Konjugation des Verbs vergraben
Das Konjugieren des Verbs vergraben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind vergräbt, vergrub und hat vergraben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von vergraben wird "haben" verwendet. Das Verb vergraben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von vergraben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergraben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergraben. Man kann nicht nur vergraben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
vergräbt · vergrub · hat vergraben
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
bury, burrow, burrow into, bury oneself, delve into, hide oneself away, immure oneself
/fɛɐ̯ˈɡʁaːbn̩/ · /fɛɐ̯ˈɡʁɛːpt/ · /fɛɐ̯ˈɡʁuːp/ · /fɛɐ̯ˈɡʁyːbə/ · /fɛɐ̯ˈɡʁaːbn̩/
ein Loch in die Erde, den Boden machen, etwas hineinlegen oder -werfen und das Loch wieder zuschütten; verbuddeln, einbuddeln, (sich) verkriechen, verscharren, abtauchen
(sich+A, Akk., in+A, in+D)
» Hunde vergraben
oft Knochen. Dogs often bury bones.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergraben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vergraben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | vergraben |
du | hast | vergraben |
er | hat | vergraben |
wir | haben | vergraben |
ihr | habt | vergraben |
sie | haben | vergraben |
Plusquam.
ich | hatte | vergraben |
du | hattest | vergraben |
er | hatte | vergraben |
wir | hatten | vergraben |
ihr | hattet | vergraben |
sie | hatten | vergraben |
Futur I
ich | werde | vergraben |
du | wirst | vergraben |
er | wird | vergraben |
wir | werden | vergraben |
ihr | werdet | vergraben |
sie | werden | vergraben |
Futur II
ich | werde | vergraben | haben |
du | wirst | vergraben | haben |
er | wird | vergraben | haben |
wir | werden | vergraben | haben |
ihr | werdet | vergraben | haben |
sie | werden | vergraben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergraben
Konj. Perfekt
ich | habe | vergraben |
du | habest | vergraben |
er | habe | vergraben |
wir | haben | vergraben |
ihr | habet | vergraben |
sie | haben | vergraben |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | vergraben |
du | hättest | vergraben |
er | hätte | vergraben |
wir | hätten | vergraben |
ihr | hättet | vergraben |
sie | hätten | vergraben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vergraben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vergraben
Beispiele
Beispielsätze für vergraben
-
Hunde
vergraben
oft Knochen.
Dogs often bury bones.
-
Wo wurde der Schatz
vergraben
?
Where was the treasure buried?
-
Unser Hund
vergräbt
Knochen im Garten.
Our dog buries bones in the garden.
-
Hast du auf der Insel etwas
vergraben
?
Did you bury something on that island?
-
Die Piraten
vergruben
auf der Insel einen Schatz.
The pirates buried a treasure on the island.
-
Ich
vergrub
die Überreste.
I buried the remains.
-
Wer hat hier wohl die Goldbarren
vergraben
?
Who buried the gold bars here?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergraben
-
vergraben
bury, burrow, burrow into, bury oneself, delve into, hide oneself away, immure oneself
закапывать, закопать, зарывать, зарываться, зарыть, зарыться, погребать, погрести
enterrar, soterrar, encerrarse, retirarse
enfouir, enterrer, ensevelir, se terrer
gömmek, toprağa gömmek, gömüp saklamak
enterrar, soterrar
affondare, interrare, seppellire, coprire, nascondere, ritirarsi, seppellirsi, sotterrare
ascunde, îngropa
betemet, eltemet, elás
zakopać, odizolować się, odizolowywać się, pogrzebać, zakopywać
θάβω, αποτραβιέμαι
begraven, bedekken, stoppen, verbergen, zich begraven
pohřbít, zakopat, zakopávat, zakopávatpat
gräva ned, gräva ner
begrave, grave ned, nedgrave
埋める, 隠す
enterrar
haudata, hautaa, kaivaa
begrave, grave
lurpean ezkutatzea, lurperatzea
ukopati, zakopati
закопати
zakopati
zahrabať, zakopať
zakopati
zakopati
закопувати, заховати, поховати
завивам, погребвам
засыпаць, захаваць
mengubur
chôn, chôn lấp
ko'mib qo'yish
गाड़ देना, दफन करना
埋, 埋葬
ฝัง, ฝังศพ
매장하다, 묻다
basdırmaq
დააფლავება, საფლავება
দাফন করা
varros
दफन करणे
गाड्नु
కిందపెట్టడం
apbedīt, apglabāt
புதைத்தல்
maha matma
թաղել
basdırmak
לקבור
دفن، طمر
دفن
دفن کرنا، زمین میں دفن کرنا
vergraben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergraben- ein Loch in die Erde, den Boden machen, etwas hineinlegen oder -werfen und das Loch wieder zuschütten, verbuddeln, verscharren
- einbuddeln, (sich) verkriechen, verscharren, abtauchen, eingraben, zu Hause bleiben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vergraben
jemand/etwas vergräbt
etwas inetwas jemand/etwas
invergräbt
etwas jemand/etwas vergräbt
jemanden/etwas inetwas jemand/etwas
sich invergräbt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergraben
≡ begraben
≡ veräußern
≡ abgraben
≡ verätzen
≡ verarbeiten
≡ umgraben
≡ verankern
≡ verängstigen
≡ aufgraben
≡ verändern
≡ verärgern
≡ verästeln
≡ untergraben
≡ verantworten
≡ angraben
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergraben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergraben
Die vergraben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergraben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vergräbt - vergrub - hat vergraben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergraben und unter vergraben im Duden.
vergraben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | vergrab(e) | vergrub | vergrabe | vergrübe | - |
du | vergräbst | vergrubst | vergrabest | vergrübest | vergrab(e) |
er | vergräbt | vergrub | vergrabe | vergrübe | - |
wir | vergraben | vergruben | vergraben | vergrüben | vergraben |
ihr | vergrabt | vergrubt | vergrabet | vergrübet | vergrabt |
sie | vergraben | vergruben | vergraben | vergrüben | vergraben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich vergrab(e), du vergräbst, er vergräbt, wir vergraben, ihr vergrabt, sie vergraben
- Präteritum: ich vergrub, du vergrubst, er vergrub, wir vergruben, ihr vergrubt, sie vergruben
- Perfekt: ich habe vergraben, du hast vergraben, er hat vergraben, wir haben vergraben, ihr habt vergraben, sie haben vergraben
- Plusquamperfekt: ich hatte vergraben, du hattest vergraben, er hatte vergraben, wir hatten vergraben, ihr hattet vergraben, sie hatten vergraben
- Futur I: ich werde vergraben, du wirst vergraben, er wird vergraben, wir werden vergraben, ihr werdet vergraben, sie werden vergraben
- Futur II: ich werde vergraben haben, du wirst vergraben haben, er wird vergraben haben, wir werden vergraben haben, ihr werdet vergraben haben, sie werden vergraben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich vergrabe, du vergrabest, er vergrabe, wir vergraben, ihr vergrabet, sie vergraben
- Präteritum: ich vergrübe, du vergrübest, er vergrübe, wir vergrüben, ihr vergrübet, sie vergrüben
- Perfekt: ich habe vergraben, du habest vergraben, er habe vergraben, wir haben vergraben, ihr habet vergraben, sie haben vergraben
- Plusquamperfekt: ich hätte vergraben, du hättest vergraben, er hätte vergraben, wir hätten vergraben, ihr hättet vergraben, sie hätten vergraben
- Futur I: ich werde vergraben, du werdest vergraben, er werde vergraben, wir werden vergraben, ihr werdet vergraben, sie werden vergraben
- Futur II: ich werde vergraben haben, du werdest vergraben haben, er werde vergraben haben, wir werden vergraben haben, ihr werdet vergraben haben, sie werden vergraben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vergraben, du würdest vergraben, er würde vergraben, wir würden vergraben, ihr würdet vergraben, sie würden vergraben
- Plusquamperfekt: ich würde vergraben haben, du würdest vergraben haben, er würde vergraben haben, wir würden vergraben haben, ihr würdet vergraben haben, sie würden vergraben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: vergrab(e) (du), vergraben wir, vergrabt (ihr), vergraben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vergraben, zu vergraben
- Infinitiv II: vergraben haben, vergraben zu haben
- Partizip I: vergrabend
- Partizip II: vergraben