Konjugation des Verbs vergrätzen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vergrätzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vergrätzt wird, ... vergrätzt wurde und ... vergrätzt worden ist. Als Hilfsverb von vergrätzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergrätzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergrätzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergrätzen. Man kann nicht nur vergrätzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

vergrätzt werden

... vergrätzt wird · ... vergrätzt wurde · ... vergrätzt worden ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch annoy, irritate, alienate, estrange, offend

verärgern; jemanden schlecht behandeln oder ihm zu nahetreten, so dass dieser Abstand sucht; erregen, aufregen, vergraulen, ärgern

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergrätzen

Präsens

... ich vergrätzt werde
... du vergrätzt wirst
... er vergrätzt wird
... wir vergrätzt werden
... ihr vergrätzt werdet
... sie vergrätzt werden

Präteritum

... ich vergrätzt wurde
... du vergrätzt wurdest
... er vergrätzt wurde
... wir vergrätzt wurden
... ihr vergrätzt wurdet
... sie vergrätzt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich vergrätzt werde
... du vergrätzt werdest
... er vergrätzt werde
... wir vergrätzt werden
... ihr vergrätzt werdet
... sie vergrätzt werden

Konjunktiv II

... ich vergrätzt würde
... du vergrätzt würdest
... er vergrätzt würde
... wir vergrätzt würden
... ihr vergrätzt würdet
... sie vergrätzt würden

Infinitiv

vergrätzt werden
vergrätzt zu werden

Partizip

vergrätzt werdend
vergrätzt worden

Indikativ

Das Verb vergrätzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich vergrätzt werde
... du vergrätzt wirst
... er vergrätzt wird
... wir vergrätzt werden
... ihr vergrätzt werdet
... sie vergrätzt werden

Präteritum

... ich vergrätzt wurde
... du vergrätzt wurdest
... er vergrätzt wurde
... wir vergrätzt wurden
... ihr vergrätzt wurdet
... sie vergrätzt wurden

Perfekt

... ich vergrätzt worden bin
... du vergrätzt worden bist
... er vergrätzt worden ist
... wir vergrätzt worden sind
... ihr vergrätzt worden seid
... sie vergrätzt worden sind

Plusquam.

... ich vergrätzt worden war
... du vergrätzt worden warst
... er vergrätzt worden war
... wir vergrätzt worden waren
... ihr vergrätzt worden wart
... sie vergrätzt worden waren

Futur I

... ich vergrätzt werden werde
... du vergrätzt werden wirst
... er vergrätzt werden wird
... wir vergrätzt werden werden
... ihr vergrätzt werden werdet
... sie vergrätzt werden werden

Futur II

... ich vergrätzt worden sein werde
... du vergrätzt worden sein wirst
... er vergrätzt worden sein wird
... wir vergrätzt worden sein werden
... ihr vergrätzt worden sein werdet
... sie vergrätzt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergrätzen


Konjunktiv I

... ich vergrätzt werde
... du vergrätzt werdest
... er vergrätzt werde
... wir vergrätzt werden
... ihr vergrätzt werdet
... sie vergrätzt werden

Konjunktiv II

... ich vergrätzt würde
... du vergrätzt würdest
... er vergrätzt würde
... wir vergrätzt würden
... ihr vergrätzt würdet
... sie vergrätzt würden

Konj. Perfekt

... ich vergrätzt worden sei
... du vergrätzt worden seiest
... er vergrätzt worden sei
... wir vergrätzt worden seien
... ihr vergrätzt worden seiet
... sie vergrätzt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich vergrätzt worden wäre
... du vergrätzt worden wärest
... er vergrätzt worden wäre
... wir vergrätzt worden wären
... ihr vergrätzt worden wäret
... sie vergrätzt worden wären

Konj. Futur I

... ich vergrätzt werden werde
... du vergrätzt werden werdest
... er vergrätzt werden werde
... wir vergrätzt werden werden
... ihr vergrätzt werden werdet
... sie vergrätzt werden werden

Konj. Futur II

... ich vergrätzt worden sein werde
... du vergrätzt worden sein werdest
... er vergrätzt worden sein werde
... wir vergrätzt worden sein werden
... ihr vergrätzt worden sein werdet
... sie vergrätzt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich vergrätzt werden würde
... du vergrätzt werden würdest
... er vergrätzt werden würde
... wir vergrätzt werden würden
... ihr vergrätzt werden würdet
... sie vergrätzt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich vergrätzt worden sein würde
... du vergrätzt worden sein würdest
... er vergrätzt worden sein würde
... wir vergrätzt worden sein würden
... ihr vergrätzt worden sein würdet
... sie vergrätzt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vergrätzen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vergrätzen


Infinitiv I


vergrätzt werden
vergrätzt zu werden

Infinitiv II


vergrätzt worden sein
vergrätzt worden zu sein

Partizip I


vergrätzt werdend

Partizip II


vergrätzt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vergrätzen


Deutsch vergrätzen
Englisch annoy, irritate, alienate, estrange, offend
Russisch досаждать, обижать, раздражать
Spanisch irritar, desagradar, enfadar, molestar, ofender
Französisch contrarier, irriter, maltraiter, offenser, énerver
Türkisch rahatsız etmek, canını sıkmak, kızdırmak
Portugiesisch aborrecer, irritar, afastar, desgostar, zangar
Italienisch irritare, disturbare, infastidire, offendere
Rumänisch irita, supăra, deranja
Ungarisch bosszant, elidegenít, eltávolít, megbánt
Polnisch irytować, rozdrażniać, rozdrażnić, zniechęcić, zrazić, złościć
Griechisch θυμώνω, ενοχλώ, παρενοχλώ
Niederländisch kwetsen, afschrikken, kwellen, vervelen
Tschechisch rozčílit, naštvat, odcizit, zraňovat
Schwedisch förarga, irritera, kränka, stöta bort
Dänisch forarge, fornærme, irritere, krænke
Japanisch 不快にさせる, 嫌がらせ, 苛立たせる
Katalanisch irritar, enfadar, incomodar, maltractar
Finnisch harmittaa, etäisyys, vieraantuminen, ärsyttää
Norwegisch forstyrre, irritere, skuffe, såre
Baskisch irritatu, desatsegin, haserretu
Serbisch nervirati, neprijatno se ponašati, uznemiravati, uzrujati, uzrujavati
Mazedonisch раздразнува, разочара
Slowenisch jezni, nervirati, odtujiti, razdražiti, razjeziti, užaliti
Slowakisch rozčúliť, naštvať, odcudziť, zraňovať
Bosnisch nervirati, iritirati, uzrujati
Kroatisch nervirati, uznemiravati, uzrujati
Ukrainisch роздратувати, дратувати, ображати
Bulgarisch досаждам, обидя, раздразня, раздразнявам
Belorussisch засмучаць, абражаць, раздражаць
Indonesisch membuat marah, mengganggu, menjauhkan, menyinggung
Vietnamesisch chọc tức, làm bực mình, làm phiền, làm xa lánh, xúc phạm
Usbekisch achchiqlantirmoq, g'azablantirmoq, uzoqlashtirmoq, xafa qilmoq
Hindi खफा करना, खफ़ा करना, दूर करना, नाराज़ करना
Chinesisch 惹恼, 使生气, 冒犯, 惹怒, 疏远
Thailändisch ขัดใจ, ทำให้รำคาญ, ทำให้ห่างเหิน, ทำให้โกรธ, ทำให้ไม่พอใจ
Koreanisch 기분 상하게 하다, 멀어지게 하다, 짜증나게 하다, 화나게 하다
Aserbaidschanisch incitmək, narahat etmək, qıcıqlandırmaq, qəzəbləndirmək, təhqir etmək, uzaqlaşdırmaq
Georgisch აღიზიანება, გაბრაზება, განაწყენება, გაწყინება, შორს დაშორება, წყენა მიყენება
Bengalisch ক্ষুব্ধ করা, খিটখিট করা, খিটিয়ে দেওয়া, দূর করা, রাগানো, রেগিয়ে দেওয়া
Albanisch largoj, mërzit, nervozoj, ngacmoj, ofendoj, zemëroj
Marathi चिडवणे, दूर करणे, नाराज करणे, रागविणे, रागावणे
Nepalesisch टाढा बनाउनु, नाराज गर्नु, रिसाउन, रिसाउनु, रुष्ट पार्नु
Telugu అసహ్యపరచడం, కోపగొట్టడం, తిరస్కరించు, దూరం చేయు, రగిలించు, రేగించు
Lettisch kaitināt, aizvainot, attālināt, izbesīt, satracināt
Tamil கோபப்படுத்து, எரிச்சல்படுத்து, தூரமாக்கு
Estnisch eemale ajama, pahandama, solvama, vihastama, ärritada, ärritama
Armenisch այրացնել, բարկացնել, հեռացնել, նյարդայնացնել, վիրավորել
Kurdisch dûr kirin, nefirandin, qezebandin, xefîtkirin
Hebräischלהרגיז، להטריד
Arabischإزعاج، إغضاب، إيذاء
Persischرنجاندن، آزردن، عصبی کردن
Urduغصہ دلانا، دور کرنا، ناراض کرنا

vergrätzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vergrätzen

  • verärgern, jemanden schlecht behandeln oder ihm zu nahetreten, so dass dieser Abstand sucht, erregen, aufregen, vergraulen, ärgern

vergrätzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vergrätzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergrätzen


Die vergrätzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergrätzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vergrätzt wird - ... vergrätzt wurde - ... vergrätzt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergrätzen und unter vergrätzen im Duden.

vergrätzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... vergrätzt werde... vergrätzt wurde... vergrätzt werde... vergrätzt würde-
du ... vergrätzt wirst... vergrätzt wurdest... vergrätzt werdest... vergrätzt würdest-
er ... vergrätzt wird... vergrätzt wurde... vergrätzt werde... vergrätzt würde-
wir ... vergrätzt werden... vergrätzt wurden... vergrätzt werden... vergrätzt würden-
ihr ... vergrätzt werdet... vergrätzt wurdet... vergrätzt werdet... vergrätzt würdet-
sie ... vergrätzt werden... vergrätzt wurden... vergrätzt werden... vergrätzt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich vergrätzt werde, ... du vergrätzt wirst, ... er vergrätzt wird, ... wir vergrätzt werden, ... ihr vergrätzt werdet, ... sie vergrätzt werden
  • Präteritum: ... ich vergrätzt wurde, ... du vergrätzt wurdest, ... er vergrätzt wurde, ... wir vergrätzt wurden, ... ihr vergrätzt wurdet, ... sie vergrätzt wurden
  • Perfekt: ... ich vergrätzt worden bin, ... du vergrätzt worden bist, ... er vergrätzt worden ist, ... wir vergrätzt worden sind, ... ihr vergrätzt worden seid, ... sie vergrätzt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich vergrätzt worden war, ... du vergrätzt worden warst, ... er vergrätzt worden war, ... wir vergrätzt worden waren, ... ihr vergrätzt worden wart, ... sie vergrätzt worden waren
  • Futur I: ... ich vergrätzt werden werde, ... du vergrätzt werden wirst, ... er vergrätzt werden wird, ... wir vergrätzt werden werden, ... ihr vergrätzt werden werdet, ... sie vergrätzt werden werden
  • Futur II: ... ich vergrätzt worden sein werde, ... du vergrätzt worden sein wirst, ... er vergrätzt worden sein wird, ... wir vergrätzt worden sein werden, ... ihr vergrätzt worden sein werdet, ... sie vergrätzt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich vergrätzt werde, ... du vergrätzt werdest, ... er vergrätzt werde, ... wir vergrätzt werden, ... ihr vergrätzt werdet, ... sie vergrätzt werden
  • Präteritum: ... ich vergrätzt würde, ... du vergrätzt würdest, ... er vergrätzt würde, ... wir vergrätzt würden, ... ihr vergrätzt würdet, ... sie vergrätzt würden
  • Perfekt: ... ich vergrätzt worden sei, ... du vergrätzt worden seiest, ... er vergrätzt worden sei, ... wir vergrätzt worden seien, ... ihr vergrätzt worden seiet, ... sie vergrätzt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich vergrätzt worden wäre, ... du vergrätzt worden wärest, ... er vergrätzt worden wäre, ... wir vergrätzt worden wären, ... ihr vergrätzt worden wäret, ... sie vergrätzt worden wären
  • Futur I: ... ich vergrätzt werden werde, ... du vergrätzt werden werdest, ... er vergrätzt werden werde, ... wir vergrätzt werden werden, ... ihr vergrätzt werden werdet, ... sie vergrätzt werden werden
  • Futur II: ... ich vergrätzt worden sein werde, ... du vergrätzt worden sein werdest, ... er vergrätzt worden sein werde, ... wir vergrätzt worden sein werden, ... ihr vergrätzt worden sein werdet, ... sie vergrätzt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich vergrätzt werden würde, ... du vergrätzt werden würdest, ... er vergrätzt werden würde, ... wir vergrätzt werden würden, ... ihr vergrätzt werden würdet, ... sie vergrätzt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich vergrätzt worden sein würde, ... du vergrätzt worden sein würdest, ... er vergrätzt worden sein würde, ... wir vergrätzt worden sein würden, ... ihr vergrätzt worden sein würdet, ... sie vergrätzt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vergrätzt werden, vergrätzt zu werden
  • Infinitiv II: vergrätzt worden sein, vergrätzt worden zu sein
  • Partizip I: vergrätzt werdend
  • Partizip II: vergrätzt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 970337

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vergrätzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9