Konjugation des Verbs fernhalten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs fernhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird ferngehalten, wurde ferngehalten und ist ferngehalten worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von fernhalten wird "haben" verwendet. Das Verb fernhalten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe fern- von fernhalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fernhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fernhalten. Man kann nicht nur fernhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird ferngehalten · wurde ferngehalten · ist ferngehalten worden
e-Erweiterung Flexiv-Verschmelzung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens
keep away, keep from, keep off, prevent, avert, hold off, hold off from, keep aloof, keep at arm's length, keep at bay, keep away (from), keep clear of, keep out of, parry, refrain from, stay away from, steer clear of, ward off, stay away
sich nicht in die Nähe von etwas begeben; etwas, jemanden davon abhalten an einen bestimmten Ort zu gelangen; fernbleiben, abhalten, Distanz halten, ausgrenzen
(sich+A, Akk., von+D)
» Computer sind vom Schlafzimmer fernzuhalten
. Computers should be kept away from the bedroom.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fernhalten
Präsens
ich | werde | ferngehalten |
du | wirst | ferngehalten |
er | wird | ferngehalten |
wir | werden | ferngehalten |
ihr | werdet | ferngehalten |
sie | werden | ferngehalten |
Präteritum
ich | wurde | ferngehalten |
du | wurdest | ferngehalten |
er | wurde | ferngehalten |
wir | wurden | ferngehalten |
ihr | wurdet | ferngehalten |
sie | wurden | ferngehalten |
Konjunktiv I
ich | werde | ferngehalten |
du | werdest | ferngehalten |
er | werde | ferngehalten |
wir | werden | ferngehalten |
ihr | werdet | ferngehalten |
sie | werden | ferngehalten |
Konjunktiv II
ich | würde | ferngehalten |
du | würdest | ferngehalten |
er | würde | ferngehalten |
wir | würden | ferngehalten |
ihr | würdet | ferngehalten |
sie | würden | ferngehalten |
Indikativ
Das Verb fernhalten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | ferngehalten |
du | wirst | ferngehalten |
er | wird | ferngehalten |
wir | werden | ferngehalten |
ihr | werdet | ferngehalten |
sie | werden | ferngehalten |
Präteritum
ich | wurde | ferngehalten |
du | wurdest | ferngehalten |
er | wurde | ferngehalten |
wir | wurden | ferngehalten |
ihr | wurdet | ferngehalten |
sie | wurden | ferngehalten |
Perfekt
ich | bin | ferngehalten | worden |
du | bist | ferngehalten | worden |
er | ist | ferngehalten | worden |
wir | sind | ferngehalten | worden |
ihr | seid | ferngehalten | worden |
sie | sind | ferngehalten | worden |
Plusquam.
ich | war | ferngehalten | worden |
du | warst | ferngehalten | worden |
er | war | ferngehalten | worden |
wir | waren | ferngehalten | worden |
ihr | wart | ferngehalten | worden |
sie | waren | ferngehalten | worden |
Futur I
ich | werde | ferngehalten | werden |
du | wirst | ferngehalten | werden |
er | wird | ferngehalten | werden |
wir | werden | ferngehalten | werden |
ihr | werdet | ferngehalten | werden |
sie | werden | ferngehalten | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fernhalten
Konjunktiv I
ich | werde | ferngehalten |
du | werdest | ferngehalten |
er | werde | ferngehalten |
wir | werden | ferngehalten |
ihr | werdet | ferngehalten |
sie | werden | ferngehalten |
Konjunktiv II
ich | würde | ferngehalten |
du | würdest | ferngehalten |
er | würde | ferngehalten |
wir | würden | ferngehalten |
ihr | würdet | ferngehalten |
sie | würden | ferngehalten |
Konj. Perfekt
ich | sei | ferngehalten | worden |
du | seiest | ferngehalten | worden |
er | sei | ferngehalten | worden |
wir | seien | ferngehalten | worden |
ihr | seiet | ferngehalten | worden |
sie | seien | ferngehalten | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ferngehalten | worden |
du | wärest | ferngehalten | worden |
er | wäre | ferngehalten | worden |
wir | wären | ferngehalten | worden |
ihr | wäret | ferngehalten | worden |
sie | wären | ferngehalten | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fernhalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fernhalten
Beispiele
Beispielsätze für fernhalten
-
Computer sind vom Schlafzimmer
fernzuhalten
.
Computers should be kept away from the bedroom.
-
Er hat sich von ihr
ferngehalten
.
He stood aloof from her.
-
Tom möchte Minderheiten von öffentlichen Plätzen
fernhalten
.
Tom wants to keep marginalized people out of public places.
-
Sie riet mir, mich von ihm
fernzuhalten
.
She warned me to stay away from him.
-
Tom möchte, dass Mary sich von John
fernhält
.
Tom wants Mary to stay away from John.
-
Von diesen Junkies am Bahnhof solltest du dich lieber
fernhalten
.
You should stay away from these junkies at the station.
-
Ich möchte, dass du dich von meiner Tochter
fernhältst
.
I want you to stay away from my daughter.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fernhalten
-
fernhalten
keep away, keep from, keep off, prevent, avert, hold off, hold off from, keep aloof
оберегать, сторониться, держаться в стороне, оберечь, отдалиться, отдаляться, самоустраниться, самоустраняться
alejarse de, desentenderse de, evitar, mantener alejado de, prevenir, disuadir, mantener alejado, mantenerse alejado
parer, prévenir, éloigner de, tenir éloigné, écarter, éloigner
uzak tutmak, engellemek, uzak durmak, yaklaşmamak
afastar, manter afastado, afastar-se, manter-se afastado, manter distância
tenere lontano, tener lontano
se abține, se feri, se păstra departe
távol tart, távol tartani
trzymać na dystans, trzymać z daleka, unikać, powstrzymać, trzymać się z daleka
κρατώ απόσταση, απομάκρυνση, απομακρύνομαι
weghouden, afhouden, tegenhouden, wegblijven
zdržovat, zdržovatžet, držet se dál, odradit, zdržet
avvärja, hålla borta, hålla sig borta
holde borte, afholde, holde sig væk
遠ざける, 妨げる, 避ける
mantenir lluny, mantenir-se lluny
estää, etäällä pysyminen, pidättäytyä, pidättää
holde på avstand, holde seg unna, holde unna
urrun mantendu, urruntzea
držati se podalje, izbegavati, održati podalje
оддалечува, оддалечување
držati se stran, odvrniti
odradiť, zadržať, zdržiavať sa
držati se podalje, održati podalje
držati se podalje, održavati podalje
утримувати, триматися подалі
държа настрана
аддаляць, трымацца далей
להרחיק، להתרחק
إبعاد، ابتعاد
دور نگه داشتن
دور رکھنا، دور رہنا
fernhalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fernhalten- sich nicht in die Nähe von etwas begeben, etwas, jemanden davon abhalten an einen bestimmten Ort zu gelangen, fernbleiben, abhalten, Distanz halten, ausgrenzen
- sich nicht in die Nähe von etwas begeben, etwas, jemanden davon abhalten an einen bestimmten Ort zu gelangen, fernbleiben, abhalten, Distanz halten, ausgrenzen
- sich nicht in die Nähe von etwas begeben, etwas, jemanden davon abhalten an einen bestimmten Ort zu gelangen, fernbleiben, abhalten, Distanz halten, ausgrenzen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für fernhalten
jemand/etwas hält
etwas vonjemandem/etwas fern
jemand/etwas hält
jemanden vonjemandem/etwas fern
jemand/etwas hält
jemanden/etwas vonjemandem/etwas fern
jemand/etwas
sich vonhält
etwas fern
jemand/etwas
sich vonhält
jemandem/etwas fern
jemand/etwas
vonhält
jemandem/etwas fern
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fernhalten
≡ ferntrauen
≡ fernliegen
≡ fernkopieren
≡ fernlenken
≡ fernbleiben
≡ anhalten
≡ beihalten
≡ dabehalten
≡ behalten
≡ dichthalten
≡ fernsehen
≡ davorhalten
≡ aufbehalten
≡ aufhalten
≡ dranhalten
≡ fernzünden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fernhalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fernhalten
Die fern·gehalten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fern·gehalten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ferngehalten - wurde ferngehalten - ist ferngehalten worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fernhalten und unter fernhalten im Duden.
fernhalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde ferngehalten | wurde ferngehalten | werde ferngehalten | würde ferngehalten | - |
du | wirst ferngehalten | wurdest ferngehalten | werdest ferngehalten | würdest ferngehalten | - |
er | wird ferngehalten | wurde ferngehalten | werde ferngehalten | würde ferngehalten | - |
wir | werden ferngehalten | wurden ferngehalten | werden ferngehalten | würden ferngehalten | - |
ihr | werdet ferngehalten | wurdet ferngehalten | werdet ferngehalten | würdet ferngehalten | - |
sie | werden ferngehalten | wurden ferngehalten | werden ferngehalten | würden ferngehalten | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ferngehalten, du wirst ferngehalten, er wird ferngehalten, wir werden ferngehalten, ihr werdet ferngehalten, sie werden ferngehalten
- Präteritum: ich wurde ferngehalten, du wurdest ferngehalten, er wurde ferngehalten, wir wurden ferngehalten, ihr wurdet ferngehalten, sie wurden ferngehalten
- Perfekt: ich bin ferngehalten worden, du bist ferngehalten worden, er ist ferngehalten worden, wir sind ferngehalten worden, ihr seid ferngehalten worden, sie sind ferngehalten worden
- Plusquamperfekt: ich war ferngehalten worden, du warst ferngehalten worden, er war ferngehalten worden, wir waren ferngehalten worden, ihr wart ferngehalten worden, sie waren ferngehalten worden
- Futur I: ich werde ferngehalten werden, du wirst ferngehalten werden, er wird ferngehalten werden, wir werden ferngehalten werden, ihr werdet ferngehalten werden, sie werden ferngehalten werden
- Futur II: ich werde ferngehalten worden sein, du wirst ferngehalten worden sein, er wird ferngehalten worden sein, wir werden ferngehalten worden sein, ihr werdet ferngehalten worden sein, sie werden ferngehalten worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ferngehalten, du werdest ferngehalten, er werde ferngehalten, wir werden ferngehalten, ihr werdet ferngehalten, sie werden ferngehalten
- Präteritum: ich würde ferngehalten, du würdest ferngehalten, er würde ferngehalten, wir würden ferngehalten, ihr würdet ferngehalten, sie würden ferngehalten
- Perfekt: ich sei ferngehalten worden, du seiest ferngehalten worden, er sei ferngehalten worden, wir seien ferngehalten worden, ihr seiet ferngehalten worden, sie seien ferngehalten worden
- Plusquamperfekt: ich wäre ferngehalten worden, du wärest ferngehalten worden, er wäre ferngehalten worden, wir wären ferngehalten worden, ihr wäret ferngehalten worden, sie wären ferngehalten worden
- Futur I: ich werde ferngehalten werden, du werdest ferngehalten werden, er werde ferngehalten werden, wir werden ferngehalten werden, ihr werdet ferngehalten werden, sie werden ferngehalten werden
- Futur II: ich werde ferngehalten worden sein, du werdest ferngehalten worden sein, er werde ferngehalten worden sein, wir werden ferngehalten worden sein, ihr werdet ferngehalten worden sein, sie werden ferngehalten worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde ferngehalten werden, du würdest ferngehalten werden, er würde ferngehalten werden, wir würden ferngehalten werden, ihr würdet ferngehalten werden, sie würden ferngehalten werden
- Plusquamperfekt: ich würde ferngehalten worden sein, du würdest ferngehalten worden sein, er würde ferngehalten worden sein, wir würden ferngehalten worden sein, ihr würdet ferngehalten worden sein, sie würden ferngehalten worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ferngehalten werden, ferngehalten zu werden
- Infinitiv II: ferngehalten worden sein, ferngehalten worden zu sein
- Partizip I: ferngehalten werdend
- Partizip II: ferngehalten worden