Konjugation des Verbs bestoßen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs bestoßen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird bestoßen?, wurde bestoßen? und ist bestoßen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - ie - o. Als Hilfsverb von bestoßen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bestoßen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bestoßen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bestoßen. Man kann nicht nur bestoßen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
wird bestoßen? · wurde bestoßen? · ist bestoßen worden?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals o - ie - o Umlautung im Präsens
chip, damage, plane, smooth
/bəˈʃtoːsən/ · /bəˈʃtøːst/ · /bəˈʃtiːs/ · /bəˈʃtiːsə/ · /bəˈʃtoːsən/
[…, Arbeit] einem Ding durch Einwirken von Kraft (Stoß) einen Schaden zufügen, z. B., dass ein Teil davon abplatzt; raue Flächen überarbeiten und glatt hobeln; anschlagen, abschaben, beschädigen, fügen
Akk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bestoßen
Präsens
| werde | ich | bestoßen? |
| wirst | du | bestoßen? |
| wird | er | bestoßen? |
| werden | wir | bestoßen? |
| werdet | ihr | bestoßen? |
| werden | sie | bestoßen? |
Präteritum
| wurde | ich | bestoßen? |
| wurdest | du | bestoßen? |
| wurde | er | bestoßen? |
| wurden | wir | bestoßen? |
| wurdet | ihr | bestoßen? |
| wurden | sie | bestoßen? |
Konjunktiv I
| werde | ich | bestoßen? |
| werdest | du | bestoßen? |
| werde | er | bestoßen? |
| werden | wir | bestoßen? |
| werdet | ihr | bestoßen? |
| werden | sie | bestoßen? |
Konjunktiv II
| würde | ich | bestoßen? |
| würdest | du | bestoßen? |
| würde | er | bestoßen? |
| würden | wir | bestoßen? |
| würdet | ihr | bestoßen? |
| würden | sie | bestoßen? |
Indikativ
Das Verb bestoßen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| werde | ich | bestoßen? |
| wirst | du | bestoßen? |
| wird | er | bestoßen? |
| werden | wir | bestoßen? |
| werdet | ihr | bestoßen? |
| werden | sie | bestoßen? |
Präteritum
| wurde | ich | bestoßen? |
| wurdest | du | bestoßen? |
| wurde | er | bestoßen? |
| wurden | wir | bestoßen? |
| wurdet | ihr | bestoßen? |
| wurden | sie | bestoßen? |
Perfekt
| bin | ich | bestoßen | worden? |
| bist | du | bestoßen | worden? |
| ist | er | bestoßen | worden? |
| sind | wir | bestoßen | worden? |
| seid | ihr | bestoßen | worden? |
| sind | sie | bestoßen | worden? |
Plusquam.
| war | ich | bestoßen | worden? |
| warst | du | bestoßen | worden? |
| war | er | bestoßen | worden? |
| waren | wir | bestoßen | worden? |
| wart | ihr | bestoßen | worden? |
| waren | sie | bestoßen | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bestoßen
Konjunktiv I
| werde | ich | bestoßen? |
| werdest | du | bestoßen? |
| werde | er | bestoßen? |
| werden | wir | bestoßen? |
| werdet | ihr | bestoßen? |
| werden | sie | bestoßen? |
Konjunktiv II
| würde | ich | bestoßen? |
| würdest | du | bestoßen? |
| würde | er | bestoßen? |
| würden | wir | bestoßen? |
| würdet | ihr | bestoßen? |
| würden | sie | bestoßen? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | bestoßen | worden? |
| seiest | du | bestoßen | worden? |
| sei | er | bestoßen | worden? |
| seien | wir | bestoßen | worden? |
| seiet | ihr | bestoßen | worden? |
| seien | sie | bestoßen | worden? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | bestoßen | worden? |
| wärest | du | bestoßen | worden? |
| wäre | er | bestoßen | worden? |
| wären | wir | bestoßen | worden? |
| wäret | ihr | bestoßen | worden? |
| wären | sie | bestoßen | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bestoßen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bestoßen
Übersetzungen
Übersetzungen von bestoßen
-
bestoßen
chip, damage, plane, smooth
обрабатывать, отколоть, повредить, шлифовать
alisar, dañar, desprender, pulir
couper, endommager, raboter, ébrécher, éclater
düzleştirmek, pürüzsüzleştirmek, zarar vermek, çarpma
alisar, danificar, estragar, nivelar
smussare, danneggiare, levigare, lisciare, scalfire
ciocnire, deteriorare, finisa, netezire
csiszolás, letörni, megsérteni, simítás
odłamać, szlifować, uszkodzić, wygładzać
χτυπώ, λείανση, πλήττω
kanten, afbreken, afschaven, beschadigen, schuren
poškodit, hladit, odřít, vyhlazovat
bearbeta, skada, slipa, stöta
skade, slibe
平滑にする, 打撃を与える, 損傷を与える, 滑らかにする
danyar, danys, polir, raspar
hioa, iskeminen, sileäksi, vaurioittaminen
skade, slip, ødelegge
apurtu, leundu, leunduz, txikitu
glatko obraditi, izravnati, oštetiti, udarcem
изгладнување, оштетување, удар
gladiti, obdelati, odrgniti, odtrgati
hladiť, odlomiť, odtrhnúť, vyhladiť
glatko obraditi, izravnati, oštetiti, udarcem
glatko obraditi, izravnati, oštetiti, udarcem
гладити, пошкоджувати, ушкоджувати, шліфувати
гладя, обработвам, повредя, удар
адслаіць, адслаіць частку, гладзіць, шліфаваць
menghaluskan, menyerut, merusak
bào, bào nhẵn, làm hỏng
randalamoq, silliqlamoq, zarar yetkazmoq
नुकसान पहुँचाना, रंदा करना, समतल करना
刨光, 刨平, 损坏
ขัดให้เรียบ, ทำให้เสียหาย, ไสไม้
대패질하다, 매끈하게 다듬다, 손상시키다
cilalamaq, hövləmək, zərər vermək
გათლა, გასწორება, დაზიანება მიყენება
ক্ষতি করা, মসৃণ করা, রেন্ডা করা
dëmtoj, lëmoj, rrafshoj
गुळगुळीत करणे, रंदा मारणे, हानी करणे
चिल्लो बनाउनु, नुकसान पुर्याउन, रन्दा चलाउनु
నష్టం చేయడం, మృదువుగా చేయడం, రందా వేయడం
sabojāt, ēvelēt
சமப்படுத்து, சேதப்படுத்து, மென்மைப்படுத்து
hööveldama, kahjustada
հարթել, հարթեցնել, վնասել
rende kirin, ziyan kirin
ללטש، לשייף، נזק
تسوية، تلف، تنعيم، ضرر
آسیب زدن، صاف کردن، ضربه زدن، هموار کردن
نقصان پہنچانا، چوٹ دینا، چکنا کرنا، ہموار کرنا
bestoßen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bestoßen- einem Ding durch Einwirken von Kraft (Stoß) einen Schaden zufügen, z. B., dass ein Teil davon abplatzt, anschlagen, beschädigen, gebrauchen, lädieren
- [Arbeit] raue Flächen überarbeiten und glatt hobeln, abschaben, fügen, glätten, hobeln, schmirgeln
- abkanten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bestoßen
≡ einstoßen
≡ draufstoßen
≡ hinzustoßen
≡ becircen
≡ kugelstoßen
≡ beargwöhnen
≡ bebeten
≡ bebändern
≡ ausstoßen
≡ beäugeln
≡ durchstoßen
≡ anstoßen
≡ dazustoßen
≡ bebauen
≡ fortstoßen
≡ aufstoßen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bestoßen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bestoßen
Die bestoßen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bestoßen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird bestoßen? - wurde bestoßen? - ist bestoßen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bestoßen und unter bestoßen im Duden.
bestoßen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde bestoßen? | wurde bestoßen? | werde bestoßen? | würde bestoßen? | - |
| du | wirst bestoßen? | wurdest bestoßen? | werdest bestoßen? | würdest bestoßen? | - |
| er | wird bestoßen? | wurde bestoßen? | werde bestoßen? | würde bestoßen? | - |
| wir | werden bestoßen? | wurden bestoßen? | werden bestoßen? | würden bestoßen? | - |
| ihr | werdet bestoßen? | wurdet bestoßen? | werdet bestoßen? | würdet bestoßen? | - |
| sie | werden bestoßen? | wurden bestoßen? | werden bestoßen? | würden bestoßen? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich bestoßen?, wirst du bestoßen?, wird er bestoßen?, werden wir bestoßen?, werdet ihr bestoßen?, werden sie bestoßen?
- Präteritum: wurde ich bestoßen?, wurdest du bestoßen?, wurde er bestoßen?, wurden wir bestoßen?, wurdet ihr bestoßen?, wurden sie bestoßen?
- Perfekt: bin ich bestoßen worden?, bist du bestoßen worden?, ist er bestoßen worden?, sind wir bestoßen worden?, seid ihr bestoßen worden?, sind sie bestoßen worden?
- Plusquamperfekt: war ich bestoßen worden?, warst du bestoßen worden?, war er bestoßen worden?, waren wir bestoßen worden?, wart ihr bestoßen worden?, waren sie bestoßen worden?
- Futur I: werde ich bestoßen werden?, wirst du bestoßen werden?, wird er bestoßen werden?, werden wir bestoßen werden?, werdet ihr bestoßen werden?, werden sie bestoßen werden?
- Futur II: werde ich bestoßen worden sein?, wirst du bestoßen worden sein?, wird er bestoßen worden sein?, werden wir bestoßen worden sein?, werdet ihr bestoßen worden sein?, werden sie bestoßen worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich bestoßen?, werdest du bestoßen?, werde er bestoßen?, werden wir bestoßen?, werdet ihr bestoßen?, werden sie bestoßen?
- Präteritum: würde ich bestoßen?, würdest du bestoßen?, würde er bestoßen?, würden wir bestoßen?, würdet ihr bestoßen?, würden sie bestoßen?
- Perfekt: sei ich bestoßen worden?, seiest du bestoßen worden?, sei er bestoßen worden?, seien wir bestoßen worden?, seiet ihr bestoßen worden?, seien sie bestoßen worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich bestoßen worden?, wärest du bestoßen worden?, wäre er bestoßen worden?, wären wir bestoßen worden?, wäret ihr bestoßen worden?, wären sie bestoßen worden?
- Futur I: werde ich bestoßen werden?, werdest du bestoßen werden?, werde er bestoßen werden?, werden wir bestoßen werden?, werdet ihr bestoßen werden?, werden sie bestoßen werden?
- Futur II: werde ich bestoßen worden sein?, werdest du bestoßen worden sein?, werde er bestoßen worden sein?, werden wir bestoßen worden sein?, werdet ihr bestoßen worden sein?, werden sie bestoßen worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich bestoßen werden?, würdest du bestoßen werden?, würde er bestoßen werden?, würden wir bestoßen werden?, würdet ihr bestoßen werden?, würden sie bestoßen werden?
- Plusquamperfekt: würde ich bestoßen worden sein?, würdest du bestoßen worden sein?, würde er bestoßen worden sein?, würden wir bestoßen worden sein?, würdet ihr bestoßen worden sein?, würden sie bestoßen worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: bestoßen werden, bestoßen zu werden
- Infinitiv II: bestoßen worden sein, bestoßen worden zu sein
- Partizip I: bestoßen werdend
- Partizip II: bestoßen worden