Konjugation des Verbs umplanen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umplanen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... umgeplant wird, ... umgeplant wurde und ... umgeplant worden ist. Als Hilfsverb von umplanen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umplanen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umplanen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umplanen. Man kann nicht nur umplanen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

um·geplant werden

... umgeplant wird · ... umgeplant wurde · ... umgeplant worden ist

Englisch redesign, reorganize, replan, reschedule

/ʊmˈplaːnən/ · /plaːnt ʊm/ · /ˈplan.tə ʊm/ · /ˌʊmɡəˈplaːnt/

eine neue Vorgehensweise festlegen

(Akk.)

» Der Betonbau wurde umgeplant in eine Holzkonstruktion, die zudem mit einem nachhaltigen Energiekonzept ausgestattet wurde. Englisch The concrete construction was redesigned into a wooden structure, which was also equipped with a sustainable energy concept.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umplanen

Präsens

... ich umgeplant werde
... du umgeplant wirst
... er umgeplant wird
... wir umgeplant werden
... ihr umgeplant werdet
... sie umgeplant werden

Präteritum

... ich umgeplant wurde
... du umgeplant wurdest
... er umgeplant wurde
... wir umgeplant wurden
... ihr umgeplant wurdet
... sie umgeplant wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich umgeplant werde
... du umgeplant werdest
... er umgeplant werde
... wir umgeplant werden
... ihr umgeplant werdet
... sie umgeplant werden

Konjunktiv II

... ich umgeplant würde
... du umgeplant würdest
... er umgeplant würde
... wir umgeplant würden
... ihr umgeplant würdet
... sie umgeplant würden

Infinitiv

umgeplant werden
umgeplant zu werden

Partizip

umgeplant werdend
umgeplant worden

Indikativ

Das Verb umplanen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich umgeplant werde
... du umgeplant wirst
... er umgeplant wird
... wir umgeplant werden
... ihr umgeplant werdet
... sie umgeplant werden

Präteritum

... ich umgeplant wurde
... du umgeplant wurdest
... er umgeplant wurde
... wir umgeplant wurden
... ihr umgeplant wurdet
... sie umgeplant wurden

Perfekt

... ich umgeplant worden bin
... du umgeplant worden bist
... er umgeplant worden ist
... wir umgeplant worden sind
... ihr umgeplant worden seid
... sie umgeplant worden sind

Plusquam.

... ich umgeplant worden war
... du umgeplant worden warst
... er umgeplant worden war
... wir umgeplant worden waren
... ihr umgeplant worden wart
... sie umgeplant worden waren

Futur I

... ich umgeplant werden werde
... du umgeplant werden wirst
... er umgeplant werden wird
... wir umgeplant werden werden
... ihr umgeplant werden werdet
... sie umgeplant werden werden

Futur II

... ich umgeplant worden sein werde
... du umgeplant worden sein wirst
... er umgeplant worden sein wird
... wir umgeplant worden sein werden
... ihr umgeplant worden sein werdet
... sie umgeplant worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umplanen


Konjunktiv I

... ich umgeplant werde
... du umgeplant werdest
... er umgeplant werde
... wir umgeplant werden
... ihr umgeplant werdet
... sie umgeplant werden

Konjunktiv II

... ich umgeplant würde
... du umgeplant würdest
... er umgeplant würde
... wir umgeplant würden
... ihr umgeplant würdet
... sie umgeplant würden

Konj. Perfekt

... ich umgeplant worden sei
... du umgeplant worden seiest
... er umgeplant worden sei
... wir umgeplant worden seien
... ihr umgeplant worden seiet
... sie umgeplant worden seien

Konj. Plusquam.

... ich umgeplant worden wäre
... du umgeplant worden wärest
... er umgeplant worden wäre
... wir umgeplant worden wären
... ihr umgeplant worden wäret
... sie umgeplant worden wären

Konj. Futur I

... ich umgeplant werden werde
... du umgeplant werden werdest
... er umgeplant werden werde
... wir umgeplant werden werden
... ihr umgeplant werden werdet
... sie umgeplant werden werden

Konj. Futur II

... ich umgeplant worden sein werde
... du umgeplant worden sein werdest
... er umgeplant worden sein werde
... wir umgeplant worden sein werden
... ihr umgeplant worden sein werdet
... sie umgeplant worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich umgeplant werden würde
... du umgeplant werden würdest
... er umgeplant werden würde
... wir umgeplant werden würden
... ihr umgeplant werden würdet
... sie umgeplant werden würden

Konj. Plusquam.

... ich umgeplant worden sein würde
... du umgeplant worden sein würdest
... er umgeplant worden sein würde
... wir umgeplant worden sein würden
... ihr umgeplant worden sein würdet
... sie umgeplant worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb umplanen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für umplanen


Infinitiv I


umgeplant werden
umgeplant zu werden

Infinitiv II


umgeplant worden sein
umgeplant worden zu sein

Partizip I


umgeplant werdend

Partizip II


umgeplant worden

  • Der Betonbau wurde umgeplant in eine Holzkonstruktion, die zudem mit einem nachhaltigen Energiekonzept ausgestattet wurde. 

Beispiele

Beispielsätze für umplanen


  • Der Betonbau wurde umgeplant in eine Holzkonstruktion, die zudem mit einem nachhaltigen Energiekonzept ausgestattet wurde. 
    Englisch The concrete construction was redesigned into a wooden structure, which was also equipped with a sustainable energy concept.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umplanen


Deutsch umplanen
Englisch redesign, reorganize, replan, reschedule
Russisch перепланировать, изменить план
Spanisch reorganizar, replanar, replanificar, reprogramar
Französisch replanifier, réorganiser
Türkisch plan değiştirmek, yeniden planlamak
Portugiesisch reprogramar, replane, replanejar
Italienisch riprogrammare, ridefinire
Rumänisch reorganizare, replanare
Ungarisch áttervez
Polnisch przeplanować, zmieniać plan, zmienić plan
Griechisch ανασχεδιασμός
Niederländisch herplannen, herzien
Tschechisch přeplánovat, změnit plán
Schwedisch omplanera
Dänisch omplanlægge
Japanisch 再計画する, 計画変更
Katalanisch replanificar, reprogramar
Finnisch suunnitelman muuttaminen, uudelleen suunnittelu
Norwegisch omplanlegge
Baskisch plan berria
Serbisch ponovno planirati, preplanirati
Mazedonisch препланирање
Slowenisch preoblikovati, spremeniti načrt
Slowakisch preplánovať, zmeniť plán
Bosnisch ponovno planirati, preplanirati
Kroatisch ponovno planirati, preplanirati
Ukrainisch перепланувати
Bulgarisch препланиране
Belorussisch перапланаваць
Indonesisch menetapkan pendekatan baru
Vietnamesisch định ra phương pháp mới
Usbekisch yangi yondashuvni belgilash
Hindi नई रणनीति तय करना
Chinesisch 制定新做法
Thailändisch กำหนดวิธีการใหม่
Koreanisch 새로운 접근법을 정하다
Aserbaidschanisch yeni yanaşmanı müəyyənləşdirmək
Georgisch ახალი მიდგომის განსაზღვრა
Bengalisch নতুন পদ্ধতি নির্ধারণ করা
Albanisch caktuar një qasje të re
Marathi नवीन पद्धत ठरवणे
Nepalesisch नयाँ दृष्टिकोण निर्धारण गर्नु
Telugu కొత్త విధానం నిర్ణయించడం
Lettisch jaunu pieeju noteikt
Tamil புதிய முறையை நிர்ணயிக்கவும்
Estnisch uue lähenemise määratlemine
Armenisch նոր մոտեցում սահմանել
Kurdisch rêbazek nû saz kirin
Hebräischלתכנן מחדש
Arabischإعادة التخطيط
Persischبرنامه‌ریزی مجدد
Urduنئی حکمت عملی

umplanen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umplanen

  • eine neue Vorgehensweise festlegen

umplanen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umplanen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umplanen


Die um·geplant werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·geplant werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umgeplant wird - ... umgeplant wurde - ... umgeplant worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umplanen und unter umplanen im Duden.

umplanen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... umgeplant werde... umgeplant wurde... umgeplant werde... umgeplant würde-
du ... umgeplant wirst... umgeplant wurdest... umgeplant werdest... umgeplant würdest-
er ... umgeplant wird... umgeplant wurde... umgeplant werde... umgeplant würde-
wir ... umgeplant werden... umgeplant wurden... umgeplant werden... umgeplant würden-
ihr ... umgeplant werdet... umgeplant wurdet... umgeplant werdet... umgeplant würdet-
sie ... umgeplant werden... umgeplant wurden... umgeplant werden... umgeplant würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich umgeplant werde, ... du umgeplant wirst, ... er umgeplant wird, ... wir umgeplant werden, ... ihr umgeplant werdet, ... sie umgeplant werden
  • Präteritum: ... ich umgeplant wurde, ... du umgeplant wurdest, ... er umgeplant wurde, ... wir umgeplant wurden, ... ihr umgeplant wurdet, ... sie umgeplant wurden
  • Perfekt: ... ich umgeplant worden bin, ... du umgeplant worden bist, ... er umgeplant worden ist, ... wir umgeplant worden sind, ... ihr umgeplant worden seid, ... sie umgeplant worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich umgeplant worden war, ... du umgeplant worden warst, ... er umgeplant worden war, ... wir umgeplant worden waren, ... ihr umgeplant worden wart, ... sie umgeplant worden waren
  • Futur I: ... ich umgeplant werden werde, ... du umgeplant werden wirst, ... er umgeplant werden wird, ... wir umgeplant werden werden, ... ihr umgeplant werden werdet, ... sie umgeplant werden werden
  • Futur II: ... ich umgeplant worden sein werde, ... du umgeplant worden sein wirst, ... er umgeplant worden sein wird, ... wir umgeplant worden sein werden, ... ihr umgeplant worden sein werdet, ... sie umgeplant worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich umgeplant werde, ... du umgeplant werdest, ... er umgeplant werde, ... wir umgeplant werden, ... ihr umgeplant werdet, ... sie umgeplant werden
  • Präteritum: ... ich umgeplant würde, ... du umgeplant würdest, ... er umgeplant würde, ... wir umgeplant würden, ... ihr umgeplant würdet, ... sie umgeplant würden
  • Perfekt: ... ich umgeplant worden sei, ... du umgeplant worden seiest, ... er umgeplant worden sei, ... wir umgeplant worden seien, ... ihr umgeplant worden seiet, ... sie umgeplant worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich umgeplant worden wäre, ... du umgeplant worden wärest, ... er umgeplant worden wäre, ... wir umgeplant worden wären, ... ihr umgeplant worden wäret, ... sie umgeplant worden wären
  • Futur I: ... ich umgeplant werden werde, ... du umgeplant werden werdest, ... er umgeplant werden werde, ... wir umgeplant werden werden, ... ihr umgeplant werden werdet, ... sie umgeplant werden werden
  • Futur II: ... ich umgeplant worden sein werde, ... du umgeplant worden sein werdest, ... er umgeplant worden sein werde, ... wir umgeplant worden sein werden, ... ihr umgeplant worden sein werdet, ... sie umgeplant worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich umgeplant werden würde, ... du umgeplant werden würdest, ... er umgeplant werden würde, ... wir umgeplant werden würden, ... ihr umgeplant werden würdet, ... sie umgeplant werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich umgeplant worden sein würde, ... du umgeplant worden sein würdest, ... er umgeplant worden sein würde, ... wir umgeplant worden sein würden, ... ihr umgeplant worden sein würdet, ... sie umgeplant worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: umgeplant werden, umgeplant zu werden
  • Infinitiv II: umgeplant worden sein, umgeplant worden zu sein
  • Partizip I: umgeplant werdend
  • Partizip II: umgeplant worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 975662

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 578555

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9