Konjugation des Verbs eintreiben
Das Konjugieren des Verbs eintreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind treibt ein, trieb ein und hat eingetrieben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von eintreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von eintreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eintreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eintreiben. Man kann nicht nur eintreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
treibt ein · trieb ein · hat eingetrieben
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
collect, drive in, recover, demand payment, drive, drive by impact, drive home, drive into, driven in, encash, exact, force, force into place, force through, guide, hammer down, hammer in, herd, jack, jack into place, levy, washed in
/aɪ̯nˌtʁiːbn̩/ · /ˈtʁiːpt aɪ̯n/ · /tʁiːp aɪ̯n/ · /ˈtʁiːbə aɪ̯n/ · /aɪ̯nɡəˈtʁiːbn̩/
[…, Arbeit] Geld zurückfordern und sich ausbezahlen lassen; mit Hammerschlägen an den rechten Ort befördern
(Akk., in+A)
» Die Cowboys trieben
die Rinder ein
. The cowboys drove the cattle in.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von eintreiben
Präsens
ich | treib(e)⁵ | ein |
du | treibst | ein |
er | treibt | ein |
wir | treiben | ein |
ihr | treibt | ein |
sie | treiben | ein |
Konjunktiv I
ich | treibe | ein |
du | treibest | ein |
er | treibe | ein |
wir | treiben | ein |
ihr | treibet | ein |
sie | treiben | ein |
Konjunktiv II
ich | triebe | ein |
du | triebest | ein |
er | triebe | ein |
wir | trieben | ein |
ihr | triebet | ein |
sie | trieben | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb eintreiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | treib(e)⁵ | ein |
du | treibst | ein |
er | treibt | ein |
wir | treiben | ein |
ihr | treibt | ein |
sie | treiben | ein |
Perfekt
ich | habe | eingetrieben |
du | hast | eingetrieben |
er | hat | eingetrieben |
wir | haben | eingetrieben |
ihr | habt | eingetrieben |
sie | haben | eingetrieben |
Plusquam.
ich | hatte | eingetrieben |
du | hattest | eingetrieben |
er | hatte | eingetrieben |
wir | hatten | eingetrieben |
ihr | hattet | eingetrieben |
sie | hatten | eingetrieben |
Futur I
ich | werde | eintreiben |
du | wirst | eintreiben |
er | wird | eintreiben |
wir | werden | eintreiben |
ihr | werdet | eintreiben |
sie | werden | eintreiben |
Futur II
ich | werde | eingetrieben | haben |
du | wirst | eingetrieben | haben |
er | wird | eingetrieben | haben |
wir | werden | eingetrieben | haben |
ihr | werdet | eingetrieben | haben |
sie | werden | eingetrieben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb eintreiben
Konjunktiv I
ich | treibe | ein |
du | treibest | ein |
er | treibe | ein |
wir | treiben | ein |
ihr | treibet | ein |
sie | treiben | ein |
Konjunktiv II
ich | triebe | ein |
du | triebest | ein |
er | triebe | ein |
wir | trieben | ein |
ihr | triebet | ein |
sie | trieben | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingetrieben |
du | habest | eingetrieben |
er | habe | eingetrieben |
wir | haben | eingetrieben |
ihr | habet | eingetrieben |
sie | haben | eingetrieben |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingetrieben |
du | hättest | eingetrieben |
er | hätte | eingetrieben |
wir | hätten | eingetrieben |
ihr | hättet | eingetrieben |
sie | hätten | eingetrieben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb eintreiben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für eintreiben
Beispiele
Beispielsätze für eintreiben
-
Die Cowboys
trieben
die Rinderein
.
The cowboys drove the cattle in.
-
Rivalisierende Banden der vietnamesischen Zigarettenmafia kämpfen um die Verkaufsplätze und
treiben
Schutzgeldein
.
Rival gangs of the Vietnamese cigarette mafia are fighting for sales spots and collecting protection money.
-
In den meisten Fällen beschränken sich die Verkehrsbetriebe jedoch darauf, ein erhöhtes Beförderungsentgelt
einzutreiben
.
In most cases, however, transport companies limit themselves to charging an increased transportation fee.
-
Das Floß
trieb
Tage später in eine unbewohnte Buchtein
, wo es später gefunden wurde.
The raft drifted days later into an uninhabited bay, where it was later found.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von eintreiben
-
eintreiben
collect, drive in, recover, demand payment, drive, drive by impact, drive home, drive into
вбивать, вбить, взыскивать, вгонять, взимание, взыскание, взыскать, вогнать
cobrar, impulsar, arrastrar, clavar, clavar en, conducir, fijar, fincar en
enfoncer, recouvrer, récupérer, abandonner, conduire, pousser, rassembler, rentrer
alacak tahsil etmek, sürüklemek, sürüklenmek, tahsil etmek, yönlendirmek, zorla almak, zorla tahsil etmek
cobrar, angariar, arrastar, conduzir, empurrar, forçar, guiar, impelir
incassare, riscuotere, costringere, esigere, forzare, guidare, radunare, recuperare
împinge, adunare, duce, forța, recupera, încasare, îndrumare
behajt, behajtás, beverni, beúsztatni, terelni, visszakövetelés
ściągać, prowadzić, wbić, wprowadzić, wpłynąć, wyegzekwować, zaganiać, ściągnąć
εισπράττω, ανακτώ χρήματα, επιβολή, καθοδήγηση, οδήγηση, συγκέντρωση
drijven, afdrijven, binnendrijven, inbrengen, incasseren, innen, invorderen, leiden
vymáhat, hnat, vodit, vplout, vymáhatmoct, vymáhání, vynutit
driva, driva in, driva in bukt, föra, indriva, inkassera, tvinga
drive, drive ind, inddrive, inddrivelse, infordre, kræve, lede, skubbe ind
押し込む, 取り立てる, 叩き込む, 回収する, 引き入れる, 押し寄せる, 誘導する
arrossegar, cobrar, conduir, encabir, guiar, introduir, recuperar
ajaa, ajautua, koota, lyödä, painaa, perintä, päätyä, vaatia takaisin
drive, inndrive, drive inn, føre, føre inn, hamre, kreve tilbake
bideratu, bultzatu, diruaren itzulera, gida, itzuli, sartu, sartzea
naplatiti, naterati, pribaviti, uploviti, usmeriti, utjerati, ući
вбивање, влечење, наплата, потера, прибирање
izterjati, pripluti, usmerjati, vbijati, zagnati, zahtevati denar
vymáhať, privedenie, vplávať, vynútiť, zohnať
naterati, naplatiti, pribaviti, uploviti, usmjeriti, utjerati, ući
izvršiti naplatu, naplatiti, stado, usmjeriti, utjerati, uvaliti
вбивати, вимагати гроші, втягнути, гнати, забивати, завести, повернення грошей, приводити
вбивам, вкарвам, влиза в залив, водя, възстановяване на пари, изискване на пари, привеждам
атрымліваць грошы, забіць, забіць на месца, загнаць, загнаць у бухту, пагонка
memaku, memakukan, menagih uang, menggiring, menggiring masuk, terhanyut ke teluk
bị dạt vào vịnh, lùa, lùa về, thu hồi tiền, trôi dạt vào vịnh, đóng, đóng vào
haydab kiritmoq, mixni urib qoʻymoq, pulni undirib olish, qo'ltiqqa haydalib kirish, qo'ltiqqa oqib kirish, urib qoʻymoq
कील ठोकना, खाड़ी में बहकर आना, ठोकना, वसूली करना, हांकना
敲入, 漂入海湾, 被冲入海湾, 赶入圈, 赶回, 追讨欠款, 钉入
ตอก, ตอกตะปู, ต้อน, ต้อนเข้าคอก, ถูกพัดเข้าอ่าว, ทวงเงิน
돈을 회수하다, 때려 박다, 만으로 떠내려오다, 만으로 떠밀려오다, 몰아넣다, 몰아들이다, 못 박다
körfəzə sürüklənmək, pulları geri almaq, sürmək, çiv vurmaq, çivi çalmaq
ფულის დაბრუნება, ყურეში შეირიყება, შერეკვა, ჩაარტყა, ჩასმა
উপসাগরে ভেসে ঢোকা, টাকা ফেরত দাবি করা, ঠোকানো, পেরেক ঠোকানো, হাঁকানো
kërkoj paratë, mbledh në vathë, me u shtyrë në gji, ngul, ngul me çekan, nxis
खाडीत वाहत येणे, खिळ ठोकणे, ठोकणे, पैसे वसूल करणे, हाकणे
खाडीमा बगिनु, ठोक्नु, नङ ठोक्नु, पैसा फिर्ता पाउनु, हाक्नु
ఉపసాగరంలో కొట్టుకుపోవడం, కొట్టి పెట్టడం, డబ్బును వసూల్ చేయడం, తోలడం, పెట్టి పెట్టడం, లోపలికి తోలడం
atgūt naudu, dzīt mājās, iebāzt ar āmuru, iedriftēt līcī, iedzīt, iesist
அடித்து நுழைக்க, அடித்து வைக்க, ஓட்டுதல், பணம் வசூலிக்கவும், வளைகுடாவில் அடித்துச் சேருதல்
koju ajama, raha tagasi nõuda, sisse ajama, sisse lüüa, sisse peksta, triivima lahte
գումար պահանջել, թակել տեղը, խփել տեղը, տուն քշել, քշել, քշվել ծոցը
bo xalîcê hatin, malê vegerandin, parê xilas kirin, xalîcê têketin, çivîk dan, çivîn
לְהַגְרִים، לְהַנְחִית، לדחוף، לדרוש כסף، להיכנס למפרץ، להכות
إجبار، استرداد المال، توجيه، جرف، حصل، دفع، قيادة
راندن، به خلیج کشیده شدن، به زور وارد کردن، هدایت کردن، پس گرفتن پول
دھکیلنا، رقم واپس لینا، رقم وصول کرنا، لانا، ٹھوکنا، پہنچانا، چالاکی سے لے جانا، گھیرنا
eintreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von eintreiben- Geld zurückfordern und sich ausbezahlen lassen
- [Arbeit] mit Hammerschlägen an den rechten Ort befördern
- Vieh durch Rufen und Leiten an den rechten, heimischen Ort lenken, treiben
- als Wasserfahrzeug in eine Bucht geschwemmt werden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für eintreiben
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von eintreiben
≡ betreiben
≡ einbilden
≡ einbauen
≡ davontreiben
≡ einäschern
≡ durchtreiben
≡ emportreiben
≡ einbacken
≡ forttreiben
≡ herumtreiben
≡ einarbeiten
≡ einätzen
≡ beitreiben
≡ hertreiben
≡ einbläuen
≡ mitbetreiben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb eintreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts eintreiben
Die ein·treiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·treiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (treibt ein - trieb ein - hat eingetrieben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eintreiben und unter eintreiben im Duden.
eintreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | treib(e) ein | trieb ein | treibe ein | triebe ein | - |
du | treibst ein | triebst ein | treibest ein | triebest ein | treib(e) ein |
er | treibt ein | trieb ein | treibe ein | triebe ein | - |
wir | treiben ein | trieben ein | treiben ein | trieben ein | treiben ein |
ihr | treibt ein | triebt ein | treibet ein | triebet ein | treibt ein |
sie | treiben ein | trieben ein | treiben ein | trieben ein | treiben ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich treib(e) ein, du treibst ein, er treibt ein, wir treiben ein, ihr treibt ein, sie treiben ein
- Präteritum: ich trieb ein, du triebst ein, er trieb ein, wir trieben ein, ihr triebt ein, sie trieben ein
- Perfekt: ich habe eingetrieben, du hast eingetrieben, er hat eingetrieben, wir haben eingetrieben, ihr habt eingetrieben, sie haben eingetrieben
- Plusquamperfekt: ich hatte eingetrieben, du hattest eingetrieben, er hatte eingetrieben, wir hatten eingetrieben, ihr hattet eingetrieben, sie hatten eingetrieben
- Futur I: ich werde eintreiben, du wirst eintreiben, er wird eintreiben, wir werden eintreiben, ihr werdet eintreiben, sie werden eintreiben
- Futur II: ich werde eingetrieben haben, du wirst eingetrieben haben, er wird eingetrieben haben, wir werden eingetrieben haben, ihr werdet eingetrieben haben, sie werden eingetrieben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich treibe ein, du treibest ein, er treibe ein, wir treiben ein, ihr treibet ein, sie treiben ein
- Präteritum: ich triebe ein, du triebest ein, er triebe ein, wir trieben ein, ihr triebet ein, sie trieben ein
- Perfekt: ich habe eingetrieben, du habest eingetrieben, er habe eingetrieben, wir haben eingetrieben, ihr habet eingetrieben, sie haben eingetrieben
- Plusquamperfekt: ich hätte eingetrieben, du hättest eingetrieben, er hätte eingetrieben, wir hätten eingetrieben, ihr hättet eingetrieben, sie hätten eingetrieben
- Futur I: ich werde eintreiben, du werdest eintreiben, er werde eintreiben, wir werden eintreiben, ihr werdet eintreiben, sie werden eintreiben
- Futur II: ich werde eingetrieben haben, du werdest eingetrieben haben, er werde eingetrieben haben, wir werden eingetrieben haben, ihr werdet eingetrieben haben, sie werden eingetrieben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde eintreiben, du würdest eintreiben, er würde eintreiben, wir würden eintreiben, ihr würdet eintreiben, sie würden eintreiben
- Plusquamperfekt: ich würde eingetrieben haben, du würdest eingetrieben haben, er würde eingetrieben haben, wir würden eingetrieben haben, ihr würdet eingetrieben haben, sie würden eingetrieben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: treib(e) (du) ein, treiben wir ein, treibt (ihr) ein, treiben Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: eintreiben, einzutreiben
- Infinitiv II: eingetrieben haben, eingetrieben zu haben
- Partizip I: eintreibend
- Partizip II: eingetrieben