Konjugation des Verbs sprechen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs sprechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird gesprochen?, wurde gesprochen? und ist gesprochen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von sprechen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sprechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sprechen. Man kann nicht nur sprechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 5Kommentare ☆4.2
A1 · unregelmäßig · haben
wird gesprochen? · wurde gesprochen? · ist gesprochen worden?
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
speak, talk, speak (about), speak (to), speak about, act as spokesman (for), argue (against), communicate, converse (with) (on/about), discuss, express, militate (for/against), refer (to), speak (for), speak (of), speak (with), speak for, speak for itself, speak in favor, speak in favour (of), speak on behalf of, speak volumes, talk (to), talk to, tell, tell (against)
/ˈʃpʁɛçn̩/ · /ʃpʁɪçt/ · /ʃpʁaːx/ · /ˈʃpʁɛçə/ · /ɡəˈʃpʁɔxən/
mündlich Wörter oder Sätze von sich geben; kommunizieren, kundtun durch non-verbale Formen, wie Bild, Diagramm, Gesichtsausdruck, Symbolik usw.; äußern, (sich) unterreden, reden, (das) Wort ergreifen
(Akk., aus+D, vor+D, für+A, von+D, zu+D, mit+D, gegen+A, über+A, als)
» Das spricht
Bände. That speaks volumes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sprechen
Präsens
werde | ich | gesprochen? |
wirst | du | gesprochen? |
wird | er | gesprochen? |
werden | wir | gesprochen? |
werdet | ihr | gesprochen? |
werden | sie | gesprochen? |
Präteritum
wurde | ich | gesprochen? |
wurdest | du | gesprochen? |
wurde | er | gesprochen? |
wurden | wir | gesprochen? |
wurdet | ihr | gesprochen? |
wurden | sie | gesprochen? |
Konjunktiv I
werde | ich | gesprochen? |
werdest | du | gesprochen? |
werde | er | gesprochen? |
werden | wir | gesprochen? |
werdet | ihr | gesprochen? |
werden | sie | gesprochen? |
Konjunktiv II
würde | ich | gesprochen? |
würdest | du | gesprochen? |
würde | er | gesprochen? |
würden | wir | gesprochen? |
würdet | ihr | gesprochen? |
würden | sie | gesprochen? |
Indikativ
Das Verb sprechen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gesprochen? |
wirst | du | gesprochen? |
wird | er | gesprochen? |
werden | wir | gesprochen? |
werdet | ihr | gesprochen? |
werden | sie | gesprochen? |
Präteritum
wurde | ich | gesprochen? |
wurdest | du | gesprochen? |
wurde | er | gesprochen? |
wurden | wir | gesprochen? |
wurdet | ihr | gesprochen? |
wurden | sie | gesprochen? |
Perfekt
bin | ich | gesprochen | worden? |
bist | du | gesprochen | worden? |
ist | er | gesprochen | worden? |
sind | wir | gesprochen | worden? |
seid | ihr | gesprochen | worden? |
sind | sie | gesprochen | worden? |
Plusquam.
war | ich | gesprochen | worden? |
warst | du | gesprochen | worden? |
war | er | gesprochen | worden? |
waren | wir | gesprochen | worden? |
wart | ihr | gesprochen | worden? |
waren | sie | gesprochen | worden? |
Futur I
werde | ich | gesprochen | werden? |
wirst | du | gesprochen | werden? |
wird | er | gesprochen | werden? |
werden | wir | gesprochen | werden? |
werdet | ihr | gesprochen | werden? |
werden | sie | gesprochen | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sprechen
Konjunktiv I
werde | ich | gesprochen? |
werdest | du | gesprochen? |
werde | er | gesprochen? |
werden | wir | gesprochen? |
werdet | ihr | gesprochen? |
werden | sie | gesprochen? |
Konjunktiv II
würde | ich | gesprochen? |
würdest | du | gesprochen? |
würde | er | gesprochen? |
würden | wir | gesprochen? |
würdet | ihr | gesprochen? |
würden | sie | gesprochen? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gesprochen | worden? |
seiest | du | gesprochen | worden? |
sei | er | gesprochen | worden? |
seien | wir | gesprochen | worden? |
seiet | ihr | gesprochen | worden? |
seien | sie | gesprochen | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gesprochen | worden? |
wärest | du | gesprochen | worden? |
wäre | er | gesprochen | worden? |
wären | wir | gesprochen | worden? |
wäret | ihr | gesprochen | worden? |
wären | sie | gesprochen | worden? |
Konj. Futur I
werde | ich | gesprochen | werden? |
werdest | du | gesprochen | werden? |
werde | er | gesprochen | werden? |
werden | wir | gesprochen | werden? |
werdet | ihr | gesprochen | werden? |
werden | sie | gesprochen | werden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb sprechen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für sprechen
Beispiele
Beispielsätze für sprechen
-
Das
spricht
Bände.
That speaks volumes.
-
Du
sprichst
Deutsch.
You speak German.
-
Ihr
sprecht
gut.
You speak well.
-
Ich
spreche
Russisch.
I speak Russian.
-
Carlos
spricht
falsches Spanisch.
Carlos speaks Spanish incorrectly.
-
Tom
spricht
mit französischem Akzent.
Tom speaks with a French accent.
-
Herr Brown
spricht
sehr gut Japanisch.
Mr Brown speaks Japanese very well.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sprechen
-
sprechen
speak, talk, speak (about), speak (to), speak about, act as spokesman (for), argue (against), communicate
говорить, разговаривать, общаться, беседовать, говорить на, поговорить, сказать
hablar, conversar, decir, expresar, charlar, comunicar, comunicarse, platicar sobre
parler, communiquer, causer, dire, exprimer, prononcer, présenter, contredire
konuşmak, ifade etmek, söylemek, bildirmek, iletişim kurmak, sohbet etmek, söyleşmek
falar, dizer, pronunciar, comunicar, conversar, expressar, falar com, recitar
parlare, ciarlare, comunicare, dialogare con, dire, discorrere, discutere, dissertare di
vorbi, comunica, exprima
beszél, szól, beszélni, kifejezni, kommunikálni, közöl, vmit mond, mond
mówić, rozmawiać, komunikować, wyrażać, odczytać
μιλώ, εκφράζω, επικοινωνώ, κουβεντιάζω, μιλάω, μιλώ με, ομιλώ
praten, spreken, communiceren, declameren, reciteren, uitdrukken, uitspreken, verklaren
hovořit, mluvit, komunikovat, odříkávat, odříkávatkat, promluvit, vyjadřovat, vynášet
prata, tala, kommunicera, snacka, uttrycka, säga
tale, kommunikere, sige, snakke, udtrykke
話す, しゃべる, コミュニケーション, 表現, 語る
parlar, comunicar, expressar
puhua, ilmaista, keskustella, kommunikoida
snakke, tale, kommunisere, uttale, uttrykke
adierazi, hitza eman, komunikatu, mintzatu
govoriti, говорити, komunicirati, pričati
говори, изразување, комуницирање, разговара
govoriti, komunicirati, pogovarjati se, sporočati
hovoriť, rozprávať, komunikovať, vyjadriť
govoriti, izraziti, komunicirati, pričati
govoriti, izraziti, komunicirati, pričati
розмовляти, говорити, базікати, балакати, висловлювати, казати, спілкуватися
говоря, изразявам, комуникирам
размаўляць, гаварыць, камунікаваць
berbicara, berkomunikasi, bicara, mengungkapkan
diễn đạt, giao tiếp, nói, nói chuyện
gaplashmoq, ifoda qilmoq, muloqot qilish, so'zlashmoq
bolna, kahna, व्यक्त करना, संचार करना
传达, 表达, 说, 说话
พูด, พูดคุย, สื่อสาร, แสดงออก
말하다, 소통하다, 이야기하다, 표현하다
danışmaq, ifadə etmək, kommunikasiya etmək, söhbət etmək
გამოხატვა, დაკავშირება, საუბრობ
bola, bolte, ব্যক্ত করা, যোগাযোগ করা
flas, fol, komunikoj, shpreh
bolne, kehne, व्यक्त करणे, संप्रेषण करणे
बोल्नु, भन्नु, व्यक्त गर्नु, सञ्चार गर्नु
కమ్యూనికేట్ చేయడం, చెప్పడం, మాట్లాడడం, వ్యక్తపరచడం
izteikt, komunicēt, parunāt, runāt
கம்யூனிக்கேட் செய்யுதல், சொல்லு, பேசு, விளக்குதல்
rääkima, suhelda, väljendada
արտահայտել, խոսել, հաղորդակցվել
axaftin, gotin, komunikasyon kirin, peyama şandin
לבטא، לדבר، לתקשר
تكلم، يتكلم، تحدث، تعبير، تواصل، يتحدث، يتواصل
صحبت کردن، حرف زدن، سخنرانی کردن، مکالمه کردن، گفتن، گفتگو، گفتگو کردن
بولنا، اظہار کرنا، بات کرنا، گفتگو کرنا
sprechen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sprechen- mündlich Wörter oder Sätze von sich geben, äußern, reden, sagen, mitteilen, kundtun
- kommunizieren, kundtun durch non-verbale Formen, wie Bild, Diagramm, Gesichtsausdruck, Symbolik usw.
- sagen, erkennbar sein, (sich) unterreden, reden, (das) Wort ergreifen, (sich) unterhalten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sprechen
etwas
ausspricht
etwas etwas
für/gegenspricht
etwas etwas
für/gegenspricht
jemanden/etwas jemand spricht
etwas mitjemandem jemand spricht
etwas zujemandem jemand spricht
etwas über/zujemanden/jemandem/etwas jemand spricht
etwas über/zujemanden/jemandem/etwas irgendwie jemand
fürspricht
jemanden
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sprechen
≡ adhärieren
≡ adden
≡ addieren
≡ adeln
≡ achteln
≡ entsprechen
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ absprechen
≡ aasen
≡ fernsprechen
≡ adorieren
≡ dafürsprechen
≡ fürsprechen
≡ besprechen
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sprechen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sprechen
Die gesprochen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesprochen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gesprochen? - wurde gesprochen? - ist gesprochen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sprechen und unter sprechen im Duden.
sprechen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gesprochen? | wurde gesprochen? | werde gesprochen? | würde gesprochen? | - |
du | wirst gesprochen? | wurdest gesprochen? | werdest gesprochen? | würdest gesprochen? | - |
er | wird gesprochen? | wurde gesprochen? | werde gesprochen? | würde gesprochen? | - |
wir | werden gesprochen? | wurden gesprochen? | werden gesprochen? | würden gesprochen? | - |
ihr | werdet gesprochen? | wurdet gesprochen? | werdet gesprochen? | würdet gesprochen? | - |
sie | werden gesprochen? | wurden gesprochen? | werden gesprochen? | würden gesprochen? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gesprochen?, wirst du gesprochen?, wird er gesprochen?, werden wir gesprochen?, werdet ihr gesprochen?, werden sie gesprochen?
- Präteritum: wurde ich gesprochen?, wurdest du gesprochen?, wurde er gesprochen?, wurden wir gesprochen?, wurdet ihr gesprochen?, wurden sie gesprochen?
- Perfekt: bin ich gesprochen worden?, bist du gesprochen worden?, ist er gesprochen worden?, sind wir gesprochen worden?, seid ihr gesprochen worden?, sind sie gesprochen worden?
- Plusquamperfekt: war ich gesprochen worden?, warst du gesprochen worden?, war er gesprochen worden?, waren wir gesprochen worden?, wart ihr gesprochen worden?, waren sie gesprochen worden?
- Futur I: werde ich gesprochen werden?, wirst du gesprochen werden?, wird er gesprochen werden?, werden wir gesprochen werden?, werdet ihr gesprochen werden?, werden sie gesprochen werden?
- Futur II: werde ich gesprochen worden sein?, wirst du gesprochen worden sein?, wird er gesprochen worden sein?, werden wir gesprochen worden sein?, werdet ihr gesprochen worden sein?, werden sie gesprochen worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gesprochen?, werdest du gesprochen?, werde er gesprochen?, werden wir gesprochen?, werdet ihr gesprochen?, werden sie gesprochen?
- Präteritum: würde ich gesprochen?, würdest du gesprochen?, würde er gesprochen?, würden wir gesprochen?, würdet ihr gesprochen?, würden sie gesprochen?
- Perfekt: sei ich gesprochen worden?, seiest du gesprochen worden?, sei er gesprochen worden?, seien wir gesprochen worden?, seiet ihr gesprochen worden?, seien sie gesprochen worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gesprochen worden?, wärest du gesprochen worden?, wäre er gesprochen worden?, wären wir gesprochen worden?, wäret ihr gesprochen worden?, wären sie gesprochen worden?
- Futur I: werde ich gesprochen werden?, werdest du gesprochen werden?, werde er gesprochen werden?, werden wir gesprochen werden?, werdet ihr gesprochen werden?, werden sie gesprochen werden?
- Futur II: werde ich gesprochen worden sein?, werdest du gesprochen worden sein?, werde er gesprochen worden sein?, werden wir gesprochen worden sein?, werdet ihr gesprochen worden sein?, werden sie gesprochen worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gesprochen werden?, würdest du gesprochen werden?, würde er gesprochen werden?, würden wir gesprochen werden?, würdet ihr gesprochen werden?, würden sie gesprochen werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gesprochen worden sein?, würdest du gesprochen worden sein?, würde er gesprochen worden sein?, würden wir gesprochen worden sein?, würdet ihr gesprochen worden sein?, würden sie gesprochen worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gesprochen werden, gesprochen zu werden
- Infinitiv II: gesprochen worden sein, gesprochen worden zu sein
- Partizip I: gesprochen werdend
- Partizip II: gesprochen worden
Kommentare
2019/02 ·
Antworten
★★★★★Gabor Szaraz meint: Gut.
2018/12 ·
Antworten
★★★★★Nebojsa meint: Ausgezeichnet
2019/01
·
★★★★★
Anonym meint: Перезвоните мне пожалуйста 8 (499) 322-46-85 Юлия.
2018/02 ·
Antworten
★★★★★Michaly4 meint: Ausgezeichnet
2017/10 ·
Antworten
★★★★★Kata meint: :)
2017/07 ·
Antworten
ahmad meint: Sehr gut