Konjugation des Verbs auspusten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs auspusten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgepustet, wurde ausgepustet und ist ausgepustet worden. Als Hilfsverb von auspusten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auspusten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auspusten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auspusten. Man kann nicht nur auspusten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
wird ausgepustet · wurde ausgepustet · ist ausgepustet worden
e-Erweiterung
blow out
eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen; mit Luft befüllen, z. B. ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird; ausblasen, töten, auslöschen, auspüstern
Akk.
» Die Kerze wurde vom Wind ausgepustet
. The candle was blown out by the wind.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auspusten
Präsens
ich | werde | ausgepustet |
du | wirst | ausgepustet |
er | wird | ausgepustet |
wir | werden | ausgepustet |
ihr | werdet | ausgepustet |
sie | werden | ausgepustet |
Präteritum
ich | wurde | ausgepustet |
du | wurdest | ausgepustet |
er | wurde | ausgepustet |
wir | wurden | ausgepustet |
ihr | wurdet | ausgepustet |
sie | wurden | ausgepustet |
Konjunktiv I
ich | werde | ausgepustet |
du | werdest | ausgepustet |
er | werde | ausgepustet |
wir | werden | ausgepustet |
ihr | werdet | ausgepustet |
sie | werden | ausgepustet |
Konjunktiv II
ich | würde | ausgepustet |
du | würdest | ausgepustet |
er | würde | ausgepustet |
wir | würden | ausgepustet |
ihr | würdet | ausgepustet |
sie | würden | ausgepustet |
Indikativ
Das Verb auspusten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | ausgepustet |
du | wirst | ausgepustet |
er | wird | ausgepustet |
wir | werden | ausgepustet |
ihr | werdet | ausgepustet |
sie | werden | ausgepustet |
Präteritum
ich | wurde | ausgepustet |
du | wurdest | ausgepustet |
er | wurde | ausgepustet |
wir | wurden | ausgepustet |
ihr | wurdet | ausgepustet |
sie | wurden | ausgepustet |
Perfekt
ich | bin | ausgepustet | worden |
du | bist | ausgepustet | worden |
er | ist | ausgepustet | worden |
wir | sind | ausgepustet | worden |
ihr | seid | ausgepustet | worden |
sie | sind | ausgepustet | worden |
Plusquam.
ich | war | ausgepustet | worden |
du | warst | ausgepustet | worden |
er | war | ausgepustet | worden |
wir | waren | ausgepustet | worden |
ihr | wart | ausgepustet | worden |
sie | waren | ausgepustet | worden |
Futur I
ich | werde | ausgepustet | werden |
du | wirst | ausgepustet | werden |
er | wird | ausgepustet | werden |
wir | werden | ausgepustet | werden |
ihr | werdet | ausgepustet | werden |
sie | werden | ausgepustet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auspusten
Konjunktiv I
ich | werde | ausgepustet |
du | werdest | ausgepustet |
er | werde | ausgepustet |
wir | werden | ausgepustet |
ihr | werdet | ausgepustet |
sie | werden | ausgepustet |
Konjunktiv II
ich | würde | ausgepustet |
du | würdest | ausgepustet |
er | würde | ausgepustet |
wir | würden | ausgepustet |
ihr | würdet | ausgepustet |
sie | würden | ausgepustet |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgepustet | worden |
du | seiest | ausgepustet | worden |
er | sei | ausgepustet | worden |
wir | seien | ausgepustet | worden |
ihr | seiet | ausgepustet | worden |
sie | seien | ausgepustet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgepustet | worden |
du | wärest | ausgepustet | worden |
er | wäre | ausgepustet | worden |
wir | wären | ausgepustet | worden |
ihr | wäret | ausgepustet | worden |
sie | wären | ausgepustet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb auspusten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für auspusten
Beispiele
Beispielsätze für auspusten
-
Die Kerze wurde vom Wind
ausgepustet
.
The candle was blown out by the wind.
-
Du musst alle Kerzen auf deiner Geburtstagstorte
auspusten
.
You have to blow out all the candles on your birthday cake.
-
Man darf daher die Düse nur
auspusten
, das genügt vollkommen.
Therefore, one should only blow out the nozzle, that is completely sufficient.
-
Der Inhalt wird dann auf den Objektträger oder in einen Behälter
ausgepustet
.
The content is then blown onto the slide or into a container.
-
Pusten
Sie jetzt bitte wiederaus
, in dieses Röhrchen hier und so lange, wie Sie können.
Please blow out again into this tube here and as long as you can.
-
Ein bezahlter Killer hat ihm das Licht
ausgepustet
.
A paid killer has snuffed out his light.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auspusten
-
auspusten
blow out
выдувать, погасить, выдохнуть с шумом, выдуть, выдыхать с шумом, гасить, задувать, задуть
apagar, apagar soplando, soplar, exhalar
souffler, expulser, éteindre
üflemek, boşaltmak, söndürmek
soprar, apagar, expelir
spegnere, svuotare, soffiare
sufla, stinge
elfújni, kifúj, kipufog, kiürít
wydmuchać, zdmuchnąć
σβήνω, αδειάζω, φυσώ
uitblazen, blazen
vypustit, uhasit
blåsa ut
blæse ud, puste ud
吹き出す, 吹き消す, 息を吐く, 空気を入れる
bufar, apagar
puhaltaa, sammuttaa
puste ut, blåse ut
haizatu, haizea ateratzea, itxurak, puztu
izduvati, ispuhati, ugasiti
издување, испразнување, угаснување
izpihati, ugasiti
vypustiť, uhasiť
ispuhati, ispušiti, ugasiti
ispuhati, ispušiti, ugasiti
задувати, випустити, випустити повітря, вичавити
издухвам, гасене
выдуваць, выдуць, задушыць, згасіць
לנשוף، כיבוי
نفخ، إطفاء
دمیدن، خالی کردن، خاموش کردن
بجھانا، ختم کرنا، ہوا سے بھرنا، ہوا نکالنا
auspusten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auspusten- eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen, mit Luft befüllen, z. B. ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird, ausblasen, töten, auslöschen, auspüstern
- eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen, mit Luft befüllen, z. B. ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird, ausblasen, töten, auslöschen, auspüstern
- eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen, mit Luft befüllen, z. B. ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird, ausblasen, töten, auslöschen, auspüstern
- eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen, mit Luft befüllen, z. B. ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird, ausblasen, töten, auslöschen, auspüstern
- eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen, mit Luft befüllen, z. B. ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird, ausblasen, töten, auslöschen, auspüstern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auspusten
≡ aufpusten
≡ ausapern
≡ ausbaggern
≡ umpusten
≡ ausbessern
≡ ausbeißen
≡ verpusten
≡ ausätzen
≡ ausarten
≡ pusten
≡ ausagieren
≡ ausbaldowern
≡ ausatmen
≡ ausbauen
≡ ausbaden
≡ anpusten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auspusten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auspusten
Die aus·gepustet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gepustet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgepustet - wurde ausgepustet - ist ausgepustet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auspusten und unter auspusten im Duden.
auspusten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde ausgepustet | wurde ausgepustet | werde ausgepustet | würde ausgepustet | - |
du | wirst ausgepustet | wurdest ausgepustet | werdest ausgepustet | würdest ausgepustet | - |
er | wird ausgepustet | wurde ausgepustet | werde ausgepustet | würde ausgepustet | - |
wir | werden ausgepustet | wurden ausgepustet | werden ausgepustet | würden ausgepustet | - |
ihr | werdet ausgepustet | wurdet ausgepustet | werdet ausgepustet | würdet ausgepustet | - |
sie | werden ausgepustet | wurden ausgepustet | werden ausgepustet | würden ausgepustet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgepustet, du wirst ausgepustet, er wird ausgepustet, wir werden ausgepustet, ihr werdet ausgepustet, sie werden ausgepustet
- Präteritum: ich wurde ausgepustet, du wurdest ausgepustet, er wurde ausgepustet, wir wurden ausgepustet, ihr wurdet ausgepustet, sie wurden ausgepustet
- Perfekt: ich bin ausgepustet worden, du bist ausgepustet worden, er ist ausgepustet worden, wir sind ausgepustet worden, ihr seid ausgepustet worden, sie sind ausgepustet worden
- Plusquamperfekt: ich war ausgepustet worden, du warst ausgepustet worden, er war ausgepustet worden, wir waren ausgepustet worden, ihr wart ausgepustet worden, sie waren ausgepustet worden
- Futur I: ich werde ausgepustet werden, du wirst ausgepustet werden, er wird ausgepustet werden, wir werden ausgepustet werden, ihr werdet ausgepustet werden, sie werden ausgepustet werden
- Futur II: ich werde ausgepustet worden sein, du wirst ausgepustet worden sein, er wird ausgepustet worden sein, wir werden ausgepustet worden sein, ihr werdet ausgepustet worden sein, sie werden ausgepustet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgepustet, du werdest ausgepustet, er werde ausgepustet, wir werden ausgepustet, ihr werdet ausgepustet, sie werden ausgepustet
- Präteritum: ich würde ausgepustet, du würdest ausgepustet, er würde ausgepustet, wir würden ausgepustet, ihr würdet ausgepustet, sie würden ausgepustet
- Perfekt: ich sei ausgepustet worden, du seiest ausgepustet worden, er sei ausgepustet worden, wir seien ausgepustet worden, ihr seiet ausgepustet worden, sie seien ausgepustet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgepustet worden, du wärest ausgepustet worden, er wäre ausgepustet worden, wir wären ausgepustet worden, ihr wäret ausgepustet worden, sie wären ausgepustet worden
- Futur I: ich werde ausgepustet werden, du werdest ausgepustet werden, er werde ausgepustet werden, wir werden ausgepustet werden, ihr werdet ausgepustet werden, sie werden ausgepustet werden
- Futur II: ich werde ausgepustet worden sein, du werdest ausgepustet worden sein, er werde ausgepustet worden sein, wir werden ausgepustet worden sein, ihr werdet ausgepustet worden sein, sie werden ausgepustet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde ausgepustet werden, du würdest ausgepustet werden, er würde ausgepustet werden, wir würden ausgepustet werden, ihr würdet ausgepustet werden, sie würden ausgepustet werden
- Plusquamperfekt: ich würde ausgepustet worden sein, du würdest ausgepustet worden sein, er würde ausgepustet worden sein, wir würden ausgepustet worden sein, ihr würdet ausgepustet worden sein, sie würden ausgepustet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgepustet werden, ausgepustet zu werden
- Infinitiv II: ausgepustet worden sein, ausgepustet worden zu sein
- Partizip I: ausgepustet werdend
- Partizip II: ausgepustet worden