Konjugation des Verbs wehren 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gewehrt?, wurde gewehrt? und ist gewehrt worden?. Als Hilfsverb von wehren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wehren. Man kann nicht nur wehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben
wird gewehrt? · wurde gewehrt? · ist gewehrt worden?
oppose, resist, defend, defend oneself, struggle
sich etwas, jemandem entgegensetzen; gegen etwas Widerstand leisten; Trotz bieten, (sich) sperren (gegen), (einer Sache) trotzen, (sich) sträuben (gegen)
(sich+A, Akk., Dat., vor+D, gegen+A)
» Tom wehrte
sich. Tom fought back.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wehren
Präsens
werde | ich | gewehrt? |
wirst | du | gewehrt? |
wird | er | gewehrt? |
werden | wir | gewehrt? |
werdet | ihr | gewehrt? |
werden | sie | gewehrt? |
Präteritum
wurde | ich | gewehrt? |
wurdest | du | gewehrt? |
wurde | er | gewehrt? |
wurden | wir | gewehrt? |
wurdet | ihr | gewehrt? |
wurden | sie | gewehrt? |
Konjunktiv I
werde | ich | gewehrt? |
werdest | du | gewehrt? |
werde | er | gewehrt? |
werden | wir | gewehrt? |
werdet | ihr | gewehrt? |
werden | sie | gewehrt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gewehrt? |
würdest | du | gewehrt? |
würde | er | gewehrt? |
würden | wir | gewehrt? |
würdet | ihr | gewehrt? |
würden | sie | gewehrt? |
Indikativ
Das Verb wehren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gewehrt? |
wirst | du | gewehrt? |
wird | er | gewehrt? |
werden | wir | gewehrt? |
werdet | ihr | gewehrt? |
werden | sie | gewehrt? |
Präteritum
wurde | ich | gewehrt? |
wurdest | du | gewehrt? |
wurde | er | gewehrt? |
wurden | wir | gewehrt? |
wurdet | ihr | gewehrt? |
wurden | sie | gewehrt? |
Perfekt
bin | ich | gewehrt | worden? |
bist | du | gewehrt | worden? |
ist | er | gewehrt | worden? |
sind | wir | gewehrt | worden? |
seid | ihr | gewehrt | worden? |
sind | sie | gewehrt | worden? |
Plusquam.
war | ich | gewehrt | worden? |
warst | du | gewehrt | worden? |
war | er | gewehrt | worden? |
waren | wir | gewehrt | worden? |
wart | ihr | gewehrt | worden? |
waren | sie | gewehrt | worden? |
Futur I
werde | ich | gewehrt | werden? |
wirst | du | gewehrt | werden? |
wird | er | gewehrt | werden? |
werden | wir | gewehrt | werden? |
werdet | ihr | gewehrt | werden? |
werden | sie | gewehrt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wehren
Konjunktiv I
werde | ich | gewehrt? |
werdest | du | gewehrt? |
werde | er | gewehrt? |
werden | wir | gewehrt? |
werdet | ihr | gewehrt? |
werden | sie | gewehrt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gewehrt? |
würdest | du | gewehrt? |
würde | er | gewehrt? |
würden | wir | gewehrt? |
würdet | ihr | gewehrt? |
würden | sie | gewehrt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gewehrt | worden? |
seiest | du | gewehrt | worden? |
sei | er | gewehrt | worden? |
seien | wir | gewehrt | worden? |
seiet | ihr | gewehrt | worden? |
seien | sie | gewehrt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gewehrt | worden? |
wärest | du | gewehrt | worden? |
wäre | er | gewehrt | worden? |
wären | wir | gewehrt | worden? |
wäret | ihr | gewehrt | worden? |
wären | sie | gewehrt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb wehren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für wehren
Beispiele
Beispielsätze für wehren
-
Tom
wehrte
sich.
Tom fought back.
-
Ich werde mich
wehren
.
I will defend myself.
-
Sie hatten sich
gewehrt
.
They had resisted.
-
Dagegen
wehren
sich die Piloten.
The pilots oppose this.
-
Deswegen haben sie sich dagegen
gewehrt
.
That's why they resisted it.
-
Sie
wehrten
sich gegen die Forderung.
They set up their backs against the claim.
-
Sie
wehrt
sich gegen die Vorwürfe.
She is resisting the accusations.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wehren
-
wehren
oppose, resist, defend, defend oneself, struggle
сопротивляться, обороняться, воспротивиться, оборониться, отбиваться, отбиться, отвергать, отвергнуть
defender, defenderse, defenderse de, oponer resistencia, oponerse a, resistirse, oponerse, resistir
résister, défendre, réagir contre, s'opposer à, se défendre, se défendre contre, opposer
direnmek, karşı koymak, kendini savunmak, Savunmak
defender, defender-se, defender-se de, opor, resistir
resistere a, difendere, difendersi, opporsi a, schermirsi da, opporsi, resistere
se opune, rezistență
szembeszáll, védekezik, ellenáll
bronić przed, opierać się
αντιστέκομαι, αμύνομαι, αντίσταση
beletten, tegengaan, tegenstribbelen, weren, zich verdedigen, zich verzetten, weerstand bieden
bránit se, ubránit se, odporovat, bránit
försvara sig, värja, värja sig, försvara, motstå, motverka, stå emot
afværge, forsvare sig, hindre, værge sig, forsvare, imodstå, modstå
抵抗する, 反抗する, 防ぐ
defensar, oposar-se, resistir
puolustautua, puolustaa, vastustaa
verge seg, imotsette, motstå, verne
aurka borroka, aurre egin
odupirati se, opirati se
опротивување, противставување
upreti se
odporovať, brániť
odupirati se, opirati se
opirati se
бути проти, давати відсіч, захищатися, не дозволяти, не допускати, оборонятися, опиратися, протистояти
съпротивлявам се
супрацьстаяць
להתנגד
دافع عن نفسه، مقاومة، ممانعة، مواجهة
مقابله کردن
مزاحمت کرنا، روکنا، مقابلہ کرنا
wehren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wehren- sich etwas, jemandem entgegensetzen, gegen etwas Widerstand leisten, Trotz bieten, (sich) sperren (gegen), (einer Sache) trotzen, (sich) sträuben (gegen)
- sich etwas, jemandem entgegensetzen, gegen etwas Widerstand leisten, Trotz bieten, (sich) sperren (gegen), (einer Sache) trotzen, (sich) sträuben (gegen)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wehren
jemand/etwas
sich gegenwehrt
etwas jemand/etwas
sich gegenwehrt
etwas/jemanden jemand/etwas
sich gegenwehrt
jemanden/etwas jemand/etwas
sich vorwehrt
jemandem/etwas jemand/etwas
sich vor/gegenwehrt
jemandem/jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wehren
≡ achten
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ erwehren
≡ ackern
≡ verwehren
≡ bewehren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ abwehren
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wehren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wehren
Die gewehrt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewehrt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gewehrt? - wurde gewehrt? - ist gewehrt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wehren und unter wehren im Duden.
wehren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gewehrt? | wurde gewehrt? | werde gewehrt? | würde gewehrt? | - |
du | wirst gewehrt? | wurdest gewehrt? | werdest gewehrt? | würdest gewehrt? | - |
er | wird gewehrt? | wurde gewehrt? | werde gewehrt? | würde gewehrt? | - |
wir | werden gewehrt? | wurden gewehrt? | werden gewehrt? | würden gewehrt? | - |
ihr | werdet gewehrt? | wurdet gewehrt? | werdet gewehrt? | würdet gewehrt? | - |
sie | werden gewehrt? | wurden gewehrt? | werden gewehrt? | würden gewehrt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gewehrt?, wirst du gewehrt?, wird er gewehrt?, werden wir gewehrt?, werdet ihr gewehrt?, werden sie gewehrt?
- Präteritum: wurde ich gewehrt?, wurdest du gewehrt?, wurde er gewehrt?, wurden wir gewehrt?, wurdet ihr gewehrt?, wurden sie gewehrt?
- Perfekt: bin ich gewehrt worden?, bist du gewehrt worden?, ist er gewehrt worden?, sind wir gewehrt worden?, seid ihr gewehrt worden?, sind sie gewehrt worden?
- Plusquamperfekt: war ich gewehrt worden?, warst du gewehrt worden?, war er gewehrt worden?, waren wir gewehrt worden?, wart ihr gewehrt worden?, waren sie gewehrt worden?
- Futur I: werde ich gewehrt werden?, wirst du gewehrt werden?, wird er gewehrt werden?, werden wir gewehrt werden?, werdet ihr gewehrt werden?, werden sie gewehrt werden?
- Futur II: werde ich gewehrt worden sein?, wirst du gewehrt worden sein?, wird er gewehrt worden sein?, werden wir gewehrt worden sein?, werdet ihr gewehrt worden sein?, werden sie gewehrt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gewehrt?, werdest du gewehrt?, werde er gewehrt?, werden wir gewehrt?, werdet ihr gewehrt?, werden sie gewehrt?
- Präteritum: würde ich gewehrt?, würdest du gewehrt?, würde er gewehrt?, würden wir gewehrt?, würdet ihr gewehrt?, würden sie gewehrt?
- Perfekt: sei ich gewehrt worden?, seiest du gewehrt worden?, sei er gewehrt worden?, seien wir gewehrt worden?, seiet ihr gewehrt worden?, seien sie gewehrt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gewehrt worden?, wärest du gewehrt worden?, wäre er gewehrt worden?, wären wir gewehrt worden?, wäret ihr gewehrt worden?, wären sie gewehrt worden?
- Futur I: werde ich gewehrt werden?, werdest du gewehrt werden?, werde er gewehrt werden?, werden wir gewehrt werden?, werdet ihr gewehrt werden?, werden sie gewehrt werden?
- Futur II: werde ich gewehrt worden sein?, werdest du gewehrt worden sein?, werde er gewehrt worden sein?, werden wir gewehrt worden sein?, werdet ihr gewehrt worden sein?, werden sie gewehrt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gewehrt werden?, würdest du gewehrt werden?, würde er gewehrt werden?, würden wir gewehrt werden?, würdet ihr gewehrt werden?, würden sie gewehrt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gewehrt worden sein?, würdest du gewehrt worden sein?, würde er gewehrt worden sein?, würden wir gewehrt worden sein?, würdet ihr gewehrt worden sein?, würden sie gewehrt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gewehrt werden, gewehrt zu werden
- Infinitiv II: gewehrt worden sein, gewehrt worden zu sein
- Partizip I: gewehrt werdend
- Partizip II: gewehrt worden