Konjugation des Verbs vernageln 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs vernageln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vernagelt?, wurde vernagelt? und ist vernagelt worden?. Als Hilfsverb von vernageln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vernageln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vernageln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vernageln. Man kann nicht nur vernageln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird vernagelt? · wurde vernagelt? · ist vernagelt worden?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
nail up, fasten, nail down, nail shut
/fɛɐ̯ˈnaːɡlən/ · /fɛɐ̯ˈnaːɡəlt/ · /fɛɐ̯ˈnaːɡəltə/ · /fɛɐ̯ˈnaːɡəlt/
[…, Fachsprache] mit Hilfe von Nägeln, die eingeschlagen werden, verschließen; zumachen, zunageln
(Akk.)
» Ich habe das Loch am Ende der Welt vernagelt
. I have nailed the hole at the end of the world.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vernageln
Präsens
| werde | ich | vernagelt? |
| wirst | du | vernagelt? |
| wird | er | vernagelt? |
| werden | wir | vernagelt? |
| werdet | ihr | vernagelt? |
| werden | sie | vernagelt? |
Präteritum
| wurde | ich | vernagelt? |
| wurdest | du | vernagelt? |
| wurde | er | vernagelt? |
| wurden | wir | vernagelt? |
| wurdet | ihr | vernagelt? |
| wurden | sie | vernagelt? |
Konjunktiv I
| werde | ich | vernagelt? |
| werdest | du | vernagelt? |
| werde | er | vernagelt? |
| werden | wir | vernagelt? |
| werdet | ihr | vernagelt? |
| werden | sie | vernagelt? |
Konjunktiv II
| würde | ich | vernagelt? |
| würdest | du | vernagelt? |
| würde | er | vernagelt? |
| würden | wir | vernagelt? |
| würdet | ihr | vernagelt? |
| würden | sie | vernagelt? |
Indikativ
Das Verb vernageln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| werde | ich | vernagelt? |
| wirst | du | vernagelt? |
| wird | er | vernagelt? |
| werden | wir | vernagelt? |
| werdet | ihr | vernagelt? |
| werden | sie | vernagelt? |
Präteritum
| wurde | ich | vernagelt? |
| wurdest | du | vernagelt? |
| wurde | er | vernagelt? |
| wurden | wir | vernagelt? |
| wurdet | ihr | vernagelt? |
| wurden | sie | vernagelt? |
Perfekt
| bin | ich | vernagelt | worden? |
| bist | du | vernagelt | worden? |
| ist | er | vernagelt | worden? |
| sind | wir | vernagelt | worden? |
| seid | ihr | vernagelt | worden? |
| sind | sie | vernagelt | worden? |
Plusquam.
| war | ich | vernagelt | worden? |
| warst | du | vernagelt | worden? |
| war | er | vernagelt | worden? |
| waren | wir | vernagelt | worden? |
| wart | ihr | vernagelt | worden? |
| waren | sie | vernagelt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vernageln
Konjunktiv I
| werde | ich | vernagelt? |
| werdest | du | vernagelt? |
| werde | er | vernagelt? |
| werden | wir | vernagelt? |
| werdet | ihr | vernagelt? |
| werden | sie | vernagelt? |
Konjunktiv II
| würde | ich | vernagelt? |
| würdest | du | vernagelt? |
| würde | er | vernagelt? |
| würden | wir | vernagelt? |
| würdet | ihr | vernagelt? |
| würden | sie | vernagelt? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | vernagelt | worden? |
| seiest | du | vernagelt | worden? |
| sei | er | vernagelt | worden? |
| seien | wir | vernagelt | worden? |
| seiet | ihr | vernagelt | worden? |
| seien | sie | vernagelt | worden? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | vernagelt | worden? |
| wärest | du | vernagelt | worden? |
| wäre | er | vernagelt | worden? |
| wären | wir | vernagelt | worden? |
| wäret | ihr | vernagelt | worden? |
| wären | sie | vernagelt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vernageln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vernageln
Beispiele
Beispielsätze für vernageln
-
Ich habe das Loch am Ende der Welt
vernagelt
.
I have nailed the hole at the end of the world.
-
Lass uns diese Tür hier
vernageln
.
Let's nail this door shut.
-
Im Zeitalter der Medienoligopole ist die Wahrheit mit Lettern
vernagelt
.
In the age of media oligopolies, the truth is nailed down with letters.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vernageln
-
vernageln
nail up, fasten, nail down, nail shut
забивать, забивать гвоздями, забить гвоздями, заколачивать, заколачивать гвоздями
clavar, cegar, cerrar, cerrar con clavos, enclavar
clouer, condamner, fermer
çivile kapama, çivile kapatmak
fechar, fechar com pregos, trancar
inchiodare, chiudere, chiudere inchiodando, ferire ferrando, sigillare
închide
bezár, elzár
przybić, zabić gwoździami, zablokować
καρφώνω, κλείνω, σφραγίζω
afsluiten, dichtspijkeren, dichttimmeren, nagelen
bednit, přibít, uzavřít, zabednit, zatloukat hřebíky, zatloukattlouct hřebíky
försluta, låsa, spika för
forsegle
封じる, 閉じる
clavar, tancar
naulata, sulkea
forsegle, låse
itxi
zaključati, zakovati
заклучување
prikleniti, zakleniti
uzavrieť, zabíjať
zaključati, zakovati
zaključati, zakovati
забивати, закривати
забивам, запечатвам
забіць цвяхамі
memaku rapat, menutup dengan papan
đóng ván bịt kín, đóng đinh bịt kín
mix bilan berkitmoq, taxta bilan berkitmoq
कीलों से बंद करना, तख्ता जड़ना
钉住, 钉死
ตอกตะปูปิด, ตอกไม้กระดานปิด
못으로 봉하다, 판자로 막다
mismar ilə qapamaq, taxta ilə qapamaq
დაჭედვა, ლურსმნებით დახურვა
তক্তা দিয়ে আটকানো, পেরেক দিয়ে বন্ধ করা
mbyll me dërrasa, mbyll me gozhdë
खिळ्यांनी बंद करणे, फळ्या ठोकून बंद करणे
कील ठोकी बन्द गर्नु, तख्ताले छेक्नु
పలకలతో మూసివేయడం, మేకులతో మూసివేయడం
aiznaglot, aizsist ar dēļiem
ஆணியடித்து மூடு, பலகையால் அடைத்து மூடு
kinni naelutama, lauaga kinni lööma
մեխերով փակել, տախտակներով փակել
bi mîx girtin, bi taxta girtin
לנעול
إغلاق، تثبيت
بستن
بند کرنا، نکیل دینا
vernageln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vernageln- mit Hilfe von Nägeln, die eingeschlagen werden, verschließen, zumachen, zunageln
- [Fachsprache]
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vernageln
≡ veratmen
≡ verändern
≡ verachten
≡ veralbern
≡ verarbeiten
≡ annageln
≡ verantworten
≡ einnageln
≡ verarmen
≡ verarzten
≡ verankern
≡ festnageln
≡ veralten
≡ zunageln
≡ veräußern
≡ verästeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vernageln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vernageln
Die vernagelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vernagelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vernagelt? - wurde vernagelt? - ist vernagelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vernageln und unter vernageln im Duden.
vernageln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde vernagelt? | wurde vernagelt? | werde vernagelt? | würde vernagelt? | - |
| du | wirst vernagelt? | wurdest vernagelt? | werdest vernagelt? | würdest vernagelt? | - |
| er | wird vernagelt? | wurde vernagelt? | werde vernagelt? | würde vernagelt? | - |
| wir | werden vernagelt? | wurden vernagelt? | werden vernagelt? | würden vernagelt? | - |
| ihr | werdet vernagelt? | wurdet vernagelt? | werdet vernagelt? | würdet vernagelt? | - |
| sie | werden vernagelt? | wurden vernagelt? | werden vernagelt? | würden vernagelt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich vernagelt?, wirst du vernagelt?, wird er vernagelt?, werden wir vernagelt?, werdet ihr vernagelt?, werden sie vernagelt?
- Präteritum: wurde ich vernagelt?, wurdest du vernagelt?, wurde er vernagelt?, wurden wir vernagelt?, wurdet ihr vernagelt?, wurden sie vernagelt?
- Perfekt: bin ich vernagelt worden?, bist du vernagelt worden?, ist er vernagelt worden?, sind wir vernagelt worden?, seid ihr vernagelt worden?, sind sie vernagelt worden?
- Plusquamperfekt: war ich vernagelt worden?, warst du vernagelt worden?, war er vernagelt worden?, waren wir vernagelt worden?, wart ihr vernagelt worden?, waren sie vernagelt worden?
- Futur I: werde ich vernagelt werden?, wirst du vernagelt werden?, wird er vernagelt werden?, werden wir vernagelt werden?, werdet ihr vernagelt werden?, werden sie vernagelt werden?
- Futur II: werde ich vernagelt worden sein?, wirst du vernagelt worden sein?, wird er vernagelt worden sein?, werden wir vernagelt worden sein?, werdet ihr vernagelt worden sein?, werden sie vernagelt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich vernagelt?, werdest du vernagelt?, werde er vernagelt?, werden wir vernagelt?, werdet ihr vernagelt?, werden sie vernagelt?
- Präteritum: würde ich vernagelt?, würdest du vernagelt?, würde er vernagelt?, würden wir vernagelt?, würdet ihr vernagelt?, würden sie vernagelt?
- Perfekt: sei ich vernagelt worden?, seiest du vernagelt worden?, sei er vernagelt worden?, seien wir vernagelt worden?, seiet ihr vernagelt worden?, seien sie vernagelt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich vernagelt worden?, wärest du vernagelt worden?, wäre er vernagelt worden?, wären wir vernagelt worden?, wäret ihr vernagelt worden?, wären sie vernagelt worden?
- Futur I: werde ich vernagelt werden?, werdest du vernagelt werden?, werde er vernagelt werden?, werden wir vernagelt werden?, werdet ihr vernagelt werden?, werden sie vernagelt werden?
- Futur II: werde ich vernagelt worden sein?, werdest du vernagelt worden sein?, werde er vernagelt worden sein?, werden wir vernagelt worden sein?, werdet ihr vernagelt worden sein?, werden sie vernagelt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich vernagelt werden?, würdest du vernagelt werden?, würde er vernagelt werden?, würden wir vernagelt werden?, würdet ihr vernagelt werden?, würden sie vernagelt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich vernagelt worden sein?, würdest du vernagelt worden sein?, würde er vernagelt worden sein?, würden wir vernagelt worden sein?, würdet ihr vernagelt worden sein?, würden sie vernagelt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: vernagelt werden, vernagelt zu werden
- Infinitiv II: vernagelt worden sein, vernagelt worden zu sein
- Partizip I: vernagelt werdend
- Partizip II: vernagelt worden