Konjugation des Verbs herumstrolchen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumstrolchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... herumgestrolcht wird, ... herumgestrolcht wurde und ... herumgestrolcht worden ist. Als Hilfsverb von herumstrolchen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumstrolchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumstrolchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumstrolchen. Man kann nicht nur herumstrolchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

herum·gestrolcht werden

... herumgestrolcht wird · ... herumgestrolcht wurde · ... herumgestrolcht worden ist

Englisch loaf, prowl about, prowl around, roam, tramp, wander

/hɛˈʁʊmˌʃtʁɔlçən/ · /ʃtʁɔlçt hɛˈʁʊm/ · /ʃtʁɔlçtə hɛˈʁʊm/ · /hɛˈʁʊmɡəʃtʁɔlçt/

untätig und ziellos durch die Gegend herumlaufen; umherstrolchen, strolchen, stromern, streunen, (sich) herumtreiben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumstrolchen

Präsens

... ich herumgestrolcht werde
... du herumgestrolcht wirst
... er herumgestrolcht wird
... wir herumgestrolcht werden
... ihr herumgestrolcht werdet
... sie herumgestrolcht werden

Präteritum

... ich herumgestrolcht wurde
... du herumgestrolcht wurdest
... er herumgestrolcht wurde
... wir herumgestrolcht wurden
... ihr herumgestrolcht wurdet
... sie herumgestrolcht wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich herumgestrolcht werde
... du herumgestrolcht werdest
... er herumgestrolcht werde
... wir herumgestrolcht werden
... ihr herumgestrolcht werdet
... sie herumgestrolcht werden

Konjunktiv II

... ich herumgestrolcht würde
... du herumgestrolcht würdest
... er herumgestrolcht würde
... wir herumgestrolcht würden
... ihr herumgestrolcht würdet
... sie herumgestrolcht würden

Infinitiv

herumgestrolcht werden
herumgestrolcht zu werden

Partizip

herumgestrolcht werdend
herumgestrolcht worden

Indikativ

Das Verb herumstrolchen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich herumgestrolcht werde
... du herumgestrolcht wirst
... er herumgestrolcht wird
... wir herumgestrolcht werden
... ihr herumgestrolcht werdet
... sie herumgestrolcht werden

Präteritum

... ich herumgestrolcht wurde
... du herumgestrolcht wurdest
... er herumgestrolcht wurde
... wir herumgestrolcht wurden
... ihr herumgestrolcht wurdet
... sie herumgestrolcht wurden

Perfekt

... ich herumgestrolcht worden bin
... du herumgestrolcht worden bist
... er herumgestrolcht worden ist
... wir herumgestrolcht worden sind
... ihr herumgestrolcht worden seid
... sie herumgestrolcht worden sind

Plusquam.

... ich herumgestrolcht worden war
... du herumgestrolcht worden warst
... er herumgestrolcht worden war
... wir herumgestrolcht worden waren
... ihr herumgestrolcht worden wart
... sie herumgestrolcht worden waren

Futur I

... ich herumgestrolcht werden werde
... du herumgestrolcht werden wirst
... er herumgestrolcht werden wird
... wir herumgestrolcht werden werden
... ihr herumgestrolcht werden werdet
... sie herumgestrolcht werden werden

Futur II

... ich herumgestrolcht worden sein werde
... du herumgestrolcht worden sein wirst
... er herumgestrolcht worden sein wird
... wir herumgestrolcht worden sein werden
... ihr herumgestrolcht worden sein werdet
... sie herumgestrolcht worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumstrolchen


Konjunktiv I

... ich herumgestrolcht werde
... du herumgestrolcht werdest
... er herumgestrolcht werde
... wir herumgestrolcht werden
... ihr herumgestrolcht werdet
... sie herumgestrolcht werden

Konjunktiv II

... ich herumgestrolcht würde
... du herumgestrolcht würdest
... er herumgestrolcht würde
... wir herumgestrolcht würden
... ihr herumgestrolcht würdet
... sie herumgestrolcht würden

Konj. Perfekt

... ich herumgestrolcht worden sei
... du herumgestrolcht worden seiest
... er herumgestrolcht worden sei
... wir herumgestrolcht worden seien
... ihr herumgestrolcht worden seiet
... sie herumgestrolcht worden seien

Konj. Plusquam.

... ich herumgestrolcht worden wäre
... du herumgestrolcht worden wärest
... er herumgestrolcht worden wäre
... wir herumgestrolcht worden wären
... ihr herumgestrolcht worden wäret
... sie herumgestrolcht worden wären

Konj. Futur I

... ich herumgestrolcht werden werde
... du herumgestrolcht werden werdest
... er herumgestrolcht werden werde
... wir herumgestrolcht werden werden
... ihr herumgestrolcht werden werdet
... sie herumgestrolcht werden werden

Konj. Futur II

... ich herumgestrolcht worden sein werde
... du herumgestrolcht worden sein werdest
... er herumgestrolcht worden sein werde
... wir herumgestrolcht worden sein werden
... ihr herumgestrolcht worden sein werdet
... sie herumgestrolcht worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich herumgestrolcht werden würde
... du herumgestrolcht werden würdest
... er herumgestrolcht werden würde
... wir herumgestrolcht werden würden
... ihr herumgestrolcht werden würdet
... sie herumgestrolcht werden würden

Konj. Plusquam.

... ich herumgestrolcht worden sein würde
... du herumgestrolcht worden sein würdest
... er herumgestrolcht worden sein würde
... wir herumgestrolcht worden sein würden
... ihr herumgestrolcht worden sein würdet
... sie herumgestrolcht worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herumstrolchen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herumstrolchen


Infinitiv I


herumgestrolcht werden
herumgestrolcht zu werden

Infinitiv II


herumgestrolcht worden sein
herumgestrolcht worden zu sein

Partizip I


herumgestrolcht werdend

Partizip II


herumgestrolcht worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumstrolchen


Deutsch herumstrolchen
Englisch loaf, prowl about, prowl around, roam, tramp, wander
Russisch бездельничать, блуждать
Spanisch deambular, tunar, vagabundear, vagar
Französisch errer, flâner
Türkisch başsızca gezmek, dolaşmak
Portugiesisch perambular, vaguear, vagar, zanzar
Italienisch vagabondare, gironzolare
Rumänisch rătăci
Ungarisch csavarogni, kószálni
Polnisch błąkać się, wałęsać się, łobuzować
Griechisch αταξία, περιπλάνηση
Niederländisch doelloos rondlopen, rondhangen, rondzwerven
Tschechisch bloumat, toulání
Schwedisch slösa tid, vandra omkring
Dänisch slentre
Japanisch さまよう, ぶらぶらする
Katalanisch deambular, vagarejar
Finnisch vaellella, vaeltaminen
Norwegisch streife, vandre
Baskisch bidegabe ibili
Serbisch besposličariti, lunjati
Mazedonisch блужање, скитање
Slowenisch lenariti se, tavati
Slowakisch blúdiť, túlať sa
Bosnisch besposleno hodati, lunjati
Kroatisch besciljno lutanje, lijenčarenje
Ukrainisch блукання, блукати
Bulgarisch бездействам, скитам
Belorussisch бескарысна блукаць
Indonesisch berkeliling tanpa tujuan
Vietnamesisch đi lang thang vô định
Usbekisch maqsadsiz aylanmoq
Hindi बिना उद्देश्य घूमना
Chinesisch 无目的地到处闲逛
Thailändisch เดินเตร็ดเตร่อย่างไม่มีจุดหมาย
Koreanisch 정처 없이 돌아다니다
Aserbaidschanisch amaçsız dolanmaq
Georgisch საჭირო მიზნის გარეშე სეირნება
Bengalisch উদ্দেশহীনভাবে ঘুরে বেড়ানো
Albanisch shëtis pa qëllim
Marathi उद्दिष्टशून्यपणे फिरणे
Nepalesisch लक्ष्यविहीन घुम्नु
Telugu లక్ష్యంలేకుండా తిరగడం
Lettisch klaiņot bez mērķa
Tamil சுற்றி நடக்க
Estnisch sihtideta ringi uitama
Armenisch անպատակ շրջել
Kurdisch bêarmancî meşîn
Hebräischלטייל חסר מטרה
Arabischالتجول بلا هدف
Persischبی‌هدف گشتن، پرسه زدن
Urduبے مقصد گھومنا، بے کار گھومنا

herumstrolchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumstrolchen

  • untätig und ziellos durch die Gegend herumlaufen, umherstrolchen
  • strolchen, stromern, streunen, (sich) herumtreiben, herumziehen, vagabundieren

herumstrolchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumstrolchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumstrolchen


Die herum·gestrolcht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gestrolcht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herumgestrolcht wird - ... herumgestrolcht wurde - ... herumgestrolcht worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumstrolchen und unter herumstrolchen im Duden.

herumstrolchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... herumgestrolcht werde... herumgestrolcht wurde... herumgestrolcht werde... herumgestrolcht würde-
du ... herumgestrolcht wirst... herumgestrolcht wurdest... herumgestrolcht werdest... herumgestrolcht würdest-
er ... herumgestrolcht wird... herumgestrolcht wurde... herumgestrolcht werde... herumgestrolcht würde-
wir ... herumgestrolcht werden... herumgestrolcht wurden... herumgestrolcht werden... herumgestrolcht würden-
ihr ... herumgestrolcht werdet... herumgestrolcht wurdet... herumgestrolcht werdet... herumgestrolcht würdet-
sie ... herumgestrolcht werden... herumgestrolcht wurden... herumgestrolcht werden... herumgestrolcht würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich herumgestrolcht werde, ... du herumgestrolcht wirst, ... er herumgestrolcht wird, ... wir herumgestrolcht werden, ... ihr herumgestrolcht werdet, ... sie herumgestrolcht werden
  • Präteritum: ... ich herumgestrolcht wurde, ... du herumgestrolcht wurdest, ... er herumgestrolcht wurde, ... wir herumgestrolcht wurden, ... ihr herumgestrolcht wurdet, ... sie herumgestrolcht wurden
  • Perfekt: ... ich herumgestrolcht worden bin, ... du herumgestrolcht worden bist, ... er herumgestrolcht worden ist, ... wir herumgestrolcht worden sind, ... ihr herumgestrolcht worden seid, ... sie herumgestrolcht worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgestrolcht worden war, ... du herumgestrolcht worden warst, ... er herumgestrolcht worden war, ... wir herumgestrolcht worden waren, ... ihr herumgestrolcht worden wart, ... sie herumgestrolcht worden waren
  • Futur I: ... ich herumgestrolcht werden werde, ... du herumgestrolcht werden wirst, ... er herumgestrolcht werden wird, ... wir herumgestrolcht werden werden, ... ihr herumgestrolcht werden werdet, ... sie herumgestrolcht werden werden
  • Futur II: ... ich herumgestrolcht worden sein werde, ... du herumgestrolcht worden sein wirst, ... er herumgestrolcht worden sein wird, ... wir herumgestrolcht worden sein werden, ... ihr herumgestrolcht worden sein werdet, ... sie herumgestrolcht worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich herumgestrolcht werde, ... du herumgestrolcht werdest, ... er herumgestrolcht werde, ... wir herumgestrolcht werden, ... ihr herumgestrolcht werdet, ... sie herumgestrolcht werden
  • Präteritum: ... ich herumgestrolcht würde, ... du herumgestrolcht würdest, ... er herumgestrolcht würde, ... wir herumgestrolcht würden, ... ihr herumgestrolcht würdet, ... sie herumgestrolcht würden
  • Perfekt: ... ich herumgestrolcht worden sei, ... du herumgestrolcht worden seiest, ... er herumgestrolcht worden sei, ... wir herumgestrolcht worden seien, ... ihr herumgestrolcht worden seiet, ... sie herumgestrolcht worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgestrolcht worden wäre, ... du herumgestrolcht worden wärest, ... er herumgestrolcht worden wäre, ... wir herumgestrolcht worden wären, ... ihr herumgestrolcht worden wäret, ... sie herumgestrolcht worden wären
  • Futur I: ... ich herumgestrolcht werden werde, ... du herumgestrolcht werden werdest, ... er herumgestrolcht werden werde, ... wir herumgestrolcht werden werden, ... ihr herumgestrolcht werden werdet, ... sie herumgestrolcht werden werden
  • Futur II: ... ich herumgestrolcht worden sein werde, ... du herumgestrolcht worden sein werdest, ... er herumgestrolcht worden sein werde, ... wir herumgestrolcht worden sein werden, ... ihr herumgestrolcht worden sein werdet, ... sie herumgestrolcht worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich herumgestrolcht werden würde, ... du herumgestrolcht werden würdest, ... er herumgestrolcht werden würde, ... wir herumgestrolcht werden würden, ... ihr herumgestrolcht werden würdet, ... sie herumgestrolcht werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgestrolcht worden sein würde, ... du herumgestrolcht worden sein würdest, ... er herumgestrolcht worden sein würde, ... wir herumgestrolcht worden sein würden, ... ihr herumgestrolcht worden sein würdet, ... sie herumgestrolcht worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: herumgestrolcht werden, herumgestrolcht zu werden
  • Infinitiv II: herumgestrolcht worden sein, herumgestrolcht worden zu sein
  • Partizip I: herumgestrolcht werdend
  • Partizip II: herumgestrolcht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1172154

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumstrolchen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9