Konjugation des Verbs heraustreiben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs heraustreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird herausgetrieben, wurde herausgetrieben und ist herausgetrieben worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von heraustreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von heraustreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heraustreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heraustreiben. Man kann nicht nur heraustreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
wird herausgetrieben · wurde herausgetrieben · ist herausgetrieben worden
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
drive out, expel, force out
/ˈhɛʁaʊsˌtʁiːbn̩/ · /tʁiːpt hɛˈʁaʊ̯s/ · /tʁiːp hɛˈʁaʊ̯s/ · /tʁiːbə hɛʁˈaʊ̯s/ · /hɛʁaʊsɡəˈtʁiːbn̩/
nach draußen treiben
Akk.
» Reiß Unkraut mit der Wurzel heraus
, sonst treibt
es im Frühjahr wieder aus
. Pull out the weeds with the roots, otherwise they will sprout again in spring.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heraustreiben
Präsens
| ich | werde | herausgetrieben |
| du | wirst | herausgetrieben |
| er | wird | herausgetrieben |
| wir | werden | herausgetrieben |
| ihr | werdet | herausgetrieben |
| sie | werden | herausgetrieben |
Präteritum
| ich | wurde | herausgetrieben |
| du | wurdest | herausgetrieben |
| er | wurde | herausgetrieben |
| wir | wurden | herausgetrieben |
| ihr | wurdet | herausgetrieben |
| sie | wurden | herausgetrieben |
Konjunktiv I
| ich | werde | herausgetrieben |
| du | werdest | herausgetrieben |
| er | werde | herausgetrieben |
| wir | werden | herausgetrieben |
| ihr | werdet | herausgetrieben |
| sie | werden | herausgetrieben |
Konjunktiv II
| ich | würde | herausgetrieben |
| du | würdest | herausgetrieben |
| er | würde | herausgetrieben |
| wir | würden | herausgetrieben |
| ihr | würdet | herausgetrieben |
| sie | würden | herausgetrieben |
Indikativ
Das Verb heraustreiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | herausgetrieben |
| du | wirst | herausgetrieben |
| er | wird | herausgetrieben |
| wir | werden | herausgetrieben |
| ihr | werdet | herausgetrieben |
| sie | werden | herausgetrieben |
Präteritum
| ich | wurde | herausgetrieben |
| du | wurdest | herausgetrieben |
| er | wurde | herausgetrieben |
| wir | wurden | herausgetrieben |
| ihr | wurdet | herausgetrieben |
| sie | wurden | herausgetrieben |
Perfekt
| ich | bin | herausgetrieben | worden |
| du | bist | herausgetrieben | worden |
| er | ist | herausgetrieben | worden |
| wir | sind | herausgetrieben | worden |
| ihr | seid | herausgetrieben | worden |
| sie | sind | herausgetrieben | worden |
Plusquam.
| ich | war | herausgetrieben | worden |
| du | warst | herausgetrieben | worden |
| er | war | herausgetrieben | worden |
| wir | waren | herausgetrieben | worden |
| ihr | wart | herausgetrieben | worden |
| sie | waren | herausgetrieben | worden |
Futur I
| ich | werde | herausgetrieben | werden |
| du | wirst | herausgetrieben | werden |
| er | wird | herausgetrieben | werden |
| wir | werden | herausgetrieben | werden |
| ihr | werdet | herausgetrieben | werden |
| sie | werden | herausgetrieben | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heraustreiben
Konjunktiv I
| ich | werde | herausgetrieben |
| du | werdest | herausgetrieben |
| er | werde | herausgetrieben |
| wir | werden | herausgetrieben |
| ihr | werdet | herausgetrieben |
| sie | werden | herausgetrieben |
Konjunktiv II
| ich | würde | herausgetrieben |
| du | würdest | herausgetrieben |
| er | würde | herausgetrieben |
| wir | würden | herausgetrieben |
| ihr | würdet | herausgetrieben |
| sie | würden | herausgetrieben |
Konj. Perfekt
| ich | sei | herausgetrieben | worden |
| du | seiest | herausgetrieben | worden |
| er | sei | herausgetrieben | worden |
| wir | seien | herausgetrieben | worden |
| ihr | seiet | herausgetrieben | worden |
| sie | seien | herausgetrieben | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | herausgetrieben | worden |
| du | wärest | herausgetrieben | worden |
| er | wäre | herausgetrieben | worden |
| wir | wären | herausgetrieben | worden |
| ihr | wäret | herausgetrieben | worden |
| sie | wären | herausgetrieben | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb heraustreiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für heraustreiben
Beispiele
Beispielsätze für heraustreiben
-
Reiß Unkraut mit der Wurzel
heraus
, sonsttreibt
es im Frühjahr wieder aus .
Pull out the weeds with the roots, otherwise they will sprout again in spring.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heraustreiben
-
heraustreiben
drive out, expel, force out
выгонка, выгонять
expulsar, echar afuera
chasser, expulser
dışarı sürmek
expelir para fora
sbucare, spingere fuori
împinge afară
kikényszeríteni, kiverni
korek, wybijać gwóźdź, wypędzać
εξώθηση
drijven, naar buiten drijven
vyhnat
driva ut
jage ud
外に出す, 追い出す
expulsar, forçar a sortir
karkottaa, ulosajaa
jage ut
kanpora bultzatu
izgoniti napolje
изгонување
izgnati, odgnati
vyhnať von
izgnati
izbaciti van
виводити, виштовхувати
изгонвам навън
выганяць, выганяць на вуліцу
mengusir
đuổi ra
haydab chiqarish
निकालना
驱逐
ไล่ออก
쫓아내다
qovmaq
გამოდევნა
তাড়ানো
shporr
बाहेर काढणे
निकाल्नु
izdzīt
வெளியேற்ற
välja ajama
հեռացնել
derxistin
להוציא החוצה
طرد للخارج
به بیرون راندن
باہر نکالنا
heraustreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heraustreibenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heraustreiben
≡ herausbilden
≡ herausbomben
≡ dahintreiben
≡ herausdrängen
≡ herausarbeiten
≡ davontreiben
≡ herausbrechen
≡ herausblicken
≡ herausbohren
≡ auftreiben
≡ abtreiben
≡ betreiben
≡ beitreiben
≡ hinabtreiben
≡ herausbeugen
≡ herausbrüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heraustreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heraustreiben
Die heraus·getrieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·getrieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird herausgetrieben - wurde herausgetrieben - ist herausgetrieben worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heraustreiben und unter heraustreiben im Duden.
heraustreiben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde herausgetrieben | wurde herausgetrieben | werde herausgetrieben | würde herausgetrieben | - |
| du | wirst herausgetrieben | wurdest herausgetrieben | werdest herausgetrieben | würdest herausgetrieben | - |
| er | wird herausgetrieben | wurde herausgetrieben | werde herausgetrieben | würde herausgetrieben | - |
| wir | werden herausgetrieben | wurden herausgetrieben | werden herausgetrieben | würden herausgetrieben | - |
| ihr | werdet herausgetrieben | wurdet herausgetrieben | werdet herausgetrieben | würdet herausgetrieben | - |
| sie | werden herausgetrieben | wurden herausgetrieben | werden herausgetrieben | würden herausgetrieben | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde herausgetrieben, du wirst herausgetrieben, er wird herausgetrieben, wir werden herausgetrieben, ihr werdet herausgetrieben, sie werden herausgetrieben
- Präteritum: ich wurde herausgetrieben, du wurdest herausgetrieben, er wurde herausgetrieben, wir wurden herausgetrieben, ihr wurdet herausgetrieben, sie wurden herausgetrieben
- Perfekt: ich bin herausgetrieben worden, du bist herausgetrieben worden, er ist herausgetrieben worden, wir sind herausgetrieben worden, ihr seid herausgetrieben worden, sie sind herausgetrieben worden
- Plusquamperfekt: ich war herausgetrieben worden, du warst herausgetrieben worden, er war herausgetrieben worden, wir waren herausgetrieben worden, ihr wart herausgetrieben worden, sie waren herausgetrieben worden
- Futur I: ich werde herausgetrieben werden, du wirst herausgetrieben werden, er wird herausgetrieben werden, wir werden herausgetrieben werden, ihr werdet herausgetrieben werden, sie werden herausgetrieben werden
- Futur II: ich werde herausgetrieben worden sein, du wirst herausgetrieben worden sein, er wird herausgetrieben worden sein, wir werden herausgetrieben worden sein, ihr werdet herausgetrieben worden sein, sie werden herausgetrieben worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde herausgetrieben, du werdest herausgetrieben, er werde herausgetrieben, wir werden herausgetrieben, ihr werdet herausgetrieben, sie werden herausgetrieben
- Präteritum: ich würde herausgetrieben, du würdest herausgetrieben, er würde herausgetrieben, wir würden herausgetrieben, ihr würdet herausgetrieben, sie würden herausgetrieben
- Perfekt: ich sei herausgetrieben worden, du seiest herausgetrieben worden, er sei herausgetrieben worden, wir seien herausgetrieben worden, ihr seiet herausgetrieben worden, sie seien herausgetrieben worden
- Plusquamperfekt: ich wäre herausgetrieben worden, du wärest herausgetrieben worden, er wäre herausgetrieben worden, wir wären herausgetrieben worden, ihr wäret herausgetrieben worden, sie wären herausgetrieben worden
- Futur I: ich werde herausgetrieben werden, du werdest herausgetrieben werden, er werde herausgetrieben werden, wir werden herausgetrieben werden, ihr werdet herausgetrieben werden, sie werden herausgetrieben werden
- Futur II: ich werde herausgetrieben worden sein, du werdest herausgetrieben worden sein, er werde herausgetrieben worden sein, wir werden herausgetrieben worden sein, ihr werdet herausgetrieben worden sein, sie werden herausgetrieben worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde herausgetrieben werden, du würdest herausgetrieben werden, er würde herausgetrieben werden, wir würden herausgetrieben werden, ihr würdet herausgetrieben werden, sie würden herausgetrieben werden
- Plusquamperfekt: ich würde herausgetrieben worden sein, du würdest herausgetrieben worden sein, er würde herausgetrieben worden sein, wir würden herausgetrieben worden sein, ihr würdet herausgetrieben worden sein, sie würden herausgetrieben worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: herausgetrieben werden, herausgetrieben zu werden
- Infinitiv II: herausgetrieben worden sein, herausgetrieben worden zu sein
- Partizip I: herausgetrieben werdend
- Partizip II: herausgetrieben worden