Konjugation des Verbs schimmeln (hat) 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs schimmeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geschimmelt, wurde geschimmelt und ist geschimmelt worden. Als Hilfsverb von schimmeln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schimmeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schimmeln. Man kann nicht nur schimmeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schimmeln (hat)
Präsens
ich | werde | geschimmelt |
du | wirst | geschimmelt |
er | wird | geschimmelt |
wir | werden | geschimmelt |
ihr | werdet | geschimmelt |
sie | werden | geschimmelt |
Präteritum
ich | wurde | geschimmelt |
du | wurdest | geschimmelt |
er | wurde | geschimmelt |
wir | wurden | geschimmelt |
ihr | wurdet | geschimmelt |
sie | wurden | geschimmelt |
Konjunktiv I
ich | werde | geschimmelt |
du | werdest | geschimmelt |
er | werde | geschimmelt |
wir | werden | geschimmelt |
ihr | werdet | geschimmelt |
sie | werden | geschimmelt |
Konjunktiv II
ich | würde | geschimmelt |
du | würdest | geschimmelt |
er | würde | geschimmelt |
wir | würden | geschimmelt |
ihr | würdet | geschimmelt |
sie | würden | geschimmelt |
Indikativ
Das Verb schimmeln (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | geschimmelt |
du | wirst | geschimmelt |
er | wird | geschimmelt |
wir | werden | geschimmelt |
ihr | werdet | geschimmelt |
sie | werden | geschimmelt |
Präteritum
ich | wurde | geschimmelt |
du | wurdest | geschimmelt |
er | wurde | geschimmelt |
wir | wurden | geschimmelt |
ihr | wurdet | geschimmelt |
sie | wurden | geschimmelt |
Perfekt
ich | bin | geschimmelt | worden |
du | bist | geschimmelt | worden |
er | ist | geschimmelt | worden |
wir | sind | geschimmelt | worden |
ihr | seid | geschimmelt | worden |
sie | sind | geschimmelt | worden |
Plusquam.
ich | war | geschimmelt | worden |
du | warst | geschimmelt | worden |
er | war | geschimmelt | worden |
wir | waren | geschimmelt | worden |
ihr | wart | geschimmelt | worden |
sie | waren | geschimmelt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schimmeln (hat)
Konjunktiv I
ich | werde | geschimmelt |
du | werdest | geschimmelt |
er | werde | geschimmelt |
wir | werden | geschimmelt |
ihr | werdet | geschimmelt |
sie | werden | geschimmelt |
Konjunktiv II
ich | würde | geschimmelt |
du | würdest | geschimmelt |
er | würde | geschimmelt |
wir | würden | geschimmelt |
ihr | würdet | geschimmelt |
sie | würden | geschimmelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | geschimmelt | worden |
du | seiest | geschimmelt | worden |
er | sei | geschimmelt | worden |
wir | seien | geschimmelt | worden |
ihr | seiet | geschimmelt | worden |
sie | seien | geschimmelt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geschimmelt | worden |
du | wärest | geschimmelt | worden |
er | wäre | geschimmelt | worden |
wir | wären | geschimmelt | worden |
ihr | wäret | geschimmelt | worden |
sie | wären | geschimmelt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schimmeln (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schimmeln (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von schimmeln (hat)
-
schimmeln (hat)
mildew, mold, molder, moulder
плесневеть, покрываться плесенью, заплесневеть, покрыться плесенью
enmohecer, florecerse, mohoso
moisir, se moisir
küflenmek, moldlanmak
mofar, bolorecer, criar bolor, criar fungo, criar mofo, fungar, moldar
ammuffire, essere infestato da muffa, muffire
mucegai
penészesedik, penészes
pleśnieć, być porośniętym pleśnią
μουχλιάζω
beschimmelen, schimmelen
plesnivět
mögla, skimmel
skimmelsvamp
カビが生える
florir-se, estar enmoït, moldre
homehtua, sienittää
mugne, mugg
muff, muffa
biti zaražen plesnima, plesaniti
покриен со мувла
plesniti
plesnivieť
biti zaražen plijesni, plijesniti
pljesniviti, popljesniviti, biti napadnut plijesni, plijesniti
пліснявіти
плесенясвам, покритие с плесен
пакрывацца, паразітаваць
להתמלא בעובש
تَعَفُّن
فاسد شدن، پوسیدن
سڑنا، فنگس سے متاثر ہونا
schimmeln (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schimmeln (hat)Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schimmeln (hat)
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ verschimmeln
≡ adoptieren
≡ anschimmeln
≡ abortieren
≡ achteln
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ adeln
≡ addieren
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schimmeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schimmeln (hat)
Die geschimmelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschimmelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geschimmelt - wurde geschimmelt - ist geschimmelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schimmeln und unter schimmeln im Duden.
schimmeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde geschimmelt | wurde geschimmelt | werde geschimmelt | würde geschimmelt | - |
du | wirst geschimmelt | wurdest geschimmelt | werdest geschimmelt | würdest geschimmelt | - |
er | wird geschimmelt | wurde geschimmelt | werde geschimmelt | würde geschimmelt | - |
wir | werden geschimmelt | wurden geschimmelt | werden geschimmelt | würden geschimmelt | - |
ihr | werdet geschimmelt | wurdet geschimmelt | werdet geschimmelt | würdet geschimmelt | - |
sie | werden geschimmelt | wurden geschimmelt | werden geschimmelt | würden geschimmelt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde geschimmelt, du wirst geschimmelt, er wird geschimmelt, wir werden geschimmelt, ihr werdet geschimmelt, sie werden geschimmelt
- Präteritum: ich wurde geschimmelt, du wurdest geschimmelt, er wurde geschimmelt, wir wurden geschimmelt, ihr wurdet geschimmelt, sie wurden geschimmelt
- Perfekt: ich bin geschimmelt worden, du bist geschimmelt worden, er ist geschimmelt worden, wir sind geschimmelt worden, ihr seid geschimmelt worden, sie sind geschimmelt worden
- Plusquamperfekt: ich war geschimmelt worden, du warst geschimmelt worden, er war geschimmelt worden, wir waren geschimmelt worden, ihr wart geschimmelt worden, sie waren geschimmelt worden
- Futur I: ich werde geschimmelt werden, du wirst geschimmelt werden, er wird geschimmelt werden, wir werden geschimmelt werden, ihr werdet geschimmelt werden, sie werden geschimmelt werden
- Futur II: ich werde geschimmelt worden sein, du wirst geschimmelt worden sein, er wird geschimmelt worden sein, wir werden geschimmelt worden sein, ihr werdet geschimmelt worden sein, sie werden geschimmelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde geschimmelt, du werdest geschimmelt, er werde geschimmelt, wir werden geschimmelt, ihr werdet geschimmelt, sie werden geschimmelt
- Präteritum: ich würde geschimmelt, du würdest geschimmelt, er würde geschimmelt, wir würden geschimmelt, ihr würdet geschimmelt, sie würden geschimmelt
- Perfekt: ich sei geschimmelt worden, du seiest geschimmelt worden, er sei geschimmelt worden, wir seien geschimmelt worden, ihr seiet geschimmelt worden, sie seien geschimmelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre geschimmelt worden, du wärest geschimmelt worden, er wäre geschimmelt worden, wir wären geschimmelt worden, ihr wäret geschimmelt worden, sie wären geschimmelt worden
- Futur I: ich werde geschimmelt werden, du werdest geschimmelt werden, er werde geschimmelt werden, wir werden geschimmelt werden, ihr werdet geschimmelt werden, sie werden geschimmelt werden
- Futur II: ich werde geschimmelt worden sein, du werdest geschimmelt worden sein, er werde geschimmelt worden sein, wir werden geschimmelt worden sein, ihr werdet geschimmelt worden sein, sie werden geschimmelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde geschimmelt werden, du würdest geschimmelt werden, er würde geschimmelt werden, wir würden geschimmelt werden, ihr würdet geschimmelt werden, sie würden geschimmelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde geschimmelt worden sein, du würdest geschimmelt worden sein, er würde geschimmelt worden sein, wir würden geschimmelt worden sein, ihr würdet geschimmelt worden sein, sie würden geschimmelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geschimmelt werden, geschimmelt zu werden
- Infinitiv II: geschimmelt worden sein, geschimmelt worden zu sein
- Partizip I: geschimmelt werdend
- Partizip II: geschimmelt worden