Konjugation des Verbs mitplanen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs mitplanen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... mitgeplant wird, ... mitgeplant wurde und ... mitgeplant worden ist. Als Hilfsverb von mitplanen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitplanen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitplanen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitplanen. Man kann nicht nur mitplanen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·geplant werden

... mitgeplant wird · ... mitgeplant wurde · ... mitgeplant worden ist

Englisch co-plan, plan together

/mɪtˈplaːnən/ · /plaːnt mɪt/ · /ˈplan.tə mɪt/ · /mɪtɡəˈplaːnt/

gemeinsam planen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitplanen

Präsens

... ich mitgeplant werde
... du mitgeplant wirst
... er mitgeplant wird
... wir mitgeplant werden
... ihr mitgeplant werdet
... sie mitgeplant werden

Präteritum

... ich mitgeplant wurde
... du mitgeplant wurdest
... er mitgeplant wurde
... wir mitgeplant wurden
... ihr mitgeplant wurdet
... sie mitgeplant wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich mitgeplant werde
... du mitgeplant werdest
... er mitgeplant werde
... wir mitgeplant werden
... ihr mitgeplant werdet
... sie mitgeplant werden

Konjunktiv II

... ich mitgeplant würde
... du mitgeplant würdest
... er mitgeplant würde
... wir mitgeplant würden
... ihr mitgeplant würdet
... sie mitgeplant würden

Infinitiv

mitgeplant werden
mitgeplant zu werden

Partizip

mitgeplant werdend
mitgeplant worden

Indikativ

Das Verb mitplanen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mitgeplant werde
... du mitgeplant wirst
... er mitgeplant wird
... wir mitgeplant werden
... ihr mitgeplant werdet
... sie mitgeplant werden

Präteritum

... ich mitgeplant wurde
... du mitgeplant wurdest
... er mitgeplant wurde
... wir mitgeplant wurden
... ihr mitgeplant wurdet
... sie mitgeplant wurden

Perfekt

... ich mitgeplant worden bin
... du mitgeplant worden bist
... er mitgeplant worden ist
... wir mitgeplant worden sind
... ihr mitgeplant worden seid
... sie mitgeplant worden sind

Plusquam.

... ich mitgeplant worden war
... du mitgeplant worden warst
... er mitgeplant worden war
... wir mitgeplant worden waren
... ihr mitgeplant worden wart
... sie mitgeplant worden waren

Futur I

... ich mitgeplant werden werde
... du mitgeplant werden wirst
... er mitgeplant werden wird
... wir mitgeplant werden werden
... ihr mitgeplant werden werdet
... sie mitgeplant werden werden

Futur II

... ich mitgeplant worden sein werde
... du mitgeplant worden sein wirst
... er mitgeplant worden sein wird
... wir mitgeplant worden sein werden
... ihr mitgeplant worden sein werdet
... sie mitgeplant worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitplanen


Konjunktiv I

... ich mitgeplant werde
... du mitgeplant werdest
... er mitgeplant werde
... wir mitgeplant werden
... ihr mitgeplant werdet
... sie mitgeplant werden

Konjunktiv II

... ich mitgeplant würde
... du mitgeplant würdest
... er mitgeplant würde
... wir mitgeplant würden
... ihr mitgeplant würdet
... sie mitgeplant würden

Konj. Perfekt

... ich mitgeplant worden sei
... du mitgeplant worden seiest
... er mitgeplant worden sei
... wir mitgeplant worden seien
... ihr mitgeplant worden seiet
... sie mitgeplant worden seien

Konj. Plusquam.

... ich mitgeplant worden wäre
... du mitgeplant worden wärest
... er mitgeplant worden wäre
... wir mitgeplant worden wären
... ihr mitgeplant worden wäret
... sie mitgeplant worden wären

Konj. Futur I

... ich mitgeplant werden werde
... du mitgeplant werden werdest
... er mitgeplant werden werde
... wir mitgeplant werden werden
... ihr mitgeplant werden werdet
... sie mitgeplant werden werden

Konj. Futur II

... ich mitgeplant worden sein werde
... du mitgeplant worden sein werdest
... er mitgeplant worden sein werde
... wir mitgeplant worden sein werden
... ihr mitgeplant worden sein werdet
... sie mitgeplant worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mitgeplant werden würde
... du mitgeplant werden würdest
... er mitgeplant werden würde
... wir mitgeplant werden würden
... ihr mitgeplant werden würdet
... sie mitgeplant werden würden

Konj. Plusquam.

... ich mitgeplant worden sein würde
... du mitgeplant worden sein würdest
... er mitgeplant worden sein würde
... wir mitgeplant worden sein würden
... ihr mitgeplant worden sein würdet
... sie mitgeplant worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mitplanen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mitplanen


Infinitiv I


mitgeplant werden
mitgeplant zu werden

Infinitiv II


mitgeplant worden sein
mitgeplant worden zu sein

Partizip I


mitgeplant werdend

Partizip II


mitgeplant worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitplanen


Deutsch mitplanen
Englisch co-plan, plan together
Russisch совместно планировать
Spanisch co-planificar, planificar juntos
Französisch co-planifier, planifier ensemble
Türkisch birlikte planlamak
Portugiesisch planejamento conjunto, planejar junto
Italienisch pianificare insieme
Rumänisch planifica împreună
Ungarisch közösen tervezni
Polnisch wspólnie planować
Griechisch συνεργασία στον προγραμματισμό
Niederländisch samen plannen
Tschechisch společně plánovat
Schwedisch planera tillsammans
Dänisch planlægge sammen
Japanisch 共に計画する, 共同計画する
Katalanisch planificar conjuntament
Finnisch yhteinen suunnittelu, yhteissuunnittelu
Norwegisch planlegge sammen, samarbeide
Baskisch elkarrekin planifikatu
Serbisch zajednički planirati
Mazedonisch заедничко планирање
Slowenisch skupaj načrtovati
Slowakisch spoločne plánovať
Bosnisch zajedno planirati
Kroatisch zajedno planirati
Ukrainisch спільно планувати
Bulgarisch съвместно планиране
Belorussisch сумеснае планаванне
Indonesisch merencanakan bersama
Vietnamesisch lập kế hoạch cùng nhau
Usbekisch birgalikda rejalashtirmoq
Hindi साझा योजना बनाना
Chinesisch 共同规划
Thailändisch วางแผนร่วม
Koreanisch 함께 계획하다
Aserbaidschanisch birlikdə planlaşdırmaq
Georgisch თანამგეგმვა
Bengalisch একসঙ্গে পরিকল্পনা করা
Albanisch planifikojmë së bashku
Marathi एकत्र योजना बनवणे
Nepalesisch सँगै योजना बनाउने
Telugu కలిసి ప్రణాళిక రూపొందించడం
Lettisch kopā plānot
Tamil சேர்ந்து திட்டமிடுதல்
Estnisch koos planeerima
Armenisch համատեղ պլանավորել
Kurdisch hev plan kirin
Hebräischלתכנן יחד
Arabischالتخطيط المشترك
Persischهمراه برنامه‌ریزی کردن
Urduمشترکہ منصوبہ بندی

mitplanen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitplanen

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitplanen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitplanen


Die mit·geplant werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·geplant werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... mitgeplant wird - ... mitgeplant wurde - ... mitgeplant worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitplanen und unter mitplanen im Duden.

mitplanen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mitgeplant werde... mitgeplant wurde... mitgeplant werde... mitgeplant würde-
du ... mitgeplant wirst... mitgeplant wurdest... mitgeplant werdest... mitgeplant würdest-
er ... mitgeplant wird... mitgeplant wurde... mitgeplant werde... mitgeplant würde-
wir ... mitgeplant werden... mitgeplant wurden... mitgeplant werden... mitgeplant würden-
ihr ... mitgeplant werdet... mitgeplant wurdet... mitgeplant werdet... mitgeplant würdet-
sie ... mitgeplant werden... mitgeplant wurden... mitgeplant werden... mitgeplant würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich mitgeplant werde, ... du mitgeplant wirst, ... er mitgeplant wird, ... wir mitgeplant werden, ... ihr mitgeplant werdet, ... sie mitgeplant werden
  • Präteritum: ... ich mitgeplant wurde, ... du mitgeplant wurdest, ... er mitgeplant wurde, ... wir mitgeplant wurden, ... ihr mitgeplant wurdet, ... sie mitgeplant wurden
  • Perfekt: ... ich mitgeplant worden bin, ... du mitgeplant worden bist, ... er mitgeplant worden ist, ... wir mitgeplant worden sind, ... ihr mitgeplant worden seid, ... sie mitgeplant worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich mitgeplant worden war, ... du mitgeplant worden warst, ... er mitgeplant worden war, ... wir mitgeplant worden waren, ... ihr mitgeplant worden wart, ... sie mitgeplant worden waren
  • Futur I: ... ich mitgeplant werden werde, ... du mitgeplant werden wirst, ... er mitgeplant werden wird, ... wir mitgeplant werden werden, ... ihr mitgeplant werden werdet, ... sie mitgeplant werden werden
  • Futur II: ... ich mitgeplant worden sein werde, ... du mitgeplant worden sein wirst, ... er mitgeplant worden sein wird, ... wir mitgeplant worden sein werden, ... ihr mitgeplant worden sein werdet, ... sie mitgeplant worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich mitgeplant werde, ... du mitgeplant werdest, ... er mitgeplant werde, ... wir mitgeplant werden, ... ihr mitgeplant werdet, ... sie mitgeplant werden
  • Präteritum: ... ich mitgeplant würde, ... du mitgeplant würdest, ... er mitgeplant würde, ... wir mitgeplant würden, ... ihr mitgeplant würdet, ... sie mitgeplant würden
  • Perfekt: ... ich mitgeplant worden sei, ... du mitgeplant worden seiest, ... er mitgeplant worden sei, ... wir mitgeplant worden seien, ... ihr mitgeplant worden seiet, ... sie mitgeplant worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich mitgeplant worden wäre, ... du mitgeplant worden wärest, ... er mitgeplant worden wäre, ... wir mitgeplant worden wären, ... ihr mitgeplant worden wäret, ... sie mitgeplant worden wären
  • Futur I: ... ich mitgeplant werden werde, ... du mitgeplant werden werdest, ... er mitgeplant werden werde, ... wir mitgeplant werden werden, ... ihr mitgeplant werden werdet, ... sie mitgeplant werden werden
  • Futur II: ... ich mitgeplant worden sein werde, ... du mitgeplant worden sein werdest, ... er mitgeplant worden sein werde, ... wir mitgeplant worden sein werden, ... ihr mitgeplant worden sein werdet, ... sie mitgeplant worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich mitgeplant werden würde, ... du mitgeplant werden würdest, ... er mitgeplant werden würde, ... wir mitgeplant werden würden, ... ihr mitgeplant werden würdet, ... sie mitgeplant werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mitgeplant worden sein würde, ... du mitgeplant worden sein würdest, ... er mitgeplant worden sein würde, ... wir mitgeplant worden sein würden, ... ihr mitgeplant worden sein würdet, ... sie mitgeplant worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: mitgeplant werden, mitgeplant zu werden
  • Infinitiv II: mitgeplant worden sein, mitgeplant worden zu sein
  • Partizip I: mitgeplant werdend
  • Partizip II: mitgeplant worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9