Konjugation des Verbs verflüssigen

Das Konjugieren des Verbs verflüssigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verflüssigt, verflüssigte und hat verflüssigt. Als Hilfsverb von verflüssigen wird "haben" verwendet. Das Verb verflüssigen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verflüssigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verflüssigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verflüssigen. Man kann nicht nur verflüssigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verflüssigen

verflüssigt · verflüssigte · hat verflüssigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch liquefy, fluidize, fluidise, realize, become liquid, dilute, fluidify, liquidate, liquify, realise, turn into money, convert to liquid, melt

[Finanzen, Fachsprache] seine feste Form/Konsistenz verlieren und in einen fließfähigen (flüssigen) Zustand übergehen; ein Material so behandeln, dass es in einen fließfähigen Zustand übergeht; auflösen, kondensieren, flüssig machen, schmelzen

(sich+A, Akk.)

» Kann man diese Gase verflüssigen ? Englisch Can this gas be liquefied?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verflüssigen

Präsens

ich verflüssige
du verflüssigst
er verflüssigt
wir verflüssigen
ihr verflüssigt
sie verflüssigen

Präteritum

ich verflüssigte
du verflüssigtest
er verflüssigte
wir verflüssigten
ihr verflüssigtet
sie verflüssigten

Imperativ

-
verflüssige (du)
-
verflüssigen wir
verflüssigt (ihr)
verflüssigen Sie

Konjunktiv I

ich verflüssige
du verflüssigest
er verflüssige
wir verflüssigen
ihr verflüssiget
sie verflüssigen

Konjunktiv II

ich verflüssigte
du verflüssigtest
er verflüssigte
wir verflüssigten
ihr verflüssigtet
sie verflüssigten

Infinitiv

verflüssigen
zu verflüssigen

Partizip

verflüssigend
verflüssigt

Indikativ

Das Verb verflüssigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verflüssige
du verflüssigst
er verflüssigt
wir verflüssigen
ihr verflüssigt
sie verflüssigen

Präteritum

ich verflüssigte
du verflüssigtest
er verflüssigte
wir verflüssigten
ihr verflüssigtet
sie verflüssigten

Perfekt

ich habe verflüssigt
du hast verflüssigt
er hat verflüssigt
wir haben verflüssigt
ihr habt verflüssigt
sie haben verflüssigt

Plusquam.

ich hatte verflüssigt
du hattest verflüssigt
er hatte verflüssigt
wir hatten verflüssigt
ihr hattet verflüssigt
sie hatten verflüssigt

Futur I

ich werde verflüssigen
du wirst verflüssigen
er wird verflüssigen
wir werden verflüssigen
ihr werdet verflüssigen
sie werden verflüssigen

Futur II

ich werde verflüssigt haben
du wirst verflüssigt haben
er wird verflüssigt haben
wir werden verflüssigt haben
ihr werdet verflüssigt haben
sie werden verflüssigt haben

  • Spinnen verflüssigen alles, was sie fressen. 
  • Wenn man Gas verflüssigt , kann man es in Tankzügen transportieren. 
  • Die Schokolade verflüssigt sich in der Hitze des in der Sonne geparkten Wagens. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verflüssigen


Konjunktiv I

ich verflüssige
du verflüssigest
er verflüssige
wir verflüssigen
ihr verflüssiget
sie verflüssigen

Konjunktiv II

ich verflüssigte
du verflüssigtest
er verflüssigte
wir verflüssigten
ihr verflüssigtet
sie verflüssigten

Konj. Perfekt

ich habe verflüssigt
du habest verflüssigt
er habe verflüssigt
wir haben verflüssigt
ihr habet verflüssigt
sie haben verflüssigt

Konj. Plusquam.

ich hätte verflüssigt
du hättest verflüssigt
er hätte verflüssigt
wir hätten verflüssigt
ihr hättet verflüssigt
sie hätten verflüssigt

Konj. Futur I

ich werde verflüssigen
du werdest verflüssigen
er werde verflüssigen
wir werden verflüssigen
ihr werdet verflüssigen
sie werden verflüssigen

Konj. Futur II

ich werde verflüssigt haben
du werdest verflüssigt haben
er werde verflüssigt haben
wir werden verflüssigt haben
ihr werdet verflüssigt haben
sie werden verflüssigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verflüssigen
du würdest verflüssigen
er würde verflüssigen
wir würden verflüssigen
ihr würdet verflüssigen
sie würden verflüssigen

Konj. Plusquam.

ich würde verflüssigt haben
du würdest verflüssigt haben
er würde verflüssigt haben
wir würden verflüssigt haben
ihr würdet verflüssigt haben
sie würden verflüssigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verflüssigen


Präsens

verflüssige (du)
verflüssigen wir
verflüssigt (ihr)
verflüssigen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verflüssigen


Infinitiv I


verflüssigen
zu verflüssigen

Infinitiv II


verflüssigt haben
verflüssigt zu haben

Partizip I


verflüssigend

Partizip II


verflüssigt

  • Kann man diese Gase verflüssigen ? 
  • Waran ist ein Arzneistoff, um das Blut zu verflüssigen . 
  • Wenn man Gas verflüssigt , kann man es in Tankzügen transportieren. 

Beispiele

Beispielsätze für verflüssigen


  • Kann man diese Gase verflüssigen ? 
    Englisch Can this gas be liquefied?
  • Spinnen verflüssigen alles, was sie fressen. 
    Englisch Spiders liquefy everything they eat.
  • Waran ist ein Arzneistoff, um das Blut zu verflüssigen . 
    Englisch Waran is a medicinal substance to thin the blood.
  • Wenn man Gas verflüssigt , kann man es in Tankzügen transportieren. 
    Englisch When gas is liquefied, it can be transported in tank cars.
  • Die Schokolade verflüssigt sich in der Hitze des in der Sonne geparkten Wagens. 
    Englisch The chocolate melts in the heat of the car parked in the sun.
  • Sie musste notgedrungen ein paar ihrer Aktien verflüssigen , um die Rechnung zahlen zu können. 
    Englisch She had to liquidate a few of her stocks in order to pay the bill.
  • Die befürchtete Kernschmelze trat ein, die Brennstäbe verflüssigten sich, und die Betonplatte des Reaktorbodens schmolz durch. 
    Englisch The feared core meltdown occurred, the fuel rods melted, and the concrete slab of the reactor floor melted through.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verflüssigen


Deutsch verflüssigen
Englisch liquefy, fluidize, fluidise, realize, become liquid, dilute, fluidify, liquidate
Russisch разжижать, разжидить, сжидить, сжижать, ликвидировать, обналичить, расплавлять, растворять
Spanisch licuar, fluidificar, achirlar, hacerse líquido, licuarse, licuefacer, licuefacerse, liquefacción
Französisch fluidifier, liquéfier, monétariser, se condenser, se liquéfier, liquider
Türkisch sıvılaşmak, sıvılaştırmak, akışkan hale gelmek, akışkan hale getirmek, likit hale getirmek
Portugiesisch liquefazer, liquefazer-se, liquidificar, fluidificar, tornar líquido
Italienisch liquefare, fluidificare, liquefarsi, condensare, condensarsi, sciogliersi, stemperarsi
Rumänisch fluidiza, liquefia, lichidiza
Ungarisch folyósít, folyékonyítani, folyósítani, likvidál
Polnisch upłynnić, skraplać, skraplać się, skroplić, skroplić się, upłynniać, płyn
Griechisch ρευστοποιώ, ρευστοποιούμαι, υγροποιούμαι, υγροποιώ, ρευστό
Niederländisch liquide maken, vloeibaar maken, vloeibaar worden, verliquideren, vervloeien, vervloeiing
Tschechisch zkapalňovat, zkapalňovatnit, zkapalňovatnět, zkapalnit, ztekutit, liquefikovat
Schwedisch bli flytande, kondenseras, flytande, flytande göra, förflytning, förflytta, likvidisera
Dänisch gøre flydende, smelte, flydende, flydende gøre, liquide
Japanisch 流動化する, 流動化, 液化, 液化する
Katalanisch fluidificar, fer líquid, liquefactar, liquidar
Finnisch nesteyttää, likvidoida, likvidointi, liquidisoida, nestemäistää
Norwegisch flytende, gjøre likvid
Baskisch likidotu, likido egin
Serbisch tečnost, likvidirati, teći, tečno stanje
Mazedonisch течен, ликвидирање, преливање, развлажнување
Slowenisch likvidirati, liquidirati, preliti, tekočina
Slowakisch zlikvidovať, zteknenie, ztekniť, ztekutiť, ztekutnieť
Bosnisch teći, tečnost, likvidirati
Kroatisch tekući, likvidirati, tekućina, teći
Ukrainisch ліквідувати, перетворити на готівку, перетворювати, перетворюватися на рідину, розріджувати, розріджуватися
Bulgarisch разтопявам, разтопяване, ликвидизиране, превръщане в ликвидност
Belorussisch размягчаць, размякчэнне, ліквідны
Hebräischלהפוך לנוזלי، נוזל، נזיל
Arabischسيل، تسييل، تحويل، تحويل إلى سائل
Persischذوب کردن، مایع کردن، نقد کردن
Urduمائع بنانا، پگھلانا، مائع ہونا، نقد کرنا، پگھلنا

verflüssigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verflüssigen

  • [Finanzen, Fachsprache] seine feste Form/Konsistenz verlieren und in einen fließfähigen (flüssigen) Zustand übergehen, ein Material so behandeln, dass es in einen fließfähigen Zustand übergeht, auflösen, kondensieren, flüssig machen, schmelzen
  • [Finanzen, Fachsprache] seine feste Form/Konsistenz verlieren und in einen fließfähigen (flüssigen) Zustand übergehen, ein Material so behandeln, dass es in einen fließfähigen Zustand übergeht, auflösen, kondensieren, flüssig machen, schmelzen
  • [Finanzen, Fachsprache] seine feste Form/Konsistenz verlieren und in einen fließfähigen (flüssigen) Zustand übergehen, ein Material so behandeln, dass es in einen fließfähigen Zustand übergeht, auflösen, kondensieren, flüssig machen, schmelzen
  • [Finanzen, Fachsprache] seine feste Form/Konsistenz verlieren und in einen fließfähigen (flüssigen) Zustand übergehen, ein Material so behandeln, dass es in einen fließfähigen Zustand übergeht, auflösen, kondensieren, flüssig machen, schmelzen

verflüssigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verflüssigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verflüssigen


Die verflüssigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verflüssigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verflüssigt - verflüssigte - hat verflüssigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verflüssigen und unter verflüssigen im Duden.

verflüssigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verflüssigeverflüssigteverflüssigeverflüssigte-
du verflüssigstverflüssigtestverflüssigestverflüssigtestverflüssige
er verflüssigtverflüssigteverflüssigeverflüssigte-
wir verflüssigenverflüssigtenverflüssigenverflüssigtenverflüssigen
ihr verflüssigtverflüssigtetverflüssigetverflüssigtetverflüssigt
sie verflüssigenverflüssigtenverflüssigenverflüssigtenverflüssigen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verflüssige, du verflüssigst, er verflüssigt, wir verflüssigen, ihr verflüssigt, sie verflüssigen
  • Präteritum: ich verflüssigte, du verflüssigtest, er verflüssigte, wir verflüssigten, ihr verflüssigtet, sie verflüssigten
  • Perfekt: ich habe verflüssigt, du hast verflüssigt, er hat verflüssigt, wir haben verflüssigt, ihr habt verflüssigt, sie haben verflüssigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte verflüssigt, du hattest verflüssigt, er hatte verflüssigt, wir hatten verflüssigt, ihr hattet verflüssigt, sie hatten verflüssigt
  • Futur I: ich werde verflüssigen, du wirst verflüssigen, er wird verflüssigen, wir werden verflüssigen, ihr werdet verflüssigen, sie werden verflüssigen
  • Futur II: ich werde verflüssigt haben, du wirst verflüssigt haben, er wird verflüssigt haben, wir werden verflüssigt haben, ihr werdet verflüssigt haben, sie werden verflüssigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verflüssige, du verflüssigest, er verflüssige, wir verflüssigen, ihr verflüssiget, sie verflüssigen
  • Präteritum: ich verflüssigte, du verflüssigtest, er verflüssigte, wir verflüssigten, ihr verflüssigtet, sie verflüssigten
  • Perfekt: ich habe verflüssigt, du habest verflüssigt, er habe verflüssigt, wir haben verflüssigt, ihr habet verflüssigt, sie haben verflüssigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte verflüssigt, du hättest verflüssigt, er hätte verflüssigt, wir hätten verflüssigt, ihr hättet verflüssigt, sie hätten verflüssigt
  • Futur I: ich werde verflüssigen, du werdest verflüssigen, er werde verflüssigen, wir werden verflüssigen, ihr werdet verflüssigen, sie werden verflüssigen
  • Futur II: ich werde verflüssigt haben, du werdest verflüssigt haben, er werde verflüssigt haben, wir werden verflüssigt haben, ihr werdet verflüssigt haben, sie werden verflüssigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verflüssigen, du würdest verflüssigen, er würde verflüssigen, wir würden verflüssigen, ihr würdet verflüssigen, sie würden verflüssigen
  • Plusquamperfekt: ich würde verflüssigt haben, du würdest verflüssigt haben, er würde verflüssigt haben, wir würden verflüssigt haben, ihr würdet verflüssigt haben, sie würden verflüssigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verflüssige (du), verflüssigen wir, verflüssigt (ihr), verflüssigen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verflüssigen, zu verflüssigen
  • Infinitiv II: verflüssigt haben, verflüssigt zu haben
  • Partizip I: verflüssigend
  • Partizip II: verflüssigt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 819064, 819064, 819064, 1070954

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 911201, 8754674

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 819064, 819064, 819064

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9