Konjugation des Verbs anspazieren ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anspazieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird anspaziert?, wurde anspaziert? und ist anspaziert worden?. Als Hilfsverb von anspazieren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe an- von anspazieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anspazieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anspazieren. Man kann nicht nur anspazieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

an·spaziert werden

wird anspaziert? · wurde anspaziert? · ist anspaziert worden?

Englisch wander in, stroll, walk leisurely

/anˈʃpaˌt͡siːʁən/ · /ˈʃpaˌt͡siːʁt an/ · /ˈʃpaˌt͡siːʁtə an/ · /anˈʃpaˌt͡siːʁt/

gemächlich, ohne Eile zu Fuß näher kommen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anspazieren

Präsens

werde ich anspaziert?
wirst du anspaziert?
wird er anspaziert?
werden wir anspaziert?
werdet ihr anspaziert?
werden sie anspaziert?

Präteritum

wurde ich anspaziert?
wurdest du anspaziert?
wurde er anspaziert?
wurden wir anspaziert?
wurdet ihr anspaziert?
wurden sie anspaziert?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich anspaziert?
werdest du anspaziert?
werde er anspaziert?
werden wir anspaziert?
werdet ihr anspaziert?
werden sie anspaziert?

Konjunktiv II

würde ich anspaziert?
würdest du anspaziert?
würde er anspaziert?
würden wir anspaziert?
würdet ihr anspaziert?
würden sie anspaziert?

Infinitiv

anspaziert werden
anspaziert zu werden

Partizip

anspaziert werdend
anspaziert worden

Indikativ

Das Verb anspazieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich anspaziert?
wirst du anspaziert?
wird er anspaziert?
werden wir anspaziert?
werdet ihr anspaziert?
werden sie anspaziert?

Präteritum

wurde ich anspaziert?
wurdest du anspaziert?
wurde er anspaziert?
wurden wir anspaziert?
wurdet ihr anspaziert?
wurden sie anspaziert?

Perfekt

bin ich anspaziert worden?
bist du anspaziert worden?
ist er anspaziert worden?
sind wir anspaziert worden?
seid ihr anspaziert worden?
sind sie anspaziert worden?

Plusquam.

war ich anspaziert worden?
warst du anspaziert worden?
war er anspaziert worden?
waren wir anspaziert worden?
wart ihr anspaziert worden?
waren sie anspaziert worden?

Futur I

werde ich anspaziert werden?
wirst du anspaziert werden?
wird er anspaziert werden?
werden wir anspaziert werden?
werdet ihr anspaziert werden?
werden sie anspaziert werden?

Futur II

werde ich anspaziert worden sein?
wirst du anspaziert worden sein?
wird er anspaziert worden sein?
werden wir anspaziert worden sein?
werdet ihr anspaziert worden sein?
werden sie anspaziert worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anspazieren


Konjunktiv I

werde ich anspaziert?
werdest du anspaziert?
werde er anspaziert?
werden wir anspaziert?
werdet ihr anspaziert?
werden sie anspaziert?

Konjunktiv II

würde ich anspaziert?
würdest du anspaziert?
würde er anspaziert?
würden wir anspaziert?
würdet ihr anspaziert?
würden sie anspaziert?

Konj. Perfekt

sei ich anspaziert worden?
seiest du anspaziert worden?
sei er anspaziert worden?
seien wir anspaziert worden?
seiet ihr anspaziert worden?
seien sie anspaziert worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich anspaziert worden?
wärest du anspaziert worden?
wäre er anspaziert worden?
wären wir anspaziert worden?
wäret ihr anspaziert worden?
wären sie anspaziert worden?

Konj. Futur I

werde ich anspaziert werden?
werdest du anspaziert werden?
werde er anspaziert werden?
werden wir anspaziert werden?
werdet ihr anspaziert werden?
werden sie anspaziert werden?

Konj. Futur II

werde ich anspaziert worden sein?
werdest du anspaziert worden sein?
werde er anspaziert worden sein?
werden wir anspaziert worden sein?
werdet ihr anspaziert worden sein?
werden sie anspaziert worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich anspaziert werden?
würdest du anspaziert werden?
würde er anspaziert werden?
würden wir anspaziert werden?
würdet ihr anspaziert werden?
würden sie anspaziert werden?

Konj. Plusquam.

würde ich anspaziert worden sein?
würdest du anspaziert worden sein?
würde er anspaziert worden sein?
würden wir anspaziert worden sein?
würdet ihr anspaziert worden sein?
würden sie anspaziert worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anspazieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anspazieren


Infinitiv I


anspaziert werden
anspaziert zu werden

Infinitiv II


anspaziert worden sein
anspaziert worden zu sein

Partizip I


anspaziert werdend

Partizip II


anspaziert worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anspazieren


Deutsch anspazieren
Englisch wander in, stroll, walk leisurely
Russisch медленно, неторопливо
Spanisch caminar, pasear
Französisch marcher, promener
Türkisch ağır ağır yaklaşmak, yavaşça yürümek
Portugiesisch aproximar-se, caminhar
Italienisch arrivare passeggiando lentamente, camminare lentamente, passeggiare
Rumänisch se apropia
Ungarisch lassan közeledni, sétálni
Polnisch spacerować
Griechisch αργά, περπατώ
Niederländisch slenteren, wandelen
Tschechisch pomaloučku, v poklidu
Schwedisch promenera, strosa
Dänisch spadsere
Japanisch のんびり歩く, ゆっくり近づく
Katalanisch passejar
Finnisch kävellä rauhallisesti
Norwegisch spasere
Baskisch lasai, oinutsik hurbildu
Serbisch polako, sporo
Mazedonisch шетање
Slowenisch prihajati peš
Slowakisch prichádzať pomaly
Bosnisch polako, sporo
Kroatisch polako, sporo
Ukrainisch повільно підійти
Bulgarisch бавно, спокойно
Belorussisch павольна, спакойна
Indonesisch mendekat perlahan
Vietnamesisch tiếp cận từ từ
Usbekisch sekin yaqinlashmoq
Hindi धीरे-धीरे आना
Chinesisch 慢慢靠近
Thailändisch เข้าใกล้ช้าๆ
Koreanisch 천천히 다가가다
Aserbaidschanisch yavaş-yavaş yaxınlaşmaq
Georgisch ნელა მოახლოვება
Bengalisch ধীরে ধীরে কাছে আসা
Albanisch afrohem ngadalë
Marathi हळूहळू जवळ येणे
Nepalesisch धीरे-धीरे नजिक आउनु
Telugu నెమ్మదిగా దగ్గరకి రావడం
Lettisch pietuvoties lēni
Tamil நிம்மதியாக அருகே வருவது
Estnisch vaikselt lähenema
Armenisch դանդաղ մոտենալ
Kurdisch hêdî nêzîk bûn
Hebräischללכת לאט
Arabischيتقدم ببطء
Persischبه آرامی نزدیک شدن
Urduآہستہ آنا، آہستہ چلنا

anspazieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anspazieren

  • gemächlich, ohne Eile zu Fuß näher kommen

anspazieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anspazieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anspazieren


Die an·spaziert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·spaziert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird anspaziert? - wurde anspaziert? - ist anspaziert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anspazieren und unter anspazieren im Duden.

anspazieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde anspaziert?wurde anspaziert?werde anspaziert?würde anspaziert?-
du wirst anspaziert?wurdest anspaziert?werdest anspaziert?würdest anspaziert?-
er wird anspaziert?wurde anspaziert?werde anspaziert?würde anspaziert?-
wir werden anspaziert?wurden anspaziert?werden anspaziert?würden anspaziert?-
ihr werdet anspaziert?wurdet anspaziert?werdet anspaziert?würdet anspaziert?-
sie werden anspaziert?wurden anspaziert?werden anspaziert?würden anspaziert?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich anspaziert?, wirst du anspaziert?, wird er anspaziert?, werden wir anspaziert?, werdet ihr anspaziert?, werden sie anspaziert?
  • Präteritum: wurde ich anspaziert?, wurdest du anspaziert?, wurde er anspaziert?, wurden wir anspaziert?, wurdet ihr anspaziert?, wurden sie anspaziert?
  • Perfekt: bin ich anspaziert worden?, bist du anspaziert worden?, ist er anspaziert worden?, sind wir anspaziert worden?, seid ihr anspaziert worden?, sind sie anspaziert worden?
  • Plusquamperfekt: war ich anspaziert worden?, warst du anspaziert worden?, war er anspaziert worden?, waren wir anspaziert worden?, wart ihr anspaziert worden?, waren sie anspaziert worden?
  • Futur I: werde ich anspaziert werden?, wirst du anspaziert werden?, wird er anspaziert werden?, werden wir anspaziert werden?, werdet ihr anspaziert werden?, werden sie anspaziert werden?
  • Futur II: werde ich anspaziert worden sein?, wirst du anspaziert worden sein?, wird er anspaziert worden sein?, werden wir anspaziert worden sein?, werdet ihr anspaziert worden sein?, werden sie anspaziert worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich anspaziert?, werdest du anspaziert?, werde er anspaziert?, werden wir anspaziert?, werdet ihr anspaziert?, werden sie anspaziert?
  • Präteritum: würde ich anspaziert?, würdest du anspaziert?, würde er anspaziert?, würden wir anspaziert?, würdet ihr anspaziert?, würden sie anspaziert?
  • Perfekt: sei ich anspaziert worden?, seiest du anspaziert worden?, sei er anspaziert worden?, seien wir anspaziert worden?, seiet ihr anspaziert worden?, seien sie anspaziert worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich anspaziert worden?, wärest du anspaziert worden?, wäre er anspaziert worden?, wären wir anspaziert worden?, wäret ihr anspaziert worden?, wären sie anspaziert worden?
  • Futur I: werde ich anspaziert werden?, werdest du anspaziert werden?, werde er anspaziert werden?, werden wir anspaziert werden?, werdet ihr anspaziert werden?, werden sie anspaziert werden?
  • Futur II: werde ich anspaziert worden sein?, werdest du anspaziert worden sein?, werde er anspaziert worden sein?, werden wir anspaziert worden sein?, werdet ihr anspaziert worden sein?, werden sie anspaziert worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich anspaziert werden?, würdest du anspaziert werden?, würde er anspaziert werden?, würden wir anspaziert werden?, würdet ihr anspaziert werden?, würden sie anspaziert werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich anspaziert worden sein?, würdest du anspaziert worden sein?, würde er anspaziert worden sein?, würden wir anspaziert worden sein?, würdet ihr anspaziert worden sein?, würden sie anspaziert worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: anspaziert werden, anspaziert zu werden
  • Infinitiv II: anspaziert worden sein, anspaziert worden zu sein
  • Partizip I: anspaziert werdend
  • Partizip II: anspaziert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 922534

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9