Konjugation des Verbs verschieben 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs verschieben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird verschoben?, wurde verschoben? und ist verschoben worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von verschieben wird "haben" verwendet. Das Verb verschieben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verschieben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschieben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschieben. Man kann nicht nur verschieben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
wird verschoben? · wurde verschoben? · ist verschoben worden?
Wechsel des Stammvokals ie - o - o
move, shift, postpone, relocate, reschedule, adjourn, adjust, black-market, defer, delay, delay doing, displace, misalign, move illegally, offset, position, postpone (to), push back, put back, sell illicitly, shunt, slip, suspend, switch, translate, traverse
[Computer] etwas über den Boden schiebend von einem an einen anderen Ort bewegen; etwas zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen; umplatzieren, aufschieben, dealen, wechseln
(sich+A, Akk., Dat., auf+A, um+A)
» Tom hat die Party verschoben
. Tom postponed the party.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschieben
Präsens
werde | ich | verschoben? |
wirst | du | verschoben? |
wird | er | verschoben? |
werden | wir | verschoben? |
werdet | ihr | verschoben? |
werden | sie | verschoben? |
Präteritum
wurde | ich | verschoben? |
wurdest | du | verschoben? |
wurde | er | verschoben? |
wurden | wir | verschoben? |
wurdet | ihr | verschoben? |
wurden | sie | verschoben? |
Konjunktiv I
werde | ich | verschoben? |
werdest | du | verschoben? |
werde | er | verschoben? |
werden | wir | verschoben? |
werdet | ihr | verschoben? |
werden | sie | verschoben? |
Konjunktiv II
würde | ich | verschoben? |
würdest | du | verschoben? |
würde | er | verschoben? |
würden | wir | verschoben? |
würdet | ihr | verschoben? |
würden | sie | verschoben? |
Indikativ
Das Verb verschieben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | verschoben? |
wirst | du | verschoben? |
wird | er | verschoben? |
werden | wir | verschoben? |
werdet | ihr | verschoben? |
werden | sie | verschoben? |
Präteritum
wurde | ich | verschoben? |
wurdest | du | verschoben? |
wurde | er | verschoben? |
wurden | wir | verschoben? |
wurdet | ihr | verschoben? |
wurden | sie | verschoben? |
Perfekt
bin | ich | verschoben | worden? |
bist | du | verschoben | worden? |
ist | er | verschoben | worden? |
sind | wir | verschoben | worden? |
seid | ihr | verschoben | worden? |
sind | sie | verschoben | worden? |
Plusquam.
war | ich | verschoben | worden? |
warst | du | verschoben | worden? |
war | er | verschoben | worden? |
waren | wir | verschoben | worden? |
wart | ihr | verschoben | worden? |
waren | sie | verschoben | worden? |
Futur I
werde | ich | verschoben | werden? |
wirst | du | verschoben | werden? |
wird | er | verschoben | werden? |
werden | wir | verschoben | werden? |
werdet | ihr | verschoben | werden? |
werden | sie | verschoben | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschieben
Konjunktiv I
werde | ich | verschoben? |
werdest | du | verschoben? |
werde | er | verschoben? |
werden | wir | verschoben? |
werdet | ihr | verschoben? |
werden | sie | verschoben? |
Konjunktiv II
würde | ich | verschoben? |
würdest | du | verschoben? |
würde | er | verschoben? |
würden | wir | verschoben? |
würdet | ihr | verschoben? |
würden | sie | verschoben? |
Konj. Perfekt
sei | ich | verschoben | worden? |
seiest | du | verschoben | worden? |
sei | er | verschoben | worden? |
seien | wir | verschoben | worden? |
seiet | ihr | verschoben | worden? |
seien | sie | verschoben | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | verschoben | worden? |
wärest | du | verschoben | worden? |
wäre | er | verschoben | worden? |
wären | wir | verschoben | worden? |
wäret | ihr | verschoben | worden? |
wären | sie | verschoben | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verschieben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verschieben
Beispiele
Beispielsätze für verschieben
-
Tom hat die Party
verschoben
.
Tom postponed the party.
-
Ärzte mussten Operationen
verschieben
.
Doctors had to postpone surgeries.
-
Er
verschob
die Möbel.
He moved the furniture.
-
Die Rede war
verschoben
worden.
The speech had been postponed.
-
Aber wegen Corona wurde sie
verschoben
.
But due to Corona, it was postponed.
-
Mein Opa hat damals Zigaretten
verschoben
.
My grandpa used to smuggle cigarettes.
-
Ich muss unsere Verabredung auf Mittwoch
verschieben
.
I need to postpone our appointment to Wednesday.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschieben
-
verschieben
shift, move, postpone, relocate, adjust, delay, reschedule, defer
перемещать, сдвигать, откладывать, перенести, переносить, отложить, передвигать, сдвинуть
mover, desplazar, posponer, retrasar, aplazar, trasladar, ajustar, aplazarse
déplacer, reporter, repousser, transférer, ajourner, ajuster, changer, différer
kaydırmak, ertelemek, yer değiştirmek, değiştirmek, pazarlamak, satmak, taşımak, tehir etmek
deslocar, mover, adiar, postergar, transferir, ajustar, alterar, defasar
spostare, posticipare, rimandare, rinviare, trasferire, differire, dislocare, modificare
amâna, deplasa, mutare, deferi, modificare, muta, relocaliza, schimbare
elhalaszt, mozgat, áthelyez, elmozdít, eltol, elpasszol, eltolódik, halaszt
przesunąć, przesuwać, przesunięcie, odkładać, odłożyć, opylać, opylić, przekładać
μετακίνηση, αναβάλλομαι, αναβάλλω, μεταβολή, μεταθέτω, μετατοπίζομαι, μετατοπίζω, μεταφέρω
verplaatsen, verschuiven, uitstellen, afschuiven, opschorten, uitgesteld worden
přesunout, odložit, posunout, přesunovat, být odložen, být odročen, odkládat, odkládatložit
flytta, skjuta upp, flytta fram, förflytta, förskjuta, justera, rubba, skjuta
flytte, forrykke, forskyde, justere, omgå, skubbe, sælge, sælge ulovligt
ずらす, 移動する, 延期する, ずれる, 引き延ばす, 転売, 重みを変える
desplaçar, moure, traslladar, posposar, ajornar, canviar, endarrerir, retardar
siirtää, liikuttaa, lykätä, muuttaa, myydä, salakuljettaa, siirtyä
flytte, forskyve, utsette, endre, justere, omgå, omgåelse
mugitu, aldatu, atzeratu, merkatua, salmenta
premestiti, odložiti, izmeniti, pomaknuti, pomeriti, prebaciti
преместување, поместување, продажба, промена, трговија
premakniti, premikati, prelagati, spremeniti
presunúť, premiestniť, odložiť, posunúť, prekladať, zmeniť
premjestiti, pomjeriti, odgoditi, prebaciti, promijeniti
premjestiti, odgoditi, pomicati, prebaciti, premještati, promijeniti
переміщати, перенести, відкладати, відкласти, змінити місце, змінювати, зсувати, перемістити
отлагам, премествам, преместване, измествам, изместване, пресявам, прехвърлям
адкладаць, адкласці, змяняць вагі, змясціць, перамясціць, перамяшчаць, перасоўваць
menggeser, memindahkan, memperdagangkan secara ilegal, mendorong, mengubah bobot, menjadwalkan ulang, menjual di pasar gelap, menunda
bán chợ đen, di chuyển, dời, dời chỗ, hoãn, thay đổi trọng số, tiêu thụ hàng trộm cắp, điều chỉnh trọng số
itarmoq, joylashtirish, kechiktirmoq, ko'chirish, ko'chirmoq, noqonuniy sotmoq, qora bozorda sotmoq, surmoq
कालाबाज़ारी करना, काले बाजार में बेचना, टालना, धकेलना, वजन बदलना, वजन समायोजित करना, सरकाना, स्थगित करना
在黑市出售, 拖动, 推着挪动, 推走, 推迟, 改期, 权重调整, 移动
เลื่อน, ขายของเถื่อน, ขายในตลาดมืด, ดันไป, ปรับน้ำหนัก, ย้าย, เปลี่ยนค่าน้ำหนัก, เลื่อนเวลา
가중치 이동하다, 가중치 조정하다, 미루다, 밀다, 밀매하다, 밀어 옮기다, 배치하다, 암거래하다
köçürmək, daşımaq, itələmək, qanunsuz satmaq, qara bazarda satmaq, sürümək, təxirə salmaq, çəki dəyişdirmək
არალეგალურად გაყიდვა, გადაადგილება, გადადება, გადათარიღება, გადაჩოჩება, გადაწევა, შავ ბაზარზე გაყიდვა, წონების რეგულირება
সরানো, ওজন পরিবর্তন করা, ওজন সামঞ্জস্য করা, কালোবাজারি করা, কালোবাজারে বিক্রি করা, ঠেলে সরানো, পুনঃনির্ধারণ করা, স্থগিত করা
lëviz, ndryshuar peshat, riprogramoj, rregulluar peshat, shes në tregun e zi, shty, shtyj, tregtoj në tregun e zi
काळाबाजारी करणे, काळ्या बाजारात विकणे, ढकलणे, पुढे ढकलणे, वजन बदलणे, वजन समायोजित करणे, सरकवणे, स्थगित करणे
कालोबजारमा बेच्नु, कालोबजारी गर्नु, धकेलिएर सार्नु, धकेल्नु, पुनर्निर्धारण गर्नु, वजन परिवर्तन गर्नु, वजन समायोजन गर्नु, स्थगित गर्नु
కదల్చడం, కాలాబజారు చేయడం, తూకాలను సర్దుబాటు చేయడం, నెట్టడం, నెట్టి కదలించడం, పునఃనిర్ణయించడం, బరువులు మార్చడం, బ్లాక్ మార్కెట్లో అమ్మడం
aizstumt, atlikt, mainīt svarus, novietot, pielāgot svarus, pārbīdīt, pārcelt, pārdot melnajā tirgū
இடம் மாற்று, எடையை சரிசெய்தல், எடையை மாற்றுதல், கருப்பு சந்தையில் விற்க, சட்டவிரோதமாக விற்க, தள்ளி நகர்த்த, தள்ளுதல், தள்ளுபடி செய்தல்
ebaseaduslikult müüma, edasilükkama, kaale muuta, kaalutust reguleerida, liigutama, lükkama, mustal turul müüma, paigutama
գողոնը իրացնել, հետաձգել, հրել, շարժել, սահեցնել, սև շուկայում վաճառել, վերանախատեսել, տեղավորել
di bazara reş de firotin, giranî guhertin, giranî saz kirin, paşve birin, pêxistin, vegerandin, vegerîn, veqetandin
לדחות، להעביר، להזיז، לזוז، לשנות מקום، שינוי
نقل، زحزح، أجل، أجَّلَ، أرجأ، أزاح، تأجل، تأجيل
جابجا کردن، انتقال دادن، به تعویق انداختن، به عقب انداختن، تغییر دادن وزن ها، جابه جاکردن، حرکت دادن، فروش
منتقل کرنا، موخر کرنا، ہٹانا، وزن تبدیل کرنا
verschieben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschieben- etwas über den Boden schiebend von einem an einen anderen Ort bewegen, umplatzieren, umstellen, verrücken
- etwas zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen, aufschieben, umlegen
- verbotenerweise Produkte auf einem schwarzen Markt veräußern, dealen
- verändern von Gewichtungen
- [Computer] im Rechner/Tablet/Handy an einen anderen Platz umlagern ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verschieben
jemand/etwas
aufverschiebt
etwas jemand/etwas verschiebt
etwas aufetwas jemand/etwas verschiebt
etwas umetwas jemand/etwas
umverschiebt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschieben
≡ verarzten
≡ verachten
≡ fortschieben
≡ verargen
≡ veratmen
≡ verarbeiten
≡ durchschieben
≡ verängstigen
≡ veralbern
≡ veralten
≡ veräppeln
≡ veräußern
≡ verärgern
≡ verankern
≡ davorschieben
≡ losschieben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschieben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschieben
Die verschoben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschoben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verschoben? - wurde verschoben? - ist verschoben worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschieben und unter verschieben im Duden.
verschieben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde verschoben? | wurde verschoben? | werde verschoben? | würde verschoben? | - |
du | wirst verschoben? | wurdest verschoben? | werdest verschoben? | würdest verschoben? | - |
er | wird verschoben? | wurde verschoben? | werde verschoben? | würde verschoben? | - |
wir | werden verschoben? | wurden verschoben? | werden verschoben? | würden verschoben? | - |
ihr | werdet verschoben? | wurdet verschoben? | werdet verschoben? | würdet verschoben? | - |
sie | werden verschoben? | wurden verschoben? | werden verschoben? | würden verschoben? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich verschoben?, wirst du verschoben?, wird er verschoben?, werden wir verschoben?, werdet ihr verschoben?, werden sie verschoben?
- Präteritum: wurde ich verschoben?, wurdest du verschoben?, wurde er verschoben?, wurden wir verschoben?, wurdet ihr verschoben?, wurden sie verschoben?
- Perfekt: bin ich verschoben worden?, bist du verschoben worden?, ist er verschoben worden?, sind wir verschoben worden?, seid ihr verschoben worden?, sind sie verschoben worden?
- Plusquamperfekt: war ich verschoben worden?, warst du verschoben worden?, war er verschoben worden?, waren wir verschoben worden?, wart ihr verschoben worden?, waren sie verschoben worden?
- Futur I: werde ich verschoben werden?, wirst du verschoben werden?, wird er verschoben werden?, werden wir verschoben werden?, werdet ihr verschoben werden?, werden sie verschoben werden?
- Futur II: werde ich verschoben worden sein?, wirst du verschoben worden sein?, wird er verschoben worden sein?, werden wir verschoben worden sein?, werdet ihr verschoben worden sein?, werden sie verschoben worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich verschoben?, werdest du verschoben?, werde er verschoben?, werden wir verschoben?, werdet ihr verschoben?, werden sie verschoben?
- Präteritum: würde ich verschoben?, würdest du verschoben?, würde er verschoben?, würden wir verschoben?, würdet ihr verschoben?, würden sie verschoben?
- Perfekt: sei ich verschoben worden?, seiest du verschoben worden?, sei er verschoben worden?, seien wir verschoben worden?, seiet ihr verschoben worden?, seien sie verschoben worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich verschoben worden?, wärest du verschoben worden?, wäre er verschoben worden?, wären wir verschoben worden?, wäret ihr verschoben worden?, wären sie verschoben worden?
- Futur I: werde ich verschoben werden?, werdest du verschoben werden?, werde er verschoben werden?, werden wir verschoben werden?, werdet ihr verschoben werden?, werden sie verschoben werden?
- Futur II: werde ich verschoben worden sein?, werdest du verschoben worden sein?, werde er verschoben worden sein?, werden wir verschoben worden sein?, werdet ihr verschoben worden sein?, werden sie verschoben worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich verschoben werden?, würdest du verschoben werden?, würde er verschoben werden?, würden wir verschoben werden?, würdet ihr verschoben werden?, würden sie verschoben werden?
- Plusquamperfekt: würde ich verschoben worden sein?, würdest du verschoben worden sein?, würde er verschoben worden sein?, würden wir verschoben worden sein?, würdet ihr verschoben worden sein?, würden sie verschoben worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verschoben werden, verschoben zu werden
- Infinitiv II: verschoben worden sein, verschoben worden zu sein
- Partizip I: verschoben werdend
- Partizip II: verschoben worden