Konjugation des Verbs vorüberziehen

Das Konjugieren des Verbs vorüberziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind zieht vorüber, zog vorüber und ist vorübergezogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von vorüberziehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe vorüber- von vorüberziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorüberziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorüberziehen. Man kann nicht nur vorüberziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

vorüber·ziehen

zieht vorüber · zog vorüber · ist vorübergezogen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch flow by, move past, pass, pass by, pass parade

/foːɐ̯ˈyːbɐˌt͡siːən/ · /ˈt͡siːt foːɐ̯ˈyːbɐ/ · /t͡soːk foːɐ̯ˈyːbɐ/ · /ˈt͡søːɡə foːɐ̯ˈyːbɐ/ · /foːɐ̯ˈyːbɐt͡siːɡən/

vorübergehen, vorbeiziehen

(an+D, vor+D)

» Eine farbige Wolke zog am Himmel vorüber . Englisch A colored cloud passed by in the sky.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorüberziehen

Präsens

ich zieh(e)⁵ vorüber
du ziehst vorüber
er zieht vorüber
wir zieh(e)⁵n vorüber
ihr zieht vorüber
sie zieh(e)⁵n vorüber

Präteritum

ich zog vorüber
du zogst vorüber
er zog vorüber
wir zogen vorüber
ihr zogt vorüber
sie zogen vorüber

Imperativ

-
zieh(e)⁵ (du) vorüber
-
zieh(e)⁵n wir vorüber
zieht (ihr) vorüber
zieh(e)⁵n Sie vorüber

Konjunktiv I

ich ziehe vorüber
du ziehest vorüber
er ziehe vorüber
wir zieh(e)⁵n vorüber
ihr ziehet vorüber
sie zieh(e)⁵n vorüber

Konjunktiv II

ich zöge vorüber
du zögest vorüber
er zöge vorüber
wir zögen vorüber
ihr zöget vorüber
sie zögen vorüber

Infinitiv

vorüberzieh(e)⁵n
vorüberzuzieh(e)⁵n

Partizip

vorüberziehend
vorübergezogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vorüberziehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zieh(e)⁵ vorüber
du ziehst vorüber
er zieht vorüber
wir zieh(e)⁵n vorüber
ihr zieht vorüber
sie zieh(e)⁵n vorüber

Präteritum

ich zog vorüber
du zogst vorüber
er zog vorüber
wir zogen vorüber
ihr zogt vorüber
sie zogen vorüber

Perfekt

ich bin vorübergezogen
du bist vorübergezogen
er ist vorübergezogen
wir sind vorübergezogen
ihr seid vorübergezogen
sie sind vorübergezogen

Plusquam.

ich war vorübergezogen
du warst vorübergezogen
er war vorübergezogen
wir waren vorübergezogen
ihr wart vorübergezogen
sie waren vorübergezogen

Futur I

ich werde vorüberzieh(e)⁵n
du wirst vorüberzieh(e)⁵n
er wird vorüberzieh(e)⁵n
wir werden vorüberzieh(e)⁵n
ihr werdet vorüberzieh(e)⁵n
sie werden vorüberzieh(e)⁵n

Futur II

ich werde vorübergezogen sein
du wirst vorübergezogen sein
er wird vorübergezogen sein
wir werden vorübergezogen sein
ihr werdet vorübergezogen sein
sie werden vorübergezogen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Eine farbige Wolke zog am Himmel vorüber . 
  • Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Leben an mir vorüberzieht . 
  • Einige Minuten lang herrschte vor dem Haus ein großer Lärm, da eine Demonstrationszug vorüberzog . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorüberziehen


Konjunktiv I

ich ziehe vorüber
du ziehest vorüber
er ziehe vorüber
wir zieh(e)⁵n vorüber
ihr ziehet vorüber
sie zieh(e)⁵n vorüber

Konjunktiv II

ich zöge vorüber
du zögest vorüber
er zöge vorüber
wir zögen vorüber
ihr zöget vorüber
sie zögen vorüber

Konj. Perfekt

ich sei vorübergezogen
du seiest vorübergezogen
er sei vorübergezogen
wir seien vorübergezogen
ihr seiet vorübergezogen
sie seien vorübergezogen

Konj. Plusquam.

ich wäre vorübergezogen
du wärest vorübergezogen
er wäre vorübergezogen
wir wären vorübergezogen
ihr wäret vorübergezogen
sie wären vorübergezogen

Konj. Futur I

ich werde vorüberzieh(e)⁵n
du werdest vorüberzieh(e)⁵n
er werde vorüberzieh(e)⁵n
wir werden vorüberzieh(e)⁵n
ihr werdet vorüberzieh(e)⁵n
sie werden vorüberzieh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde vorübergezogen sein
du werdest vorübergezogen sein
er werde vorübergezogen sein
wir werden vorübergezogen sein
ihr werdet vorübergezogen sein
sie werden vorübergezogen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vorüberzieh(e)⁵n
du würdest vorüberzieh(e)⁵n
er würde vorüberzieh(e)⁵n
wir würden vorüberzieh(e)⁵n
ihr würdet vorüberzieh(e)⁵n
sie würden vorüberzieh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde vorübergezogen sein
du würdest vorübergezogen sein
er würde vorübergezogen sein
wir würden vorübergezogen sein
ihr würdet vorübergezogen sein
sie würden vorübergezogen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorüberziehen


Präsens

zieh(e)⁵ (du) vorüber
zieh(e)⁵n wir vorüber
zieht (ihr) vorüber
zieh(e)⁵n Sie vorüber

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorüberziehen


Infinitiv I


vorüberzieh(e)⁵n
vorüberzuzieh(e)⁵n

Infinitiv II


vorübergezogen sein
vorübergezogen zu sein

Partizip I


vorüberziehend

Partizip II


vorübergezogen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Orkan war vorübergezogen , der Himmel grau, und es regnete schwach. 

Beispiele

Beispielsätze für vorüberziehen


  • Eine farbige Wolke zog am Himmel vorüber . 
    Englisch A colored cloud passed by in the sky.
  • Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Leben an mir vorüberzieht . 
    Englisch Sometimes, I feel like life is passing me by.
  • Der Orkan war vorübergezogen , der Himmel grau, und es regnete schwach. 
    Englisch The hurricane had passed, the sky was gray, and it was raining lightly.
  • Einige Minuten lang herrschte vor dem Haus ein großer Lärm, da eine Demonstrationszug vorüberzog . 
    Englisch For several minutes, there was a great noise in front of the house as a demonstration passed by.
  • Wir lagen händchenhaltend im Gras und sahen den Wolken dabei zu, wie sie vorüberzogen . 
    Englisch We lay in the grass holding hands and watched the clouds floating by.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorüberziehen


Deutsch vorüberziehen
Englisch flow by, move past, pass, pass by, pass parade
Russisch пройти мимо, проходить
Spanisch desaparecer, desfilar, pasar
Französisch défiler, passer
Türkisch geçip gitmek, geçmek
Portugiesisch desfilar, passar, passar por, transitar
Italienisch passare, passare davanti a, scorrere, sfilare, sfilare davanti a
Rumänisch trece, trece pe lângă
Ungarisch elhalad, elmúlik
Polnisch mijać, przechodzić, przeciągać, przelatywać, przepływać
Griechisch παρέρχομαι, περνώ
Niederländisch overdrijven, voorbijgaan, voorbijtrekken
Tschechisch procházet, přejít
Schwedisch flytta förbi, passera
Dänisch forbigå, passere
Japanisch 通り過ぎる, 過ぎ去る
Katalanisch desplaçar-se, passar
Finnisch kulkea ohi
Norwegisch forbi, passere
Baskisch igaro, pasatu
Serbisch prolaziti, proći
Mazedonisch поминува, поминување
Slowenisch miniti, preiti
Slowakisch pominúť, prejsť
Bosnisch prolaziti, proći
Kroatisch prolaziti, proći
Ukrainisch проводити, проходити
Bulgarisch минавам, преминавам
Belorussisch прайсці, праходзіць
Indonesisch melewati
Vietnamesisch vượt qua
Usbekisch o‘tmoq
Hindi गुजरना
Chinesisch 经过
Thailändisch ผ่าน
Koreanisch 지나가다
Aserbaidschanisch keçmək
Georgisch გადასვლა
Bengalisch পার হওয়া
Albanisch kaloj
Marathi पारणे
Nepalesisch पार गर्नु
Telugu దాటటం
Lettisch garām iet
Tamil கடந்து போகுதல்
Estnisch mööduma
Armenisch անցնել
Kurdisch derbas bûn
Hebräischחלוף، לעבור
Arabischيخترق، يمر
Persischعبور کردن، گذشتن
Urduچلنا، گزرنا

vorüberziehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorüberziehen

  • vorübergehen, vorbeiziehen

vorüberziehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für vorüberziehen


  • jemand/etwas zieht an jemandem/etwas vorüber
  • jemand/etwas zieht an/vor jemandem/etwas vorüber

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorüberziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorüberziehen


Die vorüber·ziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vorüber·ziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zieht vorüber - zog vorüber - ist vorübergezogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorüberziehen und unter vorüberziehen im Duden.

vorüberziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zieh(e) vorüberzog vorüberziehe vorüberzöge vorüber-
du ziehst vorüberzogst vorüberziehest vorüberzögest vorüberzieh(e) vorüber
er zieht vorüberzog vorüberziehe vorüberzöge vorüber-
wir zieh(e)n vorüberzogen vorüberzieh(e)n vorüberzögen vorüberzieh(e)n vorüber
ihr zieht vorüberzogt vorüberziehet vorüberzöget vorüberzieht vorüber
sie zieh(e)n vorüberzogen vorüberzieh(e)n vorüberzögen vorüberzieh(e)n vorüber

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zieh(e) vorüber, du ziehst vorüber, er zieht vorüber, wir zieh(e)n vorüber, ihr zieht vorüber, sie zieh(e)n vorüber
  • Präteritum: ich zog vorüber, du zogst vorüber, er zog vorüber, wir zogen vorüber, ihr zogt vorüber, sie zogen vorüber
  • Perfekt: ich bin vorübergezogen, du bist vorübergezogen, er ist vorübergezogen, wir sind vorübergezogen, ihr seid vorübergezogen, sie sind vorübergezogen
  • Plusquamperfekt: ich war vorübergezogen, du warst vorübergezogen, er war vorübergezogen, wir waren vorübergezogen, ihr wart vorübergezogen, sie waren vorübergezogen
  • Futur I: ich werde vorüberzieh(e)n, du wirst vorüberzieh(e)n, er wird vorüberzieh(e)n, wir werden vorüberzieh(e)n, ihr werdet vorüberzieh(e)n, sie werden vorüberzieh(e)n
  • Futur II: ich werde vorübergezogen sein, du wirst vorübergezogen sein, er wird vorübergezogen sein, wir werden vorübergezogen sein, ihr werdet vorübergezogen sein, sie werden vorübergezogen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ziehe vorüber, du ziehest vorüber, er ziehe vorüber, wir zieh(e)n vorüber, ihr ziehet vorüber, sie zieh(e)n vorüber
  • Präteritum: ich zöge vorüber, du zögest vorüber, er zöge vorüber, wir zögen vorüber, ihr zöget vorüber, sie zögen vorüber
  • Perfekt: ich sei vorübergezogen, du seiest vorübergezogen, er sei vorübergezogen, wir seien vorübergezogen, ihr seiet vorübergezogen, sie seien vorübergezogen
  • Plusquamperfekt: ich wäre vorübergezogen, du wärest vorübergezogen, er wäre vorübergezogen, wir wären vorübergezogen, ihr wäret vorübergezogen, sie wären vorübergezogen
  • Futur I: ich werde vorüberzieh(e)n, du werdest vorüberzieh(e)n, er werde vorüberzieh(e)n, wir werden vorüberzieh(e)n, ihr werdet vorüberzieh(e)n, sie werden vorüberzieh(e)n
  • Futur II: ich werde vorübergezogen sein, du werdest vorübergezogen sein, er werde vorübergezogen sein, wir werden vorübergezogen sein, ihr werdet vorübergezogen sein, sie werden vorübergezogen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vorüberzieh(e)n, du würdest vorüberzieh(e)n, er würde vorüberzieh(e)n, wir würden vorüberzieh(e)n, ihr würdet vorüberzieh(e)n, sie würden vorüberzieh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde vorübergezogen sein, du würdest vorübergezogen sein, er würde vorübergezogen sein, wir würden vorübergezogen sein, ihr würdet vorübergezogen sein, sie würden vorübergezogen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zieh(e) (du) vorüber, zieh(e)n wir vorüber, zieht (ihr) vorüber, zieh(e)n Sie vorüber

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vorüberzieh(e)n, vorüberzuzieh(e)n
  • Infinitiv II: vorübergezogen sein, vorübergezogen zu sein
  • Partizip I: vorüberziehend
  • Partizip II: vorübergezogen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 136925

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10159443, 8305441, 1630674, 9018413

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9