Konjugation des Verbs abführen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs abführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird abgeführt, wurde abgeführt und ist abgeführt worden. Als Hilfsverb von abführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abführen. Man kann nicht nur abführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Video 

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·geführt werden

wird abgeführt · wurde abgeführt · ist abgeführt worden

Englisch evacuate, pay, cede, conduct, conduct away, convey away, discharge, dissipate, divert, haul off, lead away, lead off, loosen the bowels, march off, pay over, pay over (to), purge, take away, upstream, walk off, wear, defecate, deliver, detain, excrete, remit, take into custody

[Wirtschaft, Tiere] jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen; regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern; entrichten, laxieren, blechen, wegbringen

(Akk., von+D, an+A)

» Der Einbrecher wurde zum Polizeipräsidium abgeführt . Englisch The thief was marched off to the police station.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abführen

Präsens

ich werde abgeführt
du wirst abgeführt
er wird abgeführt
wir werden abgeführt
ihr werdet abgeführt
sie werden abgeführt

Präteritum

ich wurde abgeführt
du wurdest abgeführt
er wurde abgeführt
wir wurden abgeführt
ihr wurdet abgeführt
sie wurden abgeführt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde abgeführt
du werdest abgeführt
er werde abgeführt
wir werden abgeführt
ihr werdet abgeführt
sie werden abgeführt

Konjunktiv II

ich würde abgeführt
du würdest abgeführt
er würde abgeführt
wir würden abgeführt
ihr würdet abgeführt
sie würden abgeführt

Infinitiv

abgeführt werden
abgeführt zu werden

Partizip

abgeführt werdend
abgeführt worden

Indikativ

Das Verb abführen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde abgeführt
du wirst abgeführt
er wird abgeführt
wir werden abgeführt
ihr werdet abgeführt
sie werden abgeführt

Präteritum

ich wurde abgeführt
du wurdest abgeführt
er wurde abgeführt
wir wurden abgeführt
ihr wurdet abgeführt
sie wurden abgeführt

Perfekt

ich bin abgeführt worden
du bist abgeführt worden
er ist abgeführt worden
wir sind abgeführt worden
ihr seid abgeführt worden
sie sind abgeführt worden

Plusquam.

ich war abgeführt worden
du warst abgeführt worden
er war abgeführt worden
wir waren abgeführt worden
ihr wart abgeführt worden
sie waren abgeführt worden

Futur I

ich werde abgeführt werden
du wirst abgeführt werden
er wird abgeführt werden
wir werden abgeführt werden
ihr werdet abgeführt werden
sie werden abgeführt werden

Futur II

ich werde abgeführt worden sein
du wirst abgeführt worden sein
er wird abgeführt worden sein
wir werden abgeführt worden sein
ihr werdet abgeführt worden sein
sie werden abgeführt worden sein

  • Die Polizisten führen den Verdächtigen ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abführen


Konjunktiv I

ich werde abgeführt
du werdest abgeführt
er werde abgeführt
wir werden abgeführt
ihr werdet abgeführt
sie werden abgeführt

Konjunktiv II

ich würde abgeführt
du würdest abgeführt
er würde abgeführt
wir würden abgeführt
ihr würdet abgeführt
sie würden abgeführt

Konj. Perfekt

ich sei abgeführt worden
du seiest abgeführt worden
er sei abgeführt worden
wir seien abgeführt worden
ihr seiet abgeführt worden
sie seien abgeführt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre abgeführt worden
du wärest abgeführt worden
er wäre abgeführt worden
wir wären abgeführt worden
ihr wäret abgeführt worden
sie wären abgeführt worden

Konj. Futur I

ich werde abgeführt werden
du werdest abgeführt werden
er werde abgeführt werden
wir werden abgeführt werden
ihr werdet abgeführt werden
sie werden abgeführt werden

Konj. Futur II

ich werde abgeführt worden sein
du werdest abgeführt worden sein
er werde abgeführt worden sein
wir werden abgeführt worden sein
ihr werdet abgeführt worden sein
sie werden abgeführt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgeführt werden
du würdest abgeführt werden
er würde abgeführt werden
wir würden abgeführt werden
ihr würdet abgeführt werden
sie würden abgeführt werden

Konj. Plusquam.

ich würde abgeführt worden sein
du würdest abgeführt worden sein
er würde abgeführt worden sein
wir würden abgeführt worden sein
ihr würdet abgeführt worden sein
sie würden abgeführt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abführen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abführen


Infinitiv I


abgeführt werden
abgeführt zu werden

Infinitiv II


abgeführt worden sein
abgeführt worden zu sein

Partizip I


abgeführt werdend

Partizip II


abgeführt worden

  • Der Einbrecher wurde zum Polizeipräsidium abgeführt . 
  • Unternehmen müssen Steuern an den Staat abführen . 
  • Tom wurde festgenommen und sofort zum Präsidium abgeführt . 

Beispiele

Beispielsätze für abführen


  • Der Einbrecher wurde zum Polizeipräsidium abgeführt . 
    Englisch The thief was marched off to the police station.
  • Unternehmen müssen Steuern an den Staat abführen . 
    Englisch Companies must pay taxes to the state.
  • Tom wurde festgenommen und sofort zum Präsidium abgeführt . 
    Englisch Tom was arrested and immediately taken to headquarters.
  • Zwei Soldaten erschienen, und ohne noch einmal das Wort an mich zu richten, befahl er, mich abzuführen und in strengen Arrest zu nehmen. 
    Englisch Two soldiers appeared, and without saying another word to me, he ordered that I be taken away and placed in strict arrest.
  • Die Polizisten führen den Verdächtigen ab . 
    Englisch The police officers are taking the suspect away.
  • Er wurde von vier Polizeibeamten mitten in der Nacht abgeführt . 
    Englisch He was taken away by four police officers in the middle of the night.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abführen


Deutsch abführen
Englisch evacuate, pay, cede, conduct, conduct away, convey away, discharge, dissipate
Russisch арестовывать, выводить, выплачивать, забирать, арестовать, внести в бюджет, вывести, выплатить
Spanisch evacuar, pagar, defecar, apartar, desviar, desviar de, laxar, llevar detenido
Französisch évacuer, emmener, extraire, payer, payer à, éloigner, déféquer, détenir
Türkisch ödemek, götürmek, müshil etkisi yapmak, sevk etmek, boşaltmak, giderme, gözaltına almak, teslim etmek
Portugiesisch evacuar, defecar, pagar, afastar, conduzir, desviar, desviar de, dissipar-se
Italienisch versare, allontanare, andare di corpo, condurre via, deviare, essere lassativo, evacuare, fare deviare
Rumänisch defeca, reține, detenție, elimina, livra, preda
Ungarisch elszállít, elvezet, meghajt, eltávolít, kifizetés, letartóztat, székletürítés, átutalás
Polnisch odprowadzać, działać przeczyszczająco, odprowadzić, przeczyszczać, przeczyścić, wyprowadzać, wyprowadzić, zadziałać przeczyszczająco
Griechisch απομακρύνω, καταβάλλω, μεταφέρω στο τμήμα, πληρώνω, προκαλώ εκκένωση, αποβολή, εκκένωση, παίρνω υπό κράτηση
Niederländisch afvoeren, afdragen, afbuigen, afleiden, africhten, aftakken, afwateren, dresseren
Tschechisch odvádět, odvést, odvádětvést, projímat, zatýkat, zatýkattknout, vyprazdňovat, zadržet
Schwedisch betala in, föra bort, laxera, verka avförande, verka laxerande, avföra, betala, fängsla
Dänisch overføre, afskrive, føre bort, virke afførende, afføre, aflevere, anholde, fange
Japanisch 連れ去る, 便を促す, 拘留する, 排泄する, 支払う, 納付する, 逮捕する
Katalanisch defecar, evacuar, capturar, detenir, entregar, transferir
Finnisch luovuttaa, maksaa, pidättää, ulostaa, viedä, viedä ulos
Norwegisch føre bort, virke avførende, arrester, avføre, fange, innbetale, overføre, tømme
Baskisch atxilotu, diru entregatu, hestea bultzatu, hestea hustu
Serbisch isporučiti, izbaciti, izmetiti, odvesti, predati, prikazati
Mazedonisch задржување, измет, исплатува, испразнување, приведување
Slowenisch iztrebljati, odvajati, odvleči, odvzemati, predati, pridržati
Slowakisch odviesť, odvádzať, vylúčiť, vyprázdniť, zadržať
Bosnisch isplatiti, izbaciti sadržaj crijeva, izvršiti nuždu, odvesti, predati, uhapsiti
Kroatisch isplatiti, izbaciti, izmetiti, odvesti, predati, prikazati
Ukrainisch виводити, затримувати, арештовувати, виведення, виплачувати, передавати
Bulgarisch арестуване, задържане, изхождане, освобождаване, плащане
Belorussisch аддаваць, выпаражненне, выпаражняцца, забраць, затрымаць, перадаваць
Hebräischלגרום ליציאה، להוציא צואה، להעביר، להעביר למעצר، לשלם
Arabischأدى، أسهل، دفع، نقل، إخراج، إرسال، احتجاز، تحويل
Persischبازداشت کردن، تحویل دادن، تخلیه، خارج کردن، دستگیر کردن
Urduخارج کرنا، جمع کرنا، حراست میں لینا، پیش کرنا، پیشاب کرنا، گرفتار کرنا

abführen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abführen

  • [Wirtschaft, Tiere] jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen, regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern, entrichten, laxieren, blechen, wegbringen
  • [Wirtschaft, Tiere] jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen, regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern, entrichten, laxieren, blechen, wegbringen
  • [Wirtschaft, Tiere] jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen, regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern, entrichten, laxieren, blechen, wegbringen
  • [Wirtschaft, Tiere] jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen, regelmäßig Geld (an jemanden) abliefern, entrichten, laxieren, blechen, wegbringen

abführen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abführen


  • jemand/etwas führt an etwas ab
  • jemand/etwas führt etwas an etwas ab
  • jemand/etwas führt etwas an jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas führt jemanden von etwas ab
  • jemand/etwas führt von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abführen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abführen


Die ab·geführt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geführt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgeführt - wurde abgeführt - ist abgeführt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abführen und unter abführen im Duden.

abführen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde abgeführtwurde abgeführtwerde abgeführtwürde abgeführt-
du wirst abgeführtwurdest abgeführtwerdest abgeführtwürdest abgeführt-
er wird abgeführtwurde abgeführtwerde abgeführtwürde abgeführt-
wir werden abgeführtwurden abgeführtwerden abgeführtwürden abgeführt-
ihr werdet abgeführtwurdet abgeführtwerdet abgeführtwürdet abgeführt-
sie werden abgeführtwurden abgeführtwerden abgeführtwürden abgeführt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde abgeführt, du wirst abgeführt, er wird abgeführt, wir werden abgeführt, ihr werdet abgeführt, sie werden abgeführt
  • Präteritum: ich wurde abgeführt, du wurdest abgeführt, er wurde abgeführt, wir wurden abgeführt, ihr wurdet abgeführt, sie wurden abgeführt
  • Perfekt: ich bin abgeführt worden, du bist abgeführt worden, er ist abgeführt worden, wir sind abgeführt worden, ihr seid abgeführt worden, sie sind abgeführt worden
  • Plusquamperfekt: ich war abgeführt worden, du warst abgeführt worden, er war abgeführt worden, wir waren abgeführt worden, ihr wart abgeführt worden, sie waren abgeführt worden
  • Futur I: ich werde abgeführt werden, du wirst abgeführt werden, er wird abgeführt werden, wir werden abgeführt werden, ihr werdet abgeführt werden, sie werden abgeführt werden
  • Futur II: ich werde abgeführt worden sein, du wirst abgeführt worden sein, er wird abgeführt worden sein, wir werden abgeführt worden sein, ihr werdet abgeführt worden sein, sie werden abgeführt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde abgeführt, du werdest abgeführt, er werde abgeführt, wir werden abgeführt, ihr werdet abgeführt, sie werden abgeführt
  • Präteritum: ich würde abgeführt, du würdest abgeführt, er würde abgeführt, wir würden abgeführt, ihr würdet abgeführt, sie würden abgeführt
  • Perfekt: ich sei abgeführt worden, du seiest abgeführt worden, er sei abgeführt worden, wir seien abgeführt worden, ihr seiet abgeführt worden, sie seien abgeführt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgeführt worden, du wärest abgeführt worden, er wäre abgeführt worden, wir wären abgeführt worden, ihr wäret abgeführt worden, sie wären abgeführt worden
  • Futur I: ich werde abgeführt werden, du werdest abgeführt werden, er werde abgeführt werden, wir werden abgeführt werden, ihr werdet abgeführt werden, sie werden abgeführt werden
  • Futur II: ich werde abgeführt worden sein, du werdest abgeführt worden sein, er werde abgeführt worden sein, wir werden abgeführt worden sein, ihr werdet abgeführt worden sein, sie werden abgeführt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde abgeführt werden, du würdest abgeführt werden, er würde abgeführt werden, wir würden abgeführt werden, ihr würdet abgeführt werden, sie würden abgeführt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde abgeführt worden sein, du würdest abgeführt worden sein, er würde abgeführt worden sein, wir würden abgeführt worden sein, ihr würdet abgeführt worden sein, sie würden abgeführt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgeführt werden, abgeführt zu werden
  • Infinitiv II: abgeführt worden sein, abgeführt worden zu sein
  • Partizip I: abgeführt werdend
  • Partizip II: abgeführt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 268966, 268966, 88985

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 449707, 1931497, 799835

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 268966, 268966, 268966

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abführen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9