Konjugation des Verbs zermatschen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zermatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zermatscht wird, ... zermatscht wurde und ... zermatscht worden ist. Als Hilfsverb von zermatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zer- von zermatschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zermatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zermatschen. Man kann nicht nur zermatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... zermatscht wird · ... zermatscht wurde · ... zermatscht worden ist
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
squash, crush, mash, mash up, squish
/t͡sɛɐ̯ˈmat͡ʃən/ · /t͡sɛɐ̯ˈmat͡ʃt/ · /t͡sɛɐ̯ˈmat͡ʃtə/ · /t͡sɛɐ̯ˈmat͡ʃt/
etwas zu Brei zerdrücken oder zerstampfen; zerdrücken, zermantschen, entfleischen, zerquetschen, zermalmen
Akk.
» Für die Zubereitung sind gefrorenen Himbeeren perfekt, da sie beim Umrühren nicht zermatschen
. Frozen raspberries are perfect for preparation, as they do not get mushy when stirred.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zermatschen
Präsens
| ... | ich | zermatscht | werde |
| ... | du | zermatscht | wirst |
| ... | er | zermatscht | wird |
| ... | wir | zermatscht | werden |
| ... | ihr | zermatscht | werdet |
| ... | sie | zermatscht | werden |
Präteritum
| ... | ich | zermatscht | wurde |
| ... | du | zermatscht | wurdest |
| ... | er | zermatscht | wurde |
| ... | wir | zermatscht | wurden |
| ... | ihr | zermatscht | wurdet |
| ... | sie | zermatscht | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | zermatscht | werde |
| ... | du | zermatscht | werdest |
| ... | er | zermatscht | werde |
| ... | wir | zermatscht | werden |
| ... | ihr | zermatscht | werdet |
| ... | sie | zermatscht | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | zermatscht | würde |
| ... | du | zermatscht | würdest |
| ... | er | zermatscht | würde |
| ... | wir | zermatscht | würden |
| ... | ihr | zermatscht | würdet |
| ... | sie | zermatscht | würden |
Indikativ
Das Verb zermatschen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | zermatscht | werde |
| ... | du | zermatscht | wirst |
| ... | er | zermatscht | wird |
| ... | wir | zermatscht | werden |
| ... | ihr | zermatscht | werdet |
| ... | sie | zermatscht | werden |
Präteritum
| ... | ich | zermatscht | wurde |
| ... | du | zermatscht | wurdest |
| ... | er | zermatscht | wurde |
| ... | wir | zermatscht | wurden |
| ... | ihr | zermatscht | wurdet |
| ... | sie | zermatscht | wurden |
Perfekt
| ... | ich | zermatscht | worden | bin |
| ... | du | zermatscht | worden | bist |
| ... | er | zermatscht | worden | ist |
| ... | wir | zermatscht | worden | sind |
| ... | ihr | zermatscht | worden | seid |
| ... | sie | zermatscht | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | zermatscht | worden | war |
| ... | du | zermatscht | worden | warst |
| ... | er | zermatscht | worden | war |
| ... | wir | zermatscht | worden | waren |
| ... | ihr | zermatscht | worden | wart |
| ... | sie | zermatscht | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zermatschen
Konjunktiv I
| ... | ich | zermatscht | werde |
| ... | du | zermatscht | werdest |
| ... | er | zermatscht | werde |
| ... | wir | zermatscht | werden |
| ... | ihr | zermatscht | werdet |
| ... | sie | zermatscht | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | zermatscht | würde |
| ... | du | zermatscht | würdest |
| ... | er | zermatscht | würde |
| ... | wir | zermatscht | würden |
| ... | ihr | zermatscht | würdet |
| ... | sie | zermatscht | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | zermatscht | worden | sei |
| ... | du | zermatscht | worden | seiest |
| ... | er | zermatscht | worden | sei |
| ... | wir | zermatscht | worden | seien |
| ... | ihr | zermatscht | worden | seiet |
| ... | sie | zermatscht | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | zermatscht | worden | wäre |
| ... | du | zermatscht | worden | wärest |
| ... | er | zermatscht | worden | wäre |
| ... | wir | zermatscht | worden | wären |
| ... | ihr | zermatscht | worden | wäret |
| ... | sie | zermatscht | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zermatschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zermatschen
Beispiele
Beispielsätze für zermatschen
-
Für die Zubereitung sind gefrorenen Himbeeren perfekt, da sie beim Umrühren nicht
zermatschen
.
Frozen raspberries are perfect for preparation, as they do not get mushy when stirred.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zermatschen
-
zermatschen
squash, crush, mash, mash up, squish
раздавить, превращать в месиво, размять
aplastar, chafar, magullar, triturar
réduire en purée, écrabouiller, écraser
ezmek, püre haline getirmek
amassar, esmagar
pestare, schiacciare
mărunți, zdrobi
pépesít, összezúz
rozciapać, rozgniatać, rozpaćkać, zgnieść, zmiażdżyć
πολτοποιώ, συνθλίβω
pletten, vermalen, verpulveren
rozdrtit, rozmačkat
krossa, stampa
mos
つぶす, 潰す
esmicolar, xafar
murskata, soseuttaa
knuse, mos
pururatu, puskatu
samljeti, zgnječiti
згмеченост, згмечување
zdrobljeno, zmešati, zmleti
rozdrviť, rozmačkať
zgnječen, zgnječiti
samljeti, zgnječiti
потовкти, розчавити
размачквам, смачквам
раздушыць, размяць
menghancurkan
dã nát
ezmoq
मसलना
捣碎
บด
으깨다
əzmək
დაქუცმაცება
চূর্ণ করা
shtrydh
पीसणे
पिस्नु
పీసడం
malcināt
பிசைத்தல்
purustama
քայքայել
ezmek
למעוך، לרסק
سحق، هرس
له کردن، پوره کردن
پیسنا، کچلنا
zermatschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zermatschen- etwas zu Brei zerdrücken oder zerstampfen, zerdrücken, zermantschen, zerquetschen, zermanschen
- zerdrücken, entfleischen, zermalmen, einstampfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zermatschen
≡ zerdrücken
≡ zerdehnen
≡ zerbomben
≡ zerbröckeln
≡ zerbeulen
≡ zerbröseln
≡ zerfahren
≡ zerfetzen
≡ matschen
≡ zerfleddern
≡ zerbeißen
≡ zerdeppern
≡ zerdreschen
≡ zerfasern
≡ zerbersten
≡ zerfallen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zermatschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zermatschen
Die zermatscht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zermatscht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zermatscht wird - ... zermatscht wurde - ... zermatscht worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zermatschen und unter zermatschen im Duden.
zermatschen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... zermatscht werde | ... zermatscht wurde | ... zermatscht werde | ... zermatscht würde | - |
| du | ... zermatscht wirst | ... zermatscht wurdest | ... zermatscht werdest | ... zermatscht würdest | - |
| er | ... zermatscht wird | ... zermatscht wurde | ... zermatscht werde | ... zermatscht würde | - |
| wir | ... zermatscht werden | ... zermatscht wurden | ... zermatscht werden | ... zermatscht würden | - |
| ihr | ... zermatscht werdet | ... zermatscht wurdet | ... zermatscht werdet | ... zermatscht würdet | - |
| sie | ... zermatscht werden | ... zermatscht wurden | ... zermatscht werden | ... zermatscht würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich zermatscht werde, ... du zermatscht wirst, ... er zermatscht wird, ... wir zermatscht werden, ... ihr zermatscht werdet, ... sie zermatscht werden
- Präteritum: ... ich zermatscht wurde, ... du zermatscht wurdest, ... er zermatscht wurde, ... wir zermatscht wurden, ... ihr zermatscht wurdet, ... sie zermatscht wurden
- Perfekt: ... ich zermatscht worden bin, ... du zermatscht worden bist, ... er zermatscht worden ist, ... wir zermatscht worden sind, ... ihr zermatscht worden seid, ... sie zermatscht worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich zermatscht worden war, ... du zermatscht worden warst, ... er zermatscht worden war, ... wir zermatscht worden waren, ... ihr zermatscht worden wart, ... sie zermatscht worden waren
- Futur I: ... ich zermatscht werden werde, ... du zermatscht werden wirst, ... er zermatscht werden wird, ... wir zermatscht werden werden, ... ihr zermatscht werden werdet, ... sie zermatscht werden werden
- Futur II: ... ich zermatscht worden sein werde, ... du zermatscht worden sein wirst, ... er zermatscht worden sein wird, ... wir zermatscht worden sein werden, ... ihr zermatscht worden sein werdet, ... sie zermatscht worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich zermatscht werde, ... du zermatscht werdest, ... er zermatscht werde, ... wir zermatscht werden, ... ihr zermatscht werdet, ... sie zermatscht werden
- Präteritum: ... ich zermatscht würde, ... du zermatscht würdest, ... er zermatscht würde, ... wir zermatscht würden, ... ihr zermatscht würdet, ... sie zermatscht würden
- Perfekt: ... ich zermatscht worden sei, ... du zermatscht worden seiest, ... er zermatscht worden sei, ... wir zermatscht worden seien, ... ihr zermatscht worden seiet, ... sie zermatscht worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich zermatscht worden wäre, ... du zermatscht worden wärest, ... er zermatscht worden wäre, ... wir zermatscht worden wären, ... ihr zermatscht worden wäret, ... sie zermatscht worden wären
- Futur I: ... ich zermatscht werden werde, ... du zermatscht werden werdest, ... er zermatscht werden werde, ... wir zermatscht werden werden, ... ihr zermatscht werden werdet, ... sie zermatscht werden werden
- Futur II: ... ich zermatscht worden sein werde, ... du zermatscht worden sein werdest, ... er zermatscht worden sein werde, ... wir zermatscht worden sein werden, ... ihr zermatscht worden sein werdet, ... sie zermatscht worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich zermatscht werden würde, ... du zermatscht werden würdest, ... er zermatscht werden würde, ... wir zermatscht werden würden, ... ihr zermatscht werden würdet, ... sie zermatscht werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich zermatscht worden sein würde, ... du zermatscht worden sein würdest, ... er zermatscht worden sein würde, ... wir zermatscht worden sein würden, ... ihr zermatscht worden sein würdet, ... sie zermatscht worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zermatscht werden, zermatscht zu werden
- Infinitiv II: zermatscht worden sein, zermatscht worden zu sein
- Partizip I: zermatscht werdend
- Partizip II: zermatscht worden