Konjugation des Verbs niederschreiben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs niederschreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird niedergeschrieben, wurde niedergeschrieben und ist niedergeschrieben worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von niederschreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nieder- von niederschreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb niederschreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für niederschreiben. Man kann nicht nur niederschreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird niedergeschrieben · wurde niedergeschrieben · ist niedergeschrieben worden
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
record, write down, set down, commit to paper, commit to writing, consign to writing, copy down, note down, pen, put down, take down
/ˈniːdɐ ʃʁaɪ̯bən/ · /ʃʁaɪ̯pt niːdɐ/ · /ʃʁiːp niːdɐ/ · /ˈʃʁiːbə niːdɐ/ · /ˈniːdɐɡəˈʃʁiːbn̩/
etwas schriftlich verfassen; aufschreiben, anmerken, verfassen, durch Schreiben verarbeiten, aufzeichnen
(Akk., auf+A)
» Ich habe die Geschichte in einer Burleske niedergeschrieben
. I have written down the story in a burlesque.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von niederschreiben
Präsens
| ich | werde | niedergeschrieben |
| du | wirst | niedergeschrieben |
| er | wird | niedergeschrieben |
| wir | werden | niedergeschrieben |
| ihr | werdet | niedergeschrieben |
| sie | werden | niedergeschrieben |
Präteritum
| ich | wurde | niedergeschrieben |
| du | wurdest | niedergeschrieben |
| er | wurde | niedergeschrieben |
| wir | wurden | niedergeschrieben |
| ihr | wurdet | niedergeschrieben |
| sie | wurden | niedergeschrieben |
Konjunktiv I
| ich | werde | niedergeschrieben |
| du | werdest | niedergeschrieben |
| er | werde | niedergeschrieben |
| wir | werden | niedergeschrieben |
| ihr | werdet | niedergeschrieben |
| sie | werden | niedergeschrieben |
Konjunktiv II
| ich | würde | niedergeschrieben |
| du | würdest | niedergeschrieben |
| er | würde | niedergeschrieben |
| wir | würden | niedergeschrieben |
| ihr | würdet | niedergeschrieben |
| sie | würden | niedergeschrieben |
Indikativ
Das Verb niederschreiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | niedergeschrieben |
| du | wirst | niedergeschrieben |
| er | wird | niedergeschrieben |
| wir | werden | niedergeschrieben |
| ihr | werdet | niedergeschrieben |
| sie | werden | niedergeschrieben |
Präteritum
| ich | wurde | niedergeschrieben |
| du | wurdest | niedergeschrieben |
| er | wurde | niedergeschrieben |
| wir | wurden | niedergeschrieben |
| ihr | wurdet | niedergeschrieben |
| sie | wurden | niedergeschrieben |
Perfekt
| ich | bin | niedergeschrieben | worden |
| du | bist | niedergeschrieben | worden |
| er | ist | niedergeschrieben | worden |
| wir | sind | niedergeschrieben | worden |
| ihr | seid | niedergeschrieben | worden |
| sie | sind | niedergeschrieben | worden |
Plusquam.
| ich | war | niedergeschrieben | worden |
| du | warst | niedergeschrieben | worden |
| er | war | niedergeschrieben | worden |
| wir | waren | niedergeschrieben | worden |
| ihr | wart | niedergeschrieben | worden |
| sie | waren | niedergeschrieben | worden |
Futur I
| ich | werde | niedergeschrieben | werden |
| du | wirst | niedergeschrieben | werden |
| er | wird | niedergeschrieben | werden |
| wir | werden | niedergeschrieben | werden |
| ihr | werdet | niedergeschrieben | werden |
| sie | werden | niedergeschrieben | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb niederschreiben
Konjunktiv I
| ich | werde | niedergeschrieben |
| du | werdest | niedergeschrieben |
| er | werde | niedergeschrieben |
| wir | werden | niedergeschrieben |
| ihr | werdet | niedergeschrieben |
| sie | werden | niedergeschrieben |
Konjunktiv II
| ich | würde | niedergeschrieben |
| du | würdest | niedergeschrieben |
| er | würde | niedergeschrieben |
| wir | würden | niedergeschrieben |
| ihr | würdet | niedergeschrieben |
| sie | würden | niedergeschrieben |
Konj. Perfekt
| ich | sei | niedergeschrieben | worden |
| du | seiest | niedergeschrieben | worden |
| er | sei | niedergeschrieben | worden |
| wir | seien | niedergeschrieben | worden |
| ihr | seiet | niedergeschrieben | worden |
| sie | seien | niedergeschrieben | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | niedergeschrieben | worden |
| du | wärest | niedergeschrieben | worden |
| er | wäre | niedergeschrieben | worden |
| wir | wären | niedergeschrieben | worden |
| ihr | wäret | niedergeschrieben | worden |
| sie | wären | niedergeschrieben | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb niederschreiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für niederschreiben
Beispiele
Beispielsätze für niederschreiben
-
Ich habe die Geschichte in einer Burleske
niedergeschrieben
.
I have written down the story in a burlesque.
-
Die eigene Meinung bezüglich der Schulpflicht sollte für eine bestimmte Adressatin
niedergeschrieben
und begründet werden.
The personal opinion regarding compulsory schooling should be written down and justified for a specific recipient.
-
Dort
schrieb
er in den letzten Lebensjahren sein Hauptwerknieder
.
There he wrote his main work in the last years of his life.
-
Die Steinzeitmenschen benutzten Piktogramme für ihre Höhlenmalerei, um ihre Erlebnisse
niederzuschreiben
.
Stone Age people used pictograms for their cave paintings to write down their experiences.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von niederschreiben
-
niederschreiben
record, write down, set down, commit to paper, commit to writing, consign to writing, copy down, note down
записывать, запротоколировать, протоколировать, фиксировать
anotar, apuntar, asentar, escribir, poner por escrito
écrire, consigner, coucher, coucher par écrit, coucher sur, mettre par écrit, noter
kaleme almak, yazmak
anotar, apontar, escrever
mettere per iscritto, scrivere, redigere, stendere, trascrivere
scrie
feljegyez, leír
spisanie, spisać, spisywać, zapisanie
γράψιμο, καταγράφω, καταγραφή
opschrijven, neerschrijven, noteren
napsat, psát, sepsat, zapsat
nedteckna, skriftligen, skriva ned, skriva ner
nedskrive, skrive ned
書き留める, 記録する
escriure, redactar
kirjoittaa
nedskrive, skrive ned
idatziz idatzi
zapisati, zapisivanje
записување, запишување
zapisati
zapísať, zaznamenať
zapisati, zapisivanje
zapisati, zapisivanje
записати, написати
записвам, пиша
запісаць, запісваць
menulis
viết
yozmoq
लिखना
撰写
เขียน
작성하다
yazmaq
წერა
লিখতে
shkruaj
लिहणे
लेख्नु
రాయడం
pierakstīt
எழுது
kirjutama
գրել
nivîsîn
לרשום
تدوين، كتابة
ثبت کردن، نوشتن
تحریر کرنا
niederschreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von niederschreiben- etwas schriftlich verfassen, aufschreiben, anmerken, verfassen, durch Schreiben verarbeiten, aufzeichnen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für niederschreiben
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von niederschreiben
- Bildung Präteritum von niederschreiben
- Bildung Imperativ von niederschreiben
- Bildung Konjunktiv I von niederschreiben
- Bildung Konjunktiv II von niederschreiben
- Bildung Infinitiv von niederschreiben
- Bildung Partizip von niederschreiben
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von niederschreiben
≡ niederbringen
≡ beischreiben
≡ durchschreiben
≡ beschreiben
≡ niederdrücken
≡ einschreiben
≡ niederhageln
≡ niederblicken
≡ anschreiben
≡ niedergleiten
≡ niederbomben
≡ niederhängen
≡ erschreiben
≡ niederdonnern
≡ draufschreiben
≡ niederbeugen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb niederschreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts niederschreiben
Die nieder·geschrieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nieder·geschrieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird niedergeschrieben - wurde niedergeschrieben - ist niedergeschrieben worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary niederschreiben und unter niederschreiben im Duden.
niederschreiben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde niedergeschrieben | wurde niedergeschrieben | werde niedergeschrieben | würde niedergeschrieben | - |
| du | wirst niedergeschrieben | wurdest niedergeschrieben | werdest niedergeschrieben | würdest niedergeschrieben | - |
| er | wird niedergeschrieben | wurde niedergeschrieben | werde niedergeschrieben | würde niedergeschrieben | - |
| wir | werden niedergeschrieben | wurden niedergeschrieben | werden niedergeschrieben | würden niedergeschrieben | - |
| ihr | werdet niedergeschrieben | wurdet niedergeschrieben | werdet niedergeschrieben | würdet niedergeschrieben | - |
| sie | werden niedergeschrieben | wurden niedergeschrieben | werden niedergeschrieben | würden niedergeschrieben | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde niedergeschrieben, du wirst niedergeschrieben, er wird niedergeschrieben, wir werden niedergeschrieben, ihr werdet niedergeschrieben, sie werden niedergeschrieben
- Präteritum: ich wurde niedergeschrieben, du wurdest niedergeschrieben, er wurde niedergeschrieben, wir wurden niedergeschrieben, ihr wurdet niedergeschrieben, sie wurden niedergeschrieben
- Perfekt: ich bin niedergeschrieben worden, du bist niedergeschrieben worden, er ist niedergeschrieben worden, wir sind niedergeschrieben worden, ihr seid niedergeschrieben worden, sie sind niedergeschrieben worden
- Plusquamperfekt: ich war niedergeschrieben worden, du warst niedergeschrieben worden, er war niedergeschrieben worden, wir waren niedergeschrieben worden, ihr wart niedergeschrieben worden, sie waren niedergeschrieben worden
- Futur I: ich werde niedergeschrieben werden, du wirst niedergeschrieben werden, er wird niedergeschrieben werden, wir werden niedergeschrieben werden, ihr werdet niedergeschrieben werden, sie werden niedergeschrieben werden
- Futur II: ich werde niedergeschrieben worden sein, du wirst niedergeschrieben worden sein, er wird niedergeschrieben worden sein, wir werden niedergeschrieben worden sein, ihr werdet niedergeschrieben worden sein, sie werden niedergeschrieben worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde niedergeschrieben, du werdest niedergeschrieben, er werde niedergeschrieben, wir werden niedergeschrieben, ihr werdet niedergeschrieben, sie werden niedergeschrieben
- Präteritum: ich würde niedergeschrieben, du würdest niedergeschrieben, er würde niedergeschrieben, wir würden niedergeschrieben, ihr würdet niedergeschrieben, sie würden niedergeschrieben
- Perfekt: ich sei niedergeschrieben worden, du seiest niedergeschrieben worden, er sei niedergeschrieben worden, wir seien niedergeschrieben worden, ihr seiet niedergeschrieben worden, sie seien niedergeschrieben worden
- Plusquamperfekt: ich wäre niedergeschrieben worden, du wärest niedergeschrieben worden, er wäre niedergeschrieben worden, wir wären niedergeschrieben worden, ihr wäret niedergeschrieben worden, sie wären niedergeschrieben worden
- Futur I: ich werde niedergeschrieben werden, du werdest niedergeschrieben werden, er werde niedergeschrieben werden, wir werden niedergeschrieben werden, ihr werdet niedergeschrieben werden, sie werden niedergeschrieben werden
- Futur II: ich werde niedergeschrieben worden sein, du werdest niedergeschrieben worden sein, er werde niedergeschrieben worden sein, wir werden niedergeschrieben worden sein, ihr werdet niedergeschrieben worden sein, sie werden niedergeschrieben worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde niedergeschrieben werden, du würdest niedergeschrieben werden, er würde niedergeschrieben werden, wir würden niedergeschrieben werden, ihr würdet niedergeschrieben werden, sie würden niedergeschrieben werden
- Plusquamperfekt: ich würde niedergeschrieben worden sein, du würdest niedergeschrieben worden sein, er würde niedergeschrieben worden sein, wir würden niedergeschrieben worden sein, ihr würdet niedergeschrieben worden sein, sie würden niedergeschrieben worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: niedergeschrieben werden, niedergeschrieben zu werden
- Infinitiv II: niedergeschrieben worden sein, niedergeschrieben worden zu sein
- Partizip I: niedergeschrieben werdend
- Partizip II: niedergeschrieben worden