Konjugation des Verbs hochsteigen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs hochsteigen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird hochgestiegen, wurde hochgestiegen und ist hochgestiegen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von hochsteigen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochsteigen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochsteigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochsteigen. Man kann nicht nur hochsteigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

hoch·gestiegen werden

wird hochgestiegen · wurde hochgestiegen · ist hochgestiegen worden

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch ascend, rise, climb, emerge, sky, soar, stir

nach oben, zu einem höheren Ort, klettern, gehen; sich in der Luft oder dem Wasser nach oben bewegen; besteigen, erklettern, erklimmen, kraxeln

(Akk., in+D)

» Was hochsteigt , muss auch wieder herunterkommen. Englisch What goes up must come down.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochsteigen

Präsens

ich werde hochgestiegen
du wirst hochgestiegen
er wird hochgestiegen
wir werden hochgestiegen
ihr werdet hochgestiegen
sie werden hochgestiegen

Präteritum

ich wurde hochgestiegen
du wurdest hochgestiegen
er wurde hochgestiegen
wir wurden hochgestiegen
ihr wurdet hochgestiegen
sie wurden hochgestiegen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde hochgestiegen
du werdest hochgestiegen
er werde hochgestiegen
wir werden hochgestiegen
ihr werdet hochgestiegen
sie werden hochgestiegen

Konjunktiv II

ich würde hochgestiegen
du würdest hochgestiegen
er würde hochgestiegen
wir würden hochgestiegen
ihr würdet hochgestiegen
sie würden hochgestiegen

Infinitiv

hochgestiegen werden
hochgestiegen zu werden

Partizip

hochgestiegen werdend
hochgestiegen worden

Indikativ

Das Verb hochsteigen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde hochgestiegen
du wirst hochgestiegen
er wird hochgestiegen
wir werden hochgestiegen
ihr werdet hochgestiegen
sie werden hochgestiegen

Präteritum

ich wurde hochgestiegen
du wurdest hochgestiegen
er wurde hochgestiegen
wir wurden hochgestiegen
ihr wurdet hochgestiegen
sie wurden hochgestiegen

Perfekt

ich bin hochgestiegen worden
du bist hochgestiegen worden
er ist hochgestiegen worden
wir sind hochgestiegen worden
ihr seid hochgestiegen worden
sie sind hochgestiegen worden

Plusquam.

ich war hochgestiegen worden
du warst hochgestiegen worden
er war hochgestiegen worden
wir waren hochgestiegen worden
ihr wart hochgestiegen worden
sie waren hochgestiegen worden

Futur I

ich werde hochgestiegen werden
du wirst hochgestiegen werden
er wird hochgestiegen werden
wir werden hochgestiegen werden
ihr werdet hochgestiegen werden
sie werden hochgestiegen werden

Futur II

ich werde hochgestiegen worden sein
du wirst hochgestiegen worden sein
er wird hochgestiegen worden sein
wir werden hochgestiegen worden sein
ihr werdet hochgestiegen worden sein
sie werden hochgestiegen worden sein

  • Was hochsteigt , muss auch wieder herunterkommen. 
  • Und sofort fühle ich wieder, wie mir bei seinem Anblick die Wut hochsteigt . 
  • Die Nacht war hell vom ersten Schneefall des Winters, und die fleckige Röte, die an den Wangen der Mama hochstieg , war gut zu erkennen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochsteigen


Konjunktiv I

ich werde hochgestiegen
du werdest hochgestiegen
er werde hochgestiegen
wir werden hochgestiegen
ihr werdet hochgestiegen
sie werden hochgestiegen

Konjunktiv II

ich würde hochgestiegen
du würdest hochgestiegen
er würde hochgestiegen
wir würden hochgestiegen
ihr würdet hochgestiegen
sie würden hochgestiegen

Konj. Perfekt

ich sei hochgestiegen worden
du seiest hochgestiegen worden
er sei hochgestiegen worden
wir seien hochgestiegen worden
ihr seiet hochgestiegen worden
sie seien hochgestiegen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre hochgestiegen worden
du wärest hochgestiegen worden
er wäre hochgestiegen worden
wir wären hochgestiegen worden
ihr wäret hochgestiegen worden
sie wären hochgestiegen worden

Konj. Futur I

ich werde hochgestiegen werden
du werdest hochgestiegen werden
er werde hochgestiegen werden
wir werden hochgestiegen werden
ihr werdet hochgestiegen werden
sie werden hochgestiegen werden

Konj. Futur II

ich werde hochgestiegen worden sein
du werdest hochgestiegen worden sein
er werde hochgestiegen worden sein
wir werden hochgestiegen worden sein
ihr werdet hochgestiegen worden sein
sie werden hochgestiegen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochgestiegen werden
du würdest hochgestiegen werden
er würde hochgestiegen werden
wir würden hochgestiegen werden
ihr würdet hochgestiegen werden
sie würden hochgestiegen werden

Konj. Plusquam.

ich würde hochgestiegen worden sein
du würdest hochgestiegen worden sein
er würde hochgestiegen worden sein
wir würden hochgestiegen worden sein
ihr würdet hochgestiegen worden sein
sie würden hochgestiegen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hochsteigen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hochsteigen


Infinitiv I


hochgestiegen werden
hochgestiegen zu werden

Infinitiv II


hochgestiegen worden sein
hochgestiegen worden zu sein

Partizip I


hochgestiegen werdend

Partizip II


hochgestiegen worden

  • Was hochsteigt , muss auch wieder herunterkommen. 
  • Dann aber war ein wütender Trotz in ihm hochgestiegen . 
  • Ich habe heute keine Lust, zum Kloster hochzusteigen , geh doch alleine. 

Beispiele

Beispielsätze für hochsteigen


  • Was hochsteigt , muss auch wieder herunterkommen. 
    Englisch What goes up must come down.
  • Dann aber war ein wütender Trotz in ihm hochgestiegen . 
    Englisch But then a furious defiance rose within him.
  • Ich habe heute keine Lust, zum Kloster hochzusteigen , geh doch alleine. 
    Englisch I don't feel like climbing up to the monastery today, go alone.
  • Und sofort fühle ich wieder, wie mir bei seinem Anblick die Wut hochsteigt . 
    Englisch And immediately I feel again how anger rises in me at the sight of him.
  • Die Nacht war hell vom ersten Schneefall des Winters, und die fleckige Röte, die an den Wangen der Mama hochstieg , war gut zu erkennen. 
    Englisch The night was bright from the first snowfall of winter, and the mottled redness that rose on mama's cheeks was clearly visible.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochsteigen


Deutsch hochsteigen
Englisch ascend, rise, climb, emerge, sky, soar, stir
Russisch подниматься, восходить, взбираться, взлетать, возвышаться, подняться
Spanisch ascender, elevarse, subir, aparecer, emergir, escalar
Französisch monter, s'élever, escalader, gravir
Türkisch yükselmek, artmak, havada yükselmek, tırmanmak
Portugiesisch subir, aumentar, elevar-se, escalar, ir para cima
Italienisch salire, alzarsi, andare su, arrampicarsi, ascendere, crescere in, emergere, farsi sentire
Rumänisch se ridica, urca, se înălța
Ungarisch emelkedik, felfelé, felmászni, felszáll, fokozatosan megjelenik
Polnisch wspinać się, wznosić się, narastać, poruszać się, poruszyć się, wspinać, wspiąć, wspiąć się
Griechisch ανεβαίνω, υψώνομαι, ανεβαίνω ψηλά, σκαρφαλώνω
Niederländisch opstijgen, klimmen, naar boven klimmen, naar boven komen, omhoog, omhooggaan, omhoogklimmen, omhoogstijgen
Tschechisch vystoupat, stoupat, vylézt, zvyšovat se
Schwedisch stiga, klättra, stiga upp, uppstiga, öka
Dänisch stige op, hæve sig, klatre, vokse
Japanisch 上昇する, 上がる, 浮上する, 登る, 高まる
Katalanisch pujar, apareixer, ascendir, escalar, fer-se notar
Finnisch nousu, esille tuleminen, kiivetä, nousua, ylösnousu
Norwegisch klatre, stige opp, stige, øke
Baskisch altxatu, igotz, escalada, igo
Serbisch uspinjati se, penjati se, uzlaziti, uzleteti
Mazedonisch издигнување, возвишување, возење, качување, подем
Slowenisch vzpenjati se, dvigovati se, naraščati, plezati, povečevati se
Slowakisch objaviť sa, stúpať, vyliezť, vynoriť sa, vystúpiť, vznášať sa
Bosnisch uspinjati se, penjati se, uzlaziti, uzletjeti
Kroatisch uspinjati se, penjati se, uzlaziti, uzletjeti
Ukrainisch підніматися, злітати, зростати, йти вгору, лізти
Bulgarisch възход, издигам се, изкачвам се
Belorussisch паднімацца, узвышацца, клапаціцца, падняцца, узняцца
Indonesisch naik, membumbung, membuncah, muncul
Vietnamesisch bốc lên, dâng lên, leo lên, nổi lên, trào dâng
Usbekisch ko‘tarilmoq, jo‘sh urmoq, ko'tarilmoq
Hindi उठना, उभरना, उमड़ना, ऊपर चढ़ना
Chinesisch 上升, 升起, 涌上来, 涌起, 爬上去
Thailändisch ปีนขึ้น, ผุดขึ้น, ลอยขึ้น, เอ่อขึ้น, โผล่ขึ้น
Koreanisch 떠오르다, 복받치다, 올라가다, 치밀다
Aserbaidschanisch qalxmaq, coşmaq, yuxarı çıxmaq, yüksəlmək
Georgisch ამოსვლა, ასვლა, აღმოცენდება, მოაწვება
Bengalisch উঠে আসা, উথলে ওঠা, উপরে ওঠা, ওঠা, ভেসে ওঠা
Albanisch ngjallet, ngjitem, ngrihem, shfaqet
Marathi उठणे, उफाळणे, उमटणे, वर चढणे
Nepalesisch उठ्नु, उत्पन्न हुनु, उम्लिनु, चढ्नु
Telugu ఎక్కడం, ఎగసిపోవు, ఎగసివచ్చుట, పుట్టుకొచ్చుట, పైకి తేలడం
Lettisch pacelties, uzkāpt, uznākt, uzpeldēt, uzvirmot
Tamil உயர், ஊற்றெழுதல், எழு, மூளுதல், மேலே ஏறு
Estnisch tõusma, esile kerkima, kerkima, ronima
Armenisch բարձրանալ, ելնել, ծագել
Kurdisch bilind bûn, jor çûn, rabûn, ser çûn, çûn jor
Hebräischלעלות، לטפס، להתעלות
Arabischارتفاع، الارتفاع، التسلق، الصعود، تصاعد، صعود
Persischبالا رفتن، صعود
Urduچڑھنا، اوپر جانا، اُبھرتا ہوا، اُوپر جانا

hochsteigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochsteigen

  • nach oben, zu einem höheren Ort, klettern, gehen
  • sich in der Luft oder dem Wasser nach oben bewegen
  • sich als Gefühl langsam bemerkbar machen
  • besteigen, erklettern, erklimmen, kraxeln, klettern (auf), steigen

hochsteigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hochsteigen


  • jemand/etwas steigt in jemandem hoch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochsteigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochsteigen


Die hoch·gestiegen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·gestiegen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hochgestiegen - wurde hochgestiegen - ist hochgestiegen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochsteigen und unter hochsteigen im Duden.

hochsteigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde hochgestiegenwurde hochgestiegenwerde hochgestiegenwürde hochgestiegen-
du wirst hochgestiegenwurdest hochgestiegenwerdest hochgestiegenwürdest hochgestiegen-
er wird hochgestiegenwurde hochgestiegenwerde hochgestiegenwürde hochgestiegen-
wir werden hochgestiegenwurden hochgestiegenwerden hochgestiegenwürden hochgestiegen-
ihr werdet hochgestiegenwurdet hochgestiegenwerdet hochgestiegenwürdet hochgestiegen-
sie werden hochgestiegenwurden hochgestiegenwerden hochgestiegenwürden hochgestiegen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hochgestiegen, du wirst hochgestiegen, er wird hochgestiegen, wir werden hochgestiegen, ihr werdet hochgestiegen, sie werden hochgestiegen
  • Präteritum: ich wurde hochgestiegen, du wurdest hochgestiegen, er wurde hochgestiegen, wir wurden hochgestiegen, ihr wurdet hochgestiegen, sie wurden hochgestiegen
  • Perfekt: ich bin hochgestiegen worden, du bist hochgestiegen worden, er ist hochgestiegen worden, wir sind hochgestiegen worden, ihr seid hochgestiegen worden, sie sind hochgestiegen worden
  • Plusquamperfekt: ich war hochgestiegen worden, du warst hochgestiegen worden, er war hochgestiegen worden, wir waren hochgestiegen worden, ihr wart hochgestiegen worden, sie waren hochgestiegen worden
  • Futur I: ich werde hochgestiegen werden, du wirst hochgestiegen werden, er wird hochgestiegen werden, wir werden hochgestiegen werden, ihr werdet hochgestiegen werden, sie werden hochgestiegen werden
  • Futur II: ich werde hochgestiegen worden sein, du wirst hochgestiegen worden sein, er wird hochgestiegen worden sein, wir werden hochgestiegen worden sein, ihr werdet hochgestiegen worden sein, sie werden hochgestiegen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hochgestiegen, du werdest hochgestiegen, er werde hochgestiegen, wir werden hochgestiegen, ihr werdet hochgestiegen, sie werden hochgestiegen
  • Präteritum: ich würde hochgestiegen, du würdest hochgestiegen, er würde hochgestiegen, wir würden hochgestiegen, ihr würdet hochgestiegen, sie würden hochgestiegen
  • Perfekt: ich sei hochgestiegen worden, du seiest hochgestiegen worden, er sei hochgestiegen worden, wir seien hochgestiegen worden, ihr seiet hochgestiegen worden, sie seien hochgestiegen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre hochgestiegen worden, du wärest hochgestiegen worden, er wäre hochgestiegen worden, wir wären hochgestiegen worden, ihr wäret hochgestiegen worden, sie wären hochgestiegen worden
  • Futur I: ich werde hochgestiegen werden, du werdest hochgestiegen werden, er werde hochgestiegen werden, wir werden hochgestiegen werden, ihr werdet hochgestiegen werden, sie werden hochgestiegen werden
  • Futur II: ich werde hochgestiegen worden sein, du werdest hochgestiegen worden sein, er werde hochgestiegen worden sein, wir werden hochgestiegen worden sein, ihr werdet hochgestiegen worden sein, sie werden hochgestiegen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde hochgestiegen werden, du würdest hochgestiegen werden, er würde hochgestiegen werden, wir würden hochgestiegen werden, ihr würdet hochgestiegen werden, sie würden hochgestiegen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgestiegen worden sein, du würdest hochgestiegen worden sein, er würde hochgestiegen worden sein, wir würden hochgestiegen worden sein, ihr würdet hochgestiegen worden sein, sie würden hochgestiegen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: hochgestiegen werden, hochgestiegen zu werden
  • Infinitiv II: hochgestiegen worden sein, hochgestiegen worden zu sein
  • Partizip I: hochgestiegen werdend
  • Partizip II: hochgestiegen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hochsteigen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1079419, 1079419, 1079419

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2530217

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1079419, 451195, 273236, 1079419

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9