Konjugation des Verbs verklemmen

Das Konjugieren des Verbs verklemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verklemmt, verklemmte und hat verklemmt. Als Hilfsverb von verklemmen wird "haben" verwendet. Das Verb verklemmen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verklemmen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verklemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verklemmen. Man kann nicht nur verklemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verklemmen

verklemmt · verklemmte · hat verklemmt

Englisch jam, get stuck, seize, clamp, get jammed, wedge

/fɛɐ̯ˈklɛmən/ · /fɛɐ̯ˈklɛmmt/ · /fɛɐ̯ˈklɛmmtə/ · /fɛɐ̯ˈklɛmmt/

in eine Position geraten, in der etwas sich nicht mehr bewegen lässt, weil es irgendwo festhängt (etwas eingeklemmt ist); etwas in eine Position bringen, in der es sich nicht mehr bewegen lässt; hängenbleiben, festklemmen, (sich) verkanten, festsetzen

(sich+A, Akk.)

» Maria ist verklemmt . Englisch Maria is shy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verklemmen

Präsens

ich verklemm(e)⁵
du verklemmst
er verklemmt
wir verklemmen
ihr verklemmt
sie verklemmen

Präteritum

ich verklemmte
du verklemmtest
er verklemmte
wir verklemmten
ihr verklemmtet
sie verklemmten

Imperativ

-
verklemm(e)⁵ (du)
-
verklemmen wir
verklemmt (ihr)
verklemmen Sie

Konjunktiv I

ich verklemme
du verklemmest
er verklemme
wir verklemmen
ihr verklemmet
sie verklemmen

Konjunktiv II

ich verklemmte
du verklemmtest
er verklemmte
wir verklemmten
ihr verklemmtet
sie verklemmten

Infinitiv

verklemmen
zu verklemmen

Partizip

verklemmend
verklemmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verklemmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verklemm(e)⁵
du verklemmst
er verklemmt
wir verklemmen
ihr verklemmt
sie verklemmen

Präteritum

ich verklemmte
du verklemmtest
er verklemmte
wir verklemmten
ihr verklemmtet
sie verklemmten

Perfekt

ich habe verklemmt
du hast verklemmt
er hat verklemmt
wir haben verklemmt
ihr habt verklemmt
sie haben verklemmt

Plusquam.

ich hatte verklemmt
du hattest verklemmt
er hatte verklemmt
wir hatten verklemmt
ihr hattet verklemmt
sie hatten verklemmt

Futur I

ich werde verklemmen
du wirst verklemmen
er wird verklemmen
wir werden verklemmen
ihr werdet verklemmen
sie werden verklemmen

Futur II

ich werde verklemmt haben
du wirst verklemmt haben
er wird verklemmt haben
wir werden verklemmt haben
ihr werdet verklemmt haben
sie werden verklemmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mein Reißverschluss verklemmte sich auf halbem Weg. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verklemmen


Konjunktiv I

ich verklemme
du verklemmest
er verklemme
wir verklemmen
ihr verklemmet
sie verklemmen

Konjunktiv II

ich verklemmte
du verklemmtest
er verklemmte
wir verklemmten
ihr verklemmtet
sie verklemmten

Konj. Perfekt

ich habe verklemmt
du habest verklemmt
er habe verklemmt
wir haben verklemmt
ihr habet verklemmt
sie haben verklemmt

Konj. Plusquam.

ich hätte verklemmt
du hättest verklemmt
er hätte verklemmt
wir hätten verklemmt
ihr hättet verklemmt
sie hätten verklemmt

Konj. Futur I

ich werde verklemmen
du werdest verklemmen
er werde verklemmen
wir werden verklemmen
ihr werdet verklemmen
sie werden verklemmen

Konj. Futur II

ich werde verklemmt haben
du werdest verklemmt haben
er werde verklemmt haben
wir werden verklemmt haben
ihr werdet verklemmt haben
sie werden verklemmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verklemmen
du würdest verklemmen
er würde verklemmen
wir würden verklemmen
ihr würdet verklemmen
sie würden verklemmen

Konj. Plusquam.

ich würde verklemmt haben
du würdest verklemmt haben
er würde verklemmt haben
wir würden verklemmt haben
ihr würdet verklemmt haben
sie würden verklemmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verklemmen


Präsens

verklemm(e)⁵ (du)
verklemmen wir
verklemmt (ihr)
verklemmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verklemmen


Infinitiv I


verklemmen
zu verklemmen

Infinitiv II


verklemmt haben
verklemmt zu haben

Partizip I


verklemmend

Partizip II


verklemmt

  • Maria ist verklemmt . 
  • Da hat sich etwas verklemmt . 
  • Etwas hat sich im Rohr verklemmt . 

Beispiele

Beispielsätze für verklemmen


  • Maria ist verklemmt . 
    Englisch Maria is shy.
  • Da hat sich etwas verklemmt . 
    Englisch There's something stuck.
  • Etwas hat sich im Rohr verklemmt . 
    Englisch Something is stuck in the pipe.
  • Mein Reißverschluss verklemmte sich auf halbem Weg. 
    Englisch My zipper stuck halfway up.
  • Der Reißverschluss von meiner Jacke hat sich verklemmt . 
    Englisch The zipper on my jacket got stuck.
  • Zum Glück war der Sicherungshebel an seiner Pistole verklemmt , sonst wäre ich jetzt vermutlich tot. 
    Englisch Fortunately, the safety lever on his pistol was stuck, otherwise I would probably be dead now.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verklemmen


Deutsch verklemmen
Englisch jam, get stuck, seize, clamp, get jammed, wedge
Russisch заедание, зажатие, защемить, прижать
Spanisch atascado, atascar, atascarse, atrancar, bloquear, encajado, enchavetar
Französisch coincer, bloquer, se coincer
Türkisch sıkışmak, kalamak, sıkıştırmak
Portugiesisch prender, emperrar, encalhar, imobilizar
Italienisch bloccarsi, incastrare, incastrarsi
Rumänisch bloca, blocat, înghesuit, îngusta
Ungarisch beszorul, beszorít
Polnisch zablokować, unieruchomić, utknąć, zacinać, zacinać się, zaciąć, zaciąć się
Griechisch ακινητοποιώ, μαγκώνω, παγιδεύω, σφίγγω
Niederländisch klemmen, gaan klemmen, vast blijven zitten, vastklemmen, vastzitten
Tschechisch zaseknout, uvíznout, vzpříčit se
Schwedisch fastna, klemma, låsa
Dänisch fastklemme, fastlåse, klemmen, låse
Japanisch 動かなくする, 固定する, 挟まる, 詰まる
Katalanisch encallar, atrapar, immobilitzar
Finnisch estää liikkuminen, jumittaa, jumiutua, tukkeutua
Norwegisch klemme, klemmet
Baskisch blokeatu, lotu, tartean geratu
Serbisch zablokirati, zaglavljivanje, zaključati, zapinjanje
Mazedonisch заглавување, заглавен
Slowenisch zagozditi, zablokirati, zagozden
Slowakisch zablokovať, zaseknúť
Bosnisch zablokirati, zaglavljivanje, zaključati, zapinjanje
Kroatisch zablokirati, zaključati, zapeti
Ukrainisch заклинити, зажати, защемити
Bulgarisch задръстване, задръстен, задържам, задържане
Belorussisch заблакаванне, заставаць, застряванне
Indonesisch menjepit, terjebak
Vietnamesisch găm lại, kẹt
Usbekisch tiqib qo'yish, tutilmoq
Hindi अटक जाना, जाम करना, जाम होना
Chinesisch 卡住
Thailändisch ติดคา, ล็อค
Koreanisch 고정하다, 끼이다
Aserbaidschanisch sıqışdırmaq, tıkanmaq
Georgisch ფიქსირება
Bengalisch আটকে পড়া, আটকে রাখা
Albanisch bllokohem, ngjesh
Marathi अडकणे, अडकवणे
Nepalesisch अटक्नु, जाम गर्नु
Telugu జామ్ చేయడం, పట్టుకుపోవడం
Lettisch bloķēt, iesprūst
Tamil அடைக்குதல், சிக்கி போவது
Estnisch kinni jääma, kinni panema
Armenisch կապել, կապվել
Kurdisch girtin, tê girêdan
Hebräischלְחַסּוֹם، נחסם، נתקע
Arabischتقييد، حبس، محتجز، محشور
Persischمحبوس شدن، محکم کردن، گیره شدن، گیره کردن
Urduجکڑنا، پکڑنا، پھنسا ہوا

verklemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verklemmen

  • in eine Position geraten, in der etwas sich nicht mehr bewegen lässt, weil es irgendwo festhängt (etwas eingeklemmt ist), hängenbleiben, festklemmen, festsetzen, verhaken, verkanten
  • etwas in eine Position bringen, in der es sich nicht mehr bewegen lässt, festklemmen, festsetzen, verhaken, verkanten, arretieren
  • (sich) verkanten, (sich) einklemmen

verklemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verklemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verklemmen


Die verklemmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verklemmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verklemmt - verklemmte - hat verklemmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verklemmen und unter verklemmen im Duden.

verklemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verklemm(e)verklemmteverklemmeverklemmte-
du verklemmstverklemmtestverklemmestverklemmtestverklemm(e)
er verklemmtverklemmteverklemmeverklemmte-
wir verklemmenverklemmtenverklemmenverklemmtenverklemmen
ihr verklemmtverklemmtetverklemmetverklemmtetverklemmt
sie verklemmenverklemmtenverklemmenverklemmtenverklemmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verklemm(e), du verklemmst, er verklemmt, wir verklemmen, ihr verklemmt, sie verklemmen
  • Präteritum: ich verklemmte, du verklemmtest, er verklemmte, wir verklemmten, ihr verklemmtet, sie verklemmten
  • Perfekt: ich habe verklemmt, du hast verklemmt, er hat verklemmt, wir haben verklemmt, ihr habt verklemmt, sie haben verklemmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte verklemmt, du hattest verklemmt, er hatte verklemmt, wir hatten verklemmt, ihr hattet verklemmt, sie hatten verklemmt
  • Futur I: ich werde verklemmen, du wirst verklemmen, er wird verklemmen, wir werden verklemmen, ihr werdet verklemmen, sie werden verklemmen
  • Futur II: ich werde verklemmt haben, du wirst verklemmt haben, er wird verklemmt haben, wir werden verklemmt haben, ihr werdet verklemmt haben, sie werden verklemmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verklemme, du verklemmest, er verklemme, wir verklemmen, ihr verklemmet, sie verklemmen
  • Präteritum: ich verklemmte, du verklemmtest, er verklemmte, wir verklemmten, ihr verklemmtet, sie verklemmten
  • Perfekt: ich habe verklemmt, du habest verklemmt, er habe verklemmt, wir haben verklemmt, ihr habet verklemmt, sie haben verklemmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte verklemmt, du hättest verklemmt, er hätte verklemmt, wir hätten verklemmt, ihr hättet verklemmt, sie hätten verklemmt
  • Futur I: ich werde verklemmen, du werdest verklemmen, er werde verklemmen, wir werden verklemmen, ihr werdet verklemmen, sie werden verklemmen
  • Futur II: ich werde verklemmt haben, du werdest verklemmt haben, er werde verklemmt haben, wir werden verklemmt haben, ihr werdet verklemmt haben, sie werden verklemmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verklemmen, du würdest verklemmen, er würde verklemmen, wir würden verklemmen, ihr würdet verklemmen, sie würden verklemmen
  • Plusquamperfekt: ich würde verklemmt haben, du würdest verklemmt haben, er würde verklemmt haben, wir würden verklemmt haben, ihr würdet verklemmt haben, sie würden verklemmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verklemm(e) (du), verklemmen wir, verklemmt (ihr), verklemmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verklemmen, zu verklemmen
  • Infinitiv II: verklemmt haben, verklemmt zu haben
  • Partizip I: verklemmend
  • Partizip II: verklemmt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 827743, 827743

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verklemmen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 41705

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6686302, 2262305, 6928948, 781952, 3036908

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9