Konjugation des Verbs ausfräsen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs ausfräsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgefräst, wurde ausgefräst und ist ausgefräst worden. Als Hilfsverb von ausfräsen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausfräsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausfräsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausfräsen. Man kann nicht nur ausfräsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausfräsen
Präsens
| ich | werde | ausgefräst |
| du | wirst | ausgefräst |
| er | wird | ausgefräst |
| wir | werden | ausgefräst |
| ihr | werdet | ausgefräst |
| sie | werden | ausgefräst |
Präteritum
| ich | wurde | ausgefräst |
| du | wurdest | ausgefräst |
| er | wurde | ausgefräst |
| wir | wurden | ausgefräst |
| ihr | wurdet | ausgefräst |
| sie | wurden | ausgefräst |
Konjunktiv I
| ich | werde | ausgefräst |
| du | werdest | ausgefräst |
| er | werde | ausgefräst |
| wir | werden | ausgefräst |
| ihr | werdet | ausgefräst |
| sie | werden | ausgefräst |
Konjunktiv II
| ich | würde | ausgefräst |
| du | würdest | ausgefräst |
| er | würde | ausgefräst |
| wir | würden | ausgefräst |
| ihr | würdet | ausgefräst |
| sie | würden | ausgefräst |
Indikativ
Das Verb ausfräsen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | ausgefräst |
| du | wirst | ausgefräst |
| er | wird | ausgefräst |
| wir | werden | ausgefräst |
| ihr | werdet | ausgefräst |
| sie | werden | ausgefräst |
Präteritum
| ich | wurde | ausgefräst |
| du | wurdest | ausgefräst |
| er | wurde | ausgefräst |
| wir | wurden | ausgefräst |
| ihr | wurdet | ausgefräst |
| sie | wurden | ausgefräst |
Perfekt
| ich | bin | ausgefräst | worden |
| du | bist | ausgefräst | worden |
| er | ist | ausgefräst | worden |
| wir | sind | ausgefräst | worden |
| ihr | seid | ausgefräst | worden |
| sie | sind | ausgefräst | worden |
Plusquam.
| ich | war | ausgefräst | worden |
| du | warst | ausgefräst | worden |
| er | war | ausgefräst | worden |
| wir | waren | ausgefräst | worden |
| ihr | wart | ausgefräst | worden |
| sie | waren | ausgefräst | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausfräsen
Konjunktiv I
| ich | werde | ausgefräst |
| du | werdest | ausgefräst |
| er | werde | ausgefräst |
| wir | werden | ausgefräst |
| ihr | werdet | ausgefräst |
| sie | werden | ausgefräst |
Konjunktiv II
| ich | würde | ausgefräst |
| du | würdest | ausgefräst |
| er | würde | ausgefräst |
| wir | würden | ausgefräst |
| ihr | würdet | ausgefräst |
| sie | würden | ausgefräst |
Konj. Perfekt
| ich | sei | ausgefräst | worden |
| du | seiest | ausgefräst | worden |
| er | sei | ausgefräst | worden |
| wir | seien | ausgefräst | worden |
| ihr | seiet | ausgefräst | worden |
| sie | seien | ausgefräst | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | ausgefräst | worden |
| du | wärest | ausgefräst | worden |
| er | wäre | ausgefräst | worden |
| wir | wären | ausgefräst | worden |
| ihr | wäret | ausgefräst | worden |
| sie | wären | ausgefräst | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausfräsen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausfräsen
Übersetzungen
Übersetzungen von ausfräsen
-
ausfräsen
cherry, countersink, machine away, machining, mill out, milling, ream, recess
фрезеровать
fresar, fresado
aléser, fraisage, fraiser, mortaiser
frezlemek
fresar, fresagem
fresare
frezare
marás
frezować
φρεζάρισμα
frezen
frézovat
fräsa
fræse
フライス加工
fresar
freesata, jyrsiä
fresing
fresatzea
frezovati
фреза
frezanje
frézovať
frezati
frezati
фрезерувати
фрезоване
фрэзаванне
frez
phay, phay bằng máy
frez qilish
मिलिंग करना
铣削
มิลลิ่ง
밀링하다
frez etmək
ფრეზვა
মিলিং করা
frezoj
मिलिंग करणे
मिलिंग गर्नु
మిల్లింగ్ చేయడం
izfrēzēt
மைலிங் செய்யுதல்
freseerima
միլել
frez kirin
חיתוך
تجهيز، فريز
فرزکاری
فریس سے کاٹنا
ausfräsen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausfräsenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausfräsen
≡ ausatmen
≡ ausätzen
≡ abfräsen
≡ ausbessern
≡ ausbauchen
≡ ausbeißen
≡ ausarten
≡ ausapern
≡ ausästen
≡ ausixen
≡ ausbacken
≡ ausbaden
≡ zerfräsen
≡ ausagieren
≡ ausbaldowern
≡ ausbaggern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausfräsen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausfräsen
Die aus·gefräst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gefräst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgefräst - wurde ausgefräst - ist ausgefräst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausfräsen und unter ausfräsen im Duden.
ausfräsen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde ausgefräst | wurde ausgefräst | werde ausgefräst | würde ausgefräst | - |
| du | wirst ausgefräst | wurdest ausgefräst | werdest ausgefräst | würdest ausgefräst | - |
| er | wird ausgefräst | wurde ausgefräst | werde ausgefräst | würde ausgefräst | - |
| wir | werden ausgefräst | wurden ausgefräst | werden ausgefräst | würden ausgefräst | - |
| ihr | werdet ausgefräst | wurdet ausgefräst | werdet ausgefräst | würdet ausgefräst | - |
| sie | werden ausgefräst | wurden ausgefräst | werden ausgefräst | würden ausgefräst | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgefräst, du wirst ausgefräst, er wird ausgefräst, wir werden ausgefräst, ihr werdet ausgefräst, sie werden ausgefräst
- Präteritum: ich wurde ausgefräst, du wurdest ausgefräst, er wurde ausgefräst, wir wurden ausgefräst, ihr wurdet ausgefräst, sie wurden ausgefräst
- Perfekt: ich bin ausgefräst worden, du bist ausgefräst worden, er ist ausgefräst worden, wir sind ausgefräst worden, ihr seid ausgefräst worden, sie sind ausgefräst worden
- Plusquamperfekt: ich war ausgefräst worden, du warst ausgefräst worden, er war ausgefräst worden, wir waren ausgefräst worden, ihr wart ausgefräst worden, sie waren ausgefräst worden
- Futur I: ich werde ausgefräst werden, du wirst ausgefräst werden, er wird ausgefräst werden, wir werden ausgefräst werden, ihr werdet ausgefräst werden, sie werden ausgefräst werden
- Futur II: ich werde ausgefräst worden sein, du wirst ausgefräst worden sein, er wird ausgefräst worden sein, wir werden ausgefräst worden sein, ihr werdet ausgefräst worden sein, sie werden ausgefräst worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgefräst, du werdest ausgefräst, er werde ausgefräst, wir werden ausgefräst, ihr werdet ausgefräst, sie werden ausgefräst
- Präteritum: ich würde ausgefräst, du würdest ausgefräst, er würde ausgefräst, wir würden ausgefräst, ihr würdet ausgefräst, sie würden ausgefräst
- Perfekt: ich sei ausgefräst worden, du seiest ausgefräst worden, er sei ausgefräst worden, wir seien ausgefräst worden, ihr seiet ausgefräst worden, sie seien ausgefräst worden
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgefräst worden, du wärest ausgefräst worden, er wäre ausgefräst worden, wir wären ausgefräst worden, ihr wäret ausgefräst worden, sie wären ausgefräst worden
- Futur I: ich werde ausgefräst werden, du werdest ausgefräst werden, er werde ausgefräst werden, wir werden ausgefräst werden, ihr werdet ausgefräst werden, sie werden ausgefräst werden
- Futur II: ich werde ausgefräst worden sein, du werdest ausgefräst worden sein, er werde ausgefräst worden sein, wir werden ausgefräst worden sein, ihr werdet ausgefräst worden sein, sie werden ausgefräst worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde ausgefräst werden, du würdest ausgefräst werden, er würde ausgefräst werden, wir würden ausgefräst werden, ihr würdet ausgefräst werden, sie würden ausgefräst werden
- Plusquamperfekt: ich würde ausgefräst worden sein, du würdest ausgefräst worden sein, er würde ausgefräst worden sein, wir würden ausgefräst worden sein, ihr würdet ausgefräst worden sein, sie würden ausgefräst worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgefräst werden, ausgefräst zu werden
- Infinitiv II: ausgefräst worden sein, ausgefräst worden zu sein
- Partizip I: ausgefräst werdend
- Partizip II: ausgefräst worden