Konjugation des Verbs miterfassen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs miterfassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird miterfasst, wurde miterfasst und ist miterfasst worden. Als Hilfsverb von miterfassen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von miterfassen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb miterfassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für miterfassen. Man kann nicht nur miterfassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von miterfassen
Präsens
| ich | werde | miterfasst |
| du | wirst | miterfasst |
| er | wird | miterfasst |
| wir | werden | miterfasst |
| ihr | werdet | miterfasst |
| sie | werden | miterfasst |
Präteritum
| ich | wurde | miterfasst |
| du | wurdest | miterfasst |
| er | wurde | miterfasst |
| wir | wurden | miterfasst |
| ihr | wurdet | miterfasst |
| sie | wurden | miterfasst |
Konjunktiv I
| ich | werde | miterfasst |
| du | werdest | miterfasst |
| er | werde | miterfasst |
| wir | werden | miterfasst |
| ihr | werdet | miterfasst |
| sie | werden | miterfasst |
Konjunktiv II
| ich | würde | miterfasst |
| du | würdest | miterfasst |
| er | würde | miterfasst |
| wir | würden | miterfasst |
| ihr | würdet | miterfasst |
| sie | würden | miterfasst |
Indikativ
Das Verb miterfassen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | miterfasst |
| du | wirst | miterfasst |
| er | wird | miterfasst |
| wir | werden | miterfasst |
| ihr | werdet | miterfasst |
| sie | werden | miterfasst |
Präteritum
| ich | wurde | miterfasst |
| du | wurdest | miterfasst |
| er | wurde | miterfasst |
| wir | wurden | miterfasst |
| ihr | wurdet | miterfasst |
| sie | wurden | miterfasst |
Perfekt
| ich | bin | miterfasst | worden |
| du | bist | miterfasst | worden |
| er | ist | miterfasst | worden |
| wir | sind | miterfasst | worden |
| ihr | seid | miterfasst | worden |
| sie | sind | miterfasst | worden |
Plusquam.
| ich | war | miterfasst | worden |
| du | warst | miterfasst | worden |
| er | war | miterfasst | worden |
| wir | waren | miterfasst | worden |
| ihr | wart | miterfasst | worden |
| sie | waren | miterfasst | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb miterfassen
Konjunktiv I
| ich | werde | miterfasst |
| du | werdest | miterfasst |
| er | werde | miterfasst |
| wir | werden | miterfasst |
| ihr | werdet | miterfasst |
| sie | werden | miterfasst |
Konjunktiv II
| ich | würde | miterfasst |
| du | würdest | miterfasst |
| er | würde | miterfasst |
| wir | würden | miterfasst |
| ihr | würdet | miterfasst |
| sie | würden | miterfasst |
Konj. Perfekt
| ich | sei | miterfasst | worden |
| du | seiest | miterfasst | worden |
| er | sei | miterfasst | worden |
| wir | seien | miterfasst | worden |
| ihr | seiet | miterfasst | worden |
| sie | seien | miterfasst | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | miterfasst | worden |
| du | wärest | miterfasst | worden |
| er | wäre | miterfasst | worden |
| wir | wären | miterfasst | worden |
| ihr | wäret | miterfasst | worden |
| sie | wären | miterfasst | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb miterfassen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für miterfassen
Übersetzungen
Übersetzungen von miterfassen
-
miterfassen
capture together, include
учитывать вместе с другими
captar conjuntamente, recoger junto
enregistrer ensemble
birlikte yakalamak
captar junto
raccogliere insieme
înregistra împreună
together, társadalmi
wspólnie rejestrować, łącznie rejestrować
συλλογή
meeverzamelen, samen verzamelen
zaznamenat společně
samla in
indfange, optage
共同把握
captar conjuntament
yhdessä muiden kanssa
fange med andre
elkarlotzea
zajedno obuhvatiti
вклучување
zajeti skupaj
zaznamenať spoločne
zajedno obuhvatiti, zajedno zabilježiti
zajedno zabilježiti
збирати разом
включвам, записвам
захопліваць разам з іншымі
merekam bersama
ghi nhận cùng nhau
birgalikda yozib olish
एक साथ दर्ज करना
共同记录
บันทึกพร้อมกัน
공동으로 기록하다
birlikdə qeyd etmək
ერთობლივად ჩაწერა
একসঙ্গে নথিবদ্ধ করা
regjistrohesh bashkë me të tjerë
एकत्र नोंद करणे
सँगै दर्ता गर्नु
కలిసి నమోదు చెయ్యడం
pierakstīt kopā
சேர்ந்து பதிவு செய்யல்
koos registreerida
համատեղ գրանցել
bi hev re tomar kirin
לתפוס יחד
تسجيل مع آخرين، جمع
شامل شدن
شامل کرنا
miterfassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von miterfassenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von miterfassen
≡ ausfassen
≡ miterleiden
≡ einfassen
≡ hinfassen
≡ anfassen
≡ miterleben
≡ erfassen
≡ nachfassen
≡ zufassen
≡ fassen
≡ abfassen
≡ miterledigen
≡ kurzfassen
≡ umfassen
≡ auffassen
≡ miternähren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb miterfassen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts miterfassen
Die mit·erfasst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·erfasst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird miterfasst - wurde miterfasst - ist miterfasst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary miterfassen und unter miterfassen im Duden.
miterfassen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde miterfasst | wurde miterfasst | werde miterfasst | würde miterfasst | - |
| du | wirst miterfasst | wurdest miterfasst | werdest miterfasst | würdest miterfasst | - |
| er | wird miterfasst | wurde miterfasst | werde miterfasst | würde miterfasst | - |
| wir | werden miterfasst | wurden miterfasst | werden miterfasst | würden miterfasst | - |
| ihr | werdet miterfasst | wurdet miterfasst | werdet miterfasst | würdet miterfasst | - |
| sie | werden miterfasst | wurden miterfasst | werden miterfasst | würden miterfasst | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde miterfasst, du wirst miterfasst, er wird miterfasst, wir werden miterfasst, ihr werdet miterfasst, sie werden miterfasst
- Präteritum: ich wurde miterfasst, du wurdest miterfasst, er wurde miterfasst, wir wurden miterfasst, ihr wurdet miterfasst, sie wurden miterfasst
- Perfekt: ich bin miterfasst worden, du bist miterfasst worden, er ist miterfasst worden, wir sind miterfasst worden, ihr seid miterfasst worden, sie sind miterfasst worden
- Plusquamperfekt: ich war miterfasst worden, du warst miterfasst worden, er war miterfasst worden, wir waren miterfasst worden, ihr wart miterfasst worden, sie waren miterfasst worden
- Futur I: ich werde miterfasst werden, du wirst miterfasst werden, er wird miterfasst werden, wir werden miterfasst werden, ihr werdet miterfasst werden, sie werden miterfasst werden
- Futur II: ich werde miterfasst worden sein, du wirst miterfasst worden sein, er wird miterfasst worden sein, wir werden miterfasst worden sein, ihr werdet miterfasst worden sein, sie werden miterfasst worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde miterfasst, du werdest miterfasst, er werde miterfasst, wir werden miterfasst, ihr werdet miterfasst, sie werden miterfasst
- Präteritum: ich würde miterfasst, du würdest miterfasst, er würde miterfasst, wir würden miterfasst, ihr würdet miterfasst, sie würden miterfasst
- Perfekt: ich sei miterfasst worden, du seiest miterfasst worden, er sei miterfasst worden, wir seien miterfasst worden, ihr seiet miterfasst worden, sie seien miterfasst worden
- Plusquamperfekt: ich wäre miterfasst worden, du wärest miterfasst worden, er wäre miterfasst worden, wir wären miterfasst worden, ihr wäret miterfasst worden, sie wären miterfasst worden
- Futur I: ich werde miterfasst werden, du werdest miterfasst werden, er werde miterfasst werden, wir werden miterfasst werden, ihr werdet miterfasst werden, sie werden miterfasst werden
- Futur II: ich werde miterfasst worden sein, du werdest miterfasst worden sein, er werde miterfasst worden sein, wir werden miterfasst worden sein, ihr werdet miterfasst worden sein, sie werden miterfasst worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde miterfasst werden, du würdest miterfasst werden, er würde miterfasst werden, wir würden miterfasst werden, ihr würdet miterfasst werden, sie würden miterfasst werden
- Plusquamperfekt: ich würde miterfasst worden sein, du würdest miterfasst worden sein, er würde miterfasst worden sein, wir würden miterfasst worden sein, ihr würdet miterfasst worden sein, sie würden miterfasst worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: miterfasst werden, miterfasst zu werden
- Infinitiv II: miterfasst worden sein, miterfasst worden zu sein
- Partizip I: miterfasst werdend
- Partizip II: miterfasst worden