Konjugation des Verbs überbelasten ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs überbelasten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird überbelastet?, wurde überbelastet? und ist überbelastet worden?. Als Hilfsverb von überbelasten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überbelasten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überbelasten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überbelasten. Man kann nicht nur überbelasten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

über·belastet werden

wird überbelastet? · wurde überbelastet? · ist überbelastet worden?

 e-Erweiterung 

Englisch overload, overburden, overstrain, overwork, strain

mehr Last zuladen oder aufbürden, als zugelassen oder sicher ist; so sehr einer Beanspruchung oder einem Gewicht aussetzten, dass Schaden eintritt; überladen, überfrachten

(Akk.)

» In dieser schrägen Körperhaltung wird das Rückgrat überbelastet . Englisch In this tilted body position, the spine is overloaded.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überbelasten

Präsens

werde ich überbelastet?
wirst du überbelastet?
wird er überbelastet?
werden wir überbelastet?
werdet ihr überbelastet?
werden sie überbelastet?

Präteritum

wurde ich überbelastet?
wurdest du überbelastet?
wurde er überbelastet?
wurden wir überbelastet?
wurdet ihr überbelastet?
wurden sie überbelastet?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich überbelastet?
werdest du überbelastet?
werde er überbelastet?
werden wir überbelastet?
werdet ihr überbelastet?
werden sie überbelastet?

Konjunktiv II

würde ich überbelastet?
würdest du überbelastet?
würde er überbelastet?
würden wir überbelastet?
würdet ihr überbelastet?
würden sie überbelastet?

Infinitiv

überbelastet werden
überbelastet zu werden

Partizip

überbelastet werdend
überbelastet worden

Indikativ

Das Verb überbelasten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich überbelastet?
wirst du überbelastet?
wird er überbelastet?
werden wir überbelastet?
werdet ihr überbelastet?
werden sie überbelastet?

Präteritum

wurde ich überbelastet?
wurdest du überbelastet?
wurde er überbelastet?
wurden wir überbelastet?
wurdet ihr überbelastet?
wurden sie überbelastet?

Perfekt

bin ich überbelastet worden?
bist du überbelastet worden?
ist er überbelastet worden?
sind wir überbelastet worden?
seid ihr überbelastet worden?
sind sie überbelastet worden?

Plusquam.

war ich überbelastet worden?
warst du überbelastet worden?
war er überbelastet worden?
waren wir überbelastet worden?
wart ihr überbelastet worden?
waren sie überbelastet worden?

Futur I

werde ich überbelastet werden?
wirst du überbelastet werden?
wird er überbelastet werden?
werden wir überbelastet werden?
werdet ihr überbelastet werden?
werden sie überbelastet werden?

Futur II

werde ich überbelastet worden sein?
wirst du überbelastet worden sein?
wird er überbelastet worden sein?
werden wir überbelastet worden sein?
werdet ihr überbelastet worden sein?
werden sie überbelastet worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überbelasten


Konjunktiv I

werde ich überbelastet?
werdest du überbelastet?
werde er überbelastet?
werden wir überbelastet?
werdet ihr überbelastet?
werden sie überbelastet?

Konjunktiv II

würde ich überbelastet?
würdest du überbelastet?
würde er überbelastet?
würden wir überbelastet?
würdet ihr überbelastet?
würden sie überbelastet?

Konj. Perfekt

sei ich überbelastet worden?
seiest du überbelastet worden?
sei er überbelastet worden?
seien wir überbelastet worden?
seiet ihr überbelastet worden?
seien sie überbelastet worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich überbelastet worden?
wärest du überbelastet worden?
wäre er überbelastet worden?
wären wir überbelastet worden?
wäret ihr überbelastet worden?
wären sie überbelastet worden?

Konj. Futur I

werde ich überbelastet werden?
werdest du überbelastet werden?
werde er überbelastet werden?
werden wir überbelastet werden?
werdet ihr überbelastet werden?
werden sie überbelastet werden?

Konj. Futur II

werde ich überbelastet worden sein?
werdest du überbelastet worden sein?
werde er überbelastet worden sein?
werden wir überbelastet worden sein?
werdet ihr überbelastet worden sein?
werden sie überbelastet worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich überbelastet werden?
würdest du überbelastet werden?
würde er überbelastet werden?
würden wir überbelastet werden?
würdet ihr überbelastet werden?
würden sie überbelastet werden?

Konj. Plusquam.

würde ich überbelastet worden sein?
würdest du überbelastet worden sein?
würde er überbelastet worden sein?
würden wir überbelastet worden sein?
würdet ihr überbelastet worden sein?
würden sie überbelastet worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb überbelasten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für überbelasten


Infinitiv I


überbelastet werden
überbelastet zu werden

Infinitiv II


überbelastet worden sein
überbelastet worden zu sein

Partizip I


überbelastet werdend

Partizip II


überbelastet worden

  • In dieser schrägen Körperhaltung wird das Rückgrat überbelastet . 

Beispiele

Beispielsätze für überbelasten


  • In dieser schrägen Körperhaltung wird das Rückgrat überbelastet . 
    Englisch In this tilted body position, the spine is overloaded.
  • Am Wochenende ist die Umleitungsstrecke durch Kurzurlauber, die ans Meer wollen, total überbelastet . 
    Englisch On the weekend, the detour route is totally overloaded by short-term vacationers who want to go to the sea.
  • Wenn wir den Heuboden durch die Maschinenteile überbelasten , bricht uns am Ende noch die Decke ein. 
    Englisch If we overload the attic with machine parts, the ceiling will eventually collapse.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überbelasten


Deutsch überbelasten
Englisch overload, overburden, overstrain, overwork, strain
Russisch перегружать, избыточная нагрузка, обременять, перегрузить
Spanisch sobrecargar, exceder
Französisch surcharger, overcharger, surmener
Türkisch fazla yüklemek, aşırı yüklemek
Portugiesisch sobrecarregar, exceder
Italienisch sovraccaricare, sovraccarico
Rumänisch supraîncărca, supraîndatora, încărcare excesivă
Ungarisch túlterhel
Polnisch przeciążać, przeciążyć, przeciążenie, przeładować
Griechisch υπερφορτώνω, υπερφόρτωση
Niederländisch overbelasten
Tschechisch přetížit, přetížení
Schwedisch överbela, överbelasta
Dänisch overbelaste
Japanisch 過負荷, 過剰負担
Katalanisch sobrecàrrega, excessiu
Finnisch ylikuormittaa
Norwegisch overbelaste
Baskisch gainkarga, gainkatu, gainkatzeko
Serbisch opterećenje, preopteretiti
Mazedonisch претоварува, претоварување
Slowenisch obremeniti, preobremeniti
Slowakisch preťažiť
Bosnisch preopteretiti, opterećenje, preopterećenje
Kroatisch preopteretiti, opterećenje, preopterećenje
Ukrainisch перевантажувати, перевантаження
Bulgarisch претоварвам, обременявам, пренатоварвам
Belorussisch перагружаць
Hebräischמעמסה יתרה، עמס יתר
Arabischأرهق، حمل فوق طاقته، تحميل زائد، إرهاق، إفراط في التحميل
Persischبار اضافی دادن، بیش از حد بار کردن، فشار آوردن
Urduزیادہ بوجھ ڈالنا، زیادہ دباؤ دینا

überbelasten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überbelasten

  • mehr Last zuladen oder aufbürden, als zugelassen oder sicher ist, so sehr einer Beanspruchung oder einem Gewicht aussetzten, dass Schaden eintritt, überladen, überfrachten
  • mehr Last zuladen oder aufbürden, als zugelassen oder sicher ist, so sehr einer Beanspruchung oder einem Gewicht aussetzten, dass Schaden eintritt, überladen, überfrachten

überbelasten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überbelasten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überbelasten


Die über·belastet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·belastet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird überbelastet? - wurde überbelastet? - ist überbelastet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überbelasten und unter überbelasten im Duden.

überbelasten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde überbelastet?wurde überbelastet?werde überbelastet?würde überbelastet?-
du wirst überbelastet?wurdest überbelastet?werdest überbelastet?würdest überbelastet?-
er wird überbelastet?wurde überbelastet?werde überbelastet?würde überbelastet?-
wir werden überbelastet?wurden überbelastet?werden überbelastet?würden überbelastet?-
ihr werdet überbelastet?wurdet überbelastet?werdet überbelastet?würdet überbelastet?-
sie werden überbelastet?wurden überbelastet?werden überbelastet?würden überbelastet?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich überbelastet?, wirst du überbelastet?, wird er überbelastet?, werden wir überbelastet?, werdet ihr überbelastet?, werden sie überbelastet?
  • Präteritum: wurde ich überbelastet?, wurdest du überbelastet?, wurde er überbelastet?, wurden wir überbelastet?, wurdet ihr überbelastet?, wurden sie überbelastet?
  • Perfekt: bin ich überbelastet worden?, bist du überbelastet worden?, ist er überbelastet worden?, sind wir überbelastet worden?, seid ihr überbelastet worden?, sind sie überbelastet worden?
  • Plusquamperfekt: war ich überbelastet worden?, warst du überbelastet worden?, war er überbelastet worden?, waren wir überbelastet worden?, wart ihr überbelastet worden?, waren sie überbelastet worden?
  • Futur I: werde ich überbelastet werden?, wirst du überbelastet werden?, wird er überbelastet werden?, werden wir überbelastet werden?, werdet ihr überbelastet werden?, werden sie überbelastet werden?
  • Futur II: werde ich überbelastet worden sein?, wirst du überbelastet worden sein?, wird er überbelastet worden sein?, werden wir überbelastet worden sein?, werdet ihr überbelastet worden sein?, werden sie überbelastet worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich überbelastet?, werdest du überbelastet?, werde er überbelastet?, werden wir überbelastet?, werdet ihr überbelastet?, werden sie überbelastet?
  • Präteritum: würde ich überbelastet?, würdest du überbelastet?, würde er überbelastet?, würden wir überbelastet?, würdet ihr überbelastet?, würden sie überbelastet?
  • Perfekt: sei ich überbelastet worden?, seiest du überbelastet worden?, sei er überbelastet worden?, seien wir überbelastet worden?, seiet ihr überbelastet worden?, seien sie überbelastet worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich überbelastet worden?, wärest du überbelastet worden?, wäre er überbelastet worden?, wären wir überbelastet worden?, wäret ihr überbelastet worden?, wären sie überbelastet worden?
  • Futur I: werde ich überbelastet werden?, werdest du überbelastet werden?, werde er überbelastet werden?, werden wir überbelastet werden?, werdet ihr überbelastet werden?, werden sie überbelastet werden?
  • Futur II: werde ich überbelastet worden sein?, werdest du überbelastet worden sein?, werde er überbelastet worden sein?, werden wir überbelastet worden sein?, werdet ihr überbelastet worden sein?, werden sie überbelastet worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich überbelastet werden?, würdest du überbelastet werden?, würde er überbelastet werden?, würden wir überbelastet werden?, würdet ihr überbelastet werden?, würden sie überbelastet werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich überbelastet worden sein?, würdest du überbelastet worden sein?, würde er überbelastet worden sein?, würden wir überbelastet worden sein?, würdet ihr überbelastet worden sein?, würden sie überbelastet worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: überbelastet werden, überbelastet zu werden
  • Infinitiv II: überbelastet worden sein, überbelastet worden zu sein
  • Partizip I: überbelastet werdend
  • Partizip II: überbelastet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1120407, 1120407

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1120407, 1120407

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überbelasten,

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9