Konjugation des Verbs abbrummen (ist) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs abbrummen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgebrummt wird, ... abgebrummt wurde und ... abgebrummt worden ist. Als Hilfsverb von abbrummen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ab- von abbrummen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abbrummen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abbrummen. Man kann nicht nur abbrummen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abbrummen (ist)
Präsens
| ... | ich | abgebrummt | werde |
| ... | du | abgebrummt | wirst |
| ... | er | abgebrummt | wird |
| ... | wir | abgebrummt | werden |
| ... | ihr | abgebrummt | werdet |
| ... | sie | abgebrummt | werden |
Präteritum
| ... | ich | abgebrummt | wurde |
| ... | du | abgebrummt | wurdest |
| ... | er | abgebrummt | wurde |
| ... | wir | abgebrummt | wurden |
| ... | ihr | abgebrummt | wurdet |
| ... | sie | abgebrummt | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | abgebrummt | werde |
| ... | du | abgebrummt | werdest |
| ... | er | abgebrummt | werde |
| ... | wir | abgebrummt | werden |
| ... | ihr | abgebrummt | werdet |
| ... | sie | abgebrummt | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | abgebrummt | würde |
| ... | du | abgebrummt | würdest |
| ... | er | abgebrummt | würde |
| ... | wir | abgebrummt | würden |
| ... | ihr | abgebrummt | würdet |
| ... | sie | abgebrummt | würden |
Indikativ
Das Verb abbrummen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | abgebrummt | werde |
| ... | du | abgebrummt | wirst |
| ... | er | abgebrummt | wird |
| ... | wir | abgebrummt | werden |
| ... | ihr | abgebrummt | werdet |
| ... | sie | abgebrummt | werden |
Präteritum
| ... | ich | abgebrummt | wurde |
| ... | du | abgebrummt | wurdest |
| ... | er | abgebrummt | wurde |
| ... | wir | abgebrummt | wurden |
| ... | ihr | abgebrummt | wurdet |
| ... | sie | abgebrummt | wurden |
Perfekt
| ... | ich | abgebrummt | worden | bin |
| ... | du | abgebrummt | worden | bist |
| ... | er | abgebrummt | worden | ist |
| ... | wir | abgebrummt | worden | sind |
| ... | ihr | abgebrummt | worden | seid |
| ... | sie | abgebrummt | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | abgebrummt | worden | war |
| ... | du | abgebrummt | worden | warst |
| ... | er | abgebrummt | worden | war |
| ... | wir | abgebrummt | worden | waren |
| ... | ihr | abgebrummt | worden | wart |
| ... | sie | abgebrummt | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abbrummen (ist)
Konjunktiv I
| ... | ich | abgebrummt | werde |
| ... | du | abgebrummt | werdest |
| ... | er | abgebrummt | werde |
| ... | wir | abgebrummt | werden |
| ... | ihr | abgebrummt | werdet |
| ... | sie | abgebrummt | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | abgebrummt | würde |
| ... | du | abgebrummt | würdest |
| ... | er | abgebrummt | würde |
| ... | wir | abgebrummt | würden |
| ... | ihr | abgebrummt | würdet |
| ... | sie | abgebrummt | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | abgebrummt | worden | sei |
| ... | du | abgebrummt | worden | seiest |
| ... | er | abgebrummt | worden | sei |
| ... | wir | abgebrummt | worden | seien |
| ... | ihr | abgebrummt | worden | seiet |
| ... | sie | abgebrummt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | abgebrummt | worden | wäre |
| ... | du | abgebrummt | worden | wärest |
| ... | er | abgebrummt | worden | wäre |
| ... | wir | abgebrummt | worden | wären |
| ... | ihr | abgebrummt | worden | wäret |
| ... | sie | abgebrummt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abbrummen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abbrummen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von abbrummen (ist)
-
abbrummen (ist)
buzz off, hum away
уходить с гудением
retumbar, rugir
bruit de moteur
gürültüyle gitmek
roncar, zunir
brontolare, rumore
murmur, rumor
morogva elmenni
odjeżdżać z brzęczeniem
απομακρύνομαι με βουητό
weggaan met gebrom
odcházet s brumlavým zvukem
brumma
brumme væk
轟音を立てて去る
brumar, murmurar
murista, murmata
brumme bort
urrun
odlaziti
заминување со бучање
oditi z brenčanjem
odísť s hučaním
odlazak uz brujanje
odlaziti
гудіння, гудінням йти
изчезвам с бучене
гудзенне, гудзець
berdengung pergi, menderum pergi
rền rền rời đi, ầm ầm rời đi
g'umillab ketmoq, vovullab ketmoq
गूँजते हुए चले जाना
嗡嗡地离开, 隆隆作响地驶走
หึ่งๆ แล้วจากไป
웅웅거리며 떠나다
gürül-gürül getmək, vırıltı ilə getmək
ბუზღუნით წასვლა
গুঞ্জন করে চলে যাওয়া
ikë duke buçitur
गुंजत निघणे
गुँजिंदै जानु
గుంజుతూ వెళ్లిపోవు
aiziet dūkdami
ஓசையுடன் கிளம்பி போக
sumisedes ära minema, urisedes ära minema
զզզալով հեռանալ
bi qeşqeşî derketin, bi zingilî derketin
ללכת בחריקה
رحيل بصوت زئير
غیبت کردن
گھومتے ہوئے جانا، گھومنا
abbrummen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abbrummen (ist)- mit brummendem Geräusch weggehen
- einsitzen, sitzen, (eine Freiheitsstrafe) verbüßen, (eine Strafe) absitzen, im Gefängnis sein, im Gefängnis stecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abbrummen (ist)
≡ abätzen
≡ anbrummen
≡ durchbrummen
≡ abbalzen
≡ brummen
≡ abbacken
≡ abbauen
≡ draufbrummen
≡ abbalgen
≡ abasten
≡ abbaggern
≡ abändern
≡ abängstigen
≡ abbeißen
≡ abästen
≡ nachbrummen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abbrummen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abbrummen (ist)
Die ab·gebrummt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gebrummt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgebrummt wird - ... abgebrummt wurde - ... abgebrummt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abbrummen und unter abbrummen im Duden.
abbrummen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... abgebrummt werde | ... abgebrummt wurde | ... abgebrummt werde | ... abgebrummt würde | - |
| du | ... abgebrummt wirst | ... abgebrummt wurdest | ... abgebrummt werdest | ... abgebrummt würdest | - |
| er | ... abgebrummt wird | ... abgebrummt wurde | ... abgebrummt werde | ... abgebrummt würde | - |
| wir | ... abgebrummt werden | ... abgebrummt wurden | ... abgebrummt werden | ... abgebrummt würden | - |
| ihr | ... abgebrummt werdet | ... abgebrummt wurdet | ... abgebrummt werdet | ... abgebrummt würdet | - |
| sie | ... abgebrummt werden | ... abgebrummt wurden | ... abgebrummt werden | ... abgebrummt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich abgebrummt werde, ... du abgebrummt wirst, ... er abgebrummt wird, ... wir abgebrummt werden, ... ihr abgebrummt werdet, ... sie abgebrummt werden
- Präteritum: ... ich abgebrummt wurde, ... du abgebrummt wurdest, ... er abgebrummt wurde, ... wir abgebrummt wurden, ... ihr abgebrummt wurdet, ... sie abgebrummt wurden
- Perfekt: ... ich abgebrummt worden bin, ... du abgebrummt worden bist, ... er abgebrummt worden ist, ... wir abgebrummt worden sind, ... ihr abgebrummt worden seid, ... sie abgebrummt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich abgebrummt worden war, ... du abgebrummt worden warst, ... er abgebrummt worden war, ... wir abgebrummt worden waren, ... ihr abgebrummt worden wart, ... sie abgebrummt worden waren
- Futur I: ... ich abgebrummt werden werde, ... du abgebrummt werden wirst, ... er abgebrummt werden wird, ... wir abgebrummt werden werden, ... ihr abgebrummt werden werdet, ... sie abgebrummt werden werden
- Futur II: ... ich abgebrummt worden sein werde, ... du abgebrummt worden sein wirst, ... er abgebrummt worden sein wird, ... wir abgebrummt worden sein werden, ... ihr abgebrummt worden sein werdet, ... sie abgebrummt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich abgebrummt werde, ... du abgebrummt werdest, ... er abgebrummt werde, ... wir abgebrummt werden, ... ihr abgebrummt werdet, ... sie abgebrummt werden
- Präteritum: ... ich abgebrummt würde, ... du abgebrummt würdest, ... er abgebrummt würde, ... wir abgebrummt würden, ... ihr abgebrummt würdet, ... sie abgebrummt würden
- Perfekt: ... ich abgebrummt worden sei, ... du abgebrummt worden seiest, ... er abgebrummt worden sei, ... wir abgebrummt worden seien, ... ihr abgebrummt worden seiet, ... sie abgebrummt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich abgebrummt worden wäre, ... du abgebrummt worden wärest, ... er abgebrummt worden wäre, ... wir abgebrummt worden wären, ... ihr abgebrummt worden wäret, ... sie abgebrummt worden wären
- Futur I: ... ich abgebrummt werden werde, ... du abgebrummt werden werdest, ... er abgebrummt werden werde, ... wir abgebrummt werden werden, ... ihr abgebrummt werden werdet, ... sie abgebrummt werden werden
- Futur II: ... ich abgebrummt worden sein werde, ... du abgebrummt worden sein werdest, ... er abgebrummt worden sein werde, ... wir abgebrummt worden sein werden, ... ihr abgebrummt worden sein werdet, ... sie abgebrummt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich abgebrummt werden würde, ... du abgebrummt werden würdest, ... er abgebrummt werden würde, ... wir abgebrummt werden würden, ... ihr abgebrummt werden würdet, ... sie abgebrummt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich abgebrummt worden sein würde, ... du abgebrummt worden sein würdest, ... er abgebrummt worden sein würde, ... wir abgebrummt worden sein würden, ... ihr abgebrummt worden sein würdet, ... sie abgebrummt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: abgebrummt werden, abgebrummt zu werden
- Infinitiv II: abgebrummt worden sein, abgebrummt worden zu sein
- Partizip I: abgebrummt werdend
- Partizip II: abgebrummt worden