Konjugation des Verbs durch-fahren (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs durchfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird durchgefahren, wurde durchgefahren und ist durchgefahren worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von durchfahren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe durch- von durchfahren ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfahren. Man kann nicht nur durchfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein, trennbar
durch·gefahren werden
haben, untrennbar
durchfahren werden

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

durch·gefahren werden

wird durchgefahren · wurde durchgefahren · ist durchgefahren worden

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch drive through, pass through, go through, advance, break through, cross, drift, drive (through), drive straight (through), drive straight through, go (through), go straight (through), go straight through, head, head out, hole out, run non-stop, run nonstop, sail through

fahrend hindurchbewegen; fahrend durchbrechen; nicht anhalten, nicht stehenbleiben, keine Pause machen

(Akk., unter+D, durch+A)

» Ich bin die ganze Nacht durchgefahren . Englisch I drove all night.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-fahren (ist)

Präsens

ich werde durchgefahren
du wirst durchgefahren
er wird durchgefahren
wir werden durchgefahren
ihr werdet durchgefahren
sie werden durchgefahren

Präteritum

ich wurde durchgefahren
du wurdest durchgefahren
er wurde durchgefahren
wir wurden durchgefahren
ihr wurdet durchgefahren
sie wurden durchgefahren

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde durchgefahren
du werdest durchgefahren
er werde durchgefahren
wir werden durchgefahren
ihr werdet durchgefahren
sie werden durchgefahren

Konjunktiv II

ich würde durchgefahren
du würdest durchgefahren
er würde durchgefahren
wir würden durchgefahren
ihr würdet durchgefahren
sie würden durchgefahren

Infinitiv

durchgefahren werden
durchgefahren zu werden

Partizip

durchgefahren werdend
durchgefahren worden

Indikativ

Das Verb durch-fahren (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde durchgefahren
du wirst durchgefahren
er wird durchgefahren
wir werden durchgefahren
ihr werdet durchgefahren
sie werden durchgefahren

Präteritum

ich wurde durchgefahren
du wurdest durchgefahren
er wurde durchgefahren
wir wurden durchgefahren
ihr wurdet durchgefahren
sie wurden durchgefahren

Perfekt

ich bin durchgefahren worden
du bist durchgefahren worden
er ist durchgefahren worden
wir sind durchgefahren worden
ihr seid durchgefahren worden
sie sind durchgefahren worden

Plusquam.

ich war durchgefahren worden
du warst durchgefahren worden
er war durchgefahren worden
wir waren durchgefahren worden
ihr wart durchgefahren worden
sie waren durchgefahren worden

Futur I

ich werde durchgefahren werden
du wirst durchgefahren werden
er wird durchgefahren werden
wir werden durchgefahren werden
ihr werdet durchgefahren werden
sie werden durchgefahren werden

Futur II

ich werde durchgefahren worden sein
du wirst durchgefahren worden sein
er wird durchgefahren worden sein
wir werden durchgefahren worden sein
ihr werdet durchgefahren worden sein
sie werden durchgefahren worden sein

  • Das Schiff fuhr unter der Brücke durch . 
  • Der Panzer fuhr durch die Mauer durch , als sei sie aus Pappe. 
  • Hier fuhren einmal Dampfzüge durch . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-fahren (ist)


Konjunktiv I

ich werde durchgefahren
du werdest durchgefahren
er werde durchgefahren
wir werden durchgefahren
ihr werdet durchgefahren
sie werden durchgefahren

Konjunktiv II

ich würde durchgefahren
du würdest durchgefahren
er würde durchgefahren
wir würden durchgefahren
ihr würdet durchgefahren
sie würden durchgefahren

Konj. Perfekt

ich sei durchgefahren worden
du seiest durchgefahren worden
er sei durchgefahren worden
wir seien durchgefahren worden
ihr seiet durchgefahren worden
sie seien durchgefahren worden

Konj. Plusquam.

ich wäre durchgefahren worden
du wärest durchgefahren worden
er wäre durchgefahren worden
wir wären durchgefahren worden
ihr wäret durchgefahren worden
sie wären durchgefahren worden

Konj. Futur I

ich werde durchgefahren werden
du werdest durchgefahren werden
er werde durchgefahren werden
wir werden durchgefahren werden
ihr werdet durchgefahren werden
sie werden durchgefahren werden

Konj. Futur II

ich werde durchgefahren worden sein
du werdest durchgefahren worden sein
er werde durchgefahren worden sein
wir werden durchgefahren worden sein
ihr werdet durchgefahren worden sein
sie werden durchgefahren worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde durchgefahren werden
du würdest durchgefahren werden
er würde durchgefahren werden
wir würden durchgefahren werden
ihr würdet durchgefahren werden
sie würden durchgefahren werden

Konj. Plusquam.

ich würde durchgefahren worden sein
du würdest durchgefahren worden sein
er würde durchgefahren worden sein
wir würden durchgefahren worden sein
ihr würdet durchgefahren worden sein
sie würden durchgefahren worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durch-fahren (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durch-fahren (ist)


Infinitiv I


durchgefahren werden
durchgefahren zu werden

Infinitiv II


durchgefahren worden sein
durchgefahren worden zu sein

Partizip I


durchgefahren werdend

Partizip II


durchgefahren worden

  • Ich bin die ganze Nacht durchgefahren . 
  • Der Traktor ist langsam durch das Tor durchgefahren . 
  • Wir sind ungefähr hundert Kilometer mit dem Auto durchgefahren . 

Beispiele

Beispielsätze für durch-fahren (ist)


  • Ich bin die ganze Nacht durchgefahren . 
    Englisch I drove all night.
  • Das Schiff fuhr unter der Brücke durch . 
    Englisch The boat passed under the bridge.
  • Der Traktor ist langsam durch das Tor durchgefahren . 
    Englisch The tractor slowly drove through the gate.
  • Wir sind ungefähr hundert Kilometer mit dem Auto durchgefahren . 
    Englisch We drove about a hundred kilometers by car.
  • Der Panzer fuhr durch die Mauer durch , als sei sie aus Pappe. 
    Englisch The tank drove through the wall as if it were made of cardboard.
  • Hier fuhren einmal Dampfzüge durch . 
    Englisch Steam trains once ran through here.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durch-fahren (ist)


Deutsch durch-fahren (ist)
Englisch drive through, pass through, go through, advance, break through, cross, drift, drive (through)
Russisch проезжать, проехать, внезапно охватить, внезапно охватывать, изъездить, изъезживать, исколесить, не останавливаться
Spanisch atravesar, transitar por, pasar, sin interrupción, sin parar
Französisch traverser, passer, passer à travers, passer sans arrêt
Türkisch geçmek, içinden geçmek, kesintisiz geçmek
Portugiesisch atravessar, passar por, transcorrer, transitar por, passar, transitar
Italienisch attraversare, passare senza fermarsi, andare direttamente, passare senza scendere, passare sotto, transitare per, traversare, viaggiare senza fermarsi
Rumänisch traversa, parcurge, străbate
Ungarisch áthalad, átmenni, átutazni, átmegy, átutazik
Polnisch przejeżdżać, przejechać, jechać bezpośrednio
Griechisch διέρχομαι, διέλευση, διασχίζω
Niederländisch doorkruisen, doorrijden, doorbreken
Tschechisch projet, projíždět, průjezd, přejíždět
Schwedisch bryta igenom, fara direkt, åka direkt, åka igenom, genomkorsa, passera, passera genom
Dänisch køre igennem, gennemkøre, passere
Japanisch 通過する, 貫通する, 直行する
Katalanisch atravessar, passar, travessar, trencar
Finnisch kulkea läpi, läpäistä, kulkea ohi
Norwegisch kjøre gjennom, passere
Baskisch pasatu, hautsiketa, igaro, jarraitu
Serbisch proći, prolaziti
Mazedonisch поминување
Slowenisch neprekinjeno potovati, peljati skozi, prerezati, prevoziti, prečkati
Slowakisch prejsť, prejdenie, preraziť
Bosnisch proći, prolaziti
Kroatisch proći, prolaziti
Ukrainisch проїжджати, проїхати, перетинати, пробивати
Bulgarisch преминавам, пробивам
Belorussisch праехаць, прарываць
Hebräischלנסוע דרך، לנסוע ללא הפסקה، לפרוץ
Arabischاجتياز، اختراق، العبور، عبور
Persischعبور کردن، بدون توقف، گذشتن
Urduگزرنا، پار کرنا، بغیر رکاؤٹ کے سفر کرنا

durch-fahren (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durch-fahren (ist)

  • fahrend hindurchbewegen, fahrend durchbrechen, nicht anhalten, nicht stehenbleiben, keine Pause machen
  • fahrend hindurchbewegen, fahrend durchbrechen, nicht anhalten, nicht stehenbleiben, keine Pause machen
  • fahrend hindurchbewegen, fahrend durchbrechen, nicht anhalten, nicht stehenbleiben, keine Pause machen
  • fahrend hindurchbewegen, fahrend durchbrechen, nicht anhalten, nicht stehenbleiben, keine Pause machen
  • fahrend hindurchbewegen, fahrend durchbrechen, nicht anhalten, nicht stehenbleiben, keine Pause machen

durch-fahren (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durch-fahren (ist)


  • jemand/etwas fährt durch etwas durch
  • jemand/etwas fährt unter etwas durch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-fahren (ist)


Die durch·gefahren werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gefahren werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird durchgefahren - wurde durchgefahren - ist durchgefahren worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfahren und unter durchfahren im Duden.

durchfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde durchgefahrenwurde durchgefahrenwerde durchgefahrenwürde durchgefahren-
du wirst durchgefahrenwurdest durchgefahrenwerdest durchgefahrenwürdest durchgefahren-
er wird durchgefahrenwurde durchgefahrenwerde durchgefahrenwürde durchgefahren-
wir werden durchgefahrenwurden durchgefahrenwerden durchgefahrenwürden durchgefahren-
ihr werdet durchgefahrenwurdet durchgefahrenwerdet durchgefahrenwürdet durchgefahren-
sie werden durchgefahrenwurden durchgefahrenwerden durchgefahrenwürden durchgefahren-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde durchgefahren, du wirst durchgefahren, er wird durchgefahren, wir werden durchgefahren, ihr werdet durchgefahren, sie werden durchgefahren
  • Präteritum: ich wurde durchgefahren, du wurdest durchgefahren, er wurde durchgefahren, wir wurden durchgefahren, ihr wurdet durchgefahren, sie wurden durchgefahren
  • Perfekt: ich bin durchgefahren worden, du bist durchgefahren worden, er ist durchgefahren worden, wir sind durchgefahren worden, ihr seid durchgefahren worden, sie sind durchgefahren worden
  • Plusquamperfekt: ich war durchgefahren worden, du warst durchgefahren worden, er war durchgefahren worden, wir waren durchgefahren worden, ihr wart durchgefahren worden, sie waren durchgefahren worden
  • Futur I: ich werde durchgefahren werden, du wirst durchgefahren werden, er wird durchgefahren werden, wir werden durchgefahren werden, ihr werdet durchgefahren werden, sie werden durchgefahren werden
  • Futur II: ich werde durchgefahren worden sein, du wirst durchgefahren worden sein, er wird durchgefahren worden sein, wir werden durchgefahren worden sein, ihr werdet durchgefahren worden sein, sie werden durchgefahren worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde durchgefahren, du werdest durchgefahren, er werde durchgefahren, wir werden durchgefahren, ihr werdet durchgefahren, sie werden durchgefahren
  • Präteritum: ich würde durchgefahren, du würdest durchgefahren, er würde durchgefahren, wir würden durchgefahren, ihr würdet durchgefahren, sie würden durchgefahren
  • Perfekt: ich sei durchgefahren worden, du seiest durchgefahren worden, er sei durchgefahren worden, wir seien durchgefahren worden, ihr seiet durchgefahren worden, sie seien durchgefahren worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre durchgefahren worden, du wärest durchgefahren worden, er wäre durchgefahren worden, wir wären durchgefahren worden, ihr wäret durchgefahren worden, sie wären durchgefahren worden
  • Futur I: ich werde durchgefahren werden, du werdest durchgefahren werden, er werde durchgefahren werden, wir werden durchgefahren werden, ihr werdet durchgefahren werden, sie werden durchgefahren werden
  • Futur II: ich werde durchgefahren worden sein, du werdest durchgefahren worden sein, er werde durchgefahren worden sein, wir werden durchgefahren worden sein, ihr werdet durchgefahren worden sein, sie werden durchgefahren worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde durchgefahren werden, du würdest durchgefahren werden, er würde durchgefahren werden, wir würden durchgefahren werden, ihr würdet durchgefahren werden, sie würden durchgefahren werden
  • Plusquamperfekt: ich würde durchgefahren worden sein, du würdest durchgefahren worden sein, er würde durchgefahren worden sein, wir würden durchgefahren worden sein, ihr würdet durchgefahren worden sein, sie würden durchgefahren worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: durchgefahren werden, durchgefahren zu werden
  • Infinitiv II: durchgefahren worden sein, durchgefahren worden zu sein
  • Partizip I: durchgefahren werdend
  • Partizip II: durchgefahren worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 152459, 152459

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2326040, 910870, 6104056, 3119027

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 152459, 152459, 152459, 152459, 152459, 152459

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: durchfahren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9