Konjugation des Verbs berechnen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs berechnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird berechnet?, wurde berechnet? und ist berechnet worden?. Als Hilfsverb von berechnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von berechnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb berechnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für berechnen. Man kann nicht nur berechnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 2Kommentare ☆3.0

Video 

B1 · regelmäßig · haben · untrennbar

berechnet werden

wird berechnet? · wurde berechnet? · ist berechnet worden?

 e-Erweiterung   Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch calculate, charge, compute, invoice, assess, bill, calculate from, cast up, charge for, computate, count, estimate, evaluate, figure up, price, quote, reckon, work out, cipher, plan ahead

[Wissenschaft] eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen; für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen; ausrechnen, einkalkulieren, fakturieren, rechnen

(Akk., Dat.)

» Er berechnete die Kosten. Englisch He calculated the costs.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von berechnen

Präsens

werde ich berechnet?
wirst du berechnet?
wird er berechnet?
werden wir berechnet?
werdet ihr berechnet?
werden sie berechnet?

Präteritum

wurde ich berechnet?
wurdest du berechnet?
wurde er berechnet?
wurden wir berechnet?
wurdet ihr berechnet?
wurden sie berechnet?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich berechnet?
werdest du berechnet?
werde er berechnet?
werden wir berechnet?
werdet ihr berechnet?
werden sie berechnet?

Konjunktiv II

würde ich berechnet?
würdest du berechnet?
würde er berechnet?
würden wir berechnet?
würdet ihr berechnet?
würden sie berechnet?

Infinitiv

berechnet werden
berechnet zu werden

Partizip

berechnet werdend
berechnet worden

Indikativ

Das Verb berechnen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich berechnet?
wirst du berechnet?
wird er berechnet?
werden wir berechnet?
werdet ihr berechnet?
werden sie berechnet?

Präteritum

wurde ich berechnet?
wurdest du berechnet?
wurde er berechnet?
wurden wir berechnet?
wurdet ihr berechnet?
wurden sie berechnet?

Perfekt

bin ich berechnet worden?
bist du berechnet worden?
ist er berechnet worden?
sind wir berechnet worden?
seid ihr berechnet worden?
sind sie berechnet worden?

Plusquam.

war ich berechnet worden?
warst du berechnet worden?
war er berechnet worden?
waren wir berechnet worden?
wart ihr berechnet worden?
waren sie berechnet worden?

Futur I

werde ich berechnet werden?
wirst du berechnet werden?
wird er berechnet werden?
werden wir berechnet werden?
werdet ihr berechnet werden?
werden sie berechnet werden?

Futur II

werde ich berechnet worden sein?
wirst du berechnet worden sein?
wird er berechnet worden sein?
werden wir berechnet worden sein?
werdet ihr berechnet worden sein?
werden sie berechnet worden sein?

  • Er berechnete die Kosten. 
  • Er berechnete die Geschwindigkeit des Lichts. 
  • Sie berechneten uns mehr als wir erwartet hatten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb berechnen


Konjunktiv I

werde ich berechnet?
werdest du berechnet?
werde er berechnet?
werden wir berechnet?
werdet ihr berechnet?
werden sie berechnet?

Konjunktiv II

würde ich berechnet?
würdest du berechnet?
würde er berechnet?
würden wir berechnet?
würdet ihr berechnet?
würden sie berechnet?

Konj. Perfekt

sei ich berechnet worden?
seiest du berechnet worden?
sei er berechnet worden?
seien wir berechnet worden?
seiet ihr berechnet worden?
seien sie berechnet worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich berechnet worden?
wärest du berechnet worden?
wäre er berechnet worden?
wären wir berechnet worden?
wäret ihr berechnet worden?
wären sie berechnet worden?

Konj. Futur I

werde ich berechnet werden?
werdest du berechnet werden?
werde er berechnet werden?
werden wir berechnet werden?
werdet ihr berechnet werden?
werden sie berechnet werden?

Konj. Futur II

werde ich berechnet worden sein?
werdest du berechnet worden sein?
werde er berechnet worden sein?
werden wir berechnet worden sein?
werdet ihr berechnet worden sein?
werden sie berechnet worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich berechnet werden?
würdest du berechnet werden?
würde er berechnet werden?
würden wir berechnet werden?
würdet ihr berechnet werden?
würden sie berechnet werden?

Konj. Plusquam.

würde ich berechnet worden sein?
würdest du berechnet worden sein?
würde er berechnet worden sein?
würden wir berechnet worden sein?
würdet ihr berechnet worden sein?
würden sie berechnet worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb berechnen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für berechnen


Infinitiv I


berechnet werden
berechnet zu werden

Infinitiv II


berechnet worden sein
berechnet worden zu sein

Partizip I


berechnet werdend

Partizip II


berechnet worden

  • Tom konnte den Preis der Sammlung nicht berechnen . 
  • Sie berechneten uns mehr als wir erwartet hatten. 
  • Die Renten werden jedes Jahr im Sommer neu berechnet . 

Beispiele

Beispielsätze für berechnen


  • Er berechnete die Kosten. 
    Englisch He calculated the costs.
  • Er berechnete die Geschwindigkeit des Lichts. 
    Englisch He calculated the speed of light.
  • Tom konnte den Preis der Sammlung nicht berechnen . 
    Englisch Tom couldn't calculate the price of the collection.
  • Sie berechneten uns mehr als wir erwartet hatten. 
    Englisch They charged us more than we expected.
  • Die Renten werden jedes Jahr im Sommer neu berechnet . 
    Englisch The pensions are recalculated every summer.
  • Es war ihm unmöglich, die Wirkung seines Auftritts richtig zu berechnen . 
    Englisch It was impossible for him to correctly calculate the effect of his performance.
  • Wissenschaftler können leicht den Abstand zwischen zwei Planeten berechnen . 
    Englisch Scientists can easily compute the distance between planets.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von berechnen


Deutsch berechnen
Englisch calculate, compute, charge, invoice, work out, assess, bill, calculate from
Russisch вычислять, рассчитывать, вычислить, подсчитывать, взвесить, взвешивать, исчислить, исчислять
Spanisch facturar, calcular, cobrar, computar, contar, evaluar, cargar en cuenta, planificar
Französisch calculer, facturer, prévoir, évaluer, compter à, estimer, facturer à, supputer
Türkisch hesaplamak, hesaba katmak, hesap etmek, fiyatlandırmak, hesap, planlamak
Portugiesisch calcular, cobrar, computar, avaliar, cobrar de, orçar, planejar, pôr na conta
Italienisch calcolare, computare, fatturare, pianificare, computare a, conteggiare, mettere in conto, prevedere
Rumänisch calcula, estima, factura
Ungarisch kiszámít, kalkulál, kiszámláz, kiszámítani, számláz, számítani, tervez
Polnisch obliczać, obliczyć, naliczać, naliczyć, policzyć, skalkulować, wyliczać, wycenić
Griechisch υπολογίζω, χρεώνω, λογαριάζω, περιλαμβάνω σε λογαριασμό, προγραμματίζω, υπολογισμός
Niederländisch berekenen, calculeren, rekenen, factureren, plannen
Tschechisch odhadovat, odhadovathadnout, vypočítat, plánovat, počítat, vyhodnocovat, účtovat
Schwedisch beräkna, kalkylera, ta betalt för, fakturera, planera, uträkna
Dänisch beregne, udregne, kalkulere, opkræve, planlægge
Japanisch 計算する, 算出する, 見積もる, 請求する
Katalanisch calcular, cobrar, computar, facturar, planificar
Finnisch laskea, laskelmoida, laskuttaa, arvioida, veloittaa, laskeminen, suunnitella, vaatia maksua
Norwegisch beregne, fakturere, planlegge, utregne
Baskisch aurreikusi, kalkulatu, kuota, ordain, plana, zenbatu
Serbisch izračunati, naplatiti, obračunati, planirati, proračunati
Mazedonisch израчунати, наплата, обесштетување, планирање, пресметати, пресметување
Slowenisch izračunati, načrtovati, preračunati, računati, zaračunati
Slowakisch vypočítať, plánovať, určiť, vyžadovať platbu, účtovať
Bosnisch izračunati, naplatiti, planirati, proračunati
Kroatisch izračunati, naplatiti, planirati, proračunati
Ukrainisch вимагати оплату, виставити рахунок, обчислити, обчислювати, планувати, розрахувати
Bulgarisch изчислявам, планирам, пресмятам, сметка
Belorussisch разлічваць, вылічыць, выстаўляць рахункі, планаваць, разлічыць
Hebräischלחשב، חישוב، לחייב، לתכנן
Arabischاحتسب، حسب، تقدير، حساب، أحصى، تحصيل، حساب عملية رياضية، محاسبة
Persischمحاسبه کردن، حساب کردن، محاسبه، برآورد، توجه کردن
Urduحساب کرنا، محسوب کرنا، پیش بینی کرنا، چارج کرنا

berechnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von berechnen

  • [Wissenschaft] eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen, für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen, ausrechnen, einkalkulieren, fakturieren, rechnen
  • [Wissenschaft] eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen, für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen, ausrechnen, einkalkulieren, fakturieren, rechnen
  • [Wissenschaft] eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen, für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen, ausrechnen, einkalkulieren, fakturieren, rechnen
  • [Wissenschaft] eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen, für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen, ausrechnen, einkalkulieren, fakturieren, rechnen

berechnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb berechnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts berechnen


Die berechnet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs berechnet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird berechnet? - wurde berechnet? - ist berechnet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary berechnen und unter berechnen im Duden.

berechnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde berechnet?wurde berechnet?werde berechnet?würde berechnet?-
du wirst berechnet?wurdest berechnet?werdest berechnet?würdest berechnet?-
er wird berechnet?wurde berechnet?werde berechnet?würde berechnet?-
wir werden berechnet?wurden berechnet?werden berechnet?würden berechnet?-
ihr werdet berechnet?wurdet berechnet?werdet berechnet?würdet berechnet?-
sie werden berechnet?wurden berechnet?werden berechnet?würden berechnet?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich berechnet?, wirst du berechnet?, wird er berechnet?, werden wir berechnet?, werdet ihr berechnet?, werden sie berechnet?
  • Präteritum: wurde ich berechnet?, wurdest du berechnet?, wurde er berechnet?, wurden wir berechnet?, wurdet ihr berechnet?, wurden sie berechnet?
  • Perfekt: bin ich berechnet worden?, bist du berechnet worden?, ist er berechnet worden?, sind wir berechnet worden?, seid ihr berechnet worden?, sind sie berechnet worden?
  • Plusquamperfekt: war ich berechnet worden?, warst du berechnet worden?, war er berechnet worden?, waren wir berechnet worden?, wart ihr berechnet worden?, waren sie berechnet worden?
  • Futur I: werde ich berechnet werden?, wirst du berechnet werden?, wird er berechnet werden?, werden wir berechnet werden?, werdet ihr berechnet werden?, werden sie berechnet werden?
  • Futur II: werde ich berechnet worden sein?, wirst du berechnet worden sein?, wird er berechnet worden sein?, werden wir berechnet worden sein?, werdet ihr berechnet worden sein?, werden sie berechnet worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich berechnet?, werdest du berechnet?, werde er berechnet?, werden wir berechnet?, werdet ihr berechnet?, werden sie berechnet?
  • Präteritum: würde ich berechnet?, würdest du berechnet?, würde er berechnet?, würden wir berechnet?, würdet ihr berechnet?, würden sie berechnet?
  • Perfekt: sei ich berechnet worden?, seiest du berechnet worden?, sei er berechnet worden?, seien wir berechnet worden?, seiet ihr berechnet worden?, seien sie berechnet worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich berechnet worden?, wärest du berechnet worden?, wäre er berechnet worden?, wären wir berechnet worden?, wäret ihr berechnet worden?, wären sie berechnet worden?
  • Futur I: werde ich berechnet werden?, werdest du berechnet werden?, werde er berechnet werden?, werden wir berechnet werden?, werdet ihr berechnet werden?, werden sie berechnet werden?
  • Futur II: werde ich berechnet worden sein?, werdest du berechnet worden sein?, werde er berechnet worden sein?, werden wir berechnet worden sein?, werdet ihr berechnet worden sein?, werden sie berechnet worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich berechnet werden?, würdest du berechnet werden?, würde er berechnet werden?, würden wir berechnet werden?, würdet ihr berechnet werden?, würden sie berechnet werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich berechnet worden sein?, würdest du berechnet worden sein?, würde er berechnet worden sein?, würden wir berechnet worden sein?, würdet ihr berechnet worden sein?, würden sie berechnet worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: berechnet werden, berechnet zu werden
  • Infinitiv II: berechnet worden sein, berechnet worden zu sein
  • Partizip I: berechnet werdend
  • Partizip II: berechnet worden

Kommentare


2019/09 · Antworten
★★★★★Arash meint: das ist sehr gut


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★ Anonym meint: Ich will es unkomplizierter


Anmelden

2017/11
Netzverb meint: Dann nutze doch unseren Assistenten auf Facebook @DeutschVerben oder frag Google Home "Ok Google, sprich mit Deutsche Verben".


Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Höhere Renten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 123319

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5391744, 644382, 1785485, 7636285, 1731478

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 123319, 123319, 123319

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: berechnen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9