Konjugation des Verbs offenliegen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs offenliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird offengelegen, wurde offengelegen und ist offengelegen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von offenliegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe offen- von offenliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb offenliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für offenliegen. Man kann nicht nur offenliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von offenliegen
Präsens
ich | werde | offengelegen |
du | wirst | offengelegen |
er | wird | offengelegen |
wir | werden | offengelegen |
ihr | werdet | offengelegen |
sie | werden | offengelegen |
Präteritum
ich | wurde | offengelegen |
du | wurdest | offengelegen |
er | wurde | offengelegen |
wir | wurden | offengelegen |
ihr | wurdet | offengelegen |
sie | wurden | offengelegen |
Konjunktiv I
ich | werde | offengelegen |
du | werdest | offengelegen |
er | werde | offengelegen |
wir | werden | offengelegen |
ihr | werdet | offengelegen |
sie | werden | offengelegen |
Konjunktiv II
ich | würde | offengelegen |
du | würdest | offengelegen |
er | würde | offengelegen |
wir | würden | offengelegen |
ihr | würdet | offengelegen |
sie | würden | offengelegen |
Indikativ
Das Verb offenliegen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | offengelegen |
du | wirst | offengelegen |
er | wird | offengelegen |
wir | werden | offengelegen |
ihr | werdet | offengelegen |
sie | werden | offengelegen |
Präteritum
ich | wurde | offengelegen |
du | wurdest | offengelegen |
er | wurde | offengelegen |
wir | wurden | offengelegen |
ihr | wurdet | offengelegen |
sie | wurden | offengelegen |
Perfekt
ich | bin | offengelegen | worden |
du | bist | offengelegen | worden |
er | ist | offengelegen | worden |
wir | sind | offengelegen | worden |
ihr | seid | offengelegen | worden |
sie | sind | offengelegen | worden |
Plusquam.
ich | war | offengelegen | worden |
du | warst | offengelegen | worden |
er | war | offengelegen | worden |
wir | waren | offengelegen | worden |
ihr | wart | offengelegen | worden |
sie | waren | offengelegen | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb offenliegen
Konjunktiv I
ich | werde | offengelegen |
du | werdest | offengelegen |
er | werde | offengelegen |
wir | werden | offengelegen |
ihr | werdet | offengelegen |
sie | werden | offengelegen |
Konjunktiv II
ich | würde | offengelegen |
du | würdest | offengelegen |
er | würde | offengelegen |
wir | würden | offengelegen |
ihr | würdet | offengelegen |
sie | würden | offengelegen |
Konj. Perfekt
ich | sei | offengelegen | worden |
du | seiest | offengelegen | worden |
er | sei | offengelegen | worden |
wir | seien | offengelegen | worden |
ihr | seiet | offengelegen | worden |
sie | seien | offengelegen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | offengelegen | worden |
du | wärest | offengelegen | worden |
er | wäre | offengelegen | worden |
wir | wären | offengelegen | worden |
ihr | wäret | offengelegen | worden |
sie | wären | offengelegen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb offenliegen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für offenliegen
Übersetzungen
Übersetzungen von offenliegen
-
offenliegen
be exposed, be available
быть на виду, выставляться
disponibilidad, exposición
disponible, exposé
açıkta olmak, sergilenmek
disponível, exposto
esporre, essere in vista
disponibil, expus
kínál, kínálkozik
być dostępny, leżeć na widoku
εκθέτω, παρουσιάζω
openlijk liggen, ten toon liggen
být k dispozici, být na očích
ligga öppet, vara tillgänglig
ligge åbent
公開する, 展示する
estar a la vista, estar exposat
esillä, näkyvillä
ligge åpen, være tilgjengelig
eskuragarri
biti dostupno, biti na raspolaganju
изложен
biti na voljo, biti odprt
byť k dispozícii, ležať na očiach
biti na raspolaganju, biti otvoren
biti dostupno, biti na raspolaganju
виставлений, доступний
на разположение, открит
быць на агляд, быць на выкарыстанне
חשוף
معروض، مكشوف
در دسترس بودن، موجود بودن
استعمال کے لیے موجود ہونا، دیکھنے کے لیے موجود ہونا
offenliegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von offenliegenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von offenliegen
≡ freiliegen
≡ offenlegen
≡ offenlassen
≡ durchliegen
≡ offenhalten
≡ einliegen
≡ brachliegen
≡ offenstehen
≡ erliegen
≡ davorliegen
≡ drinliegen
≡ anliegen
≡ festliegen
≡ offenbaren
≡ abliegen
≡ offenbleiben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb offenliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts offenliegen
Die offen·gelegen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs offen·gelegen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird offengelegen - wurde offengelegen - ist offengelegen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary offenliegen und unter offenliegen im Duden.
offenliegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde offengelegen | wurde offengelegen | werde offengelegen | würde offengelegen | - |
du | wirst offengelegen | wurdest offengelegen | werdest offengelegen | würdest offengelegen | - |
er | wird offengelegen | wurde offengelegen | werde offengelegen | würde offengelegen | - |
wir | werden offengelegen | wurden offengelegen | werden offengelegen | würden offengelegen | - |
ihr | werdet offengelegen | wurdet offengelegen | werdet offengelegen | würdet offengelegen | - |
sie | werden offengelegen | wurden offengelegen | werden offengelegen | würden offengelegen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde offengelegen, du wirst offengelegen, er wird offengelegen, wir werden offengelegen, ihr werdet offengelegen, sie werden offengelegen
- Präteritum: ich wurde offengelegen, du wurdest offengelegen, er wurde offengelegen, wir wurden offengelegen, ihr wurdet offengelegen, sie wurden offengelegen
- Perfekt: ich bin offengelegen worden, du bist offengelegen worden, er ist offengelegen worden, wir sind offengelegen worden, ihr seid offengelegen worden, sie sind offengelegen worden
- Plusquamperfekt: ich war offengelegen worden, du warst offengelegen worden, er war offengelegen worden, wir waren offengelegen worden, ihr wart offengelegen worden, sie waren offengelegen worden
- Futur I: ich werde offengelegen werden, du wirst offengelegen werden, er wird offengelegen werden, wir werden offengelegen werden, ihr werdet offengelegen werden, sie werden offengelegen werden
- Futur II: ich werde offengelegen worden sein, du wirst offengelegen worden sein, er wird offengelegen worden sein, wir werden offengelegen worden sein, ihr werdet offengelegen worden sein, sie werden offengelegen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde offengelegen, du werdest offengelegen, er werde offengelegen, wir werden offengelegen, ihr werdet offengelegen, sie werden offengelegen
- Präteritum: ich würde offengelegen, du würdest offengelegen, er würde offengelegen, wir würden offengelegen, ihr würdet offengelegen, sie würden offengelegen
- Perfekt: ich sei offengelegen worden, du seiest offengelegen worden, er sei offengelegen worden, wir seien offengelegen worden, ihr seiet offengelegen worden, sie seien offengelegen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre offengelegen worden, du wärest offengelegen worden, er wäre offengelegen worden, wir wären offengelegen worden, ihr wäret offengelegen worden, sie wären offengelegen worden
- Futur I: ich werde offengelegen werden, du werdest offengelegen werden, er werde offengelegen werden, wir werden offengelegen werden, ihr werdet offengelegen werden, sie werden offengelegen werden
- Futur II: ich werde offengelegen worden sein, du werdest offengelegen worden sein, er werde offengelegen worden sein, wir werden offengelegen worden sein, ihr werdet offengelegen worden sein, sie werden offengelegen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde offengelegen werden, du würdest offengelegen werden, er würde offengelegen werden, wir würden offengelegen werden, ihr würdet offengelegen werden, sie würden offengelegen werden
- Plusquamperfekt: ich würde offengelegen worden sein, du würdest offengelegen worden sein, er würde offengelegen worden sein, wir würden offengelegen worden sein, ihr würdet offengelegen worden sein, sie würden offengelegen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: offengelegen werden, offengelegen zu werden
- Infinitiv II: offengelegen worden sein, offengelegen worden zu sein
- Partizip I: offengelegen werdend
- Partizip II: offengelegen worden