Konjugation des Verbs durchzwängen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchzwängen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... durchgezwängt wird, ... durchgezwängt wurde und ... durchgezwängt worden ist. Als Hilfsverb von durchzwängen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchzwängen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchzwängen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchzwängen. Man kann nicht nur durchzwängen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

durch·gezwängt werden

... durchgezwängt wird · ... durchgezwängt wurde · ... durchgezwängt worden ist

Englisch squeeze through, edge through, edge way through, push through, wedge through

/dʊʁt͡svɛŋən/ · /ˈt͡svɛŋt dʊʁç/ · /ˈt͡svɛŋtə dʊʁç/ · /dʊʁt͡sɡəˈtsvɛŋt/

durch eine enge Öffnung, Passage hindurchpressen, vorwärtsdrängen; (sich) durchquetschen, (seine) Ell(en)bogen benutzen, (sich) durcharbeiten, (sich) quetschen durch, (sich) durchkämpfen

(sich+A, Akk.)

» Es gelang uns endlich, einen Spalt aufzudrücken, durch den wir drei uns durchzwängen konnten. Englisch We finally managed to open a gap through which the three of us could squeeze.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchzwängen

Präsens

... ich durchgezwängt werde
... du durchgezwängt wirst
... er durchgezwängt wird
... wir durchgezwängt werden
... ihr durchgezwängt werdet
... sie durchgezwängt werden

Präteritum

... ich durchgezwängt wurde
... du durchgezwängt wurdest
... er durchgezwängt wurde
... wir durchgezwängt wurden
... ihr durchgezwängt wurdet
... sie durchgezwängt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich durchgezwängt werde
... du durchgezwängt werdest
... er durchgezwängt werde
... wir durchgezwängt werden
... ihr durchgezwängt werdet
... sie durchgezwängt werden

Konjunktiv II

... ich durchgezwängt würde
... du durchgezwängt würdest
... er durchgezwängt würde
... wir durchgezwängt würden
... ihr durchgezwängt würdet
... sie durchgezwängt würden

Infinitiv

durchgezwängt werden
durchgezwängt zu werden

Partizip

durchgezwängt werdend
durchgezwängt worden

Indikativ

Das Verb durchzwängen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich durchgezwängt werde
... du durchgezwängt wirst
... er durchgezwängt wird
... wir durchgezwängt werden
... ihr durchgezwängt werdet
... sie durchgezwängt werden

Präteritum

... ich durchgezwängt wurde
... du durchgezwängt wurdest
... er durchgezwängt wurde
... wir durchgezwängt wurden
... ihr durchgezwängt wurdet
... sie durchgezwängt wurden

Perfekt

... ich durchgezwängt worden bin
... du durchgezwängt worden bist
... er durchgezwängt worden ist
... wir durchgezwängt worden sind
... ihr durchgezwängt worden seid
... sie durchgezwängt worden sind

Plusquam.

... ich durchgezwängt worden war
... du durchgezwängt worden warst
... er durchgezwängt worden war
... wir durchgezwängt worden waren
... ihr durchgezwängt worden wart
... sie durchgezwängt worden waren

Futur I

... ich durchgezwängt werden werde
... du durchgezwängt werden wirst
... er durchgezwängt werden wird
... wir durchgezwängt werden werden
... ihr durchgezwängt werden werdet
... sie durchgezwängt werden werden

Futur II

... ich durchgezwängt worden sein werde
... du durchgezwängt worden sein wirst
... er durchgezwängt worden sein wird
... wir durchgezwängt worden sein werden
... ihr durchgezwängt worden sein werdet
... sie durchgezwängt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchzwängen


Konjunktiv I

... ich durchgezwängt werde
... du durchgezwängt werdest
... er durchgezwängt werde
... wir durchgezwängt werden
... ihr durchgezwängt werdet
... sie durchgezwängt werden

Konjunktiv II

... ich durchgezwängt würde
... du durchgezwängt würdest
... er durchgezwängt würde
... wir durchgezwängt würden
... ihr durchgezwängt würdet
... sie durchgezwängt würden

Konj. Perfekt

... ich durchgezwängt worden sei
... du durchgezwängt worden seiest
... er durchgezwängt worden sei
... wir durchgezwängt worden seien
... ihr durchgezwängt worden seiet
... sie durchgezwängt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich durchgezwängt worden wäre
... du durchgezwängt worden wärest
... er durchgezwängt worden wäre
... wir durchgezwängt worden wären
... ihr durchgezwängt worden wäret
... sie durchgezwängt worden wären

Konj. Futur I

... ich durchgezwängt werden werde
... du durchgezwängt werden werdest
... er durchgezwängt werden werde
... wir durchgezwängt werden werden
... ihr durchgezwängt werden werdet
... sie durchgezwängt werden werden

Konj. Futur II

... ich durchgezwängt worden sein werde
... du durchgezwängt worden sein werdest
... er durchgezwängt worden sein werde
... wir durchgezwängt worden sein werden
... ihr durchgezwängt worden sein werdet
... sie durchgezwängt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich durchgezwängt werden würde
... du durchgezwängt werden würdest
... er durchgezwängt werden würde
... wir durchgezwängt werden würden
... ihr durchgezwängt werden würdet
... sie durchgezwängt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich durchgezwängt worden sein würde
... du durchgezwängt worden sein würdest
... er durchgezwängt worden sein würde
... wir durchgezwängt worden sein würden
... ihr durchgezwängt worden sein würdet
... sie durchgezwängt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durchzwängen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durchzwängen


Infinitiv I


durchgezwängt werden
durchgezwängt zu werden

Infinitiv II


durchgezwängt worden sein
durchgezwängt worden zu sein

Partizip I


durchgezwängt werdend

Partizip II


durchgezwängt worden

  • Es gelang uns endlich, einen Spalt aufzudrücken, durch den wir drei uns durchzwängen konnten. 

Beispiele

Beispielsätze für durchzwängen


  • Es gelang uns endlich, einen Spalt aufzudrücken, durch den wir drei uns durchzwängen konnten. 
    Englisch We finally managed to open a gap through which the three of us could squeeze.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchzwängen


Deutsch durchzwängen
Englisch squeeze through, edge through, edge way through, push through, wedge through
Russisch протискиваться, втискиваться, продавливаться, продираться, протискивать, протиснуть, протиснуться
Spanisch empujar, forzar
Französisch forcer, pousser
Türkisch sıkıştırmak, zorla geçirmek
Portugiesisch espremer, forçar, passar
Italienisch fare passare spingendo, forzare, infilarsi, passare, passare con fatica, spingere
Rumänisch străbate, împinge
Ungarisch átfúr, átprésel
Polnisch przechodzić, przepychać, przepychać się
Griechisch σπρώχνω, στριμώχνω
Niederländisch doorheen persen, forse doorgang
Tschechisch prodrat se, prodírat se, prodíratdrat se, protlačit se, protlačovat se, protlačovatčit se
Schwedisch pressa igenom, tränga igenom
Dänisch kante sig igennem, presse igennem, trænge igennem
Japanisch 押し込む, 押し通る
Katalanisch empènyer, forçar
Finnisch läpäistä, tunkeutua
Norwegisch pressing gjennom, trenge seg gjennom
Baskisch presionatu, sartu, tarte estu batetik igarotzea
Serbisch gurnuti se, proći
Mazedonisch притискање, пробивање
Slowenisch pritisniti, prodirati
Slowakisch prešmyknúť, prešmyknúť sa
Bosnisch provući se, proći
Kroatisch gurnuti se, proći
Ukrainisch протискуватися, протиснутися
Bulgarisch прескачам, пробивам
Indonesisch menyusup lewat celah sempit
Vietnamesisch đẩy qua khe hở
Usbekisch tiqilib o'tish
Hindi धकेलकर पार करना
Chinesisch 挤过去
Thailändisch ดันผ่านช่องแคบ
Koreanisch 밀고 지나가다
Aserbaidschanisch sıxışdırıb keçmək
Georgisch გაძრომა
Bengalisch চাপা দিয়ে পাশ করা
Albanisch shtyhem përmes
Marathi धकेलून पार करणे
Nepalesisch घुस्नु, छिर्नु
Telugu ఒత్తుకుని వెళ్లడం, దూర్చుకుని వెళ్లడం
Lettisch spiest cauri šaurai atverei
Tamil ஊடறுத்துச் செல்ல, நெரித்து செல்ல
Estnisch läbi suruda
Armenisch խցկվել
Kurdisch bi zor derbas bûn, xwe têxistin
Hebräischלדחוף، לחלוף
Arabischدفع، ضغط
Persischفشردن، پیش رفتن
Urduدھکیلنا، پیش قدمی کرنا

durchzwängen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchzwängen

  • durch eine enge Öffnung, Passage hindurchpressen, vorwärtsdrängen, (sich) durchquetschen, (seine) Ell(en)bogen benutzen, (sich) durcharbeiten, (sich) quetschen durch, (sich) durchkämpfen

durchzwängen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchzwängen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchzwängen


Die durch·gezwängt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gezwängt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchgezwängt wird - ... durchgezwängt wurde - ... durchgezwängt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchzwängen und unter durchzwängen im Duden.

durchzwängen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... durchgezwängt werde... durchgezwängt wurde... durchgezwängt werde... durchgezwängt würde-
du ... durchgezwängt wirst... durchgezwängt wurdest... durchgezwängt werdest... durchgezwängt würdest-
er ... durchgezwängt wird... durchgezwängt wurde... durchgezwängt werde... durchgezwängt würde-
wir ... durchgezwängt werden... durchgezwängt wurden... durchgezwängt werden... durchgezwängt würden-
ihr ... durchgezwängt werdet... durchgezwängt wurdet... durchgezwängt werdet... durchgezwängt würdet-
sie ... durchgezwängt werden... durchgezwängt wurden... durchgezwängt werden... durchgezwängt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich durchgezwängt werde, ... du durchgezwängt wirst, ... er durchgezwängt wird, ... wir durchgezwängt werden, ... ihr durchgezwängt werdet, ... sie durchgezwängt werden
  • Präteritum: ... ich durchgezwängt wurde, ... du durchgezwängt wurdest, ... er durchgezwängt wurde, ... wir durchgezwängt wurden, ... ihr durchgezwängt wurdet, ... sie durchgezwängt wurden
  • Perfekt: ... ich durchgezwängt worden bin, ... du durchgezwängt worden bist, ... er durchgezwängt worden ist, ... wir durchgezwängt worden sind, ... ihr durchgezwängt worden seid, ... sie durchgezwängt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich durchgezwängt worden war, ... du durchgezwängt worden warst, ... er durchgezwängt worden war, ... wir durchgezwängt worden waren, ... ihr durchgezwängt worden wart, ... sie durchgezwängt worden waren
  • Futur I: ... ich durchgezwängt werden werde, ... du durchgezwängt werden wirst, ... er durchgezwängt werden wird, ... wir durchgezwängt werden werden, ... ihr durchgezwängt werden werdet, ... sie durchgezwängt werden werden
  • Futur II: ... ich durchgezwängt worden sein werde, ... du durchgezwängt worden sein wirst, ... er durchgezwängt worden sein wird, ... wir durchgezwängt worden sein werden, ... ihr durchgezwängt worden sein werdet, ... sie durchgezwängt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich durchgezwängt werde, ... du durchgezwängt werdest, ... er durchgezwängt werde, ... wir durchgezwängt werden, ... ihr durchgezwängt werdet, ... sie durchgezwängt werden
  • Präteritum: ... ich durchgezwängt würde, ... du durchgezwängt würdest, ... er durchgezwängt würde, ... wir durchgezwängt würden, ... ihr durchgezwängt würdet, ... sie durchgezwängt würden
  • Perfekt: ... ich durchgezwängt worden sei, ... du durchgezwängt worden seiest, ... er durchgezwängt worden sei, ... wir durchgezwängt worden seien, ... ihr durchgezwängt worden seiet, ... sie durchgezwängt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich durchgezwängt worden wäre, ... du durchgezwängt worden wärest, ... er durchgezwängt worden wäre, ... wir durchgezwängt worden wären, ... ihr durchgezwängt worden wäret, ... sie durchgezwängt worden wären
  • Futur I: ... ich durchgezwängt werden werde, ... du durchgezwängt werden werdest, ... er durchgezwängt werden werde, ... wir durchgezwängt werden werden, ... ihr durchgezwängt werden werdet, ... sie durchgezwängt werden werden
  • Futur II: ... ich durchgezwängt worden sein werde, ... du durchgezwängt worden sein werdest, ... er durchgezwängt worden sein werde, ... wir durchgezwängt worden sein werden, ... ihr durchgezwängt worden sein werdet, ... sie durchgezwängt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich durchgezwängt werden würde, ... du durchgezwängt werden würdest, ... er durchgezwängt werden würde, ... wir durchgezwängt werden würden, ... ihr durchgezwängt werden würdet, ... sie durchgezwängt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich durchgezwängt worden sein würde, ... du durchgezwängt worden sein würdest, ... er durchgezwängt worden sein würde, ... wir durchgezwängt worden sein würden, ... ihr durchgezwängt worden sein würdet, ... sie durchgezwängt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: durchgezwängt werden, durchgezwängt zu werden
  • Infinitiv II: durchgezwängt worden sein, durchgezwängt worden zu sein
  • Partizip I: durchgezwängt werdend
  • Partizip II: durchgezwängt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: durchzwängen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1072897

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1072897

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9