Konjugation des Verbs durchfluten (hat) 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchfluten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird durchflutet?, wurde durchflutet? und ist durchflutet worden?. Als Hilfsverb von durchfluten wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchfluten ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfluten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfluten. Man kann nicht nur durchfluten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchfluten (hat)
Präsens
werde | ich | durchflutet? |
wirst | du | durchflutet? |
wird | er | durchflutet? |
werden | wir | durchflutet? |
werdet | ihr | durchflutet? |
werden | sie | durchflutet? |
Präteritum
wurde | ich | durchflutet? |
wurdest | du | durchflutet? |
wurde | er | durchflutet? |
wurden | wir | durchflutet? |
wurdet | ihr | durchflutet? |
wurden | sie | durchflutet? |
Konjunktiv I
werde | ich | durchflutet? |
werdest | du | durchflutet? |
werde | er | durchflutet? |
werden | wir | durchflutet? |
werdet | ihr | durchflutet? |
werden | sie | durchflutet? |
Konjunktiv II
würde | ich | durchflutet? |
würdest | du | durchflutet? |
würde | er | durchflutet? |
würden | wir | durchflutet? |
würdet | ihr | durchflutet? |
würden | sie | durchflutet? |
Indikativ
Das Verb durchfluten (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | durchflutet? |
wirst | du | durchflutet? |
wird | er | durchflutet? |
werden | wir | durchflutet? |
werdet | ihr | durchflutet? |
werden | sie | durchflutet? |
Präteritum
wurde | ich | durchflutet? |
wurdest | du | durchflutet? |
wurde | er | durchflutet? |
wurden | wir | durchflutet? |
wurdet | ihr | durchflutet? |
wurden | sie | durchflutet? |
Perfekt
bin | ich | durchflutet | worden? |
bist | du | durchflutet | worden? |
ist | er | durchflutet | worden? |
sind | wir | durchflutet | worden? |
seid | ihr | durchflutet | worden? |
sind | sie | durchflutet | worden? |
Plusquam.
war | ich | durchflutet | worden? |
warst | du | durchflutet | worden? |
war | er | durchflutet | worden? |
waren | wir | durchflutet | worden? |
wart | ihr | durchflutet | worden? |
waren | sie | durchflutet | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchfluten (hat)
Konjunktiv I
werde | ich | durchflutet? |
werdest | du | durchflutet? |
werde | er | durchflutet? |
werden | wir | durchflutet? |
werdet | ihr | durchflutet? |
werden | sie | durchflutet? |
Konjunktiv II
würde | ich | durchflutet? |
würdest | du | durchflutet? |
würde | er | durchflutet? |
würden | wir | durchflutet? |
würdet | ihr | durchflutet? |
würden | sie | durchflutet? |
Konj. Perfekt
sei | ich | durchflutet | worden? |
seiest | du | durchflutet | worden? |
sei | er | durchflutet | worden? |
seien | wir | durchflutet | worden? |
seiet | ihr | durchflutet | worden? |
seien | sie | durchflutet | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | durchflutet | worden? |
wärest | du | durchflutet | worden? |
wäre | er | durchflutet | worden? |
wären | wir | durchflutet | worden? |
wäret | ihr | durchflutet | worden? |
wären | sie | durchflutet | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durchfluten (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durchfluten (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von durchfluten (hat)
-
durchfluten (hat)
cut across, flood through, flush, permeate, pervade
заполнять, проникать
iluminar, inundar, pasar, penetrar
inonder, baigner, couler à travers
doldurmak, sarmak
inundar, atravessar por, permeiar
inondare, pervadere
inundare, permeabilizare
áthatolás
przepływać, przenikać, przepłynąć
πλημμυρίζω
doordringen, doorstromen
pronikat, proudit
flöda igenom, genomtränga
gennemstrømme
流れ込む, 浸透する
inundar, penetrar
läpäistä, tulvia
gjennomstrømme
iragazte
proliti, prožimati
поплавување
preplaviti, pronikniti
preniknúť, prúdiť
prolijevati, prožimati
prolijevati, prožimati
потопати, проникати
потопявам, прониквам
пранізваць, працякаць
membanjiri, meresapi
thấm nhập, tràn ngập
singib ketmoq, to'ldirmoq
भर देना, व्याप्त करना
弥漫, 渗透
ซึมซาบ, แผ่ซ่าน
가득 채우다, 스며둘다
bürümək, doldurmaq
გაჟღენთა, მოიცავს
প্লাবিত করা, ব্যাপ্ত করা
depërtoj, përshkoj
भरून टाकणे, व्याप्त करणे
भरिनु, व्याप्त हुनु
చొరబడు, నింపు
caurstrāvot
ஊடுருவு, நிரப்பு
läbi imbuma, läbi voolama
ողողել
tijî kirin, têra kirin
לְהַצִּיף
تدفق
نفوذ کردن
بہاؤ سے گزرنا
durchfluten (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchfluten (hat)Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchfluten (hat)
≡ umfluten
≡ durchbeißen
≡ durchatmen
≡ durchblicken
≡ durchackern
≡ durchbläuen
≡ fluten
≡ durchbacken
≡ anfluten
≡ durchblitzen
≡ durchbeben
≡ durcharbeiten
≡ durchbeuteln
≡ durchbilden
≡ einfluten
≡ durchblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchfluten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchfluten (hat)
Die durchflutet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchflutet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird durchflutet? - wurde durchflutet? - ist durchflutet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfluten und unter durchfluten im Duden.
durchfluten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde durchflutet? | wurde durchflutet? | werde durchflutet? | würde durchflutet? | - |
du | wirst durchflutet? | wurdest durchflutet? | werdest durchflutet? | würdest durchflutet? | - |
er | wird durchflutet? | wurde durchflutet? | werde durchflutet? | würde durchflutet? | - |
wir | werden durchflutet? | wurden durchflutet? | werden durchflutet? | würden durchflutet? | - |
ihr | werdet durchflutet? | wurdet durchflutet? | werdet durchflutet? | würdet durchflutet? | - |
sie | werden durchflutet? | wurden durchflutet? | werden durchflutet? | würden durchflutet? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich durchflutet?, wirst du durchflutet?, wird er durchflutet?, werden wir durchflutet?, werdet ihr durchflutet?, werden sie durchflutet?
- Präteritum: wurde ich durchflutet?, wurdest du durchflutet?, wurde er durchflutet?, wurden wir durchflutet?, wurdet ihr durchflutet?, wurden sie durchflutet?
- Perfekt: bin ich durchflutet worden?, bist du durchflutet worden?, ist er durchflutet worden?, sind wir durchflutet worden?, seid ihr durchflutet worden?, sind sie durchflutet worden?
- Plusquamperfekt: war ich durchflutet worden?, warst du durchflutet worden?, war er durchflutet worden?, waren wir durchflutet worden?, wart ihr durchflutet worden?, waren sie durchflutet worden?
- Futur I: werde ich durchflutet werden?, wirst du durchflutet werden?, wird er durchflutet werden?, werden wir durchflutet werden?, werdet ihr durchflutet werden?, werden sie durchflutet werden?
- Futur II: werde ich durchflutet worden sein?, wirst du durchflutet worden sein?, wird er durchflutet worden sein?, werden wir durchflutet worden sein?, werdet ihr durchflutet worden sein?, werden sie durchflutet worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich durchflutet?, werdest du durchflutet?, werde er durchflutet?, werden wir durchflutet?, werdet ihr durchflutet?, werden sie durchflutet?
- Präteritum: würde ich durchflutet?, würdest du durchflutet?, würde er durchflutet?, würden wir durchflutet?, würdet ihr durchflutet?, würden sie durchflutet?
- Perfekt: sei ich durchflutet worden?, seiest du durchflutet worden?, sei er durchflutet worden?, seien wir durchflutet worden?, seiet ihr durchflutet worden?, seien sie durchflutet worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich durchflutet worden?, wärest du durchflutet worden?, wäre er durchflutet worden?, wären wir durchflutet worden?, wäret ihr durchflutet worden?, wären sie durchflutet worden?
- Futur I: werde ich durchflutet werden?, werdest du durchflutet werden?, werde er durchflutet werden?, werden wir durchflutet werden?, werdet ihr durchflutet werden?, werden sie durchflutet werden?
- Futur II: werde ich durchflutet worden sein?, werdest du durchflutet worden sein?, werde er durchflutet worden sein?, werden wir durchflutet worden sein?, werdet ihr durchflutet worden sein?, werden sie durchflutet worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich durchflutet werden?, würdest du durchflutet werden?, würde er durchflutet werden?, würden wir durchflutet werden?, würdet ihr durchflutet werden?, würden sie durchflutet werden?
- Plusquamperfekt: würde ich durchflutet worden sein?, würdest du durchflutet worden sein?, würde er durchflutet worden sein?, würden wir durchflutet worden sein?, würdet ihr durchflutet worden sein?, würden sie durchflutet worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: durchflutet werden, durchflutet zu werden
- Infinitiv II: durchflutet worden sein, durchflutet worden zu sein
- Partizip I: durchflutet werdend
- Partizip II: durchflutet worden