Konjugation des Verbs hochschätzen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs hochschätzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird hochgeschätzt, wurde hochgeschätzt und ist hochgeschätzt worden. Als Hilfsverb von hochschätzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochschätzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochschätzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochschätzen. Man kann nicht nur hochschätzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hoch·geschätzt werden

wird hochgeschätzt · wurde hochgeschätzt · ist hochgeschätzt worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch appreciate, admire, esteem, hold in high esteem, prize, think a lot (about), think/deem highly (of), valuate highly, value highly

sehr schätzen; als sehr wertvoll erachten

(Akk.)

» Tom wird von seinen Schülern und Lehrerkollegen hochgeschätzt . Englisch Tom is held in high esteem by his students and fellow teachers.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochschätzen

Präsens

ich werde hochgeschätzt
du wirst hochgeschätzt
er wird hochgeschätzt
wir werden hochgeschätzt
ihr werdet hochgeschätzt
sie werden hochgeschätzt

Präteritum

ich wurde hochgeschätzt
du wurdest hochgeschätzt
er wurde hochgeschätzt
wir wurden hochgeschätzt
ihr wurdet hochgeschätzt
sie wurden hochgeschätzt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde hochgeschätzt
du werdest hochgeschätzt
er werde hochgeschätzt
wir werden hochgeschätzt
ihr werdet hochgeschätzt
sie werden hochgeschätzt

Konjunktiv II

ich würde hochgeschätzt
du würdest hochgeschätzt
er würde hochgeschätzt
wir würden hochgeschätzt
ihr würdet hochgeschätzt
sie würden hochgeschätzt

Infinitiv

hochgeschätzt werden
hochgeschätzt zu werden

Partizip

hochgeschätzt werdend
hochgeschätzt worden

Indikativ

Das Verb hochschätzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde hochgeschätzt
du wirst hochgeschätzt
er wird hochgeschätzt
wir werden hochgeschätzt
ihr werdet hochgeschätzt
sie werden hochgeschätzt

Präteritum

ich wurde hochgeschätzt
du wurdest hochgeschätzt
er wurde hochgeschätzt
wir wurden hochgeschätzt
ihr wurdet hochgeschätzt
sie wurden hochgeschätzt

Perfekt

ich bin hochgeschätzt worden
du bist hochgeschätzt worden
er ist hochgeschätzt worden
wir sind hochgeschätzt worden
ihr seid hochgeschätzt worden
sie sind hochgeschätzt worden

Plusquam.

ich war hochgeschätzt worden
du warst hochgeschätzt worden
er war hochgeschätzt worden
wir waren hochgeschätzt worden
ihr wart hochgeschätzt worden
sie waren hochgeschätzt worden

Futur I

ich werde hochgeschätzt werden
du wirst hochgeschätzt werden
er wird hochgeschätzt werden
wir werden hochgeschätzt werden
ihr werdet hochgeschätzt werden
sie werden hochgeschätzt werden

Futur II

ich werde hochgeschätzt worden sein
du wirst hochgeschätzt worden sein
er wird hochgeschätzt worden sein
wir werden hochgeschätzt worden sein
ihr werdet hochgeschätzt worden sein
sie werden hochgeschätzt worden sein

  • Er wurde ein Schüler, der seinen Lehrer überaus hochschätzte . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochschätzen


Konjunktiv I

ich werde hochgeschätzt
du werdest hochgeschätzt
er werde hochgeschätzt
wir werden hochgeschätzt
ihr werdet hochgeschätzt
sie werden hochgeschätzt

Konjunktiv II

ich würde hochgeschätzt
du würdest hochgeschätzt
er würde hochgeschätzt
wir würden hochgeschätzt
ihr würdet hochgeschätzt
sie würden hochgeschätzt

Konj. Perfekt

ich sei hochgeschätzt worden
du seiest hochgeschätzt worden
er sei hochgeschätzt worden
wir seien hochgeschätzt worden
ihr seiet hochgeschätzt worden
sie seien hochgeschätzt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre hochgeschätzt worden
du wärest hochgeschätzt worden
er wäre hochgeschätzt worden
wir wären hochgeschätzt worden
ihr wäret hochgeschätzt worden
sie wären hochgeschätzt worden

Konj. Futur I

ich werde hochgeschätzt werden
du werdest hochgeschätzt werden
er werde hochgeschätzt werden
wir werden hochgeschätzt werden
ihr werdet hochgeschätzt werden
sie werden hochgeschätzt werden

Konj. Futur II

ich werde hochgeschätzt worden sein
du werdest hochgeschätzt worden sein
er werde hochgeschätzt worden sein
wir werden hochgeschätzt worden sein
ihr werdet hochgeschätzt worden sein
sie werden hochgeschätzt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochgeschätzt werden
du würdest hochgeschätzt werden
er würde hochgeschätzt werden
wir würden hochgeschätzt werden
ihr würdet hochgeschätzt werden
sie würden hochgeschätzt werden

Konj. Plusquam.

ich würde hochgeschätzt worden sein
du würdest hochgeschätzt worden sein
er würde hochgeschätzt worden sein
wir würden hochgeschätzt worden sein
ihr würdet hochgeschätzt worden sein
sie würden hochgeschätzt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hochschätzen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hochschätzen


Infinitiv I


hochgeschätzt werden
hochgeschätzt zu werden

Infinitiv II


hochgeschätzt worden sein
hochgeschätzt worden zu sein

Partizip I


hochgeschätzt werdend

Partizip II


hochgeschätzt worden

  • Tom wird von seinen Schülern und Lehrerkollegen hochgeschätzt . 
  • Auch sie hatte an meiner Seite gelernt, die Produkte schwäbischer Weinbauern hochzuschätzen . 

Beispiele

Beispielsätze für hochschätzen


  • Tom wird von seinen Schülern und Lehrerkollegen hochgeschätzt . 
    Englisch Tom is held in high esteem by his students and fellow teachers.
  • Er wurde ein Schüler, der seinen Lehrer überaus hochschätzte . 
    Englisch He became a student who greatly appreciated his teacher.
  • Auch sie hatte an meiner Seite gelernt, die Produkte schwäbischer Weinbauern hochzuschätzen . 
    Englisch She had also learned to appreciate the products of Swabian winemakers by my side.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochschätzen


Deutsch hochschätzen
Englisch appreciate, admire, esteem, hold in high esteem, prize, think a lot (about), think/deem highly (of), valuate highly
Russisch высоко ценить, высоко оценивать, высоко оценить, глубоко уважать
Spanisch apreciar, valorar
Französisch estimer, apprécier
Türkisch değer vermek, yüksek takdir etmek, yüksek değer biçmek, çok değer vermek
Portugiesisch apreciar muito, estimar muito, valorizar, apreciar
Italienisch apprezzare, valutare
Rumänisch aprecia, prețui, estima
Ungarisch nagyon értékelni, nagyon értékesnek tart
Polnisch cenić, szanować, cenić wysoko
Griechisch υπολογίζω, αξιολογώ, εκτιμώ
Niederländisch waarderen, hoogachten
Tschechisch vážit si, ocenit, vysoká hodnota, vysoká úcta, vysoké ocenění
Schwedisch uppskatta, värdera högt
Dänisch sætte pris på, vurdere højt, værdifuld
Japanisch 尊重する, 重視する, 高く評価する
Katalanisch estimar, valorar, valorar molt
Finnisch kunnioittaa, arvostaa, korkealle arvioida
Norwegisch vurdere høyt, verdsette
Baskisch estimatu, baloratu, garrantzitsua iruditu
Serbisch visoko ceniti, ceniti
Mazedonisch високо ценети, вреден, вредност
Slowenisch ceniti, visoko oceniti
Slowakisch vysoko oceniť, veľmi oceniť, vážiť si
Bosnisch cijeniti, smatrati vrijednim
Kroatisch visoko cijeniti, cijeniti, visoko ocijeniti
Ukrainisch високо цінувати, цінувати
Bulgarisch висока оценка, високо ценя
Belorussisch высока ацэньваць
Hebräischלהעריך מאוד
Arabischاحترم، قدر، تقدير عالي، احترام، تقدير، تقدير كبير
Persischارزش قائل شدن، ارزشمند دانستن
Urduعزت دینا، بہت قدر کرنا، بہت قیمتی سمجھنا

hochschätzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochschätzen

  • sehr schätzen, als sehr wertvoll erachten

hochschätzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochschätzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochschätzen


Die hoch·geschätzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·geschätzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hochgeschätzt - wurde hochgeschätzt - ist hochgeschätzt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochschätzen und unter hochschätzen im Duden.

hochschätzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde hochgeschätztwurde hochgeschätztwerde hochgeschätztwürde hochgeschätzt-
du wirst hochgeschätztwurdest hochgeschätztwerdest hochgeschätztwürdest hochgeschätzt-
er wird hochgeschätztwurde hochgeschätztwerde hochgeschätztwürde hochgeschätzt-
wir werden hochgeschätztwurden hochgeschätztwerden hochgeschätztwürden hochgeschätzt-
ihr werdet hochgeschätztwurdet hochgeschätztwerdet hochgeschätztwürdet hochgeschätzt-
sie werden hochgeschätztwurden hochgeschätztwerden hochgeschätztwürden hochgeschätzt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hochgeschätzt, du wirst hochgeschätzt, er wird hochgeschätzt, wir werden hochgeschätzt, ihr werdet hochgeschätzt, sie werden hochgeschätzt
  • Präteritum: ich wurde hochgeschätzt, du wurdest hochgeschätzt, er wurde hochgeschätzt, wir wurden hochgeschätzt, ihr wurdet hochgeschätzt, sie wurden hochgeschätzt
  • Perfekt: ich bin hochgeschätzt worden, du bist hochgeschätzt worden, er ist hochgeschätzt worden, wir sind hochgeschätzt worden, ihr seid hochgeschätzt worden, sie sind hochgeschätzt worden
  • Plusquamperfekt: ich war hochgeschätzt worden, du warst hochgeschätzt worden, er war hochgeschätzt worden, wir waren hochgeschätzt worden, ihr wart hochgeschätzt worden, sie waren hochgeschätzt worden
  • Futur I: ich werde hochgeschätzt werden, du wirst hochgeschätzt werden, er wird hochgeschätzt werden, wir werden hochgeschätzt werden, ihr werdet hochgeschätzt werden, sie werden hochgeschätzt werden
  • Futur II: ich werde hochgeschätzt worden sein, du wirst hochgeschätzt worden sein, er wird hochgeschätzt worden sein, wir werden hochgeschätzt worden sein, ihr werdet hochgeschätzt worden sein, sie werden hochgeschätzt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hochgeschätzt, du werdest hochgeschätzt, er werde hochgeschätzt, wir werden hochgeschätzt, ihr werdet hochgeschätzt, sie werden hochgeschätzt
  • Präteritum: ich würde hochgeschätzt, du würdest hochgeschätzt, er würde hochgeschätzt, wir würden hochgeschätzt, ihr würdet hochgeschätzt, sie würden hochgeschätzt
  • Perfekt: ich sei hochgeschätzt worden, du seiest hochgeschätzt worden, er sei hochgeschätzt worden, wir seien hochgeschätzt worden, ihr seiet hochgeschätzt worden, sie seien hochgeschätzt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre hochgeschätzt worden, du wärest hochgeschätzt worden, er wäre hochgeschätzt worden, wir wären hochgeschätzt worden, ihr wäret hochgeschätzt worden, sie wären hochgeschätzt worden
  • Futur I: ich werde hochgeschätzt werden, du werdest hochgeschätzt werden, er werde hochgeschätzt werden, wir werden hochgeschätzt werden, ihr werdet hochgeschätzt werden, sie werden hochgeschätzt werden
  • Futur II: ich werde hochgeschätzt worden sein, du werdest hochgeschätzt worden sein, er werde hochgeschätzt worden sein, wir werden hochgeschätzt worden sein, ihr werdet hochgeschätzt worden sein, sie werden hochgeschätzt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde hochgeschätzt werden, du würdest hochgeschätzt werden, er würde hochgeschätzt werden, wir würden hochgeschätzt werden, ihr würdet hochgeschätzt werden, sie würden hochgeschätzt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgeschätzt worden sein, du würdest hochgeschätzt worden sein, er würde hochgeschätzt worden sein, wir würden hochgeschätzt worden sein, ihr würdet hochgeschätzt worden sein, sie würden hochgeschätzt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: hochgeschätzt werden, hochgeschätzt zu werden
  • Infinitiv II: hochgeschätzt worden sein, hochgeschätzt worden zu sein
  • Partizip I: hochgeschätzt werdend
  • Partizip II: hochgeschätzt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1077821

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3240697

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1077821

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9