Konjugation des Verbs bewerben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs bewerben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird beworben, wurde beworben und ist beworben worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von bewerben wird "haben" verwendet. Das Verb bewerben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von bewerben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bewerben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bewerben. Man kann nicht nur bewerben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
wird beworben · wurde beworben · ist beworben worden
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
apply, advertise, apply for, apply (for), apply (to) (for), compete (for), compete for, endorse, make a bid, make an application, promote, run for, stand for, try for, bid for
/bəˈvɛʁbn̩/ · /bəˈvɪʁpt/ · /bəˈvaʁp/ · /bəˈvʏʁbə/ · /bəˈvɔʁbn̩/
[…, Fachsprache] sich um eine Anstellung, um eine Kandidatur, um eine Ausschreibung oder Ähnliches in einem bestimmten Verfahren bemühen; für etwas werben, etwas protegieren, etwas popularisieren; sich anbieten, bewirtschaften, werben, aspirieren
(sich+A, Akk., bei+D, um+A, auf+A, für+A, als)
» Ich bewerbe
mich für einen Job. I'm applying for a job.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bewerben
Präsens
ich | werde | beworben |
du | wirst | beworben |
er | wird | beworben |
wir | werden | beworben |
ihr | werdet | beworben |
sie | werden | beworben |
Präteritum
ich | wurde | beworben |
du | wurdest | beworben |
er | wurde | beworben |
wir | wurden | beworben |
ihr | wurdet | beworben |
sie | wurden | beworben |
Konjunktiv I
ich | werde | beworben |
du | werdest | beworben |
er | werde | beworben |
wir | werden | beworben |
ihr | werdet | beworben |
sie | werden | beworben |
Konjunktiv II
ich | würde | beworben |
du | würdest | beworben |
er | würde | beworben |
wir | würden | beworben |
ihr | würdet | beworben |
sie | würden | beworben |
Indikativ
Das Verb bewerben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | beworben |
du | wirst | beworben |
er | wird | beworben |
wir | werden | beworben |
ihr | werdet | beworben |
sie | werden | beworben |
Präteritum
ich | wurde | beworben |
du | wurdest | beworben |
er | wurde | beworben |
wir | wurden | beworben |
ihr | wurdet | beworben |
sie | wurden | beworben |
Perfekt
ich | bin | beworben | worden |
du | bist | beworben | worden |
er | ist | beworben | worden |
wir | sind | beworben | worden |
ihr | seid | beworben | worden |
sie | sind | beworben | worden |
Plusquam.
ich | war | beworben | worden |
du | warst | beworben | worden |
er | war | beworben | worden |
wir | waren | beworben | worden |
ihr | wart | beworben | worden |
sie | waren | beworben | worden |
Futur I
ich | werde | beworben | werden |
du | wirst | beworben | werden |
er | wird | beworben | werden |
wir | werden | beworben | werden |
ihr | werdet | beworben | werden |
sie | werden | beworben | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bewerben
Konjunktiv I
ich | werde | beworben |
du | werdest | beworben |
er | werde | beworben |
wir | werden | beworben |
ihr | werdet | beworben |
sie | werden | beworben |
Konjunktiv II
ich | würde | beworben |
du | würdest | beworben |
er | würde | beworben |
wir | würden | beworben |
ihr | würdet | beworben |
sie | würden | beworben |
Konj. Perfekt
ich | sei | beworben | worden |
du | seiest | beworben | worden |
er | sei | beworben | worden |
wir | seien | beworben | worden |
ihr | seiet | beworben | worden |
sie | seien | beworben | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beworben | worden |
du | wärest | beworben | worden |
er | wäre | beworben | worden |
wir | wären | beworben | worden |
ihr | wäret | beworben | worden |
sie | wären | beworben | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bewerben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bewerben
Beispiele
Beispielsätze für bewerben
-
Ich
bewerbe
mich für einen Job.
I'm applying for a job.
-
Nur Frauen können sich
bewerben
.
Only women may apply.
-
Die hatten sich zuerst
beworben
.
They had applied first.
-
Bei welchen Universitäten
bewirbst
du dich?
What colleges are you applying to?
-
Er
bewarb
sich auf die Stelle.
He applied for the position.
-
Im Fernsehen
bewarben
sie ein neues Produkt.
They advertised a new product on TV.
-
Ich möchte mich gern um einen Arbeitsplatz
bewerben
.
I'd like to apply for a job.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bewerben
-
bewerben
apply, advertise, apply for, apply (for), apply (to) (for), compete (for), compete for, endorse
подать заявление, подавать заявление, подать заявку, поддерживать, претендовать, продвигать, рекламировать, устраиваться на работу
solicitar, postular, dar publicidad a, enviar el currículum, enviar una solicitud, hacer publicidad de, mandar el currículum, opositar a
candidater, postuler, promouvoir, candidater pour, populariser, poser sa candidature, postuler à, soumissionner
başvurmak, desteklemek, popülerleştirmek, tanıtmak
candidatar-se, concorrer, divulgar, inscrever-se, promover, proteger, fazer propaganda de
candidarsi, pubblicizzare, concorrere per, fare domanda, presentarsi, promuovere, reclamizzare, sostenere
populariza, aplica, candida, promova, susține, se adresa
pályázik, jelentkezik, népszerűsít, promotál, pályázni, reklámoz, támogat, versenyez
reklamować, promować, ubiegać, ubiegać się, zareklamować
διαφημίζω, διεκδίκηση, προωθώ, υποβάλλω αίτηση, υποβάλλω αίτηση για
solliciteren, aanmelden, aanvragen, adverteren, dingen, kandideren, moeite doen, ondersteunen
ucházet se, podporovat, propagovat, reklamovat
ansöka, främja, kandidera, popularisera, producera
ansøge, popularisere, promovere, reklamere
応募する, 宣伝する, 志願する, 支持する, 普及する, 申し込む
candidatar-se, popularitzar, promoure, protegir, sol·licitar
edistää, hakea, hakeminen, haku, mainostaa, suositella
promotere, reklamere, støtte, søke
eskaera, eskatu, promozioa, sustatu
kandidovati, oglašavati, prijaviti se, promovisati
аплицира, промовирање, рекламирање
oglaševati, podpirati, prijaviti se, promovirati
podporovať, propagovať, reklamovať, uchádzať sa
kandidovati, oglašavati, prijaviti se, promovisati
natjecati se, oglašavati, podupirati, prijaviti se, promovirati
кандидувати, подавати заявку, подати заяву, подати оголошення, популяризувати, протегувати, рекламувати
кандидатстване, подкрепям, приложение, промотирам, рекламирам
падаць заяўку, падтрымаць, папулярызаваць, прапагандаваць
melamar pekerjaan, mempromosikan, mendukung
khuyến khích, ủng hộ, ứng tuyển
ish uchun ariza berish, qo'llab-quvvatlamoq, tashviq qilmoq
नौकरी के लिए आवेदन करना, प्रचार करना, समर्थन करना
倡导, 应聘, 推动
สนับสนุน, สมัครงาน, ส่งเสริม
주창하다, 채용에 지원하다, 홍보하다
iş üçün müraciət etmək, stəkləmək, təbliğ etmək
მხარდაჭერა, წახალისება
কাজের জন্য আবেদন করা, প্রচার করা, সমর্থন করা
aplikoj për punë, mbështes, promovoj
नोकरीसाठी अर्ज करणे, प्रचार करणे, समर्थन करणे
नोकरीका लागि आवेदन गर्नु, प्रचार गर्नु, समर्थन गर्नु
ఉద్యోగం కోసం దరఖాస్తు చేయడం, ప్రచారం చేయడం, మద్దతు ఇవ్వడం
atbalstīt, pieteikties darbam, popularizēt
ஆதரிப்பது, பிரச்சாரம் செய்வது, வேலைக்கான விண்ணப்பிக்கவும்
edendada, pooldada, taotleda tööd
աշխատանքի համար դիմել, աջակցել, խրախուսել
ji bo karê serlêdan kirin, pêşvebirin, reklam kirin
להגיש מועמדות، לפרסם، לקדם
تقدم، أعلن، ترشح، ترويج، تسويق، تقدم إلى وظيفة، تقدم بطلب، تقديم طلب
تبلیغ کردن، ترویج کردن، تقاضا کردن، تقاضاکردن، حمایت کردن، درخواست دادن، درخواست کردن، دواوطلب شدن
تشہیر کرنا، حمایت کرنا، درخواست دینا، مقبول بنانا، مناصب کے لیے درخواست
bewerben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bewerben- sich um eine Anstellung, um eine Kandidatur, um eine Ausschreibung oder Ähnliches in einem bestimmten Verfahren bemühen, sich anbieten, sich zur Verfügung stellen
- für etwas werben, etwas protegieren, etwas popularisieren
- bewirtschaften, nutzen, verwalten
- [Fachsprache] werben, aspirieren, Reklame machen, auf Stellensuche (sein), umwerben, kandidieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bewerben
jemand
sich alsbewirbt
ein solcher/eine solche/ein solches jemand
sich beibewirbt
jemandem jemand
sich beibewirbt
jemandem alsein solcher/eine solche/ein solches jemand
sich fürbewirbt
etwas jemand
sich umbewirbt
etwas jemand
sich umbewirbt
etwas beijemandem jemand
sich umbewirbt
jemanden jemand
sich um/auf/fürbewirbt
etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bewerben
≡ bedachen
≡ erwerben
≡ bebildern
≡ bebändern
≡ beäugen
≡ bearbeiten
≡ beargwöhnen
≡ bebauen
≡ beampeln
≡ becircen
≡ umwerben
≡ beachten
≡ beängstigen
≡ bebeten
≡ anwerben
≡ werben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bewerben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bewerben
Die beworben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beworben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird beworben - wurde beworben - ist beworben worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bewerben und unter bewerben im Duden.
bewerben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde beworben | wurde beworben | werde beworben | würde beworben | - |
du | wirst beworben | wurdest beworben | werdest beworben | würdest beworben | - |
er | wird beworben | wurde beworben | werde beworben | würde beworben | - |
wir | werden beworben | wurden beworben | werden beworben | würden beworben | - |
ihr | werdet beworben | wurdet beworben | werdet beworben | würdet beworben | - |
sie | werden beworben | wurden beworben | werden beworben | würden beworben | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beworben, du wirst beworben, er wird beworben, wir werden beworben, ihr werdet beworben, sie werden beworben
- Präteritum: ich wurde beworben, du wurdest beworben, er wurde beworben, wir wurden beworben, ihr wurdet beworben, sie wurden beworben
- Perfekt: ich bin beworben worden, du bist beworben worden, er ist beworben worden, wir sind beworben worden, ihr seid beworben worden, sie sind beworben worden
- Plusquamperfekt: ich war beworben worden, du warst beworben worden, er war beworben worden, wir waren beworben worden, ihr wart beworben worden, sie waren beworben worden
- Futur I: ich werde beworben werden, du wirst beworben werden, er wird beworben werden, wir werden beworben werden, ihr werdet beworben werden, sie werden beworben werden
- Futur II: ich werde beworben worden sein, du wirst beworben worden sein, er wird beworben worden sein, wir werden beworben worden sein, ihr werdet beworben worden sein, sie werden beworben worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beworben, du werdest beworben, er werde beworben, wir werden beworben, ihr werdet beworben, sie werden beworben
- Präteritum: ich würde beworben, du würdest beworben, er würde beworben, wir würden beworben, ihr würdet beworben, sie würden beworben
- Perfekt: ich sei beworben worden, du seiest beworben worden, er sei beworben worden, wir seien beworben worden, ihr seiet beworben worden, sie seien beworben worden
- Plusquamperfekt: ich wäre beworben worden, du wärest beworben worden, er wäre beworben worden, wir wären beworben worden, ihr wäret beworben worden, sie wären beworben worden
- Futur I: ich werde beworben werden, du werdest beworben werden, er werde beworben werden, wir werden beworben werden, ihr werdet beworben werden, sie werden beworben werden
- Futur II: ich werde beworben worden sein, du werdest beworben worden sein, er werde beworben worden sein, wir werden beworben worden sein, ihr werdet beworben worden sein, sie werden beworben worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde beworben werden, du würdest beworben werden, er würde beworben werden, wir würden beworben werden, ihr würdet beworben werden, sie würden beworben werden
- Plusquamperfekt: ich würde beworben worden sein, du würdest beworben worden sein, er würde beworben worden sein, wir würden beworben worden sein, ihr würdet beworben worden sein, sie würden beworben worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: beworben werden, beworben zu werden
- Infinitiv II: beworben worden sein, beworben worden zu sein
- Partizip I: beworben werdend
- Partizip II: beworben worden