Konjugation des Verbs verpassen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verpassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verpasst wird, ... verpasst wurde und ... verpasst worden ist. Als Hilfsverb von verpassen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verpassen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verpassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verpassen. Man kann nicht nur verpassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆
A1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... verpasst wird · ... verpasst wurde · ... verpasst worden ist
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
miss, balk, miss out on, overlook, change, fail to meet, fail to reach, harm, injure, pass
ein Ereignis nicht miterleben; ein Ziel nicht treffen; abwesend sein, verfehlen, umgestalten umstylen, schlagen
Akk., (sich+A, Dat.)
» Verpass
es nicht. Don't miss it.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verpassen
Präsens
... | ich | verpasst | werde |
... | du | verpasst | wirst |
... | er | verpasst | wird |
... | wir | verpasst | werden |
... | ihr | verpasst | werdet |
... | sie | verpasst | werden |
Präteritum
... | ich | verpasst | wurde |
... | du | verpasst | wurdest |
... | er | verpasst | wurde |
... | wir | verpasst | wurden |
... | ihr | verpasst | wurdet |
... | sie | verpasst | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | verpasst | werde |
... | du | verpasst | werdest |
... | er | verpasst | werde |
... | wir | verpasst | werden |
... | ihr | verpasst | werdet |
... | sie | verpasst | werden |
Konjunktiv II
... | ich | verpasst | würde |
... | du | verpasst | würdest |
... | er | verpasst | würde |
... | wir | verpasst | würden |
... | ihr | verpasst | würdet |
... | sie | verpasst | würden |
Indikativ
Das Verb verpassen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | verpasst | werde |
... | du | verpasst | wirst |
... | er | verpasst | wird |
... | wir | verpasst | werden |
... | ihr | verpasst | werdet |
... | sie | verpasst | werden |
Präteritum
... | ich | verpasst | wurde |
... | du | verpasst | wurdest |
... | er | verpasst | wurde |
... | wir | verpasst | wurden |
... | ihr | verpasst | wurdet |
... | sie | verpasst | wurden |
Perfekt
... | ich | verpasst | worden | bin |
... | du | verpasst | worden | bist |
... | er | verpasst | worden | ist |
... | wir | verpasst | worden | sind |
... | ihr | verpasst | worden | seid |
... | sie | verpasst | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | verpasst | worden | war |
... | du | verpasst | worden | warst |
... | er | verpasst | worden | war |
... | wir | verpasst | worden | waren |
... | ihr | verpasst | worden | wart |
... | sie | verpasst | worden | waren |
Futur I
... | ich | verpasst | werden | werde |
... | du | verpasst | werden | wirst |
... | er | verpasst | werden | wird |
... | wir | verpasst | werden | werden |
... | ihr | verpasst | werden | werdet |
... | sie | verpasst | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verpassen
Konjunktiv I
... | ich | verpasst | werde |
... | du | verpasst | werdest |
... | er | verpasst | werde |
... | wir | verpasst | werden |
... | ihr | verpasst | werdet |
... | sie | verpasst | werden |
Konjunktiv II
... | ich | verpasst | würde |
... | du | verpasst | würdest |
... | er | verpasst | würde |
... | wir | verpasst | würden |
... | ihr | verpasst | würdet |
... | sie | verpasst | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | verpasst | worden | sei |
... | du | verpasst | worden | seiest |
... | er | verpasst | worden | sei |
... | wir | verpasst | worden | seien |
... | ihr | verpasst | worden | seiet |
... | sie | verpasst | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | verpasst | worden | wäre |
... | du | verpasst | worden | wärest |
... | er | verpasst | worden | wäre |
... | wir | verpasst | worden | wären |
... | ihr | verpasst | worden | wäret |
... | sie | verpasst | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verpassen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verpassen
Beispiele
Beispielsätze für verpassen
-
Verpass
es nicht.
Don't miss it.
-
Habe ich etwas
verpasst
?
Did I miss anything?
-
Du hast deine Haltestelle
verpasst
.
You missed your stop.
-
Ich
verpasse
nie eine Verabredung.
I never miss an appointment.
-
Ich habe den Anfang des Films
verpasst
.
I missed the beginning of the movie.
-
Ich
verpasste
den Zug.
I missed the train.
-
Sie
verpassten
den Bus.
They missed the bus.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verpassen
-
verpassen
miss, balk, miss out on, overlook, change, fail to meet, fail to reach, harm
пропустить, упустить, упускать, пропускать, не встретить, не заставать, не застать, опаздывать
perder, fallar, dejar escapar, desaprovechar, desperdiciar, no encontrar, omitir, perderse
manquer, rater, louper, affubler de, assener à, asséner à, donner, laisser passer
kaçırmak, değiştirmek, zarar vermek
perder, desencontrar-se, deixar passar, desencontrar-se de, ferir, machucar, não alcançar, não comparecer
perdere, lasciare sfuggire, perdersi, somministrare a, mancare, cambiare, danneggiare
rata, dăuna, pierde, provoca, schimba
lemarad, elmulaszt, lekésik, elmulasztani, lekésni, célt elérni, kárt okoz, megváltoztat
przegapić, ominąć, przeoczyć, wyrządzić krzywdę, zmieniać
χάνω, δίνω, αλλαγή, αποτυγχάνω, αφήνω, βλάπτω, χάνω στόχο
missen, geven, laten voorbijgaan, toedienen, verzuimen, mislopen, verliezen, schaden
propásnout, zmeškat, minout, promeškat, ublížit, změnit
missa, gå miste om, försumma, ge, inte hinna med, förlora, skada, ändra
forsømme, gå glip af, misse, påføre skade, ændre
乗り遅れる, 逃す, 見逃す, 傷を与える, 変える, 変更する, 外す, 間に合わない
deixar passar, perdre, canviar, fer mal, perdre's
myöhästyä, menettää, ohittaa, jäädä väliin, missata, muuttaa, vahingoittaa
miste, gå glipp av, misse, endre, påføre skade
aldatu, aukera galdu, ez etortzea, gertakari bat galdu, helburua galdu, kalte egin
propustiti, promašiti, promeniti, propuštati, naneti
пропуштам, пропуштити, повреда, промена
zamuditi, spremeniti, zgrešiti, škodovati
zmeškať, minúť, ublížiť, zmeniť
propustiti, nanijeti štetu, promijeniti, propuštati
propustiti, izgubiti, nanijeti štetu, promijeniti, proći
пропустити, упустити, завдати шкоди, змінювати, не влучити
изпускам, пропускам, нанесете вреда, променям
упусціць, змяняць, пашкодзіць, прапусціць, прапусціць мэту
להחמיץ، פגיעה، שינוי
أضاع، فات، يفوت، إيذاء، تغيير، فاتني الموعد، فوت، يفوت موعد
از دست دادن، ازدست دادن، نرسیدن به، آسیب رساندن، تغییر
چھوڑ دینا، گزر جانا، تبدیل کرنا، موقع گنوا دینا، نقصان پہنچانا
verpassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verpassen- ein Ereignis nicht miterleben, ein Ziel nicht treffen, abwesend sein, verfehlen, umgestalten umstylen, schlagen
- ein Ereignis nicht miterleben, ein Ziel nicht treffen, abwesend sein, verfehlen, umgestalten umstylen, schlagen
- ein Ereignis nicht miterleben, ein Ziel nicht treffen, abwesend sein, verfehlen, umgestalten umstylen, schlagen
- ein Ereignis nicht miterleben, ein Ziel nicht treffen, abwesend sein, verfehlen, umgestalten umstylen, schlagen
- ein Ereignis nicht miterleben, ein Ziel nicht treffen, abwesend sein, verfehlen, umgestalten umstylen, schlagen ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verpassen
≡ verarmen
≡ zupassen
≡ verästeln
≡ hinpassen
≡ verachten
≡ verarbeiten
≡ abpassen
≡ veräußern
≡ verantworten
≡ verändern
≡ passen
≡ reinpassen
≡ veratmen
≡ veralbern
≡ aufpassen
≡ verätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verpassen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verpassen
Die verpasst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verpasst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verpasst wird - ... verpasst wurde - ... verpasst worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verpassen und unter verpassen im Duden.
verpassen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... verpasst werde | ... verpasst wurde | ... verpasst werde | ... verpasst würde | - |
du | ... verpasst wirst | ... verpasst wurdest | ... verpasst werdest | ... verpasst würdest | - |
er | ... verpasst wird | ... verpasst wurde | ... verpasst werde | ... verpasst würde | - |
wir | ... verpasst werden | ... verpasst wurden | ... verpasst werden | ... verpasst würden | - |
ihr | ... verpasst werdet | ... verpasst wurdet | ... verpasst werdet | ... verpasst würdet | - |
sie | ... verpasst werden | ... verpasst wurden | ... verpasst werden | ... verpasst würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verpasst werde, ... du verpasst wirst, ... er verpasst wird, ... wir verpasst werden, ... ihr verpasst werdet, ... sie verpasst werden
- Präteritum: ... ich verpasst wurde, ... du verpasst wurdest, ... er verpasst wurde, ... wir verpasst wurden, ... ihr verpasst wurdet, ... sie verpasst wurden
- Perfekt: ... ich verpasst worden bin, ... du verpasst worden bist, ... er verpasst worden ist, ... wir verpasst worden sind, ... ihr verpasst worden seid, ... sie verpasst worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich verpasst worden war, ... du verpasst worden warst, ... er verpasst worden war, ... wir verpasst worden waren, ... ihr verpasst worden wart, ... sie verpasst worden waren
- Futur I: ... ich verpasst werden werde, ... du verpasst werden wirst, ... er verpasst werden wird, ... wir verpasst werden werden, ... ihr verpasst werden werdet, ... sie verpasst werden werden
- Futur II: ... ich verpasst worden sein werde, ... du verpasst worden sein wirst, ... er verpasst worden sein wird, ... wir verpasst worden sein werden, ... ihr verpasst worden sein werdet, ... sie verpasst worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verpasst werde, ... du verpasst werdest, ... er verpasst werde, ... wir verpasst werden, ... ihr verpasst werdet, ... sie verpasst werden
- Präteritum: ... ich verpasst würde, ... du verpasst würdest, ... er verpasst würde, ... wir verpasst würden, ... ihr verpasst würdet, ... sie verpasst würden
- Perfekt: ... ich verpasst worden sei, ... du verpasst worden seiest, ... er verpasst worden sei, ... wir verpasst worden seien, ... ihr verpasst worden seiet, ... sie verpasst worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich verpasst worden wäre, ... du verpasst worden wärest, ... er verpasst worden wäre, ... wir verpasst worden wären, ... ihr verpasst worden wäret, ... sie verpasst worden wären
- Futur I: ... ich verpasst werden werde, ... du verpasst werden werdest, ... er verpasst werden werde, ... wir verpasst werden werden, ... ihr verpasst werden werdet, ... sie verpasst werden werden
- Futur II: ... ich verpasst worden sein werde, ... du verpasst worden sein werdest, ... er verpasst worden sein werde, ... wir verpasst worden sein werden, ... ihr verpasst worden sein werdet, ... sie verpasst worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich verpasst werden würde, ... du verpasst werden würdest, ... er verpasst werden würde, ... wir verpasst werden würden, ... ihr verpasst werden würdet, ... sie verpasst werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich verpasst worden sein würde, ... du verpasst worden sein würdest, ... er verpasst worden sein würde, ... wir verpasst worden sein würden, ... ihr verpasst worden sein würdet, ... sie verpasst worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verpasst werden, verpasst zu werden
- Infinitiv II: verpasst worden sein, verpasst worden zu sein
- Partizip I: verpasst werdend
- Partizip II: verpasst worden
Kommentare
2017/09 ·
Antworten
Kowndinya meint: I like this website very much.