Konjugation des Verbs kürzen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs kürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gekürzt, wurde gekürzt und ist gekürzt worden. Als Hilfsverb von kürzen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kürzen. Man kann nicht nur kürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gekürzt werden

wird gekürzt · wurde gekürzt · ist gekürzt worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch shorten, reduce, abbreviate, abridge, axe, bowdlerize, cancel, chop, clip, compress, curtail, cut, cut back, cut back on, cut down, cut it short, cut low, cut short, expurgate, make short, make shorter, pare down, prune, simplify, slash, trim, truncate

[Wissenschaft] kürzer machen; Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen; verringern, stutzen, abmähen, verkleinern

Akk., (um+A)

» Er kürzte seine Reden. Englisch He shortened his speeches.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kürzen

Präsens

ich werde gekürzt
du wirst gekürzt
er wird gekürzt
wir werden gekürzt
ihr werdet gekürzt
sie werden gekürzt

Präteritum

ich wurde gekürzt
du wurdest gekürzt
er wurde gekürzt
wir wurden gekürzt
ihr wurdet gekürzt
sie wurden gekürzt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gekürzt
du werdest gekürzt
er werde gekürzt
wir werden gekürzt
ihr werdet gekürzt
sie werden gekürzt

Konjunktiv II

ich würde gekürzt
du würdest gekürzt
er würde gekürzt
wir würden gekürzt
ihr würdet gekürzt
sie würden gekürzt

Infinitiv

gekürzt werden
gekürzt zu werden

Partizip

gekürzt werdend
gekürzt worden

Indikativ

Das Verb kürzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gekürzt
du wirst gekürzt
er wird gekürzt
wir werden gekürzt
ihr werdet gekürzt
sie werden gekürzt

Präteritum

ich wurde gekürzt
du wurdest gekürzt
er wurde gekürzt
wir wurden gekürzt
ihr wurdet gekürzt
sie wurden gekürzt

Perfekt

ich bin gekürzt worden
du bist gekürzt worden
er ist gekürzt worden
wir sind gekürzt worden
ihr seid gekürzt worden
sie sind gekürzt worden

Plusquam.

ich war gekürzt worden
du warst gekürzt worden
er war gekürzt worden
wir waren gekürzt worden
ihr wart gekürzt worden
sie waren gekürzt worden

Futur I

ich werde gekürzt werden
du wirst gekürzt werden
er wird gekürzt werden
wir werden gekürzt werden
ihr werdet gekürzt werden
sie werden gekürzt werden

Futur II

ich werde gekürzt worden sein
du wirst gekürzt worden sein
er wird gekürzt worden sein
wir werden gekürzt worden sein
ihr werdet gekürzt worden sein
sie werden gekürzt worden sein

  • Er kürzte seine Reden. 
  • Die Schneiderin kürzt mein Kleid. 
  • Der Schneider kürzt die Hosenbeine der Kundin. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kürzen


Konjunktiv I

ich werde gekürzt
du werdest gekürzt
er werde gekürzt
wir werden gekürzt
ihr werdet gekürzt
sie werden gekürzt

Konjunktiv II

ich würde gekürzt
du würdest gekürzt
er würde gekürzt
wir würden gekürzt
ihr würdet gekürzt
sie würden gekürzt

Konj. Perfekt

ich sei gekürzt worden
du seiest gekürzt worden
er sei gekürzt worden
wir seien gekürzt worden
ihr seiet gekürzt worden
sie seien gekürzt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gekürzt worden
du wärest gekürzt worden
er wäre gekürzt worden
wir wären gekürzt worden
ihr wäret gekürzt worden
sie wären gekürzt worden

Konj. Futur I

ich werde gekürzt werden
du werdest gekürzt werden
er werde gekürzt werden
wir werden gekürzt werden
ihr werdet gekürzt werden
sie werden gekürzt werden

Konj. Futur II

ich werde gekürzt worden sein
du werdest gekürzt worden sein
er werde gekürzt worden sein
wir werden gekürzt worden sein
ihr werdet gekürzt worden sein
sie werden gekürzt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gekürzt werden
du würdest gekürzt werden
er würde gekürzt werden
wir würden gekürzt werden
ihr würdet gekürzt werden
sie würden gekürzt werden

Konj. Plusquam.

ich würde gekürzt worden sein
du würdest gekürzt worden sein
er würde gekürzt worden sein
wir würden gekürzt worden sein
ihr würdet gekürzt worden sein
sie würden gekürzt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb kürzen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für kürzen


Infinitiv I


gekürzt werden
gekürzt zu werden

Infinitiv II


gekürzt worden sein
gekürzt worden zu sein

Partizip I


gekürzt werdend

Partizip II


gekürzt worden

  • Unser Etat ist brutal gekürzt worden. 
  • Die Mittel für die Jugendarbeit wurden gekürzt . 
  • Der Kulturetat wurde zum dritten Mal in Folge gekürzt . 

Beispiele

Beispielsätze für kürzen


  • Er kürzte seine Reden. 
    Englisch He shortened his speeches.
  • Die Schneiderin kürzt mein Kleid. 
    Englisch The seamstress shortens my dress.
  • Unser Etat ist brutal gekürzt worden. 
    Englisch Our budget has been brutally cut.
  • Die Mittel für die Jugendarbeit wurden gekürzt . 
    Englisch The funds for youth work have been cut.
  • Der Schneider kürzt die Hosenbeine der Kundin. 
    Englisch The tailor shortens the customer's pant legs.
  • Der Kulturetat wurde zum dritten Mal in Folge gekürzt . 
    Englisch The cultural budget has been cut for the third consecutive time.
  • Wenn die Kassiererin noch einmal zu spät zur Arbeit kommt, werden sie ihr den Lohn kürzen . 
    Englisch If the cashier is late for work again, they will reduce her salary.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kürzen


Deutsch kürzen
Englisch shorten, reduce, abbreviate, abridge, axe, bowdlerize, cancel, chop
Russisch сокращать, сократить, укорачивать, укоротить, уменьшать, уменьшить, урезать
Spanisch reducir, acortar, simplificar, abreviar, compendiar, cortar, disminuir, hacer más corto
Französisch réduire, raccourcir, abréger, accourcir, couper de, diminuer, écourter, élaguer
Türkisch kısaltmak, azaltmak, sadeleştirmek
Portugiesisch encurtar, reduzir, abreviar, aparar, arrochar, cortar, resumir, simplificar
Italienisch accorciare, ridurre, semplificare, abbreviare, decurtare, falcidiare, raccorciare, tagliare
Rumänisch scurta, reducere
Ungarisch csökkent, rövidít
Polnisch skrócić, ograniczać, ograniczyć, redukować, skracać, upraszczać, uprościć, zredukować
Griechisch μειώνω, συντομεύω, απλοποιώ, κονταίνω, περικόπτω, συμπτύσσω
Niederländisch schorten, verkleinen, verkorten, beknotten, couperen, inkorten, korten, snoeien
Tschechisch zkrátit, krátit
Schwedisch förkorta, avkorta, göra kortare, korta, minska, skära ned på
Dänisch forkorte, afkorte
Japanisch 短縮する, 切り詰める, 短くする, 簡約する
Katalanisch reduir, escurçar, simplificar
Finnisch lyhentää, leikata, supistaa, vähentää
Norwegisch forkorte, redusere
Baskisch laburtu, murriztu
Serbisch skratiti
Mazedonisch скратување, кратење
Slowenisch skrajšati, zmanjšati
Slowakisch skrátiť
Bosnisch skratiti
Kroatisch skratiti
Ukrainisch скорочувати, зменшувати
Bulgarisch къся, намалявам, съкратя, съкращавам
Belorussisch скарочваць, зменшыць
Hebräischלקצר
Arabischأنقص، اختزل، قصر، نقص، اختصار، تقليص، تقليل
Persischکوتاه کردن، تقسیم
Urduچھوٹا کرنا، کم کرنا

kürzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kürzen

  • [Wissenschaft] kürzer machen, Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen, verringern, stutzen, abmähen, verkleinern
  • [Wissenschaft] kürzer machen, Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen, verringern, stutzen, abmähen, verkleinern
  • [Wissenschaft] kürzer machen, Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen, verringern, stutzen, abmähen, verkleinern
  • [Wissenschaft] kürzer machen, Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen, verringern, stutzen, abmähen, verkleinern

kürzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für kürzen


  • jemand/etwas kürzt etwas um etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kürzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kürzen


Die gekürzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gekürzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gekürzt - wurde gekürzt - ist gekürzt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kürzen und unter kürzen im Duden.

kürzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gekürztwurde gekürztwerde gekürztwürde gekürzt-
du wirst gekürztwurdest gekürztwerdest gekürztwürdest gekürzt-
er wird gekürztwurde gekürztwerde gekürztwürde gekürzt-
wir werden gekürztwurden gekürztwerden gekürztwürden gekürzt-
ihr werdet gekürztwurdet gekürztwerdet gekürztwürdet gekürzt-
sie werden gekürztwurden gekürztwerden gekürztwürden gekürzt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gekürzt, du wirst gekürzt, er wird gekürzt, wir werden gekürzt, ihr werdet gekürzt, sie werden gekürzt
  • Präteritum: ich wurde gekürzt, du wurdest gekürzt, er wurde gekürzt, wir wurden gekürzt, ihr wurdet gekürzt, sie wurden gekürzt
  • Perfekt: ich bin gekürzt worden, du bist gekürzt worden, er ist gekürzt worden, wir sind gekürzt worden, ihr seid gekürzt worden, sie sind gekürzt worden
  • Plusquamperfekt: ich war gekürzt worden, du warst gekürzt worden, er war gekürzt worden, wir waren gekürzt worden, ihr wart gekürzt worden, sie waren gekürzt worden
  • Futur I: ich werde gekürzt werden, du wirst gekürzt werden, er wird gekürzt werden, wir werden gekürzt werden, ihr werdet gekürzt werden, sie werden gekürzt werden
  • Futur II: ich werde gekürzt worden sein, du wirst gekürzt worden sein, er wird gekürzt worden sein, wir werden gekürzt worden sein, ihr werdet gekürzt worden sein, sie werden gekürzt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gekürzt, du werdest gekürzt, er werde gekürzt, wir werden gekürzt, ihr werdet gekürzt, sie werden gekürzt
  • Präteritum: ich würde gekürzt, du würdest gekürzt, er würde gekürzt, wir würden gekürzt, ihr würdet gekürzt, sie würden gekürzt
  • Perfekt: ich sei gekürzt worden, du seiest gekürzt worden, er sei gekürzt worden, wir seien gekürzt worden, ihr seiet gekürzt worden, sie seien gekürzt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gekürzt worden, du wärest gekürzt worden, er wäre gekürzt worden, wir wären gekürzt worden, ihr wäret gekürzt worden, sie wären gekürzt worden
  • Futur I: ich werde gekürzt werden, du werdest gekürzt werden, er werde gekürzt werden, wir werden gekürzt werden, ihr werdet gekürzt werden, sie werden gekürzt werden
  • Futur II: ich werde gekürzt worden sein, du werdest gekürzt worden sein, er werde gekürzt worden sein, wir werden gekürzt worden sein, ihr werdet gekürzt worden sein, sie werden gekürzt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gekürzt werden, du würdest gekürzt werden, er würde gekürzt werden, wir würden gekürzt werden, ihr würdet gekürzt werden, sie würden gekürzt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gekürzt worden sein, du würdest gekürzt worden sein, er würde gekürzt worden sein, wir würden gekürzt worden sein, ihr würdet gekürzt worden sein, sie würden gekürzt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gekürzt werden, gekürzt zu werden
  • Infinitiv II: gekürzt worden sein, gekürzt worden zu sein
  • Partizip I: gekürzt werdend
  • Partizip II: gekürzt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 136040, 320484, 525760, 136040

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5664838, 4677315, 1250126

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 136040, 136040, 136040

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kürzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9