Konjugation des Verbs umschreiten 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs umschreiten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird umschritten?, wurde umschritten? und ist umschritten worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von umschreiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschreiten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschreiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschreiten. Man kann nicht nur umschreiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · untrennbar
wird umschritten? · wurde umschritten? · ist umschritten worden?
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung tt - tt - tt
circumambulate, walk around
/ʊmˈʃʁaɪ̯tən/ · /ʊmˈʃʁaɪ̯tət/ · /ʊmˈʃʁɪt/ · /ʊmˈʃʁɪtə/ · /ʊmˈʃʁɪtən/
mit gemessenem, nicht zu schnellem Schritt um etwas herumgehen; schreitend umrunden
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschreiten
Präsens
| werde | ich | umschritten? |
| wirst | du | umschritten? |
| wird | er | umschritten? |
| werden | wir | umschritten? |
| werdet | ihr | umschritten? |
| werden | sie | umschritten? |
Präteritum
| wurde | ich | umschritten? |
| wurdest | du | umschritten? |
| wurde | er | umschritten? |
| wurden | wir | umschritten? |
| wurdet | ihr | umschritten? |
| wurden | sie | umschritten? |
Konjunktiv I
| werde | ich | umschritten? |
| werdest | du | umschritten? |
| werde | er | umschritten? |
| werden | wir | umschritten? |
| werdet | ihr | umschritten? |
| werden | sie | umschritten? |
Konjunktiv II
| würde | ich | umschritten? |
| würdest | du | umschritten? |
| würde | er | umschritten? |
| würden | wir | umschritten? |
| würdet | ihr | umschritten? |
| würden | sie | umschritten? |
Indikativ
Das Verb umschreiten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| werde | ich | umschritten? |
| wirst | du | umschritten? |
| wird | er | umschritten? |
| werden | wir | umschritten? |
| werdet | ihr | umschritten? |
| werden | sie | umschritten? |
Präteritum
| wurde | ich | umschritten? |
| wurdest | du | umschritten? |
| wurde | er | umschritten? |
| wurden | wir | umschritten? |
| wurdet | ihr | umschritten? |
| wurden | sie | umschritten? |
Perfekt
| bin | ich | umschritten | worden? |
| bist | du | umschritten | worden? |
| ist | er | umschritten | worden? |
| sind | wir | umschritten | worden? |
| seid | ihr | umschritten | worden? |
| sind | sie | umschritten | worden? |
Plusquam.
| war | ich | umschritten | worden? |
| warst | du | umschritten | worden? |
| war | er | umschritten | worden? |
| waren | wir | umschritten | worden? |
| wart | ihr | umschritten | worden? |
| waren | sie | umschritten | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschreiten
Konjunktiv I
| werde | ich | umschritten? |
| werdest | du | umschritten? |
| werde | er | umschritten? |
| werden | wir | umschritten? |
| werdet | ihr | umschritten? |
| werden | sie | umschritten? |
Konjunktiv II
| würde | ich | umschritten? |
| würdest | du | umschritten? |
| würde | er | umschritten? |
| würden | wir | umschritten? |
| würdet | ihr | umschritten? |
| würden | sie | umschritten? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | umschritten | worden? |
| seiest | du | umschritten | worden? |
| sei | er | umschritten | worden? |
| seien | wir | umschritten | worden? |
| seiet | ihr | umschritten | worden? |
| seien | sie | umschritten | worden? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | umschritten | worden? |
| wärest | du | umschritten | worden? |
| wäre | er | umschritten | worden? |
| wären | wir | umschritten | worden? |
| wäret | ihr | umschritten | worden? |
| wären | sie | umschritten | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb umschreiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für umschreiten
Übersetzungen
Übersetzungen von umschreiten
-
umschreiten
circumambulate, walk around
обойти
circunvalar, rodear
contourner, faire le tour
çevresinde yürümek, dolaşmak
contornar, dar a volta
aggirare, circondare
ocoli
körbejár
obejść, określić
περπατώ γύρω
omlopen, omschrijden
obkročit, obcházet, obejít
omgå
omgå
周囲を歩く, 回り道する
circumval·lar
kiertää, ympäröidä
omgå
inguratu, inguruan ibili
obići, proći oko
обиколување
obhoditi, obiti
obchádzať
obići, proći oko
obići, proći oko
обійти
обикалям
абыйсці
mengelilingi sesuatu pelan-pelan
đi vòng quanh một vật từ từ
atrofini aylanib yurmoq
चारों ओर चलना
绕着某物慢慢走
เดินรอบๆ ช้าๆ
주위를 천천히 걷다
bir şeyin ətrafında yavaş-yavaş gəzmək
გარშემო სიარული
কিছুর চারদিকে ধীরে ধীরে হাঁটা
ec rreth një sendi ngadalë
कशाच्या भोवती चालणे
कसैको वरपर बिस्तारै हिँड्नु
వస్తువును చుట్టూ నెమ్మదిగా నడవడం
apiet apkārt, staigāt apkārt
சுற்றி நடக்க
ringi kõndima
շրջել բանի շուրջ
dewre kirin, li dorê meşîn
להקיף
التجول حول
دور زدن
چکر لگانا، گھیرنا
umschreiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umschreiten- mit gemessenem, nicht zu schnellem Schritt um etwas herumgehen
- schreitend umrunden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umschreiten
≡ umblättern
≡ durchschreiten
≡ umbilden
≡ umbrausen
≡ fortschreiten
≡ ausschreiten
≡ schreiten
≡ umarmen
≡ dahinschreiten
≡ umbuchen
≡ umackern
≡ umbringen
≡ umändern
≡ umbauen
≡ umbranden
≡ umbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umschreiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschreiten
Die umschritten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umschritten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird umschritten? - wurde umschritten? - ist umschritten worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschreiten und unter umschreiten im Duden.
umschreiten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde umschritten? | wurde umschritten? | werde umschritten? | würde umschritten? | - |
| du | wirst umschritten? | wurdest umschritten? | werdest umschritten? | würdest umschritten? | - |
| er | wird umschritten? | wurde umschritten? | werde umschritten? | würde umschritten? | - |
| wir | werden umschritten? | wurden umschritten? | werden umschritten? | würden umschritten? | - |
| ihr | werdet umschritten? | wurdet umschritten? | werdet umschritten? | würdet umschritten? | - |
| sie | werden umschritten? | wurden umschritten? | werden umschritten? | würden umschritten? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich umschritten?, wirst du umschritten?, wird er umschritten?, werden wir umschritten?, werdet ihr umschritten?, werden sie umschritten?
- Präteritum: wurde ich umschritten?, wurdest du umschritten?, wurde er umschritten?, wurden wir umschritten?, wurdet ihr umschritten?, wurden sie umschritten?
- Perfekt: bin ich umschritten worden?, bist du umschritten worden?, ist er umschritten worden?, sind wir umschritten worden?, seid ihr umschritten worden?, sind sie umschritten worden?
- Plusquamperfekt: war ich umschritten worden?, warst du umschritten worden?, war er umschritten worden?, waren wir umschritten worden?, wart ihr umschritten worden?, waren sie umschritten worden?
- Futur I: werde ich umschritten werden?, wirst du umschritten werden?, wird er umschritten werden?, werden wir umschritten werden?, werdet ihr umschritten werden?, werden sie umschritten werden?
- Futur II: werde ich umschritten worden sein?, wirst du umschritten worden sein?, wird er umschritten worden sein?, werden wir umschritten worden sein?, werdet ihr umschritten worden sein?, werden sie umschritten worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich umschritten?, werdest du umschritten?, werde er umschritten?, werden wir umschritten?, werdet ihr umschritten?, werden sie umschritten?
- Präteritum: würde ich umschritten?, würdest du umschritten?, würde er umschritten?, würden wir umschritten?, würdet ihr umschritten?, würden sie umschritten?
- Perfekt: sei ich umschritten worden?, seiest du umschritten worden?, sei er umschritten worden?, seien wir umschritten worden?, seiet ihr umschritten worden?, seien sie umschritten worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich umschritten worden?, wärest du umschritten worden?, wäre er umschritten worden?, wären wir umschritten worden?, wäret ihr umschritten worden?, wären sie umschritten worden?
- Futur I: werde ich umschritten werden?, werdest du umschritten werden?, werde er umschritten werden?, werden wir umschritten werden?, werdet ihr umschritten werden?, werden sie umschritten werden?
- Futur II: werde ich umschritten worden sein?, werdest du umschritten worden sein?, werde er umschritten worden sein?, werden wir umschritten worden sein?, werdet ihr umschritten worden sein?, werden sie umschritten worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich umschritten werden?, würdest du umschritten werden?, würde er umschritten werden?, würden wir umschritten werden?, würdet ihr umschritten werden?, würden sie umschritten werden?
- Plusquamperfekt: würde ich umschritten worden sein?, würdest du umschritten worden sein?, würde er umschritten worden sein?, würden wir umschritten worden sein?, würdet ihr umschritten worden sein?, würden sie umschritten worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: umschritten werden, umschritten zu werden
- Infinitiv II: umschritten worden sein, umschritten worden zu sein
- Partizip I: umschritten werdend
- Partizip II: umschritten worden