Konjugation des Verbs reinwürgen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs reinwürgen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... reingewürgt wird, ... reingewürgt wurde und ... reingewürgt worden ist. Als Hilfsverb von reinwürgen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rein- von reinwürgen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reinwürgen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reinwürgen. Man kann nicht nur reinwürgen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
... reingewürgt wird · ... reingewürgt wurde · ... reingewürgt worden ist
foist, force, force-feed, gorge, impose, push in, stuff
/ˈʁaɪ̯nˌvyʁɡn̩/ · /ˈvyʁkt ʁaɪ̯n/ · /ˈvyʁktə ʁaɪ̯n/ · /ˈʁaɪ̯nɡəˈvyʁkt/
sichtlich ohne Genuss essen; jemanden (mittels der eigenen Autorität, z. B. als Vorgesetzter) mit einer ungeliebten Aufgabe betrauen; hineinwürgen, aufbrummen, runterschlingen
(sich+D, Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reinwürgen
Präsens
| ... | ich | reingewürgt | werde |
| ... | du | reingewürgt | wirst |
| ... | er | reingewürgt | wird |
| ... | wir | reingewürgt | werden |
| ... | ihr | reingewürgt | werdet |
| ... | sie | reingewürgt | werden |
Präteritum
| ... | ich | reingewürgt | wurde |
| ... | du | reingewürgt | wurdest |
| ... | er | reingewürgt | wurde |
| ... | wir | reingewürgt | wurden |
| ... | ihr | reingewürgt | wurdet |
| ... | sie | reingewürgt | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | reingewürgt | werde |
| ... | du | reingewürgt | werdest |
| ... | er | reingewürgt | werde |
| ... | wir | reingewürgt | werden |
| ... | ihr | reingewürgt | werdet |
| ... | sie | reingewürgt | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | reingewürgt | würde |
| ... | du | reingewürgt | würdest |
| ... | er | reingewürgt | würde |
| ... | wir | reingewürgt | würden |
| ... | ihr | reingewürgt | würdet |
| ... | sie | reingewürgt | würden |
Indikativ
Das Verb reinwürgen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | reingewürgt | werde |
| ... | du | reingewürgt | wirst |
| ... | er | reingewürgt | wird |
| ... | wir | reingewürgt | werden |
| ... | ihr | reingewürgt | werdet |
| ... | sie | reingewürgt | werden |
Präteritum
| ... | ich | reingewürgt | wurde |
| ... | du | reingewürgt | wurdest |
| ... | er | reingewürgt | wurde |
| ... | wir | reingewürgt | wurden |
| ... | ihr | reingewürgt | wurdet |
| ... | sie | reingewürgt | wurden |
Perfekt
| ... | ich | reingewürgt | worden | bin |
| ... | du | reingewürgt | worden | bist |
| ... | er | reingewürgt | worden | ist |
| ... | wir | reingewürgt | worden | sind |
| ... | ihr | reingewürgt | worden | seid |
| ... | sie | reingewürgt | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | reingewürgt | worden | war |
| ... | du | reingewürgt | worden | warst |
| ... | er | reingewürgt | worden | war |
| ... | wir | reingewürgt | worden | waren |
| ... | ihr | reingewürgt | worden | wart |
| ... | sie | reingewürgt | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reinwürgen
Konjunktiv I
| ... | ich | reingewürgt | werde |
| ... | du | reingewürgt | werdest |
| ... | er | reingewürgt | werde |
| ... | wir | reingewürgt | werden |
| ... | ihr | reingewürgt | werdet |
| ... | sie | reingewürgt | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | reingewürgt | würde |
| ... | du | reingewürgt | würdest |
| ... | er | reingewürgt | würde |
| ... | wir | reingewürgt | würden |
| ... | ihr | reingewürgt | würdet |
| ... | sie | reingewürgt | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | reingewürgt | worden | sei |
| ... | du | reingewürgt | worden | seiest |
| ... | er | reingewürgt | worden | sei |
| ... | wir | reingewürgt | worden | seien |
| ... | ihr | reingewürgt | worden | seiet |
| ... | sie | reingewürgt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | reingewürgt | worden | wäre |
| ... | du | reingewürgt | worden | wärest |
| ... | er | reingewürgt | worden | wäre |
| ... | wir | reingewürgt | worden | wären |
| ... | ihr | reingewürgt | worden | wäret |
| ... | sie | reingewürgt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb reinwürgen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für reinwürgen
Übersetzungen
Übersetzungen von reinwürgen
-
reinwürgen
foist, force, force-feed, gorge, impose, push in, stuff
запихивать в себя, с трудом глотать, вменять, впихивать, впихнуть, вталкивать, втиснуть, заставлять себя есть
imponer, comer a la fuerza, comer forzado, comer sin apetito, forzar
imposer, forcer, forcer à manger, manger sans plaisir, manger à contrecoeur
zorla sokmak, zorla yerleştirmek, isteksiz yemek, tatsız yemek, yüklemek, zorla yemek, zorlamak
forçar, impor, atribuir, comer sem apetite, engolir, forçar a comer
imporre, forzare, mangiare forzatamente
mânca forțat, introduce cu forța, încărca, îndatora
beprésel, erőltetett evés, kényszeres evés, kényszeresen enni, ráerőltet
wpychać, obarczać, wmuszać, zmuszać
αναγκαστικό φαγητό, επιβολή, καταναλώνω χωρίς απόλαυση, φορτώνομαι
afgedwongen eten, doorbijten, duwen, dwangmatig eten, forceren, met tegenzin eten, opdringen, opleggen
naložit, nuceně jíst, sněst, vnutit
pådyvla, tvinga, tvinga i sig, äta motvilligt
pålægge, tvinge, tvinge ned
押し付ける, 押し込む, 強いる, 無理に食べる, 食べたくないのに食べる
encarregar, forçar, imposar, menjar per força, menjar sense gust
määrätä, syödä pakolla, syödä vastentahtoisesti, syödä väkisin, työntää väkisin, velvoittaa
pålegge, spise motvillig, tvinge, tvinge i seg
gogorik gabe jatea, lanik behartu, sartu, sartzea
neprijatno jesti, opterećivati, prisiliti se na jelo, prisilno jesti, ugurati
вметнување, гнасно јадење, наметнување, принудно јадење
naložiti, prisilno jesti, vstaviti
naložiť, nasilne umiestniť, nechutne jesť, násilne zjesť
nasilno smjestiti, neprijatno jesti, opterećivati, prisiliti, prisilno jesti
opterećivati, prisilno jesti, ugurati
втиснення, втиснути, змушувати їсти, зобов'язати, призначити
вкарвам насила, вменявам, насилствено ядене, ядене без удоволствие
загнаць, засмучана есці, заставіць сябе есці, засунуць, прыцягнуць
makan paksa, memaksa makan, memaksa memasukkan, membebani seseorang dengan tugas yang tidak disukai, mendorong paksa
gán cho ai việc không thích, nhét vào bằng vũ lực, ép vào, ăn miễn cưỡng, ăn ép
majburiy yemoq, noqsonli vazifa yuklamoq, zo‘rlab joylashtirmoq, zo‘rlab solmoq
जबरदस्ती खा लेना, जबरदस्ती डालना, जबरदस्ती धकेलना, जबरदस्ती निगलना, नापसंद काम सौंपना
强加不愿做的任务给某人, 强行吃下去, 强行塞入, 狼吞虎咽地吃, 硬塞
กินอย่างไม่เต็มใจ, บังคับเข้าไป, ฝืนกิน, มอบหมายงานที่ไม่อยากทำให้ใครบางคน, ยัดเข้าไป
억지로 먹다, 억지로 밀어넣다, 억지로 집어넣다, 원치 않는 일 떠맡기다
istənməyən tapşırığı birinə vermək, zorla daxil etmək, zorla qoymaq, zorla yemək
არასასიამოვნო დავალება გადააბარება, ძალით შეყვანა, ძალით ჩასმა, ძალით ჭამა
অবাঞ্ছিত কাজ চাপিয়ে দেওয়া, জবর করে ঢুকানো, জবরদস্ত খাওয়া, জোর করে ঢোকানো
fut me forcë, ngarkoj detyrë të padëshiruar, shty me forcë, të hash me zor, ushqehem me detyrim
जबरदस्ती खाणे, जबरदस्ती घालणे, नपसंद काम देणे, बळजबरीने घालणे
कसैलाई नपसंद काम सुम्पनु, जबरजस्ती हाल्नु, जबरदस्ती खानु, बलपूर्वक हाल्नु
అనుకూలం లేని పని అప్పగించడం, బలవంతంగా చొప్పించు, బలవంతంగా తినడం, బలవంతంగా పెట్టు
iebāzt, iebāzt ar spēku, uzkraut nepatīkamu uzdevumu, ēst ar spēku, ēst bez baudas
கடுமையாக சாப்பிடு, பிரச்சனையுள்ள வேலை ஒதுக்குதல், வலமாக நுழைக்க
jõuga sisse suruma, määrata kellelegi ebameeldiv ülesanne, nautimata sööma, sisse suruma, vägivaldselt sööma
անհաճ աշխատանք փոխանցել մեկի վրա, բռնությամբ խցկել, բռնությամբ տեղավորել, ոչ հաճույքով ուտել, ստիպելով ուտել
bi zor dan, bi zor têxistin, kesê karê giran danîn, zorla xwarin
לאכול בכוח، לדחוף، להטיל، להכניס בכוח
إدخال بالقوة، تكليف، تناول الطعام بغير شهية، تناول الطعام رغم عدم الشهية
تحمیل کردن، با اکراه خوردن، تحمیل کردن غذا
بے ذوق کھانا، ذمہ داری ڈالنا، زبردستی داخل کرنا، زبردستی کھانا، مجبور کرنا
reinwürgen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reinwürgen- sichtlich ohne Genuss essen, gegen Widerstand an einen Platz bringen, hineinwürgen, runterschlingen
- jemanden (mittels der eigenen Autorität, z. B. als Vorgesetzter) mit einer ungeliebten Aufgabe betrauen, aufbrummen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reinwürgen
≡ reinfallen
≡ würgen
≡ reinhängen
≡ erwürgen
≡ reingehen
≡ reinfliegen
≡ reinbeißen
≡ reindrängen
≡ abwürgen
≡ reingreifen
≡ reindrücken
≡ reinfahren
≡ reingeben
≡ reinbuttern
≡ reindürfen
≡ auswürgen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reinwürgen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reinwürgen
Die rein·gewürgt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rein·gewürgt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... reingewürgt wird - ... reingewürgt wurde - ... reingewürgt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reinwürgen und unter reinwürgen im Duden.
reinwürgen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... reingewürgt werde | ... reingewürgt wurde | ... reingewürgt werde | ... reingewürgt würde | - |
| du | ... reingewürgt wirst | ... reingewürgt wurdest | ... reingewürgt werdest | ... reingewürgt würdest | - |
| er | ... reingewürgt wird | ... reingewürgt wurde | ... reingewürgt werde | ... reingewürgt würde | - |
| wir | ... reingewürgt werden | ... reingewürgt wurden | ... reingewürgt werden | ... reingewürgt würden | - |
| ihr | ... reingewürgt werdet | ... reingewürgt wurdet | ... reingewürgt werdet | ... reingewürgt würdet | - |
| sie | ... reingewürgt werden | ... reingewürgt wurden | ... reingewürgt werden | ... reingewürgt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich reingewürgt werde, ... du reingewürgt wirst, ... er reingewürgt wird, ... wir reingewürgt werden, ... ihr reingewürgt werdet, ... sie reingewürgt werden
- Präteritum: ... ich reingewürgt wurde, ... du reingewürgt wurdest, ... er reingewürgt wurde, ... wir reingewürgt wurden, ... ihr reingewürgt wurdet, ... sie reingewürgt wurden
- Perfekt: ... ich reingewürgt worden bin, ... du reingewürgt worden bist, ... er reingewürgt worden ist, ... wir reingewürgt worden sind, ... ihr reingewürgt worden seid, ... sie reingewürgt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich reingewürgt worden war, ... du reingewürgt worden warst, ... er reingewürgt worden war, ... wir reingewürgt worden waren, ... ihr reingewürgt worden wart, ... sie reingewürgt worden waren
- Futur I: ... ich reingewürgt werden werde, ... du reingewürgt werden wirst, ... er reingewürgt werden wird, ... wir reingewürgt werden werden, ... ihr reingewürgt werden werdet, ... sie reingewürgt werden werden
- Futur II: ... ich reingewürgt worden sein werde, ... du reingewürgt worden sein wirst, ... er reingewürgt worden sein wird, ... wir reingewürgt worden sein werden, ... ihr reingewürgt worden sein werdet, ... sie reingewürgt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich reingewürgt werde, ... du reingewürgt werdest, ... er reingewürgt werde, ... wir reingewürgt werden, ... ihr reingewürgt werdet, ... sie reingewürgt werden
- Präteritum: ... ich reingewürgt würde, ... du reingewürgt würdest, ... er reingewürgt würde, ... wir reingewürgt würden, ... ihr reingewürgt würdet, ... sie reingewürgt würden
- Perfekt: ... ich reingewürgt worden sei, ... du reingewürgt worden seiest, ... er reingewürgt worden sei, ... wir reingewürgt worden seien, ... ihr reingewürgt worden seiet, ... sie reingewürgt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich reingewürgt worden wäre, ... du reingewürgt worden wärest, ... er reingewürgt worden wäre, ... wir reingewürgt worden wären, ... ihr reingewürgt worden wäret, ... sie reingewürgt worden wären
- Futur I: ... ich reingewürgt werden werde, ... du reingewürgt werden werdest, ... er reingewürgt werden werde, ... wir reingewürgt werden werden, ... ihr reingewürgt werden werdet, ... sie reingewürgt werden werden
- Futur II: ... ich reingewürgt worden sein werde, ... du reingewürgt worden sein werdest, ... er reingewürgt worden sein werde, ... wir reingewürgt worden sein werden, ... ihr reingewürgt worden sein werdet, ... sie reingewürgt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich reingewürgt werden würde, ... du reingewürgt werden würdest, ... er reingewürgt werden würde, ... wir reingewürgt werden würden, ... ihr reingewürgt werden würdet, ... sie reingewürgt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich reingewürgt worden sein würde, ... du reingewürgt worden sein würdest, ... er reingewürgt worden sein würde, ... wir reingewürgt worden sein würden, ... ihr reingewürgt worden sein würdet, ... sie reingewürgt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: reingewürgt werden, reingewürgt zu werden
- Infinitiv II: reingewürgt worden sein, reingewürgt worden zu sein
- Partizip I: reingewürgt werdend
- Partizip II: reingewürgt worden