Konjugation des Verbs abbeizen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abbeizen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgebeizt wird, ... abgebeizt wurde und ... abgebeizt worden ist. Als Hilfsverb von abbeizen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abbeizen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abbeizen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abbeizen. Man kann nicht nur abbeizen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Video 

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·gebeizt werden

... abgebeizt wird · ... abgebeizt wurde · ... abgebeizt worden ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch strip, pickle, remove with solvent, corrode, dip, remove coating, remove coatings, remove stain, strip paint

von ihm mit einem Lösungsmittel Beläge entfernen, z. B. Farbreste, Rost; den Belag mit einem Lösungsmittel entfernen

(Akk.)

» Ich beize sie nicht ab . Englisch I do not reject her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abbeizen

Präsens

... ich abgebeizt werde
... du abgebeizt wirst
... er abgebeizt wird
... wir abgebeizt werden
... ihr abgebeizt werdet
... sie abgebeizt werden

Präteritum

... ich abgebeizt wurde
... du abgebeizt wurdest
... er abgebeizt wurde
... wir abgebeizt wurden
... ihr abgebeizt wurdet
... sie abgebeizt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich abgebeizt werde
... du abgebeizt werdest
... er abgebeizt werde
... wir abgebeizt werden
... ihr abgebeizt werdet
... sie abgebeizt werden

Konjunktiv II

... ich abgebeizt würde
... du abgebeizt würdest
... er abgebeizt würde
... wir abgebeizt würden
... ihr abgebeizt würdet
... sie abgebeizt würden

Infinitiv

abgebeizt werden
abgebeizt zu werden

Partizip

abgebeizt werdend
abgebeizt worden

Indikativ

Das Verb abbeizen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgebeizt werde
... du abgebeizt wirst
... er abgebeizt wird
... wir abgebeizt werden
... ihr abgebeizt werdet
... sie abgebeizt werden

Präteritum

... ich abgebeizt wurde
... du abgebeizt wurdest
... er abgebeizt wurde
... wir abgebeizt wurden
... ihr abgebeizt wurdet
... sie abgebeizt wurden

Perfekt

... ich abgebeizt worden bin
... du abgebeizt worden bist
... er abgebeizt worden ist
... wir abgebeizt worden sind
... ihr abgebeizt worden seid
... sie abgebeizt worden sind

Plusquam.

... ich abgebeizt worden war
... du abgebeizt worden warst
... er abgebeizt worden war
... wir abgebeizt worden waren
... ihr abgebeizt worden wart
... sie abgebeizt worden waren

Futur I

... ich abgebeizt werden werde
... du abgebeizt werden wirst
... er abgebeizt werden wird
... wir abgebeizt werden werden
... ihr abgebeizt werden werdet
... sie abgebeizt werden werden

Futur II

... ich abgebeizt worden sein werde
... du abgebeizt worden sein wirst
... er abgebeizt worden sein wird
... wir abgebeizt worden sein werden
... ihr abgebeizt worden sein werdet
... sie abgebeizt worden sein werden

  • Ich beize sie nicht ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abbeizen


Konjunktiv I

... ich abgebeizt werde
... du abgebeizt werdest
... er abgebeizt werde
... wir abgebeizt werden
... ihr abgebeizt werdet
... sie abgebeizt werden

Konjunktiv II

... ich abgebeizt würde
... du abgebeizt würdest
... er abgebeizt würde
... wir abgebeizt würden
... ihr abgebeizt würdet
... sie abgebeizt würden

Konj. Perfekt

... ich abgebeizt worden sei
... du abgebeizt worden seiest
... er abgebeizt worden sei
... wir abgebeizt worden seien
... ihr abgebeizt worden seiet
... sie abgebeizt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich abgebeizt worden wäre
... du abgebeizt worden wärest
... er abgebeizt worden wäre
... wir abgebeizt worden wären
... ihr abgebeizt worden wäret
... sie abgebeizt worden wären

Konj. Futur I

... ich abgebeizt werden werde
... du abgebeizt werden werdest
... er abgebeizt werden werde
... wir abgebeizt werden werden
... ihr abgebeizt werden werdet
... sie abgebeizt werden werden

Konj. Futur II

... ich abgebeizt worden sein werde
... du abgebeizt worden sein werdest
... er abgebeizt worden sein werde
... wir abgebeizt worden sein werden
... ihr abgebeizt worden sein werdet
... sie abgebeizt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgebeizt werden würde
... du abgebeizt werden würdest
... er abgebeizt werden würde
... wir abgebeizt werden würden
... ihr abgebeizt werden würdet
... sie abgebeizt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich abgebeizt worden sein würde
... du abgebeizt worden sein würdest
... er abgebeizt worden sein würde
... wir abgebeizt worden sein würden
... ihr abgebeizt worden sein würdet
... sie abgebeizt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abbeizen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abbeizen


Infinitiv I


abgebeizt werden
abgebeizt zu werden

Infinitiv II


abgebeizt worden sein
abgebeizt worden zu sein

Partizip I


abgebeizt werdend

Partizip II


abgebeizt worden

  • Man sollte erst die alten Farbreste gründlich abbeizen , ehe man den Schrank neu streicht. 

Beispiele

Beispielsätze für abbeizen


  • Ich beize sie nicht ab . 
    Englisch I do not reject her.
  • Man sollte erst die alten Farbreste gründlich abbeizen , ehe man den Schrank neu streicht. 
    Englisch One should first thoroughly strip the old paint residues before repainting the cabinet.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abbeizen


Deutsch abbeizen
Englisch strip, pickle, remove with solvent, corrode, dip, remove coating, remove coatings, remove stain
Russisch смывать, удалять, вытравливать, протравливать, вытравить, вытравлять, протравить, смыть
Spanisch decapar, desengrasar, desoxidar, deslacar, tratar con decapante, tratar con mordiente
Französisch décaper, décapage, dérocher
Türkisch sökmek, çözücü ile temizlemek, ilaçla boyasını kazımak
Portugiesisch decapagem, decapar, descascar, desengorduramento, remover
Italienisch sverniciare, decapare, decappare, disossidare, ripulire con solvente
Rumänisch dezinfecta, îndepărta
Ungarisch lemosás, eltávolítás
Polnisch usuwać, zmywać
Griechisch αφαίρεση
Niederländisch afbijten, afsteken, ontvetten, schoonbijten
Tschechisch odstranit nátěr, vyleptávat, vyleptávattat
Schwedisch avlägsna, avlägsna beläggning, ta bort
Dänisch afskalle, afbejde, afrensning, afsyre
Japanisch 剥離する, 除去する
Katalanisch decapar
Finnisch poistaa, poistaa pinta liuottimella, puhdistaa
Norwegisch avlute, avskrape, fjerne
Baskisch deskonposatu, garbitu
Serbisch odmašćivanje, odstraniti premaz, čišćenje
Mazedonisch отстранување, отстранување на облога
Slowenisch odstraniti premaz, odstranjevanje
Slowakisch odstrániť, odstrániť náter
Bosnisch odstraniti, odstraniti premaz
Kroatisch odmašćivanje, odstraniti premaz, čišćenje
Ukrainisch змивати, знімати
Bulgarisch отстраняване на покритие, отстраняване на покрития
Belorussisch змываць
Indonesisch menghilangkan cat, mengupas cat
Vietnamesisch lột sơn, tẩy sơn
Usbekisch bo'yog'ni ketkazmoq, bo'yog'ni olib tashlamoq, bo'yoqni olib tashlash, bo'yoqni tozalash
Hindi रंग उतारना, पेंट हटाना, रंग हटाना
Chinesisch 剥漆, 去漆, 去除涂层, 除漆
Thailändisch ขจัดสี, ลอกสี
Koreanisch 페인트 벗기다, 도장 제거하다, 페인트 제거하다
Aserbaidschanisch boyanı təmizləmək, boyanı çıxarmaq, laki çıxarmaq, rəngi təmizləmək
Georgisch საღებავის მოხსნა, ლაქის მოშორება, ფერის მოხსნა
Bengalisch পেইন্ট সরানো, রং উঠানো, রং ছাড়ানো, রঙ সরানো
Albanisch heq bojën, heq ngjyrën
Marathi पेंट काढणे, रंग उतरवणे, रंग उतारणे, रंग काढणे
Nepalesisch पेन्ट हटाउने, रंग उत्राल्नु, रंग हटाउनु, रङ हटाउने
Telugu పెయింట్ తొలగించడం, రంగు తీసివేయడం, రంగు తొలగించడం, లక్కు తొలగించడం
Lettisch noņemt krāsu, nokasīt krāsu, nokasīt laku
Tamil பேன்ட் அகற்றுதல், நிறம் அகற்றுதல், வண்ணம் நீக்குதல்
Estnisch värvi eemaldama, laki eemaldama, värvi maha võtma
Armenisch գույնը հանել, գույնը հեռացնել, լաքը հանել
Kurdisch reng jêbirin, lak jêbirin
Hebräischהסרה
Arabischإزالة الطلاء، إزالة الصدأ
Persischپاک کردن، حلال
Urduدھونا، صاف کرنا

abbeizen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abbeizen

  • von ihm mit einem Lösungsmittel Beläge entfernen, z. B. Farbreste, Rost
  • den Belag mit einem Lösungsmittel entfernen

abbeizen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abbeizen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abbeizen


Die ab·gebeizt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gebeizt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgebeizt wird - ... abgebeizt wurde - ... abgebeizt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abbeizen und unter abbeizen im Duden.

abbeizen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgebeizt werde... abgebeizt wurde... abgebeizt werde... abgebeizt würde-
du ... abgebeizt wirst... abgebeizt wurdest... abgebeizt werdest... abgebeizt würdest-
er ... abgebeizt wird... abgebeizt wurde... abgebeizt werde... abgebeizt würde-
wir ... abgebeizt werden... abgebeizt wurden... abgebeizt werden... abgebeizt würden-
ihr ... abgebeizt werdet... abgebeizt wurdet... abgebeizt werdet... abgebeizt würdet-
sie ... abgebeizt werden... abgebeizt wurden... abgebeizt werden... abgebeizt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgebeizt werde, ... du abgebeizt wirst, ... er abgebeizt wird, ... wir abgebeizt werden, ... ihr abgebeizt werdet, ... sie abgebeizt werden
  • Präteritum: ... ich abgebeizt wurde, ... du abgebeizt wurdest, ... er abgebeizt wurde, ... wir abgebeizt wurden, ... ihr abgebeizt wurdet, ... sie abgebeizt wurden
  • Perfekt: ... ich abgebeizt worden bin, ... du abgebeizt worden bist, ... er abgebeizt worden ist, ... wir abgebeizt worden sind, ... ihr abgebeizt worden seid, ... sie abgebeizt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgebeizt worden war, ... du abgebeizt worden warst, ... er abgebeizt worden war, ... wir abgebeizt worden waren, ... ihr abgebeizt worden wart, ... sie abgebeizt worden waren
  • Futur I: ... ich abgebeizt werden werde, ... du abgebeizt werden wirst, ... er abgebeizt werden wird, ... wir abgebeizt werden werden, ... ihr abgebeizt werden werdet, ... sie abgebeizt werden werden
  • Futur II: ... ich abgebeizt worden sein werde, ... du abgebeizt worden sein wirst, ... er abgebeizt worden sein wird, ... wir abgebeizt worden sein werden, ... ihr abgebeizt worden sein werdet, ... sie abgebeizt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgebeizt werde, ... du abgebeizt werdest, ... er abgebeizt werde, ... wir abgebeizt werden, ... ihr abgebeizt werdet, ... sie abgebeizt werden
  • Präteritum: ... ich abgebeizt würde, ... du abgebeizt würdest, ... er abgebeizt würde, ... wir abgebeizt würden, ... ihr abgebeizt würdet, ... sie abgebeizt würden
  • Perfekt: ... ich abgebeizt worden sei, ... du abgebeizt worden seiest, ... er abgebeizt worden sei, ... wir abgebeizt worden seien, ... ihr abgebeizt worden seiet, ... sie abgebeizt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgebeizt worden wäre, ... du abgebeizt worden wärest, ... er abgebeizt worden wäre, ... wir abgebeizt worden wären, ... ihr abgebeizt worden wäret, ... sie abgebeizt worden wären
  • Futur I: ... ich abgebeizt werden werde, ... du abgebeizt werden werdest, ... er abgebeizt werden werde, ... wir abgebeizt werden werden, ... ihr abgebeizt werden werdet, ... sie abgebeizt werden werden
  • Futur II: ... ich abgebeizt worden sein werde, ... du abgebeizt worden sein werdest, ... er abgebeizt worden sein werde, ... wir abgebeizt worden sein werden, ... ihr abgebeizt worden sein werdet, ... sie abgebeizt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich abgebeizt werden würde, ... du abgebeizt werden würdest, ... er abgebeizt werden würde, ... wir abgebeizt werden würden, ... ihr abgebeizt werden würdet, ... sie abgebeizt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgebeizt worden sein würde, ... du abgebeizt worden sein würdest, ... er abgebeizt worden sein würde, ... wir abgebeizt worden sein würden, ... ihr abgebeizt worden sein würdet, ... sie abgebeizt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgebeizt werden, abgebeizt zu werden
  • Infinitiv II: abgebeizt worden sein, abgebeizt worden zu sein
  • Partizip I: abgebeizt werdend
  • Partizip II: abgebeizt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 13596, 13596

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4622764

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 13596

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9