Konjugation des Verbs auswürfeln 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs auswürfeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgewürfelt?, wurde ausgewürfelt? und ist ausgewürfelt worden?. Als Hilfsverb von auswürfeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auswürfeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auswürfeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auswürfeln. Man kann nicht nur auswürfeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auswürfeln
Präsens
werde | ich | ausgewürfelt? |
wirst | du | ausgewürfelt? |
wird | er | ausgewürfelt? |
werden | wir | ausgewürfelt? |
werdet | ihr | ausgewürfelt? |
werden | sie | ausgewürfelt? |
Präteritum
wurde | ich | ausgewürfelt? |
wurdest | du | ausgewürfelt? |
wurde | er | ausgewürfelt? |
wurden | wir | ausgewürfelt? |
wurdet | ihr | ausgewürfelt? |
wurden | sie | ausgewürfelt? |
Konjunktiv I
werde | ich | ausgewürfelt? |
werdest | du | ausgewürfelt? |
werde | er | ausgewürfelt? |
werden | wir | ausgewürfelt? |
werdet | ihr | ausgewürfelt? |
werden | sie | ausgewürfelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | ausgewürfelt? |
würdest | du | ausgewürfelt? |
würde | er | ausgewürfelt? |
würden | wir | ausgewürfelt? |
würdet | ihr | ausgewürfelt? |
würden | sie | ausgewürfelt? |
Indikativ
Das Verb auswürfeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | ausgewürfelt? |
wirst | du | ausgewürfelt? |
wird | er | ausgewürfelt? |
werden | wir | ausgewürfelt? |
werdet | ihr | ausgewürfelt? |
werden | sie | ausgewürfelt? |
Präteritum
wurde | ich | ausgewürfelt? |
wurdest | du | ausgewürfelt? |
wurde | er | ausgewürfelt? |
wurden | wir | ausgewürfelt? |
wurdet | ihr | ausgewürfelt? |
wurden | sie | ausgewürfelt? |
Perfekt
bin | ich | ausgewürfelt | worden? |
bist | du | ausgewürfelt | worden? |
ist | er | ausgewürfelt | worden? |
sind | wir | ausgewürfelt | worden? |
seid | ihr | ausgewürfelt | worden? |
sind | sie | ausgewürfelt | worden? |
Plusquam.
war | ich | ausgewürfelt | worden? |
warst | du | ausgewürfelt | worden? |
war | er | ausgewürfelt | worden? |
waren | wir | ausgewürfelt | worden? |
wart | ihr | ausgewürfelt | worden? |
waren | sie | ausgewürfelt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auswürfeln
Konjunktiv I
werde | ich | ausgewürfelt? |
werdest | du | ausgewürfelt? |
werde | er | ausgewürfelt? |
werden | wir | ausgewürfelt? |
werdet | ihr | ausgewürfelt? |
werden | sie | ausgewürfelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | ausgewürfelt? |
würdest | du | ausgewürfelt? |
würde | er | ausgewürfelt? |
würden | wir | ausgewürfelt? |
würdet | ihr | ausgewürfelt? |
würden | sie | ausgewürfelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | ausgewürfelt | worden? |
seiest | du | ausgewürfelt | worden? |
sei | er | ausgewürfelt | worden? |
seien | wir | ausgewürfelt | worden? |
seiet | ihr | ausgewürfelt | worden? |
seien | sie | ausgewürfelt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | ausgewürfelt | worden? |
wärest | du | ausgewürfelt | worden? |
wäre | er | ausgewürfelt | worden? |
wären | wir | ausgewürfelt | worden? |
wäret | ihr | ausgewürfelt | worden? |
wären | sie | ausgewürfelt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb auswürfeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für auswürfeln
Übersetzungen
Übersetzungen von auswürfeln
-
auswürfeln
decide by rolling
решать броском кубиков
decidir por sorteo
lancer les dés, auslosen, würfeln
zarla karar vermek
jogar a sorte, lançar os dados, decidir por sorteio
decidere ai dadi, giocarsi ai dadi, decidere per dadi
decide prin aruncarea zarurilor, decide prin zaruri
kockadobással dönt
wybrać przez rzucanie kostką
ρίξιμο ζαριών
beslissen door te dobbelen, uitloten
hodit kostkou, házet kostkou, rozhodnout kostkami
slå tärning
udrulle
サイコロを振って決める
decidir tirant daus
arvonta, noppapeli
kaste terninger
diziplina bidez erabaki
izvlačiti
одлучување со коцки
izbrati z metanjem kocke
rozhodnúť kockovaním
izvlačiti
izvlačiti
вибирати жеребкуванням
избиране с зар
вызначыць кідком
menentukan dengan lempar dadu
quyết định bằng tung xúc xắc
zar tashlab qaror qilish
पासा फेंककर फैसला करना
掷骰子决定
ตัดสินใจด้วยการทอยลูกเต๋า
주사위로 결정하다
zar atıb qərar vermək
ზარით გადაწყვიტვა
পাসা ছুঁড়ে সিদ্ধান্ত নেওয়া
vendos me hedhje të zarit
पासा टाकून ठरवणे
पासा फेरेर निर्णय गर्नु
డైస్ వేసి నిర్ణయించడం
izlemt ar kauliem
டைஸை எறிந்து தீர்மಾನிக்க
täringute abil otsustada
զառերով որոշել
zar xistin û karar danîn
להחליט בהטלת קוביות
قرعة
تاس انداختن
پتھر پھینک کر فیصلہ کرنا
auswürfeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auswürfelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auswürfeln
≡ ausarbeiten
≡ ausästen
≡ ausapern
≡ ausixen
≡ ausbeißen
≡ ausbaden
≡ ausarten
≡ ausbauchen
≡ ausbaldowern
≡ ausbessern
≡ ausbaggern
≡ ausätzen
≡ ausatmen
≡ ausbauen
≡ ausbacken
≡ ausagieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auswürfeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auswürfeln
Die aus·gewürfelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gewürfelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgewürfelt? - wurde ausgewürfelt? - ist ausgewürfelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auswürfeln und unter auswürfeln im Duden.
auswürfeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde ausgewürfelt? | wurde ausgewürfelt? | werde ausgewürfelt? | würde ausgewürfelt? | - |
du | wirst ausgewürfelt? | wurdest ausgewürfelt? | werdest ausgewürfelt? | würdest ausgewürfelt? | - |
er | wird ausgewürfelt? | wurde ausgewürfelt? | werde ausgewürfelt? | würde ausgewürfelt? | - |
wir | werden ausgewürfelt? | wurden ausgewürfelt? | werden ausgewürfelt? | würden ausgewürfelt? | - |
ihr | werdet ausgewürfelt? | wurdet ausgewürfelt? | werdet ausgewürfelt? | würdet ausgewürfelt? | - |
sie | werden ausgewürfelt? | wurden ausgewürfelt? | werden ausgewürfelt? | würden ausgewürfelt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich ausgewürfelt?, wirst du ausgewürfelt?, wird er ausgewürfelt?, werden wir ausgewürfelt?, werdet ihr ausgewürfelt?, werden sie ausgewürfelt?
- Präteritum: wurde ich ausgewürfelt?, wurdest du ausgewürfelt?, wurde er ausgewürfelt?, wurden wir ausgewürfelt?, wurdet ihr ausgewürfelt?, wurden sie ausgewürfelt?
- Perfekt: bin ich ausgewürfelt worden?, bist du ausgewürfelt worden?, ist er ausgewürfelt worden?, sind wir ausgewürfelt worden?, seid ihr ausgewürfelt worden?, sind sie ausgewürfelt worden?
- Plusquamperfekt: war ich ausgewürfelt worden?, warst du ausgewürfelt worden?, war er ausgewürfelt worden?, waren wir ausgewürfelt worden?, wart ihr ausgewürfelt worden?, waren sie ausgewürfelt worden?
- Futur I: werde ich ausgewürfelt werden?, wirst du ausgewürfelt werden?, wird er ausgewürfelt werden?, werden wir ausgewürfelt werden?, werdet ihr ausgewürfelt werden?, werden sie ausgewürfelt werden?
- Futur II: werde ich ausgewürfelt worden sein?, wirst du ausgewürfelt worden sein?, wird er ausgewürfelt worden sein?, werden wir ausgewürfelt worden sein?, werdet ihr ausgewürfelt worden sein?, werden sie ausgewürfelt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich ausgewürfelt?, werdest du ausgewürfelt?, werde er ausgewürfelt?, werden wir ausgewürfelt?, werdet ihr ausgewürfelt?, werden sie ausgewürfelt?
- Präteritum: würde ich ausgewürfelt?, würdest du ausgewürfelt?, würde er ausgewürfelt?, würden wir ausgewürfelt?, würdet ihr ausgewürfelt?, würden sie ausgewürfelt?
- Perfekt: sei ich ausgewürfelt worden?, seiest du ausgewürfelt worden?, sei er ausgewürfelt worden?, seien wir ausgewürfelt worden?, seiet ihr ausgewürfelt worden?, seien sie ausgewürfelt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich ausgewürfelt worden?, wärest du ausgewürfelt worden?, wäre er ausgewürfelt worden?, wären wir ausgewürfelt worden?, wäret ihr ausgewürfelt worden?, wären sie ausgewürfelt worden?
- Futur I: werde ich ausgewürfelt werden?, werdest du ausgewürfelt werden?, werde er ausgewürfelt werden?, werden wir ausgewürfelt werden?, werdet ihr ausgewürfelt werden?, werden sie ausgewürfelt werden?
- Futur II: werde ich ausgewürfelt worden sein?, werdest du ausgewürfelt worden sein?, werde er ausgewürfelt worden sein?, werden wir ausgewürfelt worden sein?, werdet ihr ausgewürfelt worden sein?, werden sie ausgewürfelt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich ausgewürfelt werden?, würdest du ausgewürfelt werden?, würde er ausgewürfelt werden?, würden wir ausgewürfelt werden?, würdet ihr ausgewürfelt werden?, würden sie ausgewürfelt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich ausgewürfelt worden sein?, würdest du ausgewürfelt worden sein?, würde er ausgewürfelt worden sein?, würden wir ausgewürfelt worden sein?, würdet ihr ausgewürfelt worden sein?, würden sie ausgewürfelt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgewürfelt werden, ausgewürfelt zu werden
- Infinitiv II: ausgewürfelt worden sein, ausgewürfelt worden zu sein
- Partizip I: ausgewürfelt werdend
- Partizip II: ausgewürfelt worden