Konjugation des Verbs hochnehmen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs hochnehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird hochgenommen, wurde hochgenommen und ist hochgenommen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von hochnehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochnehmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochnehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochnehmen. Man kann nicht nur hochnehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

hoch·genommen werden

wird hochgenommen · wurde hochgenommen · ist hochgenommen worden

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ   Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel  mm - hm - mm 

Englisch arrest, bust, deceive, detain, lift, mock, nab, raise, tease

/ˌhoːxˈneːmən/ · /ˈnɪmt hoːx/ · /naːm hoːx/ · /ˈnɛːmə hoːx/ · /ˌhoːxɡəˈneːmən/

[…, Fachsprache] unten ergreifen und nach oben heben; auf den Arm nehmen, sich über jemanden lustig machen, indem man ihn täuscht; gefangen nehmen, am Schlafittchen packen, verladen, (jemanden) aufziehen (mit)

(Akk., mit+D)

» Mary, die zu ihm getreten war, wollte die Kleine hochnehmen , doch Douglas hinderte sie daran. Englisch Mary, who had approached him, wanted to pick up the little one, but Douglas prevented her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochnehmen

Präsens

ich werde hochgenommen
du wirst hochgenommen
er wird hochgenommen
wir werden hochgenommen
ihr werdet hochgenommen
sie werden hochgenommen

Präteritum

ich wurde hochgenommen
du wurdest hochgenommen
er wurde hochgenommen
wir wurden hochgenommen
ihr wurdet hochgenommen
sie wurden hochgenommen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde hochgenommen
du werdest hochgenommen
er werde hochgenommen
wir werden hochgenommen
ihr werdet hochgenommen
sie werden hochgenommen

Konjunktiv II

ich würde hochgenommen
du würdest hochgenommen
er würde hochgenommen
wir würden hochgenommen
ihr würdet hochgenommen
sie würden hochgenommen

Infinitiv

hochgenommen werden
hochgenommen zu werden

Partizip

hochgenommen werdend
hochgenommen worden

Indikativ

Das Verb hochnehmen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde hochgenommen
du wirst hochgenommen
er wird hochgenommen
wir werden hochgenommen
ihr werdet hochgenommen
sie werden hochgenommen

Präteritum

ich wurde hochgenommen
du wurdest hochgenommen
er wurde hochgenommen
wir wurden hochgenommen
ihr wurdet hochgenommen
sie wurden hochgenommen

Perfekt

ich bin hochgenommen worden
du bist hochgenommen worden
er ist hochgenommen worden
wir sind hochgenommen worden
ihr seid hochgenommen worden
sie sind hochgenommen worden

Plusquam.

ich war hochgenommen worden
du warst hochgenommen worden
er war hochgenommen worden
wir waren hochgenommen worden
ihr wart hochgenommen worden
sie waren hochgenommen worden

Futur I

ich werde hochgenommen werden
du wirst hochgenommen werden
er wird hochgenommen werden
wir werden hochgenommen werden
ihr werdet hochgenommen werden
sie werden hochgenommen werden

Futur II

ich werde hochgenommen worden sein
du wirst hochgenommen worden sein
er wird hochgenommen worden sein
wir werden hochgenommen worden sein
ihr werdet hochgenommen worden sein
sie werden hochgenommen worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochnehmen


Konjunktiv I

ich werde hochgenommen
du werdest hochgenommen
er werde hochgenommen
wir werden hochgenommen
ihr werdet hochgenommen
sie werden hochgenommen

Konjunktiv II

ich würde hochgenommen
du würdest hochgenommen
er würde hochgenommen
wir würden hochgenommen
ihr würdet hochgenommen
sie würden hochgenommen

Konj. Perfekt

ich sei hochgenommen worden
du seiest hochgenommen worden
er sei hochgenommen worden
wir seien hochgenommen worden
ihr seiet hochgenommen worden
sie seien hochgenommen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre hochgenommen worden
du wärest hochgenommen worden
er wäre hochgenommen worden
wir wären hochgenommen worden
ihr wäret hochgenommen worden
sie wären hochgenommen worden

Konj. Futur I

ich werde hochgenommen werden
du werdest hochgenommen werden
er werde hochgenommen werden
wir werden hochgenommen werden
ihr werdet hochgenommen werden
sie werden hochgenommen werden

Konj. Futur II

ich werde hochgenommen worden sein
du werdest hochgenommen worden sein
er werde hochgenommen worden sein
wir werden hochgenommen worden sein
ihr werdet hochgenommen worden sein
sie werden hochgenommen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochgenommen werden
du würdest hochgenommen werden
er würde hochgenommen werden
wir würden hochgenommen werden
ihr würdet hochgenommen werden
sie würden hochgenommen werden

Konj. Plusquam.

ich würde hochgenommen worden sein
du würdest hochgenommen worden sein
er würde hochgenommen worden sein
wir würden hochgenommen worden sein
ihr würdet hochgenommen worden sein
sie würden hochgenommen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hochnehmen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hochnehmen


Infinitiv I


hochgenommen werden
hochgenommen zu werden

Infinitiv II


hochgenommen worden sein
hochgenommen worden zu sein

Partizip I


hochgenommen werdend

Partizip II


hochgenommen worden

  • Mary, die zu ihm getreten war, wollte die Kleine hochnehmen , doch Douglas hinderte sie daran. 

Beispiele

Beispielsätze für hochnehmen


  • Mary, die zu ihm getreten war, wollte die Kleine hochnehmen , doch Douglas hinderte sie daran. 
    Englisch Mary, who had approached him, wanted to pick up the little one, but Douglas prevented her.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochnehmen


Deutsch hochnehmen
Englisch arrest, bust, deceive, detain, lift, mock, nab, raise
Russisch поднимать, дразнить, арестовать, изъять, накрыть, обманывать, повязать, поднять
Spanisch levantar, alzar, burlarse, capturar, detener, engañar, meterse, subir
Französisch soulever, arrêter, berner, coincer, faire marcher, intercepter, porter, prendre
Türkisch aldatmak, dalga geçmek, ele geçirmek, kaldırmak, kucağa almak, tutuklamak, yukarı almak
Portugiesisch erguer, levantar, prender, cobrar demais de, enganar, levar para cima, retirar, troçar de
Italienisch prendere in giro, sollevare, alzare, arrestare, fermare, gabbarsi di, potenziare, prendere su
Rumänisch aresta, lua, lua în derâdere, păcăli, ridica, scoate din circulație
Ungarisch csúfol, emel, felvesz, letartóztat, megtréfál, visszatart
Polnisch aresztować, oszukiwać, podnieść, wyśmiewać, zdjąć z ulicy
Griechisch κοροϊδεύω, σηκώνω, αποσύρω, παίρνω στο λαιμό, συλλαμβάνω
Niederländisch optillen, arresteren, belachelijk maken, in beslag nemen, inrekenen, omhoogheffen, opnemen, oprollen
Tschechisch odstranit, vysmívat se, vzít nahoru, zadržet, zesměšňovat, zesměšňovatnit, zvednout, šprýmovat
Schwedisch lura, lyfta upp, gripa, köra upp, skämta, ta bort
Dänisch drille, anholde, løfte, løfte op, narre, tilbageholde
Japanisch からかう, 上げる, 拘束する, 持ち上げる, 逮捕する, 騙す
Katalanisch agafar, alçar, detenir, prendre el pèl, retirar
Finnisch huijata, nostaa, pidättää, pilkata, poistaa
Norwegisch arrestere, lure, løfte, mobbe, ta opp, ta ut av sirkulasjon
Baskisch altxatu, atxilotu, desagertu, engainatu, irainarazi, jaso
Serbisch podignuti, prevariti, skloniti, uhapsiti, zafrkavati
Mazedonisch забавувам, задржување, запирање, излажувам, подигнува
Slowenisch arestirati, dvigniti, norčevati se, umakniti, zafrkavati
Slowakisch odstrániť z obehu, vziať na plecia, zadržať, zasmiať sa na niekom, zdvihnúť
Bosnisch podignuti, prevariti, skloniti, uhapsiti, zafrkavati
Kroatisch izrugivati, podignuti, skloniti, uhititi, uzeti, zafrkavati
Ukrainisch піднімати, арештувати, захопити, обманювати
Bulgarisch арестувам, вдигам, вземам, задържам, измамвам, подигравам се
Belorussisch выцягнуць з абароту, забавіць, забраць, забраць на рукі, затрымаць, падняць, узяць
Indonesisch angkat, menangkap, mengerjai, menipu
Vietnamesisch bắt giữ, chơi khăm, nhấc lên, trêu
Usbekisch aldamoq, hibsga olmoq, ko'tarib olmoq, masxara qilmoq
Hindi उठा लेना, उल्लू बनाना, गिरफ्तार करना, बेवकूफ बनाना
Chinesisch 戏弄, 抱起, 捉弄, 逮捕
Thailändisch จับกุม, ยกขึ้น, หลอก, แกล้ง
Koreanisch 골탕 먹이다, 들어올리다, 속이다, 체포하다
Aserbaidschanisch aldatmaq, həbs etmək, yuxarı qaldırmaq, ələ salmaq
Georgisch აკავება, ატყუება, აღება, ქილიკობა
Bengalisch আটক করা, উঠানো, ঠকানো, বোকা বানানো
Albanisch arrestoj, mashtroj, ngre, tallem
Marathi उचलणे, गिरफतार करणे, फसवणे, मस्करी करणे
Nepalesisch उचाल्नु, गिरफ्तारी गर्नु, धोका दिनु, बेवकूफ बनाउनु
Telugu అరెస్ట్ చేయడం, ఆటపట్టించు, ఎత్తి తీసుకోవడం, మోసగించు
Lettisch apmānīt, arestēt, izjokot, pacelt
Tamil உயர்த்து, ஏமாற்று, கிண்டல் செய், கைது செய்யுதல்
Estnisch arreteerida, haneks tõmbama, petma, tõsta üles
Armenisch բարձրացնել, խաբել, ծաղրել, կալանավորել
Kurdisch bilind kirin, firîb dan, girtin, şaka kirin
Hebräischלהרים، לסלק، לעצור، לעשות צחוק מ، לצחוק על
Arabischاعتقال، رفع، سحب من التداول، يحتال، يخدع
Persischبازداشت کردن، بلند کردن، دست انداختن، گرفتن
Urduاٹھانا، روکنا، مذاق اڑانا، چالاکی سے دھوکہ دینا، گرفتار کرنا

hochnehmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochnehmen

  • unten ergreifen und nach oben heben
  • auf den Arm nehmen, sich über jemanden lustig machen, indem man ihn täuscht
  • verhaften, aus dem Verkehr ziehen
  • [Fachsprache] verhaften, gefangen nehmen, am Schlafittchen packen, verladen, (jemanden) aufziehen (mit), erwischen

hochnehmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hochnehmen


  • jemand/etwas nimmt jemanden mit jemandem/etwas hoch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochnehmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochnehmen


Die hoch·genommen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·genommen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hochgenommen - wurde hochgenommen - ist hochgenommen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochnehmen und unter hochnehmen im Duden.

hochnehmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde hochgenommenwurde hochgenommenwerde hochgenommenwürde hochgenommen-
du wirst hochgenommenwurdest hochgenommenwerdest hochgenommenwürdest hochgenommen-
er wird hochgenommenwurde hochgenommenwerde hochgenommenwürde hochgenommen-
wir werden hochgenommenwurden hochgenommenwerden hochgenommenwürden hochgenommen-
ihr werdet hochgenommenwurdet hochgenommenwerdet hochgenommenwürdet hochgenommen-
sie werden hochgenommenwurden hochgenommenwerden hochgenommenwürden hochgenommen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hochgenommen, du wirst hochgenommen, er wird hochgenommen, wir werden hochgenommen, ihr werdet hochgenommen, sie werden hochgenommen
  • Präteritum: ich wurde hochgenommen, du wurdest hochgenommen, er wurde hochgenommen, wir wurden hochgenommen, ihr wurdet hochgenommen, sie wurden hochgenommen
  • Perfekt: ich bin hochgenommen worden, du bist hochgenommen worden, er ist hochgenommen worden, wir sind hochgenommen worden, ihr seid hochgenommen worden, sie sind hochgenommen worden
  • Plusquamperfekt: ich war hochgenommen worden, du warst hochgenommen worden, er war hochgenommen worden, wir waren hochgenommen worden, ihr wart hochgenommen worden, sie waren hochgenommen worden
  • Futur I: ich werde hochgenommen werden, du wirst hochgenommen werden, er wird hochgenommen werden, wir werden hochgenommen werden, ihr werdet hochgenommen werden, sie werden hochgenommen werden
  • Futur II: ich werde hochgenommen worden sein, du wirst hochgenommen worden sein, er wird hochgenommen worden sein, wir werden hochgenommen worden sein, ihr werdet hochgenommen worden sein, sie werden hochgenommen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hochgenommen, du werdest hochgenommen, er werde hochgenommen, wir werden hochgenommen, ihr werdet hochgenommen, sie werden hochgenommen
  • Präteritum: ich würde hochgenommen, du würdest hochgenommen, er würde hochgenommen, wir würden hochgenommen, ihr würdet hochgenommen, sie würden hochgenommen
  • Perfekt: ich sei hochgenommen worden, du seiest hochgenommen worden, er sei hochgenommen worden, wir seien hochgenommen worden, ihr seiet hochgenommen worden, sie seien hochgenommen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre hochgenommen worden, du wärest hochgenommen worden, er wäre hochgenommen worden, wir wären hochgenommen worden, ihr wäret hochgenommen worden, sie wären hochgenommen worden
  • Futur I: ich werde hochgenommen werden, du werdest hochgenommen werden, er werde hochgenommen werden, wir werden hochgenommen werden, ihr werdet hochgenommen werden, sie werden hochgenommen werden
  • Futur II: ich werde hochgenommen worden sein, du werdest hochgenommen worden sein, er werde hochgenommen worden sein, wir werden hochgenommen worden sein, ihr werdet hochgenommen worden sein, sie werden hochgenommen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde hochgenommen werden, du würdest hochgenommen werden, er würde hochgenommen werden, wir würden hochgenommen werden, ihr würdet hochgenommen werden, sie würden hochgenommen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgenommen worden sein, du würdest hochgenommen worden sein, er würde hochgenommen worden sein, wir würden hochgenommen worden sein, ihr würdet hochgenommen worden sein, sie würden hochgenommen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: hochgenommen werden, hochgenommen zu werden
  • Infinitiv II: hochgenommen worden sein, hochgenommen worden zu sein
  • Partizip I: hochgenommen werdend
  • Partizip II: hochgenommen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1078090, 1078090, 1078090

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hochnehmen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1078090

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9