Konjugation des Verbs hintreiben (ist) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hintreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hingetrieben wird, ... hingetrieben wurde und ... hingetrieben worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von hintreiben wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe hin- von hintreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hintreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hintreiben. Man kann nicht nur hintreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hintreiben (ist)
Präsens
... | ich | hingetrieben | werde |
... | du | hingetrieben | wirst |
... | er | hingetrieben | wird |
... | wir | hingetrieben | werden |
... | ihr | hingetrieben | werdet |
... | sie | hingetrieben | werden |
Präteritum
... | ich | hingetrieben | wurde |
... | du | hingetrieben | wurdest |
... | er | hingetrieben | wurde |
... | wir | hingetrieben | wurden |
... | ihr | hingetrieben | wurdet |
... | sie | hingetrieben | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | hingetrieben | werde |
... | du | hingetrieben | werdest |
... | er | hingetrieben | werde |
... | wir | hingetrieben | werden |
... | ihr | hingetrieben | werdet |
... | sie | hingetrieben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | hingetrieben | würde |
... | du | hingetrieben | würdest |
... | er | hingetrieben | würde |
... | wir | hingetrieben | würden |
... | ihr | hingetrieben | würdet |
... | sie | hingetrieben | würden |
Indikativ
Das Verb hintreiben (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | hingetrieben | werde |
... | du | hingetrieben | wirst |
... | er | hingetrieben | wird |
... | wir | hingetrieben | werden |
... | ihr | hingetrieben | werdet |
... | sie | hingetrieben | werden |
Präteritum
... | ich | hingetrieben | wurde |
... | du | hingetrieben | wurdest |
... | er | hingetrieben | wurde |
... | wir | hingetrieben | wurden |
... | ihr | hingetrieben | wurdet |
... | sie | hingetrieben | wurden |
Perfekt
... | ich | hingetrieben | worden | bin |
... | du | hingetrieben | worden | bist |
... | er | hingetrieben | worden | ist |
... | wir | hingetrieben | worden | sind |
... | ihr | hingetrieben | worden | seid |
... | sie | hingetrieben | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | hingetrieben | worden | war |
... | du | hingetrieben | worden | warst |
... | er | hingetrieben | worden | war |
... | wir | hingetrieben | worden | waren |
... | ihr | hingetrieben | worden | wart |
... | sie | hingetrieben | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hintreiben (ist)
Konjunktiv I
... | ich | hingetrieben | werde |
... | du | hingetrieben | werdest |
... | er | hingetrieben | werde |
... | wir | hingetrieben | werden |
... | ihr | hingetrieben | werdet |
... | sie | hingetrieben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | hingetrieben | würde |
... | du | hingetrieben | würdest |
... | er | hingetrieben | würde |
... | wir | hingetrieben | würden |
... | ihr | hingetrieben | würdet |
... | sie | hingetrieben | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | hingetrieben | worden | sei |
... | du | hingetrieben | worden | seiest |
... | er | hingetrieben | worden | sei |
... | wir | hingetrieben | worden | seien |
... | ihr | hingetrieben | worden | seiet |
... | sie | hingetrieben | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | hingetrieben | worden | wäre |
... | du | hingetrieben | worden | wärest |
... | er | hingetrieben | worden | wäre |
... | wir | hingetrieben | worden | wären |
... | ihr | hingetrieben | worden | wäret |
... | sie | hingetrieben | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hintreiben (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hintreiben (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von hintreiben (ist)
-
hintreiben (ist)
drive, push
двигать, загонять, приводить, толкать
arrastrar, impulsar, llevar, mover
pousser, conduire, mouvoir
itmek, sürüklemek
impelir, forçar, mover
spingere, muovere, portare
împinge, muta, îndemna
elmozdítani, elterel, kényszerít
przemieszczać, pędzić, zaganianie
μετακινώ, οδηγώ, σπρώχνω
drijven, meedrijven, stuwen
pohánět, hnat
driva, föra
drive, skubbe
促す, 動かす, 押しやる, 追いやる
empènyer, moure algú, portar
ajaa, liikuttaa, työntää
drive, føre
bultzatu, bultzada, mugitu
naterati, gurnuti, pokrenuti
поттикнување
gnati, pognati, premakniti
poháňať, hnúť
naterati, gurnuti, pokrenuti
nagnati, pokrenuti, potaknuti, poticati
змушувати, зганяти, підштовхувати
движа някого, завеждам, отвеждам
загнаць, загнаць у пэўнае месца, падштурхваць
menggiring, menghalau
lùa, dồn, xua đuổi
haydash
धकेलना, हांकना
赶入, 赶到, 驱赶
ขับไล่, ต้อน, ต้อนเข้า, ไล่ต้อน
몰아가다, 몰아넣다
qovmaq, sürmək
წაყვანა, განდევნა, მიყვანა
তাড়ানো, হাঁকানো
shtyj, ngas, përzë
हाकणे, हुसकावणे
धकेल्नु, हाक्नु
తరలించు, తరిమికొట్టు, తరిమివేయడం, తోసుకుపోవడం
dzīt, iedzīt
துரத்துதல், ஓட்டுதல், மேய்த்தல்
ajama
քշել
revandin
לגרום להגיע، להניע
إجبار، تحريك، دفع
حرکت دادن، رانده شدن به یک مکان مشخص
لے جانا، پہنچانا، کسی کو کہیں لے جانا
hintreiben (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hintreiben (ist)- zu einem bestimmten Ort treiben
- jemanden irgendwohin bewegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hintreiben (ist)
≡ hinblättern
≡ auftreiben
≡ eintreiben
≡ abtreiben
≡ hindrehen
≡ hindämmern
≡ forttreiben
≡ hinbauen
≡ austreiben
≡ hochtreiben
≡ hindrücken
≡ antreiben
≡ hindenken
≡ hinbringen
≡ davontreiben
≡ mitbetreiben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hintreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hintreiben (ist)
Die hin·getrieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·getrieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hingetrieben wird - ... hingetrieben wurde - ... hingetrieben worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hintreiben und unter hintreiben im Duden.
hintreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... hingetrieben werde | ... hingetrieben wurde | ... hingetrieben werde | ... hingetrieben würde | - |
du | ... hingetrieben wirst | ... hingetrieben wurdest | ... hingetrieben werdest | ... hingetrieben würdest | - |
er | ... hingetrieben wird | ... hingetrieben wurde | ... hingetrieben werde | ... hingetrieben würde | - |
wir | ... hingetrieben werden | ... hingetrieben wurden | ... hingetrieben werden | ... hingetrieben würden | - |
ihr | ... hingetrieben werdet | ... hingetrieben wurdet | ... hingetrieben werdet | ... hingetrieben würdet | - |
sie | ... hingetrieben werden | ... hingetrieben wurden | ... hingetrieben werden | ... hingetrieben würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich hingetrieben werde, ... du hingetrieben wirst, ... er hingetrieben wird, ... wir hingetrieben werden, ... ihr hingetrieben werdet, ... sie hingetrieben werden
- Präteritum: ... ich hingetrieben wurde, ... du hingetrieben wurdest, ... er hingetrieben wurde, ... wir hingetrieben wurden, ... ihr hingetrieben wurdet, ... sie hingetrieben wurden
- Perfekt: ... ich hingetrieben worden bin, ... du hingetrieben worden bist, ... er hingetrieben worden ist, ... wir hingetrieben worden sind, ... ihr hingetrieben worden seid, ... sie hingetrieben worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich hingetrieben worden war, ... du hingetrieben worden warst, ... er hingetrieben worden war, ... wir hingetrieben worden waren, ... ihr hingetrieben worden wart, ... sie hingetrieben worden waren
- Futur I: ... ich hingetrieben werden werde, ... du hingetrieben werden wirst, ... er hingetrieben werden wird, ... wir hingetrieben werden werden, ... ihr hingetrieben werden werdet, ... sie hingetrieben werden werden
- Futur II: ... ich hingetrieben worden sein werde, ... du hingetrieben worden sein wirst, ... er hingetrieben worden sein wird, ... wir hingetrieben worden sein werden, ... ihr hingetrieben worden sein werdet, ... sie hingetrieben worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich hingetrieben werde, ... du hingetrieben werdest, ... er hingetrieben werde, ... wir hingetrieben werden, ... ihr hingetrieben werdet, ... sie hingetrieben werden
- Präteritum: ... ich hingetrieben würde, ... du hingetrieben würdest, ... er hingetrieben würde, ... wir hingetrieben würden, ... ihr hingetrieben würdet, ... sie hingetrieben würden
- Perfekt: ... ich hingetrieben worden sei, ... du hingetrieben worden seiest, ... er hingetrieben worden sei, ... wir hingetrieben worden seien, ... ihr hingetrieben worden seiet, ... sie hingetrieben worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich hingetrieben worden wäre, ... du hingetrieben worden wärest, ... er hingetrieben worden wäre, ... wir hingetrieben worden wären, ... ihr hingetrieben worden wäret, ... sie hingetrieben worden wären
- Futur I: ... ich hingetrieben werden werde, ... du hingetrieben werden werdest, ... er hingetrieben werden werde, ... wir hingetrieben werden werden, ... ihr hingetrieben werden werdet, ... sie hingetrieben werden werden
- Futur II: ... ich hingetrieben worden sein werde, ... du hingetrieben worden sein werdest, ... er hingetrieben worden sein werde, ... wir hingetrieben worden sein werden, ... ihr hingetrieben worden sein werdet, ... sie hingetrieben worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich hingetrieben werden würde, ... du hingetrieben werden würdest, ... er hingetrieben werden würde, ... wir hingetrieben werden würden, ... ihr hingetrieben werden würdet, ... sie hingetrieben werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich hingetrieben worden sein würde, ... du hingetrieben worden sein würdest, ... er hingetrieben worden sein würde, ... wir hingetrieben worden sein würden, ... ihr hingetrieben worden sein würdet, ... sie hingetrieben worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: hingetrieben werden, hingetrieben zu werden
- Infinitiv II: hingetrieben worden sein, hingetrieben worden zu sein
- Partizip I: hingetrieben werdend
- Partizip II: hingetrieben worden