Konjugation des Verbs gegenübersetzen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs gegenübersetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gegenübergesetzt?, wurde gegenübergesetzt? und ist gegenübergesetzt worden?. Als Hilfsverb von gegenübersetzen wird "haben" verwendet. Das Verb gegenübersetzen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe gegenüber- von gegenübersetzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gegenübersetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gegenübersetzen. Man kann nicht nur gegenübersetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird gegenübergesetzt? · wurde gegenübergesetzt? · ist gegenübergesetzt worden?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
confront, face
/ɡeːɡn̩ˈyːbɐˌzɛt͡sən/ · /zɛt͡st ɡeːɡn̩ˈyːbɐ/ · /zɛt͡stə ɡeːɡn̩ˈyːbɐ/ · /ɡeːɡn̩ˈyːbɐɡəˌzɛt͡st/
sich jemandem gegenüber setzen
Dat., (sich+A, Akk.)
» Sie setzten
sich einander gegenüber
. They sat across from each other.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gegenübersetzen
Präsens
werde | ich | gegenübergesetzt? |
wirst | du | gegenübergesetzt? |
wird | er | gegenübergesetzt? |
werden | wir | gegenübergesetzt? |
werdet | ihr | gegenübergesetzt? |
werden | sie | gegenübergesetzt? |
Präteritum
wurde | ich | gegenübergesetzt? |
wurdest | du | gegenübergesetzt? |
wurde | er | gegenübergesetzt? |
wurden | wir | gegenübergesetzt? |
wurdet | ihr | gegenübergesetzt? |
wurden | sie | gegenübergesetzt? |
Konjunktiv I
werde | ich | gegenübergesetzt? |
werdest | du | gegenübergesetzt? |
werde | er | gegenübergesetzt? |
werden | wir | gegenübergesetzt? |
werdet | ihr | gegenübergesetzt? |
werden | sie | gegenübergesetzt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gegenübergesetzt? |
würdest | du | gegenübergesetzt? |
würde | er | gegenübergesetzt? |
würden | wir | gegenübergesetzt? |
würdet | ihr | gegenübergesetzt? |
würden | sie | gegenübergesetzt? |
Indikativ
Das Verb gegenübersetzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gegenübergesetzt? |
wirst | du | gegenübergesetzt? |
wird | er | gegenübergesetzt? |
werden | wir | gegenübergesetzt? |
werdet | ihr | gegenübergesetzt? |
werden | sie | gegenübergesetzt? |
Präteritum
wurde | ich | gegenübergesetzt? |
wurdest | du | gegenübergesetzt? |
wurde | er | gegenübergesetzt? |
wurden | wir | gegenübergesetzt? |
wurdet | ihr | gegenübergesetzt? |
wurden | sie | gegenübergesetzt? |
Perfekt
bin | ich | gegenübergesetzt | worden? |
bist | du | gegenübergesetzt | worden? |
ist | er | gegenübergesetzt | worden? |
sind | wir | gegenübergesetzt | worden? |
seid | ihr | gegenübergesetzt | worden? |
sind | sie | gegenübergesetzt | worden? |
Plusquam.
war | ich | gegenübergesetzt | worden? |
warst | du | gegenübergesetzt | worden? |
war | er | gegenübergesetzt | worden? |
waren | wir | gegenübergesetzt | worden? |
wart | ihr | gegenübergesetzt | worden? |
waren | sie | gegenübergesetzt | worden? |
Futur I
werde | ich | gegenübergesetzt | werden? |
wirst | du | gegenübergesetzt | werden? |
wird | er | gegenübergesetzt | werden? |
werden | wir | gegenübergesetzt | werden? |
werdet | ihr | gegenübergesetzt | werden? |
werden | sie | gegenübergesetzt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gegenübersetzen
Konjunktiv I
werde | ich | gegenübergesetzt? |
werdest | du | gegenübergesetzt? |
werde | er | gegenübergesetzt? |
werden | wir | gegenübergesetzt? |
werdet | ihr | gegenübergesetzt? |
werden | sie | gegenübergesetzt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gegenübergesetzt? |
würdest | du | gegenübergesetzt? |
würde | er | gegenübergesetzt? |
würden | wir | gegenübergesetzt? |
würdet | ihr | gegenübergesetzt? |
würden | sie | gegenübergesetzt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gegenübergesetzt | worden? |
seiest | du | gegenübergesetzt | worden? |
sei | er | gegenübergesetzt | worden? |
seien | wir | gegenübergesetzt | worden? |
seiet | ihr | gegenübergesetzt | worden? |
seien | sie | gegenübergesetzt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gegenübergesetzt | worden? |
wärest | du | gegenübergesetzt | worden? |
wäre | er | gegenübergesetzt | worden? |
wären | wir | gegenübergesetzt | worden? |
wäret | ihr | gegenübergesetzt | worden? |
wären | sie | gegenübergesetzt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb gegenübersetzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für gegenübersetzen
Beispiele
Beispielsätze für gegenübersetzen
-
Sie
setzten
sich einandergegenüber
.
They sat across from each other.
-
Sie
setzte
sich mirgegenüber
, und sagte den ganzen Weg kein einziges Wort.
She sat across from me and didn't say a single word the whole way.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gegenübersetzen
-
gegenübersetzen
confront, face
противостоять, сопротивляться
enfrentarse, oponerse
se confronter
karşısına oturmak
enfrentar, opor-se
sedersi di fronte, affrontare, mettersi di fronte
se confrunta
szemben ülni
stawiać się komuś
αντιπαραθέτω
tegenoverzetten
postavit se někomu
sätta sig emot
sætte sig overfor
対面する
enfrontar-se
asettua vastakkain
møte noen
aurrean jarri
suočiti se
сочувствувам, средба
nasprotovati
postaviť sa proti
suočiti se
suočiti se
протиставити
противопоставям се
сустракацца
duduk berhadapan, duduk di seberang
ngồi đối diện
qarama-qarshi o‘tirish, ro‘parada o‘tirish
आमने-सामने बैठना, सामने बैठना
坐在对面, 相对而坐
นั่งตรงข้าม, นั่งเผชิญหน้า
마주 앉다, 맞은편에 앉다
qarşısında oturmaq, üz-üzə oturmaq
პირისპირ დაჯდომა, საპირისპიროდ დაჯდომა
মুখোমুখি বসা, সামনে বসা
u ul përballë
समोर बसणे, समोरासमोर बसणे
आमनेसामने बस्नु, सामुन्ने बस्नु
ఎదురుగా కూర్చోవడం, ముఖాముఖిగా కూర్చోవడం
apsēsties iepretim, apsēsties pretī
எதிரில் அமருதல், முகாமுகமாக அமருதல்
vastakuti istuma, vastamisi istuma
դեմ դիմաց նստել, դիմաց նստել
li rûberî rûniştin
להתמודד
مواجهة
مقابل قرار دادن
مقابلہ کرنا
gegenübersetzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gegenübersetzenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von gegenübersetzen
- Bildung Präteritum von gegenübersetzen
- Bildung Imperativ von gegenübersetzen
- Bildung Konjunktiv I von gegenübersetzen
- Bildung Konjunktiv II von gegenübersetzen
- Bildung Infinitiv von gegenübersetzen
- Bildung Partizip von gegenübersetzen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gegenübersetzen
≡ davorsetzen
≡ entsetzen
≡ dazusetzen
≡ gegenüberliegen
≡ besetzen
≡ dransetzen
≡ freisetzen
≡ festsetzen
≡ absetzen
≡ gegenübersehen
≡ gegenüberstellen
≡ aufsetzen
≡ aussetzen
≡ durchsetzen
≡ ansetzen
≡ gegenüberhängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gegenübersetzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gegenübersetzen
Die gegenüber·gesetzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gegenüber·gesetzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gegenübergesetzt? - wurde gegenübergesetzt? - ist gegenübergesetzt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gegenübersetzen und unter gegenübersetzen im Duden.
gegenübersetzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gegenübergesetzt? | wurde gegenübergesetzt? | werde gegenübergesetzt? | würde gegenübergesetzt? | - |
du | wirst gegenübergesetzt? | wurdest gegenübergesetzt? | werdest gegenübergesetzt? | würdest gegenübergesetzt? | - |
er | wird gegenübergesetzt? | wurde gegenübergesetzt? | werde gegenübergesetzt? | würde gegenübergesetzt? | - |
wir | werden gegenübergesetzt? | wurden gegenübergesetzt? | werden gegenübergesetzt? | würden gegenübergesetzt? | - |
ihr | werdet gegenübergesetzt? | wurdet gegenübergesetzt? | werdet gegenübergesetzt? | würdet gegenübergesetzt? | - |
sie | werden gegenübergesetzt? | wurden gegenübergesetzt? | werden gegenübergesetzt? | würden gegenübergesetzt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gegenübergesetzt?, wirst du gegenübergesetzt?, wird er gegenübergesetzt?, werden wir gegenübergesetzt?, werdet ihr gegenübergesetzt?, werden sie gegenübergesetzt?
- Präteritum: wurde ich gegenübergesetzt?, wurdest du gegenübergesetzt?, wurde er gegenübergesetzt?, wurden wir gegenübergesetzt?, wurdet ihr gegenübergesetzt?, wurden sie gegenübergesetzt?
- Perfekt: bin ich gegenübergesetzt worden?, bist du gegenübergesetzt worden?, ist er gegenübergesetzt worden?, sind wir gegenübergesetzt worden?, seid ihr gegenübergesetzt worden?, sind sie gegenübergesetzt worden?
- Plusquamperfekt: war ich gegenübergesetzt worden?, warst du gegenübergesetzt worden?, war er gegenübergesetzt worden?, waren wir gegenübergesetzt worden?, wart ihr gegenübergesetzt worden?, waren sie gegenübergesetzt worden?
- Futur I: werde ich gegenübergesetzt werden?, wirst du gegenübergesetzt werden?, wird er gegenübergesetzt werden?, werden wir gegenübergesetzt werden?, werdet ihr gegenübergesetzt werden?, werden sie gegenübergesetzt werden?
- Futur II: werde ich gegenübergesetzt worden sein?, wirst du gegenübergesetzt worden sein?, wird er gegenübergesetzt worden sein?, werden wir gegenübergesetzt worden sein?, werdet ihr gegenübergesetzt worden sein?, werden sie gegenübergesetzt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gegenübergesetzt?, werdest du gegenübergesetzt?, werde er gegenübergesetzt?, werden wir gegenübergesetzt?, werdet ihr gegenübergesetzt?, werden sie gegenübergesetzt?
- Präteritum: würde ich gegenübergesetzt?, würdest du gegenübergesetzt?, würde er gegenübergesetzt?, würden wir gegenübergesetzt?, würdet ihr gegenübergesetzt?, würden sie gegenübergesetzt?
- Perfekt: sei ich gegenübergesetzt worden?, seiest du gegenübergesetzt worden?, sei er gegenübergesetzt worden?, seien wir gegenübergesetzt worden?, seiet ihr gegenübergesetzt worden?, seien sie gegenübergesetzt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gegenübergesetzt worden?, wärest du gegenübergesetzt worden?, wäre er gegenübergesetzt worden?, wären wir gegenübergesetzt worden?, wäret ihr gegenübergesetzt worden?, wären sie gegenübergesetzt worden?
- Futur I: werde ich gegenübergesetzt werden?, werdest du gegenübergesetzt werden?, werde er gegenübergesetzt werden?, werden wir gegenübergesetzt werden?, werdet ihr gegenübergesetzt werden?, werden sie gegenübergesetzt werden?
- Futur II: werde ich gegenübergesetzt worden sein?, werdest du gegenübergesetzt worden sein?, werde er gegenübergesetzt worden sein?, werden wir gegenübergesetzt worden sein?, werdet ihr gegenübergesetzt worden sein?, werden sie gegenübergesetzt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gegenübergesetzt werden?, würdest du gegenübergesetzt werden?, würde er gegenübergesetzt werden?, würden wir gegenübergesetzt werden?, würdet ihr gegenübergesetzt werden?, würden sie gegenübergesetzt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gegenübergesetzt worden sein?, würdest du gegenübergesetzt worden sein?, würde er gegenübergesetzt worden sein?, würden wir gegenübergesetzt worden sein?, würdet ihr gegenübergesetzt worden sein?, würden sie gegenübergesetzt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gegenübergesetzt werden, gegenübergesetzt zu werden
- Infinitiv II: gegenübergesetzt worden sein, gegenübergesetzt worden zu sein
- Partizip I: gegenübergesetzt werdend
- Partizip II: gegenübergesetzt worden