegst
er verfliegt
wir verfliegen
ihr verfliegt
sie verfliegen

Präteritum

ich verflog
du verflogst
er verflog
wir verflogen
ihr verflogt
sie verflogen

Imperativ

-
verflieg(e)⁵ (du)
-
verfliegen wir
verfliegt (ihr)
verfliegen Sie

Konjunktiv I

ich verfliege
du verfliegest
er verfliege
wir verfliegen
ihr verflieget
sie verfliegen

Konjunktiv II

ich verflöge
du verflögest
er verflöge
wir verflögen
ihr verflöget
sie verflögen

Infinitiv

verfliegen
zu verfliegen

Partizip

verfliegend
verflogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verfliegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verflieg(e)⁵
du verfliegst
er verfliegt
wir verfliegen
ihr verfliegt
sie verfliegen

Präteritum

ich verflog
du verflogst
er verflog
wir verflogen
ihr verflogt
sie verflogen

Perfekt

ich bin verflogen
du bist verflogen
er ist verflogen
wir sind verflogen
ihr seid verflogen
sie sind verflogen

Plusquam.

ich war verflogen
du warst verflogen
er war verflogen
wir waren verflogen
ihr wart verflogen
sie waren verflogen

Futur I

ich werde verfliegen
du wirst verfliegen
er wird verfliegen
wir werden verfliegen
ihr werdet verfliegen
sie werden verfliegen

Futur II

ich werde verflogen sein
du wirst verflogen sein
er wird verflogen sein
wir werden verflogen sein
ihr werdet verflogen sein
sie werden verflogen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfliegen


Konjunktiv I

ich verfliege
du verfliegest
er verfliege
wir verfliegen
ihr verflieget
sie verfliegen

Konjunktiv II

ich verflöge
du verflögest
er verflöge
wir verflögen
ihr verflöget
sie verflögen

Konj. Perfekt

ich sei verflogen
du seiest verflogen
er sei verflogen
wir seien verflogen
ihr seiet verflogen
sie seien verflogen

Konj. Plusquam.

ich wäre verflogen
du wärest verflogen
er wäre verflogen
wir wären verflogen
ihr wäret verflogen
sie wären verflogen

Konj. Futur I

ich werde verfliegen
du werdest verfliegen
er werde verfliegen
wir werden verfliegen
ihr werdet verfliegen
sie werden verfliegen

Konj. Futur II

ich werde verflogen sein
du werdest verflogen sein
er werde verflogen sein
wir werden verflogen sein
ihr werdet verflogen sein
sie werden verflogen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verfliegen
du würdest verfliegen
er würde verfliegen
wir würden verfliegen
ihr würdet verfliegen
sie würden verfliegen

Konj. Plusquam.

ich würde verflogen sein
du würdest verflogen sein
er würde verflogen sein
wir würden verflogen sein
ihr würdet verflogen sein
sie würden verflogen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfliegen


Präsens

verflieg(e)⁵ (du)
verfliegen wir
verfliegt (ihr)
verfliegen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfliegen


Infinitiv I


verfliegen
zu verfliegen

Infinitiv II


verflogen sein
verflogen zu sein

Partizip I


verfliegend

Partizip II


verflogen

  • Ist seine Begeisterung schon verflogen ? 
  • Doch ehe noch der Abend dämmerte, war der Überschwang schon wieder verflogen . 
  • Der Duft nach Weihnachtsplätzchen ist verflogen , nun riecht es wieder nach Arbeit. 

Beispiele

Beispielsätze für verfliegen


  • Ist seine Begeisterung schon verflogen ? 
    Englisch Has his enthusiasm already faded?
  • Doch ehe noch der Abend dämmerte, war der Überschwang schon wieder verflogen . 
    Englisch But before the evening dimmed, the abundance had already vanished.
  • Der Duft nach Weihnachtsplätzchen ist verflogen , nun riecht es wieder nach Arbeit. 
    Englisch The scent of Christmas cookies has faded, now it smells of work again.
  • Die anfängliche Fremdheit war schnell verflogen . 
    Englisch The initial strangeness quickly faded away.
  • Sind Illusionen einmal verflogen , kommen sie nie wieder. 
    Englisch Once illusions have vanished, they never return.
  • Die anfängliche Euphorie unter dem neuen Trainer ist rasch verflogen . 
    Englisch The initial euphoria under the new coach has quickly faded.
  • Nachdem die Fenster zwei Stunden geöffnet waren, war der Geruch nach verbranntem Fleisch endlich verflogen . 
    Englisch After the windows had been open for two hours, the smell of burnt meat had finally disappeared.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verfliegen


Deutsch verfliegen
Englisch evaporate, fly by, disperse, fly away, pass
Russisch пролетать, выдохнуться, выдыхаться, нестись, пробегать, пробежать, пролететь, промелькнуть
Spanisch desvanecerse, disiparse, evaporarse, huir, pasar, transcurrir
Französisch se dissiper, passer, s'écouler
Türkisch geçmek, havada kaybolmak, yitip gitmek
Portugiesisch voar, desaparecer, desaparecer-se, desvanecer-se, dissipar, dissipar-se, enganar-se no rumo, passar
Italienisch svanire, andarsene, disperso, volare
Rumänisch disipa, dispare, dispersa, trece
Ungarisch elillan, elmúlik, elszáll
Polnisch mijać, ulecieć, upływać, zniknąć
Griechisch διαλύομαι στον αέρα, ξεθωριάζω, παρέρχομαι
Niederländisch verdwijnen, verlopen, verstrijken, vervliegen
Tschechisch letět, rozplynout se, rychle ubíhat, ubíhat
Schwedisch försvinna, flyga bort, lösa upp
Dänisch flyve, fordufte, forlise, forløbe
Japanisch 消える, 消散する, 過ぎ去る
Katalanisch desaparèixer, dissoldre's, passar, volar
Finnisch haihtua, hävitä, kulua, kuluminen
Norwegisch forbipassere, forflykte, forflyte, forsvinne
Baskisch hegan desagertu, igaro, pasatu
Serbisch nestati, proći, raspršiti se
Mazedonisch изминавање, поминување, растворува
Slowenisch bežati, izginiti, miniti
Slowakisch plynúť, rozplynúť sa, ubiehať
Bosnisch nestati, proći
Kroatisch nestati, proći, rasplinuti se
Ukrainisch зникати, зникнути, пролетіти, розчинятися
Bulgarisch изчезвам, преминавам, разтварям се
Belorussisch знікнуць, прайсці, развеецца
Indonesisch cepat berlalu, lenyap, menguap
Vietnamesisch tan biến, tiêu tán, trôi qua nhanh
Usbekisch bug'lanmoq, tarqalmoq, tez o'tmoq
Hindi छँटना, तेज़ी से गुजरना, विलीन होना
Chinesisch 散去, 消散, 飞逝
Thailändisch จางหาย, ผ่านไปเร็ว, สลาย
Koreanisch 빨리 지나가다, 사라지다, 흩어지다
Aserbaidschanisch buxarlanmaq, dağılmaq, tez keçir
Georgisch აორთქლება, გაფანტვა, დრო სწრაფად გადის
Bengalisch বিলীন হওয়া, সময় দ্রুত চলে যায়
Albanisch kalon shpejt, shpërndahet, tretet
Marathi उडून जाणे, विरणे, वेगाने जाणे
Nepalesisch छरिनु, विलिन हुनु, समय छिटो बित्दै जान्छ
Telugu ఆవిరైపోవు, చెదరిపోవు, త్వరగా గడవడం
Lettisch izgaist, iziet ātri, izklīst
Tamil ஆவியாகுதல், சிதறுதல், வேகமாக கடக்கிறது
Estnisch haihtuma, hajuma, kiiresti möödub
Armenisch արագորեն անցնել, ցնդել, ցրվել
Kurdisch belavbûn, dem zû diçe, winda bûn
Hebräischלהתמוסס، לחלוף، לעבור
Arabischيتلاشى، يختفي، يمر
Persischسرعت گذشتن، پراکنده شدن، گذشتن
Urduچلنا، گزرنا، ہوا میں تحلیل ہونا

verfliegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verfliegen

  • in die falsche Richtung fliegen, sich verfranzen
  • beim Fliegen verbrauchen (z. B. Geld, Treibstoff, Zeit)
  • sich in der Luft auflösen, sich auflösen, sich verflüchtigen, verschwinden
  • vergehen, insbesondere schnell vergehen, dahineilen, dahinfliegen, dahingehen, vergehen, verrinnen
  • schnell vorübergehen, sich verflüchtigen, ausfallen, (sich) verfranzen, ausbleiben, entfallen

verfliegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verfliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfliegen


Die verfliegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfliegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verfliegt - verflog - ist verflogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfliegen und unter verfliegen im Duden.

verfliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verflieg(e)verflogverfliegeverflöge-
du verfliegstverflogstverfliegestverflögestverflieg(e)
er verfliegtverflogverfliegeverflöge-
wir verfliegenverflogenverfliegenverflögenverfliegen
ihr verfliegtverflogtverfliegetverflögetverfliegt
sie verfliegenverflogenverfliegenverflögenverfliegen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verflieg(e), du verfliegst, er verfliegt, wir verfliegen, ihr verfliegt, sie verfliegen
  • Präteritum: ich verflog, du verflogst, er verflog, wir verflogen, ihr verflogt, sie verflogen
  • Perfekt: ich bin verflogen, du bist verflogen, er ist verflogen, wir sind verflogen, ihr seid verflogen, sie sind verflogen
  • Plusquamperfekt: ich war verflogen, du warst verflogen, er war verflogen, wir waren verflogen, ihr wart verflogen, sie waren verflogen
  • Futur I: ich werde verfliegen, du wirst verfliegen, er wird verfliegen, wir werden verfliegen, ihr werdet verfliegen, sie werden verfliegen
  • Futur II: ich werde verflogen sein, du wirst verflogen sein, er wird verflogen sein, wir werden verflogen sein, ihr werdet verflogen sein, sie werden verflogen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verfliege, du verfliegest, er verfliege, wir verfliegen, ihr verflieget, sie verfliegen
  • Präteritum: ich verflöge, du verflögest, er verflöge, wir verflögen, ihr verflöget, sie verflögen
  • Perfekt: ich sei verflogen, du seiest verflogen, er sei verflogen, wir seien verflogen, ihr seiet verflogen, sie seien verflogen
  • Plusquamperfekt: ich wäre verflogen, du wärest verflogen, er wäre verflogen, wir wären verflogen, ihr wäret verflogen, sie wären verflogen
  • Futur I: ich werde verfliegen, du werdest verfliegen, er werde verfliegen, wir werden verfliegen, ihr werdet verfliegen, sie werden verfliegen
  • Futur II: ich werde verflogen sein, du werdest verflogen sein, er werde verflogen sein, wir werden verflogen sein, ihr werdet verflogen sein, sie werden verflogen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verfliegen, du würdest verfliegen, er würde verfliegen, wir würden verfliegen, ihr würdet verfliegen, sie würden verfliegen
  • Plusquamperfekt: ich würde verflogen sein, du würdest verflogen sein, er würde verflogen sein, wir würden verflogen sein, ihr würdet verflogen sein, sie würden verflogen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verflieg(e) (du), verfliegen wir, verfliegt (ihr), verfliegen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verfliegen, zu verfliegen
  • Infinitiv II: verflogen sein, verflogen zu sein
  • Partizip I: verfliegend
  • Partizip II: verflogen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 268572, 268572, 268572, 268572

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verfliegen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 713724, 268572, 275603, 268572

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1977065, 8492955

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9