Konjugation des Verbs anfliegen (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird angeflogen?, wurde angeflogen? und ist angeflogen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von anfliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe an- von anfliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfliegen. Man kann nicht nur anfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
an·geflogen werden
sein
an·geflogen werden

unregelmäßig · haben · trennbar

an·geflogen werden

wird angeflogen? · wurde angeflogen? · ist angeflogen worden?

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch approach, fly towards, occur, strike

in die Richtung eines bestimmten Ziels fliegen, ein Ziel fliegend ansteuern; unvermittelt erfassen, plötzlich in den Sinn kommen

(Akk., Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfliegen (hat)

Präsens

werde ich angeflogen?
wirst du angeflogen?
wird er angeflogen?
werden wir angeflogen?
werdet ihr angeflogen?
werden sie angeflogen?

Präteritum

wurde ich angeflogen?
wurdest du angeflogen?
wurde er angeflogen?
wurden wir angeflogen?
wurdet ihr angeflogen?
wurden sie angeflogen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich angeflogen?
werdest du angeflogen?
werde er angeflogen?
werden wir angeflogen?
werdet ihr angeflogen?
werden sie angeflogen?

Konjunktiv II

würde ich angeflogen?
würdest du angeflogen?
würde er angeflogen?
würden wir angeflogen?
würdet ihr angeflogen?
würden sie angeflogen?

Infinitiv

angeflogen werden
angeflogen zu werden

Partizip

angeflogen werdend
angeflogen worden

Indikativ

Das Verb anfliegen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich angeflogen?
wirst du angeflogen?
wird er angeflogen?
werden wir angeflogen?
werdet ihr angeflogen?
werden sie angeflogen?

Präteritum

wurde ich angeflogen?
wurdest du angeflogen?
wurde er angeflogen?
wurden wir angeflogen?
wurdet ihr angeflogen?
wurden sie angeflogen?

Perfekt

bin ich angeflogen worden?
bist du angeflogen worden?
ist er angeflogen worden?
sind wir angeflogen worden?
seid ihr angeflogen worden?
sind sie angeflogen worden?

Plusquam.

war ich angeflogen worden?
warst du angeflogen worden?
war er angeflogen worden?
waren wir angeflogen worden?
wart ihr angeflogen worden?
waren sie angeflogen worden?

Futur I

werde ich angeflogen werden?
wirst du angeflogen werden?
wird er angeflogen werden?
werden wir angeflogen werden?
werdet ihr angeflogen werden?
werden sie angeflogen werden?

Futur II

werde ich angeflogen worden sein?
wirst du angeflogen worden sein?
wird er angeflogen worden sein?
werden wir angeflogen worden sein?
werdet ihr angeflogen worden sein?
werden sie angeflogen worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfliegen (hat)


Konjunktiv I

werde ich angeflogen?
werdest du angeflogen?
werde er angeflogen?
werden wir angeflogen?
werdet ihr angeflogen?
werden sie angeflogen?

Konjunktiv II

würde ich angeflogen?
würdest du angeflogen?
würde er angeflogen?
würden wir angeflogen?
würdet ihr angeflogen?
würden sie angeflogen?

Konj. Perfekt

sei ich angeflogen worden?
seiest du angeflogen worden?
sei er angeflogen worden?
seien wir angeflogen worden?
seiet ihr angeflogen worden?
seien sie angeflogen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich angeflogen worden?
wärest du angeflogen worden?
wäre er angeflogen worden?
wären wir angeflogen worden?
wäret ihr angeflogen worden?
wären sie angeflogen worden?

Konj. Futur I

werde ich angeflogen werden?
werdest du angeflogen werden?
werde er angeflogen werden?
werden wir angeflogen werden?
werdet ihr angeflogen werden?
werden sie angeflogen werden?

Konj. Futur II

werde ich angeflogen worden sein?
werdest du angeflogen worden sein?
werde er angeflogen worden sein?
werden wir angeflogen worden sein?
werdet ihr angeflogen worden sein?
werden sie angeflogen worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich angeflogen werden?
würdest du angeflogen werden?
würde er angeflogen werden?
würden wir angeflogen werden?
würdet ihr angeflogen werden?
würden sie angeflogen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich angeflogen worden sein?
würdest du angeflogen worden sein?
würde er angeflogen worden sein?
würden wir angeflogen worden sein?
würdet ihr angeflogen worden sein?
würden sie angeflogen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anfliegen (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anfliegen (hat)


Infinitiv I


angeflogen werden
angeflogen zu werden

Infinitiv II


angeflogen worden sein
angeflogen worden zu sein

Partizip I


angeflogen werdend

Partizip II


angeflogen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anfliegen (hat)


Deutsch anfliegen (hat)
Englisch approach, fly towards, occur, strike
Russisch подлетать, подлететь, прилетать, выйти, выходить, даваться без труда, даться без труда, зайти на посадку
Spanisch acercarse, cubrir la línea, dirigirse, dirigirse a, dirigirse hacia, hacer escala, ansteuern, aparecer
Französisch approcher de, attaquer, relier, se diriger vers, voler sur, approcher, atterrir, surgir
Türkisch uçarak yanaşmak, aniden akla gelmek, birden hatırlamak, hedefe uçmak, hedefe yönelmek
Portugiesisch destinar-se a, dirigir-se a, ter como destino, aparecer, aproximar-se, dirigir-se, surgir
Italienisch assalire, cogliere, fare rotta su, volare verso, atterrare, avvicinarsi, sorprendere, venire in mente
Rumänisch zbura spre, se îndrepta spre, surprinde, veni în minte
Ungarisch megközelít, hirtelen eszébe jut, irányítani
Polnisch lecieć w kierunku, nagle przyjść na myśl, niespodziewanie zrozumieć, podlatywać, przylatywać
Griechisch εκτελώ πτήση για, έρχομαι στο νου, καταλαμβάνω, προσέγγιση, προσγείωση
Niederländisch aandoen, aanvliegen op, overrompelen, overvallen, vliegen naar, aanvliegen, benaderen, binnenkomen
Tschechisch přilétat, napadnout, přijít na mysl, přistávat
Schwedisch flyga på, närma sig, vara under inflygning, anflyga, flyga mot, plötsligt komma ihåg, överrumpla
Dänisch anflyve, flyve mod, overrumple, pludselig komme til at tænke på
Japanisch 思い出す, 目指す, 突然思い浮かぶ, 飛行する
Katalanisch de cop, dirigir-se, sorpresivament, volar cap a
Finnisch kohdistaa, lähestyä, tulla mieleen, yhtäkkiä
Norwegisch anfly, komme til sinns, overrumple
Baskisch buruz buruko, hegoaldera hegan
Serbisch iznenada, leteti ka, nagli, približavati se
Mazedonisch изненадно, летам кон цел, појавување
Slowenisch leteti proti, nenadoma, prihod na misel, pristati
Slowakisch napadnúť, priletieť, pristáť, prísť na um
Bosnisch iznenada se sjetiti, letjeti prema, nagli uvid, približavati se
Kroatisch letjeti prema, nagli, približavati se
Ukrainisch летіти до, направлятися, несподівано приходити на думку, раптово сприймати
Bulgarisch внезапно нахлувам, изведнъж се появявам, летя към, приближавам се
Belorussisch направіцца, прылятаць, раптоўна з'яўляцца, узгадваць
Hebräischלהתעורר، להתפוס، לטוס לעבר יעד
Arabischاقترب، هبط، التحليق نحو هدف، يخطر على البال، يظهر فجأة
Persischناگهان به ذهن آمدن، ناگهان به یاد آوردن، پرواز به سمت هدف
Urduاچانک خیال آنا، فوراً سمجھنا، ہدف کی طرف پرواز کرنا

anfliegen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anfliegen (hat)

  • in die Richtung eines bestimmten Ziels fliegen, ein Ziel fliegend ansteuern, unvermittelt erfassen, plötzlich in den Sinn kommen
  • in die Richtung eines bestimmten Ziels fliegen, ein Ziel fliegend ansteuern, unvermittelt erfassen, plötzlich in den Sinn kommen
  • in die Richtung eines bestimmten Ziels fliegen, ein Ziel fliegend ansteuern, unvermittelt erfassen, plötzlich in den Sinn kommen
  • in die Richtung eines bestimmten Ziels fliegen, ein Ziel fliegend ansteuern, unvermittelt erfassen, plötzlich in den Sinn kommen
  • in die Richtung eines bestimmten Ziels fliegen, ein Ziel fliegend ansteuern, unvermittelt erfassen, plötzlich in den Sinn kommen
  • ...

anfliegen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anfliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfliegen (hat)


Die an·geflogen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geflogen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angeflogen? - wurde angeflogen? - ist angeflogen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfliegen und unter anfliegen im Duden.

anfliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde angeflogen?wurde angeflogen?werde angeflogen?würde angeflogen?-
du wirst angeflogen?wurdest angeflogen?werdest angeflogen?würdest angeflogen?-
er wird angeflogen?wurde angeflogen?werde angeflogen?würde angeflogen?-
wir werden angeflogen?wurden angeflogen?werden angeflogen?würden angeflogen?-
ihr werdet angeflogen?wurdet angeflogen?werdet angeflogen?würdet angeflogen?-
sie werden angeflogen?wurden angeflogen?werden angeflogen?würden angeflogen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich angeflogen?, wirst du angeflogen?, wird er angeflogen?, werden wir angeflogen?, werdet ihr angeflogen?, werden sie angeflogen?
  • Präteritum: wurde ich angeflogen?, wurdest du angeflogen?, wurde er angeflogen?, wurden wir angeflogen?, wurdet ihr angeflogen?, wurden sie angeflogen?
  • Perfekt: bin ich angeflogen worden?, bist du angeflogen worden?, ist er angeflogen worden?, sind wir angeflogen worden?, seid ihr angeflogen worden?, sind sie angeflogen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich angeflogen worden?, warst du angeflogen worden?, war er angeflogen worden?, waren wir angeflogen worden?, wart ihr angeflogen worden?, waren sie angeflogen worden?
  • Futur I: werde ich angeflogen werden?, wirst du angeflogen werden?, wird er angeflogen werden?, werden wir angeflogen werden?, werdet ihr angeflogen werden?, werden sie angeflogen werden?
  • Futur II: werde ich angeflogen worden sein?, wirst du angeflogen worden sein?, wird er angeflogen worden sein?, werden wir angeflogen worden sein?, werdet ihr angeflogen worden sein?, werden sie angeflogen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich angeflogen?, werdest du angeflogen?, werde er angeflogen?, werden wir angeflogen?, werdet ihr angeflogen?, werden sie angeflogen?
  • Präteritum: würde ich angeflogen?, würdest du angeflogen?, würde er angeflogen?, würden wir angeflogen?, würdet ihr angeflogen?, würden sie angeflogen?
  • Perfekt: sei ich angeflogen worden?, seiest du angeflogen worden?, sei er angeflogen worden?, seien wir angeflogen worden?, seiet ihr angeflogen worden?, seien sie angeflogen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angeflogen worden?, wärest du angeflogen worden?, wäre er angeflogen worden?, wären wir angeflogen worden?, wäret ihr angeflogen worden?, wären sie angeflogen worden?
  • Futur I: werde ich angeflogen werden?, werdest du angeflogen werden?, werde er angeflogen werden?, werden wir angeflogen werden?, werdet ihr angeflogen werden?, werden sie angeflogen werden?
  • Futur II: werde ich angeflogen worden sein?, werdest du angeflogen worden sein?, werde er angeflogen worden sein?, werden wir angeflogen worden sein?, werdet ihr angeflogen worden sein?, werden sie angeflogen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich angeflogen werden?, würdest du angeflogen werden?, würde er angeflogen werden?, würden wir angeflogen werden?, würdet ihr angeflogen werden?, würden sie angeflogen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich angeflogen worden sein?, würdest du angeflogen worden sein?, würde er angeflogen worden sein?, würden wir angeflogen worden sein?, würdet ihr angeflogen worden sein?, würden sie angeflogen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: angeflogen werden, angeflogen zu werden
  • Infinitiv II: angeflogen worden sein, angeflogen worden zu sein
  • Partizip I: angeflogen werdend
  • Partizip II: angeflogen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 923086, 923086, 923086, 923086, 923086, 923086

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anfliegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9