Konjugation des Verbs erarbeiten 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs erarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird erarbeitet?, wurde erarbeitet? und ist erarbeitet worden?. Als Hilfsverb von erarbeiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erarbeiten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erarbeiten. Man kann nicht nur erarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird erarbeitet? · wurde erarbeitet? · ist erarbeitet worden?
e-Erweiterung
develop, elaborate, work out, acquire, compile, achieve, create, gather, prepare, work (hard) for
[Berufe] durch schwere Arbeit erwerben; ein Konzept/Programm für etwas entwickeln/erstellen; errackern, aufsetzen, zusammenstellen, erstellen
(sich+D, Akk., Dat.)
» Erfolg muss gewöhnlich hart erarbeitet
werden. Success usually requires hard work.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erarbeiten
Präsens
werde | ich | erarbeitet? |
wirst | du | erarbeitet? |
wird | er | erarbeitet? |
werden | wir | erarbeitet? |
werdet | ihr | erarbeitet? |
werden | sie | erarbeitet? |
Präteritum
wurde | ich | erarbeitet? |
wurdest | du | erarbeitet? |
wurde | er | erarbeitet? |
wurden | wir | erarbeitet? |
wurdet | ihr | erarbeitet? |
wurden | sie | erarbeitet? |
Konjunktiv I
werde | ich | erarbeitet? |
werdest | du | erarbeitet? |
werde | er | erarbeitet? |
werden | wir | erarbeitet? |
werdet | ihr | erarbeitet? |
werden | sie | erarbeitet? |
Konjunktiv II
würde | ich | erarbeitet? |
würdest | du | erarbeitet? |
würde | er | erarbeitet? |
würden | wir | erarbeitet? |
würdet | ihr | erarbeitet? |
würden | sie | erarbeitet? |
Indikativ
Das Verb erarbeiten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | erarbeitet? |
wirst | du | erarbeitet? |
wird | er | erarbeitet? |
werden | wir | erarbeitet? |
werdet | ihr | erarbeitet? |
werden | sie | erarbeitet? |
Präteritum
wurde | ich | erarbeitet? |
wurdest | du | erarbeitet? |
wurde | er | erarbeitet? |
wurden | wir | erarbeitet? |
wurdet | ihr | erarbeitet? |
wurden | sie | erarbeitet? |
Perfekt
bin | ich | erarbeitet | worden? |
bist | du | erarbeitet | worden? |
ist | er | erarbeitet | worden? |
sind | wir | erarbeitet | worden? |
seid | ihr | erarbeitet | worden? |
sind | sie | erarbeitet | worden? |
Plusquam.
war | ich | erarbeitet | worden? |
warst | du | erarbeitet | worden? |
war | er | erarbeitet | worden? |
waren | wir | erarbeitet | worden? |
wart | ihr | erarbeitet | worden? |
waren | sie | erarbeitet | worden? |
Futur I
werde | ich | erarbeitet | werden? |
wirst | du | erarbeitet | werden? |
wird | er | erarbeitet | werden? |
werden | wir | erarbeitet | werden? |
werdet | ihr | erarbeitet | werden? |
werden | sie | erarbeitet | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erarbeiten
Konjunktiv I
werde | ich | erarbeitet? |
werdest | du | erarbeitet? |
werde | er | erarbeitet? |
werden | wir | erarbeitet? |
werdet | ihr | erarbeitet? |
werden | sie | erarbeitet? |
Konjunktiv II
würde | ich | erarbeitet? |
würdest | du | erarbeitet? |
würde | er | erarbeitet? |
würden | wir | erarbeitet? |
würdet | ihr | erarbeitet? |
würden | sie | erarbeitet? |
Konj. Perfekt
sei | ich | erarbeitet | worden? |
seiest | du | erarbeitet | worden? |
sei | er | erarbeitet | worden? |
seien | wir | erarbeitet | worden? |
seiet | ihr | erarbeitet | worden? |
seien | sie | erarbeitet | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | erarbeitet | worden? |
wärest | du | erarbeitet | worden? |
wäre | er | erarbeitet | worden? |
wären | wir | erarbeitet | worden? |
wäret | ihr | erarbeitet | worden? |
wären | sie | erarbeitet | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb erarbeiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für erarbeiten
Beispiele
Beispielsätze für erarbeiten
-
Erfolg muss gewöhnlich hart
erarbeitet
werden.
Success usually requires hard work.
-
Die Forschung soll immer neue Erkenntnisse
erarbeiten
.
Research should always develop new insights.
-
Die Studentin hat sich ein Vermögen
erarbeitet
.
The student has earned a fortune.
-
Die Kenntnisse über das Land hat sie sich in langen Studien
erarbeitet
.
The knowledge about the country she has acquired through long studies.
-
Manchmal
erarbeitet
man sich einen Vorsprung, und dann schmilzt er wie Schnee in der Sonne dahin.
Sometimes you gain an advantage, and then it melts away like snow in the sun.
-
Die Ideenlehre
erarbeitet
Platon in Dialogen.
The theory of ideas is developed by Plato in dialogues.
-
Eine Kommission in der CDU hat einen Plan
erarbeitet
.
A commission in the CDU has developed a plan.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erarbeiten
-
erarbeiten
develop, work out, elaborate, acquire, compile, work (hard) for, achieve, create
разрабатывать, заработать, вырабатывать, выработать, достигать, достигнуть, зарабатывать, изучать
elaborar, desarrollar, adquirir, obtener, trabajar, alcanzar, lograr
élaborer, acquérir, développer, obtenir, réaliser, s'acquérir, travailler
emekle kazanmak, geliştirmek, hazırlamak, çalışarak edinmek, çalışarak elde etmek, çalışmak, öğrenmek
desenvolver, elaborar, trabalhar, adquirir, assimilar, criar
elaborare, sviluppare, acquisire, assimilare, guadagnare col lavoro, ottenere, studiare a fondo
crea, câștiga, dezvolta, dobândi, elabora, elaborare, învățare
kidolgoz, kifejleszt, feldolgoz, kialakít
opracować, wypracować, dorabiać, dorobić, opracowywać, pracować na, przygotować, stworzyć
αναπτύσσω, επεξεργάζομαι, αποκτώ, δημιουργώ, εργάζομαι, κατακτώ
uitwerken, verwerken, ontwikkelen, opstellen, verwerven
vypracovat, dopracovat, vydobýt, vypracovávat, vypracovávatovat, vytvořit, zpracovat, získat
utveckla, arbeta ihop, arbeta sig till, bearbeta, erhålla, förbereda, förvärva, skapa
udarbejde, udvikle, arbejde sig til, bearbejde, erhverve, oparbejde, opnå
努力して得る, 学ぶ, 獲得する, 策定する, 習得する, 開発する
elaborar, desenvolupar, adquirir, obtenir, treballar
kehittää, laatia, opiskella, saavuttaa, työn kautta, työstää
utvikle, bearbeide, erverve, lage, opparbeide, skape, tilegne seg
aztertu, eskuratu, garatu, landu, lortu, sortu
dobiti, izraditi, pripremiti, razviti, steći, usvojiti
добиј, изработи, изработка, изработување, развивање, учење
pridobiti, pripraviti, obdelati, pridobivanje, razviti
vypracovať, osvojiť si, vytvoriť, získať
izraditi, pribaviti, pripremiti, razviti, steći, usvojiti
izraditi, pripremiti, razviti, steći, usvojiti
вивчити, добувати, набути, опрацювати, розробити, створити, здобувати
изработвам, изучавам, придобивам, разработвам, създавам, усвоявам
асвоіць, дабівацца, набываць, разабрацца, распрацоўваць, стварэнне
diperoleh melalui kerja keras, mempelajari secara mendalam, mengembangkan, merancang
kiếm được bằng chăm chỉ, nắm vững, phát triển, thiết kế
loyihalashtirmoq, mehnat bilan olish, o'rganib chiqmoq, rivojlantirmoq
कमाना, तैयार करना, पढ़कर आत्मसात करना, विकसित करना
制定, 开发, 系统掌握, 通过努力获得
พัฒนา, ศึกษาอย่างละเอียด, ออกแบบ, ได้จากการทำงานหนัก
개발하다, 구상하다, 노력으로 얻다, 철저히 공부하다
inkişaf etdirmək, möhkəm öyrənmək, tərtib etmək, çalışaraq qazanmaq
განავითარება, დიზაინირება, სიღრმისეულად სწავლა, შრომით მიღება
উন্নয়ন করা, কঠোর পরিশ্রমে অর্জন, নকশা তৈরি, পড়ে শেখা
fitohet me punë të vështirë, hartoj, të mësoni thellësisht, zhvilloj
अभ्यास करून आत्मसात करणे, कष्टाने मिळवणे, रचना करणे, विकसित करणे
गहिरो अध्ययन गरेर सिक्नु, मेहनतले कमाउनु, योजना बनाउनु, विकास गर्नु
కష్టపడి సంపాదించటం, గట్టిగా చదవడం, రచించు, వికసించు
apgūt, iegūt ar smagu darbu, izstrādāt, izveidot
உருவாக்கு, கடுமையாக உழைத்து பெறுதல், படித்து ஆழமாக கற்க, வடிவமைடு
arendada, kujundama, põhjalikult õppima, tööga omandada
զարգացնել, խիստ աշխատելով վաստակել, ձևավորել, սերտել
avakirîn, bi karê zor wergirtin, fêr bûn, çêkirin
להשיג، להשיג ידע، ליצור، ללמוד، לפתח، לרכוש
تطوير، أعد، إعداد، إنشاء، اكتساب، تحصيل، يطوِّر، يعمل بجدّ
آموختن، ایجاد، با کاربهدستآوردن، به دست آوردن، توسعه، دست یافتن، رسیدن، طرح کردن
تحصیل کرنا، ترتیب دینا، تیار کرنا، سیکھنا، محنت سے حاصل کرنا
erarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erarbeiten- durch schwere Arbeit erwerben, errackern, erringen, erschuften, erwerben, erzielen
- ein Konzept/Programm für etwas entwickeln/erstellen, aufsetzen, ausarbeiten, entwickeln, erschaffen, erstellen
- [Berufe] sich einen Lernstoff zu eigen machen, indem man ihn intensiv durchgeht
- zusammenstellen, erstellen, ausfeilen, zusammentragen, entwerfen, konzipieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erarbeiten
≡ erblühen
≡ erbeben
≡ durcharbeiten
≡ erblassen
≡ fortarbeiten
≡ erbeten
≡ erblonden
≡ kurzarbeiten
≡ erblicken
≡ losarbeiten
≡ emporarbeiten
≡ erbarmen
≡ erahnen
≡ anarbeiten
≡ erbetteln
≡ handarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erarbeiten
Die erarbeitet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erarbeitet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird erarbeitet? - wurde erarbeitet? - ist erarbeitet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erarbeiten und unter erarbeiten im Duden.
erarbeiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde erarbeitet? | wurde erarbeitet? | werde erarbeitet? | würde erarbeitet? | - |
du | wirst erarbeitet? | wurdest erarbeitet? | werdest erarbeitet? | würdest erarbeitet? | - |
er | wird erarbeitet? | wurde erarbeitet? | werde erarbeitet? | würde erarbeitet? | - |
wir | werden erarbeitet? | wurden erarbeitet? | werden erarbeitet? | würden erarbeitet? | - |
ihr | werdet erarbeitet? | wurdet erarbeitet? | werdet erarbeitet? | würdet erarbeitet? | - |
sie | werden erarbeitet? | wurden erarbeitet? | werden erarbeitet? | würden erarbeitet? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich erarbeitet?, wirst du erarbeitet?, wird er erarbeitet?, werden wir erarbeitet?, werdet ihr erarbeitet?, werden sie erarbeitet?
- Präteritum: wurde ich erarbeitet?, wurdest du erarbeitet?, wurde er erarbeitet?, wurden wir erarbeitet?, wurdet ihr erarbeitet?, wurden sie erarbeitet?
- Perfekt: bin ich erarbeitet worden?, bist du erarbeitet worden?, ist er erarbeitet worden?, sind wir erarbeitet worden?, seid ihr erarbeitet worden?, sind sie erarbeitet worden?
- Plusquamperfekt: war ich erarbeitet worden?, warst du erarbeitet worden?, war er erarbeitet worden?, waren wir erarbeitet worden?, wart ihr erarbeitet worden?, waren sie erarbeitet worden?
- Futur I: werde ich erarbeitet werden?, wirst du erarbeitet werden?, wird er erarbeitet werden?, werden wir erarbeitet werden?, werdet ihr erarbeitet werden?, werden sie erarbeitet werden?
- Futur II: werde ich erarbeitet worden sein?, wirst du erarbeitet worden sein?, wird er erarbeitet worden sein?, werden wir erarbeitet worden sein?, werdet ihr erarbeitet worden sein?, werden sie erarbeitet worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich erarbeitet?, werdest du erarbeitet?, werde er erarbeitet?, werden wir erarbeitet?, werdet ihr erarbeitet?, werden sie erarbeitet?
- Präteritum: würde ich erarbeitet?, würdest du erarbeitet?, würde er erarbeitet?, würden wir erarbeitet?, würdet ihr erarbeitet?, würden sie erarbeitet?
- Perfekt: sei ich erarbeitet worden?, seiest du erarbeitet worden?, sei er erarbeitet worden?, seien wir erarbeitet worden?, seiet ihr erarbeitet worden?, seien sie erarbeitet worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich erarbeitet worden?, wärest du erarbeitet worden?, wäre er erarbeitet worden?, wären wir erarbeitet worden?, wäret ihr erarbeitet worden?, wären sie erarbeitet worden?
- Futur I: werde ich erarbeitet werden?, werdest du erarbeitet werden?, werde er erarbeitet werden?, werden wir erarbeitet werden?, werdet ihr erarbeitet werden?, werden sie erarbeitet werden?
- Futur II: werde ich erarbeitet worden sein?, werdest du erarbeitet worden sein?, werde er erarbeitet worden sein?, werden wir erarbeitet worden sein?, werdet ihr erarbeitet worden sein?, werden sie erarbeitet worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich erarbeitet werden?, würdest du erarbeitet werden?, würde er erarbeitet werden?, würden wir erarbeitet werden?, würdet ihr erarbeitet werden?, würden sie erarbeitet werden?
- Plusquamperfekt: würde ich erarbeitet worden sein?, würdest du erarbeitet worden sein?, würde er erarbeitet worden sein?, würden wir erarbeitet worden sein?, würdet ihr erarbeitet worden sein?, würden sie erarbeitet worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: erarbeitet werden, erarbeitet zu werden
- Infinitiv II: erarbeitet worden sein, erarbeitet worden zu sein
- Partizip I: erarbeitet werdend
- Partizip II: erarbeitet worden